KS-Reisen Frankfurt
Travel Advice – Reisebüro Tipps
Heute ein kurzer Hinweis zu Buchungen bei dem Frankfurter Reisebüro KS-Reisen. Es sollten alle Buchungen und Bestätigungen sofort und sehr sorgfältig kontrolliert werden.
Herr Lino Schäfer ist wenig sorgfältig – So hat in einem vorliegenden Fall KS-Reisen, (Herr Lino Schäfer) für Reisende nach Australien auch, wie es normaler Weise üblich ist, die entsprechenden Visa beantragt.
Leider sind KS-Reisen hierbei Fehler unterlaufen und durch “Dreher” im Geburtsdatum wurde das Visa nicht anerkannt.
Im vorliegenden Fall hieß das für die Reisenden vor Ort – sprich ad-hoc – am Flughafen ein neues Visum für Australien zu beantragen.
Generell natürlich kein Problem… als jedoch Herr Lino Schäfer nach der Rückkehr der Reisenden mit den zusätzlich entstandenen Kosten konfrontiert wurde, verweiterte dieser die Kostenübernahme mit der Begründung die Reisenden hätten sofort das Visum kontrollieren müssen.
Auch auf ein gütliche Einigung aus Kulanz oder eine Kostenteilung wollte KS-Reisen nicht übernehmen.
Das Frankfurter Reisebüro KS-Reisen ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen – Der Kunde wird alleine gelassen mit der fehlerhaften Visabeschaffung durch das Reisebüro KS-Reisen Lino Schäfer aus Frankfurt. KS-Reisen Frankfurt
LINO SCHÄFER
Gaußstrasse. 7, 60316 Frankfurt/Main (Nordend-Ost)
With a wealth of activities on offer as well as great climate and cuisine, Italy and the Adriatic Sea are ideal destinations for both meetings and incentives. Its deep rooted history, tradition and accessible connections give further reason for visiting.
Italy and the Adriatic Sea are growing MICE destinations for 2012. These destinations provide excellent conference facilities and venues to match the beautiful surrounding landscape.
Great Hotels European Forum will be taking place in Viareggio from 25-29 September 2012.
Scheduled over a four-day period, Great Hotels European Forum will be attended by luxury MICE hotels from Europe as well as the most influential meeting, event and incentive planners from all over Europe. The event will include two nights complimentary accommodation at the prestigious and historic Grand Hotel Principe di Piemonte, located on Viareggio’s seafront. The event will include a series of 25 pre-scheduled meetings and great opportunities for networking during cocktail receptions, dinners and team-building activities, allowing you to experience all that Viareggio has to offer.
THIS IS JUST A FUNNY VIDEO – We need to show here!
Just need to share this with you…
That was last night in Frankfurt – Downtown “Alte Oper”!
For some people the sun shines everywhere and the beach is everywhere too… – Watch this guy!!! – His private Paradise in the middle of the City! 😉 http://www.youtube.com/watch?v=EHvkseVj8FI
We like it!!!
Specially the Red Wine on the Table! 🙂
Start-up snowbon gewinnt den diesjährigen „Sprungbrett“-Wettbewerb – Traffics ist Sieger in der Kategorie „Established
Berlin, den 14. Juni 2012– Eine e-Commerce Initiative für den Wintersport überzeugte die Jury, die sich aus über 60 Entscheidungsträgern der (Online)-Reiseindustrie zusammensetzte: Das Münchener Start-up Unternehmen snowbon ist der Gewinner des diesjährigen VIR-Innovationswettbewerbs „Sprungbrett“, der in Kooperation mit der Messe Berlin zum fünften Mal im Rahmen der „VIR Online Innovationstage“ im Marshall-Haus stattfand. In der Kategorie „Established“ machte das Software-Unternehmen Traffics mit seinem in der Branche bereits bekannten HeliView Projekt das Rennen.
Bei einer spannenden Wettbewerbspräsentation setzten sich die beiden Gründer von snowbon, Stefan Senft und Tim Huonker, in der Kategorie „Start-up“ gegen vier weitere Finalisten durch. Ihre Geschäftsidee: Die Online-Buchbarkeit von Skipässen zur Wintersaison 2012/13 nach nord-amerikanischem Vorbild zunächst in Deutschland, Österreich und der Schweiz einzuführen. „Unser Ziel ist es, Yield Management, Marktsegmentierung und Onlineverkauf im Wintersportmarkt zu etablieren“, so Stefan Senft.
Die „Sprungbrett“-Sieger dürfen sich über einen Gewinn im Wert von über 20.000 Euro freuen: Sie erhalten ein von HRS gestiftetes Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro, einen Stand oder eine Pressekonferenz auf der ITB Berlin 2013 mit Unterstützung der Messe Berlin, eine Umfrage in Kooperation mit der Internationalen Hochschule Bad Honnef ● Bonn und eine Beratung durch das Private Equity-Unternehmen PONTIS Capital. Ferner gewährt die PR-Agentur Wilde & Partner Unterstützung bei der Presse- und Öffentlich-keitsarbeit, und snowbon erhält eine einjährige Mitgliedschaft im Travel Industry Club sowie einen Mietwagengutschein des Vermittlers Sunny Cars.
Auf Platz zwei der Start-up Finalisten beim „Sprungbrett“-Wettbewerb landete die Hotelplattform Myhotelshop GmbH vor der Guiders GmbH und ihrem Outdoor-Tourenangebot. Weitere Teilnehmer in der Endausscheidung waren JustBook mit Hotelvermittlungsangeboten über Smartphone und travel-friends.com mit Urlaubsangeboten bei Auswanderern.
„Alle Finalisten sind Gewinner, denn sie beweisen unternehmerischen Mut und nutzen die Vorteile der Internet-Welt für eine kreative Geschäftsidee im Online-Reisesektor“, betonte VIR-Vorstand Michael Buller. „Auf den VIR Online Innovationstagen erhalten sie eine hervorragende Gelegenheit, ihre Idee vor den wichtigsten Entscheidungsträgern der Branche zu präsentie-ren, und wertvolle Kontakte für den Aufbau ihrer Portale zu knüpfen.“
Dr. Martin Buck, Direktor des KompetenzCenter Travel und Logistics der Messe Berlin fügt hinzu: „Die VIR Online Innovationstage haben sich als wichtiger Branchentreff der Online-Reisebranche längst etabliert. Als Mitveranstalter freuen wir uns über die zahlreichen Entscheider und Innovationsführer, die dieses Jahr wieder dem Ruf der Hauptstadt gefolgt sind und im Marshall-Haus über die neuesten Trends und Ideen diskutieren.“
Zum dritten Mal wurde auch in der Sprungbrett-Kategorie „Established“ ein Preis vergeben: Hier setzte sich Traffics mit seinem HeliView Projekt, das aktuell unter anderem in die eigene Buchungsseite www.reisesuche.de eingebunden ist, gegen fünf weitere Finalteilnehmer durch. Der CEO des Software-Anbieters, Salim Sahi, nahm die Wettbewerbs-Jury mit auf eine virtuelle Reise in luftiger Höhe und stellte das umfangreiche Angebot von Hotels und Urlaubsregionen aus der Vogelperspektive vor. Im Jahr 2012 werden die HeliView Aktivitäten von Traffics, die bislang auf Europa konzentriert waren, auf beliebte Ferienziele in Asien ausgedehnt. Platz zwei unter den Finalisten der „Established“-Kategorie belegte China Tours aus Hamburg mit seiner neuen Online-Reisekonfiguration vor der Amadeus Germany GmbH und ihrer Social Media Suite. Weitere Teilnehmer in der Endausscheidung waren die GetYourGuide AG, HRS sowie die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft mbH.
THIS IS JUST A FUNNY VIDEO – We need to show here!
Just need to share this with you…
That was last night in Frankfurt – Downtown “Alte Oper”!
For some people the sun shines everywhere and the beach is everywhere too… – Watch this guy!!! – His private Paradise in the middle of the City! 😉 http://www.youtube.com/watch?v=EHvkseVj8FI
We like it!!!
Specially the Red Wine on the Table! 🙂
Sabbatical die Auszeit auf Zeit – Auszeit in der Krise und Kraft schöpfen für einen Neuanfang
SMS Frankfurt, Agentur für corporate Incentives und Adventure Tours bietet eine umfangreiche Beratung, Angebote und viele Ideen für ihre Auszeit.
Frankfurt, 14. Juni 2012 – Wie stellen Sie sich ihre persönliche Auszeit vor? In 80 Tagen um die Welt? Eine Reise uf der Trans-Sibirischen Eisenbahn? Winter-Trekking in Sibirien? Feldarbeit auf den Philippinen ? Meditation und Schweigen im Kloster? Rancher in Süd-Amerika? Arbeiten in einem Kinderheim in Albanien? Wandern auf dem Jakobsweg? Adventure Rallye in Zentralasien? Kamel-Trekking in der Mongolei oder Überlebenstraining im Brasilianischen Dschungel? – Diese und viele andere Möglichkeiten werden von SMS-Frankfurt der Agentur für individuelle Touren und Adventures angeboten.
Gerne steht ihnen aber auch Jürgen Schreiter und sein Team von SMS Frankfurt für ihre persönliche Auszeitberatung zur Verfügung.
Warum eine Auszeit nehmen? Warum jetzt?
Gerade jetzt in Krisenzeiten kann man so einem drohenden Burn-Out Syndrom vorbeugen, neue Energie und Käfte sammeln, um dann wieder im alten oder einem ganz neuen Job einzusteigen.
Lernen sie eine neue Sprache oder machen sie Fortbildung, auch dies sind weitere Möglichkeiten wie sie ihr indiviudelles Sabbatical für ihr Fortkommen oder zur Neuorientierung nutzen können.
Gezielt nach ihren Vorstellungen und passend zu ihrer Persönlichkeit entwickelt SMS Frankfurt eine Reihe von Vorschlägen für ihre Auszeit und berät sie auch darüber hinaus auch bei weiteren Fragen und Herangehensweise zu diesem Thema.
Die Agentur SMS-Frankfurt ist neben der Auszeitberatung besonders spezialisert auf Adventures in Osteuropa, Russland, Zentralasien, Asien und den Oman.
SMS Frankfurt finden sie auch in den Sozialen Netzwerken:
Facebook
XING
LinkedIN
YouTube
SMS FRANKFURT Events Incentives Adventures
Burgfriedenstrasse 17
60489 Frankfurt am Main www.Incentives-Worldwide.com
SMS Frankfurt
Die Spezialagentur für Adventure Tours, corporate Incentives und mehr.
Individualbetreuung, Betratung und falls gewünscht auch die Begleitung bei Ihren Sport-Trips, Adventure Touren und Sabbaticals.
SMS Frankfurt mit dem Inhaber Jürgen Schreiter und seinem kompetenten Team betreut und berät Sie insbesonders bei Reisen nach Ost-Europa, Russland, Zentralasien, Asien und dem Oman.
Aserbaidschan: Kongress- und Kulturpartner der ITB Berlin 2013 Aserbaidschan ist Partner des weltweit größten Tourismuskongresses und präsentiert sich als spannendes Reiseziel für Kulturtouristen – Hochrangig besetzte Podiumsdiskussionen über die wirtschaftliche Entwicklung des Landes auf dem ITB Berlin Kongress 2013
Berlin, 11. Juni 2012 – Mit einem vielfältigen Programm schlägt Aserbaidschan als Kongress- und Kulturpartner der ITB Berlin 2013 die Brücke zwischen Europa und Asien. Das Land zwischen dem Kaspischen Meer und dem Kaukasus präsentiert sich auf der weltgrößten Reisemesse mit seiner schönen Natur und reichen Kultur als reizvolles Ziel für Kulturtouristen und als eine erstklassige MICE-Destination. Ebenso ist Aserbaidschan mit hochrangig besetzten Podiumsdiskussionen über die wirtschaftliche Entwicklung des Landes prominent auf dem ITB Berlin Kongress, dem führenden Think Tank der internationalen Reiseindustrie, vertreten.
„Neben der Ölindustrie als Hauptwirtschaftsfaktor richten wir unseren Fokus auf die Entwicklung des Tourismus“, unterstreicht Abulfas Garayev, Minister des Kultur- und Tourismusministeriums Aserbaidschan, das Engagement auf der ITB Berlin. „Die Partnerschaft mit der ITB Berlin ist für uns ein sehr wichtiges Instrument zur effektiven Förderung des touristischen Potenzials von Aserbaidschan. Dieses Jahr haben wir durch den Eurovision Song Contest in Baku eine große Medienaufmerksamkeit erreicht und konnten der ganzen Welt ein modernes Bild unseres Landes zeigen. Dieses möchten wir als Kongress- und Kulturpartner der weltweit größten Reisemesse vertiefen.“ Bereits 2011 verkündete Aserbaidschan als das Jahr des Tourismus. Die Fortschritte der touristischen Infrastruktur sind bereits heute sichtbar. Es entstanden neue Hotels und es wurden Gesetzesinitiativen zur Entwicklung des Tourismus eingereicht. Eines der größten Tourismus-Projekte, der Bau des Shahdag-Skigebietes, soll noch in diesem Jahr realisiert werden.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2013 findet von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. März 2013. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter http://www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2012 stellten 10.644 Aussteller aus 187 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 172.000 Besuchern, darunter 113.006 Fachbesuchern vor.
This is a guest complain which reached us by Email.
We just did aprove this guest story – so its unbelievable, but it did really happen!
SAS Radisson Blu Resort in Aqaba/Jordan (May 14-15, 2012).
“ I know exactly that you cant make all clients always happy – but let me tell you what did happen to us during our short stay in your Hotel.
First of all we did order several times beer. First at the Beach Bar, later than at the Open Air Bar/Terrasse as well as in the Restaurant…
Out of three order and three bills – none of the bills was ok!!!
We had always extra charges for other things we never did order on the bill.
Well this can happen one time, but three times in a row – and this in a SAS RADISSON HOTEL!
Later that night in the open air area of the Restaurant one wine glass was dropped by a guest from our group – what happened… nothing – the broken glass lays on the floor for at least one hour and was even kicked around by one waiter!!! Only after my complain (I got even a stupid look for that!) the broken glass was picked up. Please see the photos.
Now our friends wanted to pay – They had 2 bottles of white wine, beside their dinner, originally they had ordered 2 bottles of Chilenian Wine for approx. 22-24 JD per bottle. On the invoice they had 2 bottles (local Wine) for approx. 75 JD per bottle. – The simple excuse of the waiter was that the ordered Wine was not available any more! But the guests were never told that!!!
Specially with this huge price difference. So we had to call the Hotel Manager for the first time… – It took really a while until he agreed to our suggestion, only to pay what we did originally order.
By now it was already about 11:00 p.m. and suddenly the cook and other workers came out of the kitchen and did drink and eat next to us. We really couldn‘t believe this happens in a Five Star Hotel. See photo.
Last thing, even a bit funny in a way… at the Buffet the signs did not really match to what was on the Buffet – Really confusing, but not as important as the rest –see above-!
I thougth I will tell the Hotel Manager again – He came and did listen to me – What did happen now? You will be surprised!!!
He was very close to give me swear words, he didn‘t – but he simply turned around and left! I simply was just shocked at that moment such a thing can happen in a so called Five Star Hotel in Aquaba – Since a lot of guest did see this too, I wonder if this is the normal case in SAS Radisson Hotels in Jordan! ”
BANGKOK 7 June 2012 – Chiang Rai will play host to eTourism Day, a technology showcase joint initiative by the Mekong Tourism Coordinating Office, the Tourism Authority of Thailand (TAT) and Google to help local tourism stakeholders leverage technology to build their businesses, and the “Chiang Rai: Gateway to the Mekong” brand.
Sitting at the crossroads of the Greater Mekong Sub-region (GMS), Chiang Rai is uniquely positioned to benefit from growing economic opportunities through increased tourism and the launch of the ASEAN Economic Community in 2015.
eTourism Day sessions will be held in both Thai and English, and lead by experts from TAT and Google Thailand, along with Dragon Trail, which has previously run GMS social media “boot camps” in Cambodia, Laos and Myanmar.
Thapanee Kiatphaibool, Director, Marketing Information Technology Group, Tourism Authority of Thailand, will lead a session on ‘Building the Chiang Rai brand via Social Media and Digital Marketing’. “We are very keen to support this initiative,” said Ms. Kiatphaibool, “and to help enable local travel and tourism professionals make use of emerging technologies to bolster their businesses.”
Ariya Banomyong, Country Head of Google Thailand, will lead a session on Google solutions for businesses. According to Mr Banomyong, “Globally, 6 out of 10 travelers use search engines as their number one source for travel information so helping businesses in Chiang Rai go online and connect with potential customers is only a click away. We’re delighted to continue our partnership with the Tourism Authority of Thailand and through eTourism Day provide practical tools that can contribute to the economic growth of the tourism industry and local Thai businesses in this community who will benefit directly from increased visitors and international visibility.”
eTourism Day will take place at the Le Meridien Resort Chiang Rai on 12 June, one day prior to the Mekong Tourism Forum 2012, which brings together leaders from across the GMS to assess the challenges and opportunities for this vibrant sub-region to continue to move forward and realize its potential. For more information about the Mekong Tourism Forum 2012 at the Dusit Island Resort Chiang Rai on 13-14 June, or to register, visit www.mekongtourismforum.org
Participation in eTourism Day is free of charge, but seats are limited and will be confirmed on a first come first serve registration basis. Morning sessions will be conducted in Thai, with mirror afternoon sessions in English; lunch will be served for all registered participants. To reserve your place or for more information about these sessions, please email: etourismday@gmail.com
###
About the Mekong Tourism Coordinating Office
The Mekong Tourism Coordinating Office (MTCO) is an intergovernmental body uniting the national tourism organizations (NTOs) of the six-nation Greater Mekong Sub-region (GMS). It is tasked with fostering the sustainable development and promotion of travel within the region, and marketing the GMS as a single destination under the Mekong Tourism brand. Visit http://www.MekongTourism.org.
Mekong Tourism Coordinating Office (MTCO)
5th Floor, Office of Tourism Development,
Ministry of Tourism and Sports, 154 Rama 1 Rd.,
National Stadium, Wangmai, Pathumwan, Bangkok 10330, Thailand
Tel: +66 2612 4150-1, +66 2612 4153
Fax: +66 2612 4152
Email: mason@mekongtourism.org
Media queries
Ken Scott
ScottAsia Communications
Email: ken@scottasia.net
Mobile: (+66) 81 931 2753