Wertvolle Tipps für den Start in Tourismus-Berufe
Wertvolle Tipps für den Start in Tourismus-Berufe
ITB Berlin unterstützt angehende Studenten und Tourismus-Einsteiger mit neuem Leitfaden bei der Optimierung ihres Messebesuchs
Berlin, 27. Januar 2014 – Recherche – Networking – Jobsuche: Auch für Studenten und Absolventen ist die ITB Berlin als führende Messe der weltweiten Reiseindustrie eine wichtige Plattform. Die Messe unterstützt diese Zielgruppe in diesem Jahr erstmalig mit einem ausführlichen Online-Leitfaden. Auf diese Weise können Besucher auf Studien- und Jobsuche die ITB Berlin noch effizienter für sich nutzen.
Der Leitfaden ist im Internet unter http://www.itb-berlin.de/karriere verfügbar und informiert Besucher beispielsweise darüber, wie sie bereits vor dem Messegang klar ihre Ziele definieren können. Zudem erfahren Interessenten alles über den optimalen Einsatz von Visitenkarten und Lebensläufen sowie darüber, wo sie ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen können. Neben der offiziellen Website informiert die ITB Berlin auch auf den sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter über diese Inhalte. Abgerundet werden die Tipps durch Hilfestellung zu den sogenannten Soft Skills. Dazu zählt zum Beispiel, wie Bewerber angemessen auf Wunschunternehmen zugehen.
Wichtiger Anlaufpunkt wird während der Messetage die Halle 11.1 sein. Mit dem Segment Training and Employment in Tourism – kurz TET – ist sie ein bedeutender Dreh- und Angelpunkt für all diejenigen, die auf der Suche nach dem passenden Bachelor- oder Masterstudium sind. Insgesamt rund 50 internationalen Universitäten und Fachhochschulen informieren hier über ihre jeweiligen Angebote. Auf der Bühne in Halle 11.1 präsentieren die Hochschulen Informationen zu Studienmöglichkeiten bei Podiumsdiskussionen und Vorträgen. Die Vortragsreihe „Mein Job“ und der „Young Professional Day“ bieten spannende Einblicke in die Themen Bewerbung und Karriere in der Touristik. Personalverantwortliche berichten über Einstiegschancen in den Tourismus und die Erwartungen an Berufseinsteiger. Zudem befindet sich in der Halle 11.1 die ITB Jobbörse powered by YOURCAREERGROUP. Dort haben Besucher die Chance, direkt mit den Personalverantwortlichen namhafter Unternehmen in Kontakt zu treten oder können an der Jobwand aktuelle Angebote einsehen.
Im Rahmen einer Reihe von Vorträgen und Podiumsdiskussionen geben Experten wertvolle Einblicke in unterschiedliche Segmente der Branche. So werden Veranstaltungen zu den wichtigsten Trendthemen der internationalen Touristik im Rahmen des ITB Berlin Kongresses angeboten. Für technologieaffine Besucher lohnen sich die Events und Vorträge in der eTravel World in Halle 6.1. Der Kulturtourismus ist in Halle 10.2 angesiedelt. Events zum Thema Adventure & Responsible Tourism finden in Halle 4.1 statt, wo aktuelle Entwicklungen und Best Practice-Beispiele vorgestellt werden.
Neben den Veranstaltungen während der Fachbesuchertage informiert die ITB Berlin Studenten und Tourismus-Einsteiger auch über Events und Branchenpartys an den Messe-Abenden. Dazu zählt beispielsweise die ITB Berlin Crew Night sowie die Student Battle, bei der Studenten der ausstellenden Universitäten um den ITB-Cup kämpfen. Für die Zeit außerhalb des Messegeländes finden Interessierte unter anderem unter http://www.visitberlin.de/de/erleben/nightlife Tipps für die Abendgestaltung in der Bundeshauptstadt.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.
Tags: Berufseinsteiger, Bewerbung und Karriere, Bewerbung und Karriere in der Touristik, Bewerbungsunterlagen, Branchenpartys, Bundeshauptstadt, Fachkongress, ITB Berlin, ITB Berlin Studenten, itb-kongress, Masterstudium, Online-Leitfaden, Podiumsdiskussionen, Reiseindustrie, Segment Training and Employment in Tourism, Studien- und Jobsuche, TET, Visitenkarten und Lebensläufen, Wertvolle Tipps für den Start in Tourismus-Berufe, Young Professional Day
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
Leave a Reply