Archive for February 2014

IBTM AFRICA CONFIRMS A STRONG LINE UP OF INTERNATIONAL MICE INDUSTRY BUYERS

February 20, 2014

IBTM AFRICA CONFIRMS A STRONG LINE UP OF INTERNATIONAL MICE INDUSTRY BUYERS
http://www.ibtmevents.com/ibtmafrica

IBTM Africa, part of Africa Travel Week, is gearing up for major business with MICE industry buyers from leading global agency, corporate and association companies qualified to attend the event, which is and takes place at the Cape Town International Convention Centre from 28th – 30th April 2014.

Major names including Widex India PVT, W&O Events, Capital Travel & Events, Capita Travel & Events, IIMC, Conference Direct and HelmsBriscoe Middle East have also been accepted onto the highly sought after Hosted Buyer Programme.

Bettina Wiethoff, Manager Global Accounts, HelmsBriscoe Middle East, commented, “With great flight connections from Dubai to South Africa we have seen an increased interest in the destination, for incentives and MEA regional conferences. Being an international venue finder, we always strive towards suggesting special venues, which guarantee a memorable experience for the delegates. I highly appreciate the efforts in arranging IBTM Africa, which allows the hosted buyers to meet many potential partners at the same time, not only from South Africa, but from other African countries as well. The possible activities and venues Africa has to offer are a perfect fit with the current Meeting Trends, attendees looking for an experience, a sense of place, being in nature. I am very excited to learn more about Africa and introducing its countries to my clients.”

The Hosted Buyer mix for IBTM Africa reflects the main traditional inbound markets for the continent, as well as accommodating a proportion of buyers from the emerging markets including Middle East, Asia and South America.

Exhibiting at IBTM Africa will provide African and Indian Ocean suppliers with the opportunity to conduct mutually matched business appointments with qualified international buyers that have proven budget and business to place in Africa, facilitating fast market penetration through the power of face-to-face meetings. Exhibitors will also be able to gain international exposure and obtain competitive intelligence whilst establishing their company as a key player in the meetings and events industry.

Leading exhibitors who have already signed up to attend IBTM Africa 2014 include: City Lodge Group, One & Only Cape Town, CSIR International, Salute Africa, That’s Africa Travel & Incentives, Private Safaris Destination Management, Shades of Green Safaris Tanzania and SA Reynolds Travel.

Heather Beadle, Groups & Incentives Manage, SA Reynolds Travel, commented, “We believe IBTM Africa is an excellent platform to bring together buyers and suppliers with focus on the inbound market which is an area we are developing and are focusing on in our MICE department. We feel we will be put in touch with the right people who are planning MICE events in South Africa and they will use us as their suppliers. It will create some good business opportunities and offer excellent networking possibilities as well.”

For further information, please see http://www.ibtmevents.com/ibtmafrica.

For further Africa Travel Week information, please see http://www.africatravelweek.com.

EIBTM ADDS FURTHER SUPPORT TO THE PROFESSIONAL DEVELOPMENT OF EUROPEAN MEETINGS INDUSTRY

February 20, 2014

EIBTM ADDS FURTHER SUPPORT TO THE PROFESSIONAL DEVELOPMENT OF EUROPEAN MEETINGS INDUSTRY

http://www.mpiweb.org/Events/EMEC2014

EIBTM (www.eibtm.com), the leading global event for the meeting and events industry, is to enhance its support for the professional development of the European meeting industry through its sponsorship of the annual MPI European Meetings & Events Conference, taking place next week in Istanbul, Turkey.

Sallie Coventry, recently appointed as the new Portfolio Director for the IBTM Global Events Portfolio, announces that Reed Travel Exhibitions and EIBTM will be sponsoring the General Opening Session entitled “Flipping the Model: When Companies Reboot in the World of New Normal” at this year’s EMEC.

Sallie Coventry, commented, “We are delighted to once again be part of the annual EMEC event. At the core of the IBTM portfolio of events, is the Knowledge Programme and our partnership with MPI through education is a key strategic alliance. Our sponsorship of the opening session recognizes the value we place on industry education, not least because the IBTM portfolio itself hosts more than 150 sessions, conferences and workshops every year at its events on 5 continents. Understanding the need for professional qualifications in this industry and the continuing education process we are also in partnership with RecertTrack, the world’s first online portal for re-certification. IBTM Events now gives attendees participating in our global Knowledge education programmes the opportunity to track their industry related professional development activities towards certification or re-certification at http://www.recerttrack.com/assn-meetings.”

The MPI EMEC General Opening session will be held by Peter Hinssen, Co-founder of Across Group and one of Europe’s thought leaders on the impact of technology on our society. The session will provide attendees with an understanding of new business models that are emerging in an era of communications and technology commoditization.

The next EIBTM 2014 will take place from 18th – 20th November, with the EIBTM Forum taking place the day before the exhibition on 17th November. For more information visit http://www.eibtm.com and for details of the IBTM Global Events portfolio go to http://www.ibtmevents.com.

Join EIBTM on Linked in, Twitter and Facebook.

Action und Abenteuer auf der ITB Berlin

February 20, 2014

Action und Abenteuer auf der ITB Berlin

Auf der weltgrößten Reisemesse erleben Privatbesucher am
8. und 9. März 2014 eine traditionelle KungFu-Show, eine marokkanische Teezeremonie, einen Zeltaufbauwettbewerb und vieles mehr – Vergünstigte Tickets für 12 Euro bei Online-Bestellung

Berlin, 19. Februar 2014 – Actiongeladene Unterhaltung und Tipps für Abenteurer erwartet Privatbesucher am 8. und 9. März 2014 auf der weltgrößten Reisemesse. Rund 10.000 Aussteller aus mehr als 180 Ländern präsentieren in 26 Hallen ihre Neuheiten und machen Lust auf Reisen rund um den gesamten Globus. Wer will, kann seine Traumreise direkt auf der ITB Berlin buchen.

Für Abenteurer und solche, die es werden wollen, hat die ITB Berlin eine abwechslungsreiche Tour zusammengestellt. Startpunkt ist Mexiko in Halle 1.1. Das Partnerland der diesjährigen ITB Berlin nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise. Traditionelle Musik und Tanz, authentische Küche zum Probieren und Künstler, die vor Ort Kunsthandwerk herstellen, machen die verschiedenen Regionen Mexikos erlebbar.

Neu: Abenteuertag für Camper, Wanderer und Weltenbummler
Am Samstag, 8.3. findet in Halle 4.1 erstmals ein Abenteuertag für Camper, Wanderer & Weltenbummler mit vielen Mitmach-Aktionen statt. Los geht es um 12 Uhr auf der Adventure Bühne mit einem Quiz zu Klima und Camping. Ein Vortrag zum Thema Reisen als Familie am Beispiel eines großen Familienabenteuers durch Lappland gibt spannende Einblicke. Am ADFC Inforad gibt es Tipps zum Radfahren in Brandenburg und Infos rund um Fahrradtechnik. Philipp Hedemann, Autor des Buches „Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien” (DuMont Reiseverlag), berichtet von seinen abenteuerlichen Reisen und spannenden Begegnungen in Äthiopien. Ein Mann, fünf Kontinente und jede Menge Jobs – unter diesem Motto erzählt Fabian Sixtus Körner von seiner Reise ins Ungewisse. Dabei legte er Tausende von Kilometern in Fliegern, Zügen, Bussen, löchrigen Booten und Rikschas zurück. Er arbeitete mal als Grafiker, Architekt oder Fotograf und hat seine Erlebnisse in dem Buch Journeyman“ festegehalten.

Am Globetrotter-Stand können sich Campingfreunde sowohl am Samstag als auch am Sonntag in der Praxis beim Zeltaufbauwettbewerb üben. Der Gewinner, der sein Zelt am schnellsten aufgebaut hat, wird um 17 Uhr gekürt.

Ebenfalls in Halle 4.1 können die Besucher zum Themenjahr „25 Jahre Mauerfall“ ein 3,60 Meter hohes Originalstück der Berliner Mauer vor dem Stand der A&O Hotels und Hostels bewundern. Die originale, 1,20 Meter breite und knapp vier Tonnen schwere Mauer-Leihgabe der Leipziger Galerie „SansvoiX modern art“ zeigt anschaulich die bemalte West- und karge Ostseite. Übrigens: Ein rund vier Meter hohes Mauerstück selbst gestalten können die Besucher am Gemeinschaftsstand von visitBerlin und der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH in Halle 12. Außerdem geben die Kulturprojekte Berlin GmbH gemeinsam mit visitBerlin in Halle 13 einen ersten Ausblick auf die Veranstaltungshöhepunkte im Herbst 2014 und den bevorstehenden Jahrestag. Präsentiert wird unter anderem eine Licht-Installation, die am Wochenende rund um den 9. November stattfindet. Höhepunkt am Abend des Mauerfalljubiläums wird eine stadtweite Inszenierung mit hunderttausenden Berlinern und Gästen auf einer Länge von circa zwölf Kilometern sein. Noch ein Tipp für Berlin-Fans: Die Berlin MM-City App des Michael Müller Verlags gibt es kostenlos am neuen Standort der Reisebuchhandlung Schropp in Halle 25. Das Beste: Der digitale Reiseführer zur Hauptstadt funktioniert komplett offline.

Drei legendäre Pokale und eine neue Yoga-Form
Die Besucher der ITB Berlin können virtuell nach Katalonien reisen, ohne das Messegelände zu verlassen. Mit einer faszinierenden 3D-Animation erleben sie in Halle 4.2 die Atmosphäre eines Spiels des FC Barcelona im Camp Nou, machen einen Fallschirmsprung im Empuriabrava an der Costa Brava oder sind Teil einer „Colla Castellera” in Montserrat. Letzteres ist eine Menschenpyramide, die in Katalonien traditionell bei zahlreichen Festen errichtet werden und bei der die Teilnehmer jeweils auf die Schultern ihrer Unterleute steigen.

Eine echte Sensation erleben Fußballfans in Halle 6.2b. Die FC Bayern Erlebniswelt bringt alle Pokale des legendären Triples mit auf die ITB Berlin. Damit sind die Meisterschale, der Champions-League-Henkelpott und der DFB-Pokal gemeint, die am Stand von Bayern Tourismus zu bestaunen sind. Glücksrad, Popcornmaschine, Drehorgel und Zuckerwattemaschine verbreiten Jahrmarkt-Stimmung am Stand des Bremer Freimarktes und des Bremer Weihnachtsmarktes in Halle 6.2a. Außerdem lädt der Bremer Ratskeller zu einer Erlebnisweinprobe „Schokolade & Wein“ ein.

Treffpunkt für alle Kulturinteressierten ist die Culture Lounge. Unter dem Dach der Halle 10.2 präsentieren über sechzig Kultureinrichtungen aus dem In- und Ausland ihre kulturtouristischen Angebote. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich gezielt über große Ausstellungen, bedeutende Sammlungen, Festivals oder Konzerte zu informieren. Für den weiteren Rundgang können sich Fans des hohen Nordens am Stand von Finnland in Halle 18 richtig aufzuwärmen. Unter dem Motto „Sauna & Yoga unter dem Polarlicht“ präsentieren die Finnen eine neue Yoga-Form.

Marokko (Halle 21b) ist landschaftlich wie kulturell eine Offenbarung. Ein Kupferschmied und Kalligraf sowie Gnaoua-Musiker bringen ebenso die Kultur des Landes näher wie eine marokkanische Teezeremonie und Show-Kochen. Schmecken und erraten heißt es beim Gewürztasting am Stand von Sansibar in Halle 21.a. Wer das Rätsel löst, kann wertvolle Preise gewinnen. Gleich nebenan in Halle 22 bringt Sharjah, eines der sieben Emirate, den Besuchern sein einzigartiges, kulturelles Erbe aus 1001 Nacht nahe. Musikalische Vorführungen einer originalen Ayallah-Gruppe, feine Hennamalerei und arabische Süßigkeiten entführen in eine andere Welt. Die Besucher können sogar in traditionelle Kostüme schlüpfen und sich darin fotografieren lassen.

Exotische Länder hautnah erleben
Den krönenden Abschluss der Tour bildet die Halle 26 mit Ausstellern aus Fernost und Südostasien. China zum Beispiel präsentiert die Vielfalt seiner Kultur, darunter eine KungFu Show mit dem traditionellen Löwentanz. Musikalische Highlights erklingen aus Japan. Mit ihrer Trommelkunst begeistert die Taiko-Gruppe „Akaishi Daiko Deutschland“. Wer es ruhiger mag, kann sich aber auch auf eine Reise ins traditionelle Japan begeben und originale Sanshin-Musik lauschen, die auf dem Okinawam, einem japanischen Streichinstrument, gespielt wird. Am Stand von Pattaya, dem bekannten thailändischen Badeort, bekommen die Besucher einen Einblick in echte Thaikultur mit dem faszinierenden Mix aus Thai-Boxen und Thai-Ausdruckstanz.

Malaysia, Kulturpartner der ITB Berlin, ist ein Land voller Kontraste und Vielfalt. Gewaltige Wolkenkratzer stehen neben Pfahlbauten aus Holz, luxuriöse Hotels liegen nur wenige Meter von uralten Riffen entfernt und das Hochland zieht sich durch die ältesten Regenwälder der Welt bis hin zu warmen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Das alles, sowie ausdrucksstarke Tanzvorführungen, traditionelles Handwerk und kulinarische Highlights lernen die Besucher am Wochenende kennen.

Donauländer kennenlernen und tolle Preise gewinnen
Auch die acht Donauländer Deutschland, Österreich, Bratislava in der Slowakei, Ungarn, Serbien, Rumänien, Bulgarien und Moldawien können die Besucher auf einem abwechslungsreichen ITB-Parcours kennenlernen. Der Donau-Reisepass ist an allen Eingängen und den Ständen der teilnehmenden Länder erhältlich. Mit nur sechs Stempeln der beteiligten Länder und ein wenig Glück sind tolle Preise zu gewinnen.

Vergünstigte Tickets online bestellen
Die ITB Berlin-Publikumstage sind am Samstag und Sonntag, 8. und 9. März 2014. An diesen Tagen erhalten die Besucher vergünstigte Eintrittskarten online sowie an allen S-Bahn-Verkaufsstellen und in Kundenzentren der BVG. Ein Tagesticket kostet hier 12 Euro statt 14,50 Euro an der Tageskasse. Diese reduzierten Tickets lassen sich unter http://www.itb-berlin.de/eintrittskarten bequem bis 9. März 2014 von zu Hause buchen und sind bei der BVG sowie der S-Bahn Berlin bis 9. März 2014,
14 Uhr erhältlich.

Kinder unter 14 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Zutritt. Schüler und Studenten erhalten ein ermäßigtes Tagesticket zum Preis von 8 Euro. Das Last Minute Ticket für den 9. März von 14 bis 18 Uhr kostet an der Tageskasse 8 Euro. Die Eintrittskarte der ITB Berlin ist zugleich ein Los für ein Riesengewinnspiel mit Reisen rund um den Globus.

Die Öffnungszeiten der ITB Berlin sind jeweils von 10 bis 18 Uhr. Für die bequeme An- und Abreise wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen.

Weitere Informationen und Tourenvorschläge für die ITB Berlin 2014 finden Interessierte unter http://www.itb-berlin.de/publikum.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter http://www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.

Die IMEX verkündet neue strategische Kooperationen

February 20, 2014

Die IMEX verkündet neue strategische Kooperationen

NEU 2014: neue Verbändepartnerschaften, zwei neue Awards, der „Tech Hub“ und der „Meeting Design Hub“

Frankfurt, 18. Februar 2014 – Die ständige Ausrichtung an Marktentwicklungen und die pro-aktive Beantwortung neuer Herausforderungen – dafür steht die IMEX seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren. Dieser Verantwortung entspricht die preisgekrönte Messe auch 2014 und verkündet gleich zwei neue Awards sowie mehrere neue Projekte, Kooperationen und Initiativen.

Neu ab 2014: Zwei neue IMEX-Awards
Der “Destination Marketing Award” – presented by Destination Marketing Association International (DMAI) – ehrt erfolgreiche Branding- bzw. Marketingkampagnen für Destinationen, Regionen oder Orte. Dieser Award wird speziell vor dem Hintergrund der neuen Möglichkeiten, die das Social Media Marketing bietet, mit Spannung erwartet.

Der “International Excellence Award” – presented by the International Association of Exhibitions and Events (IAEE) – zeichnet Organisationen bzw. Unternehmen aus, die einen herausragenden Event in der internationalen MICE Branche konzipiert bzw. organisiert haben.

Beide Awards werden – gemeinsam mit den bereits bestehenden „Green Awards“, den „Academy Awards“ und den „Industry Awards“ – im Rahmen des IMEX Gala Dinners am Mittwoch, den 21. Mai 2014 verliehen.

Neue Partnerschaften und Kooperationen
Die IMEX vermeldet eine neue Partnerschaft mit der “German Association of Scientific Medical Societies” (AWMF). Diese präsentiert im Rahmen des IMEX Verbändetages („Association Day“) ein Seminar in Deutscher Sprache zum komplexen Thema der Besteuerung von Events.

Außerdem bestätigt die IMEX die neue Kooperation mit der “Association of German Travel Managers“ (VDR). So können VDR-Mitglieder am beliebten “Exclusively Corporate @IMEX”-Event teilnehmen, der im letzten Jahr mit großem Erfolg erstmalig durch geführt wurde. Der weitere Ausbau der Kooperation und weitere gemeinsame Aktivitäten sind geplant.

ISES, the International Special Events Society, hat beschlossen, das diesjährige Board-Meeting im Rahmen der IMEX America in Las Vegas durch zu führen. Eine engere Kooperation mit der ISES auch in Europa bzw. Deutschland ist geplant.

Dazu Carina Bauer, CEO der IMEX Group CEO: “Unsere beiden Messen IMEX Frankfurt und IMEX America basieren beide auf starken strategischen Partnerschaften mit den führenden Branchen- bzw. Industrieverbänden – zum Wohl aller Beteiligten. Durch diese enge Anbindung ist unsere stetige Innovationskraft sowie die laufende Optimierung all unserer Aktivitäten und Initiativen gewährleistet.“

NEU 2014: der „Tech Hub“
Welche neuen technologischen Entwicklungen gibt es in der MICE-Branche? Und wie können diese ideal im Veranstaltungsmanagement eingesetzt werden? Der„Tech Hub“ gibt Antworten und top-aktuelle Inspirationen.

NEU 2014: der „Meeting Design Hub“
Der neue Meeting Design Hub auf dem Showfloor präsentiert Alles, was für professionelles Meeting Design nötig ist: Neben neuesten Technologie- und Service-Tools werden dort aktuelle Studien präsentiert und Experten geben wertvolle Praxistipps und stehen für Fragen zur Verfügung. Verschiedene Campfires, Workshops und Seminare garantieren bestes Lernen – von Experten für Experten.

Editor’s notes
• Registrieren Sie sich für Ihren IMEX-Besuch: http://portal.imex-frankfurt.com/register
• DATEN: Die IMEX in Frankfurt findet vom 20. bis zum 22. Mai 2014 in Frankfurt statt
• PRESSEINFORMATIONEN: – http://www.imex-frankfurt.com/press/
• STATISTIKEN: http://www.imex-frankfurt.com/about-us/show-statistics/
• IMEX CSR STRATEGIE: Die IMEX Group hat zahlreiche CSR Projekte und Initiativen
• gegründet und etabliert – viele davon zum „mitmachen“. Weitere Informationen unter:
http://www.imex-frankfurt.com/about-us/sustainability/
• Die IMEX Gruppe organisiert auch die IMEX America – America’s worldwide exhibition for
• incentive travel, meetings and events. Die IMEX America 2014 findet vom 14. bis zum
• 16. Oktober 2014 im Sands Expo and Convention Center® at the Venetian/Palazzo in Las
• Vegas statt http://www.imexamerica.com
• Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen – http://www.imex-frankfurt.com/about-us/social/

Medienkontakt:
Knecht PR & Consulting
Willy-Reichert-Strasse 19
83224 Grassau
Tanja Knecht
Tel. 0049 – 151 – 12219258
E-Mail t.knecht@kprc.de
http://www.kprc.de

REGISTRATION FOR AIBTM 2014 HOSTED BUYER PROGRAMME IS OPEN

February 20, 2014

REGISTRATION FOR AIBTM 2014 HOSTED BUYER PROGRAMME IS OPEN
Meeting Industry Professionals can apply for Hosted Buyer status via http://www.aibtm.com/Hosted-Buyers

Press Release: 20th February 2014 – AIBTM (http://www.aibtm.com), the Americas Incentive, Business Travel & Meetings Exhibition, have announced that Hosted Buyer applications are now being accepted online for AIBTM 2014 which takes place 10th – 12th June at the Orange County Convention Center in Orlando. The Hosted Buyer programme provides top-level buyers with the opportunity to meet exhibitors of their choice for focused one-to-one business appointments.

Michael Lyons, AIBTM Exhibition Director, Reed Travel Exhibitions commented “AIBTM brings together the world’s leading meetings industry suppliers and allows them to showcase their products to an audience of senior level buyers. The feedback we have received from our award-winning Hosted Buyer Programme last year has been extremely encouraging, with 97% of Hosted Buyers reporting that they were satisfied with AIBTM 2013, and 92% of Hosted Buyers identifying the appointment system to be very important when deciding to apply for the show.”

Qualified AIBTM Hosted Buyers will have the opportunity to pre-schedule appointments with exhibitors as well as receive complimentary travel and accommodation, coordinated by AIBTM’s dedicated Hosted Buyer team. In addition to this, Hosted Buyers will also be invited to attend exclusive networking events and complimentary CEU-accredited education sessions designed specifically to meet the needs of association, corporate, agency and business travel professionals.

Shari Chesser, Director of Marketing and Commercial Sales Strategy, Aspen Contracting who attended AIBTM 2013 as a Hosted Buyer commented, “I’m always impressed by the number of vendors and the variety. Last year I placed business as a result of my time at AIBTM. I always have an epiphany and last year it was Puerto Rico. This year I know I’ll find it again.”

Hosted Buyer applications are reviewed and accepted based on the number and size of meetings, events, incentives and annual conferences, individual purchasing authority, annual budgets for meetings, events and incentives, amount of business conducted and potential for future business in the meetings and business travel industries.

To apply for the AIBTM Hosted Buyer programme visit: http://www.aibtm.com/Hosted-Buyers

Join AIBTM on Linked in, Facebook, Twitter and Youtube.

About AIBTM
The Americas Incentive, Business Travel & Meetings Exhibition (AIBTM) is a leading global exhibition for the U.S. meetings and events industry. AIBTM delivers individually qualified Hosted Buyers and eligible Trade buyers from the U.S. and around the world. Tailored to the U.S. market, AIBTM serves and guarantees the attendance of top-level decision makers. The exhibitions provide time and business efficient matching services for buyers and sellers through unique Hosted Buyer Programs. For more information, please visit http://www.aibtm.com. AIBTM takes place from June 10-12, 2014.

Das bunte Familienprogramm der ITB Berlin

February 20, 2014

Das bunte Familienprogramm der ITB Berlin

Spiel, Spaß und Urlaubsfeeling – Auf der weltgrößten Reisemesse verbringen Familien einen erlebnisreichen Tag – Eintritt für Kinder unter 14 Jahren frei

Berlin, 19. Februar 2014 – An einem Tag um die ganze Welt. Wer Inspiration für den nächsten Familienurlaub sucht und sich bei den über 11.000 Ausstellern aus rund 180 Ländern informieren möchte, ist auf der ITB Berlin genau richtig. Auf der weltgrößten Reisemesse können Eltern und Kinder am 8. und 9. März 2014 fremde Kulturen entdecken, im Hochseilgarten klettern, russische Holzpuppen basteln, oder mit Felix, dem Hasen, Geburtstag feiern. Auch in diesem Jahr können Besucher ihre Traumreise gleich buchen.

Die Reise um die Welt beginnt gleich beim Eingang Ost. Im kostenlosen ITB Kinderkino in Halle 14.2 lernen die kleinen Besucher unterschiedliche Kulturen kennen. Danach folgt ein Abstecher nach Schweden. In Halle 18 geben Pippi Langstrumpf und die Polizisten Kling und Klang Gesang und Tanz zum Besten und laden alle kleinen Gäste zum Tortenessen ein.

Im ITB Kinderland sind die Kleinen die Größten
Im ITB Kinderland (Halle 26) finden Kinder ab vier Jahren jede Menge kreative Angebote aus der aktuellen Ausstellung des Labyrinth Kindermuseums Berlin „Ganz weit weg – und doch so nah!“. Eine paradiesische Inselwelt, abenteuerliche Spiele, exotische Aktionen und kreative Bastelideen sorgen für jede Menge Spaß. Mitmachen ist im ITB Kinderland definitiv das Wichtigste, ob mit Geschicklichkeit beim Surfen oder beim Hindernis-Parcours, mit Kreativität beim Korallenriffbau oder mit Neugier für die Mini-Spiele. Kinder treffen dort auch Felix, den Hasen, der um die Welt reist. Seit 1994 das erste Buch „Briefe von Felix“ im Coppenrath Verlag erschien, bringt er mit seinen Geschichten die weite Welt in die Kinderzimmer. Auf der ITB Berlin feiert er mit seinen Gästen seinen 20. Geburtstag. Alle kleinen Besucher können zudem im Kinderland Postkarten an Felix schicken und an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem sie Reiseführer oder CDs von Felix gewinnen können. Übrigens: Im Kinderland wird auch kostenfreie Kinderbetreuung angeboten.

Spannende Abenteuer und viele Mitmach-Aktionen
Mitten in einem Abenteuerland sind kleine und große Entdecker in der Halle 4.1. Im Globetrotter-Hochseilgarten und am Kletterturm können Schwindelfreie ihre Geschicklichkeit und Ausdauer testen. Unter dem Motto „Lass dich mal hängen“ können Ausdauernde, die am längsten an den Eispickeln hängen bleiben, tolle Preise gewinnen. Wissensdurstige machen in der „GEOlino Experimentierwerkstatt“ mit. Hier wird den kleinen Besuchern gezeigt, wie man den weltbesten Papierflieger bastelt und zum Fliegen bringt. Auch Radio Teddy ist wieder auf der ITB Berlin dabei. Bei den Aktionen des beliebten Radiosenders bekommen nicht nur Kinder große Ohren. Jede Menge Spiel und Spaß mit coolen Bastel- und Malstationen sorgen für gute Laune. Russische Holzpuppen mit originalen Mustern verzieren können kleine Bastelfans während des ITB Samstags am Stand von ExploRussia. Wer gerne Erzählungen von der weiten Welt zuhört, hat dazu vor der großen Bühne Gelegenheit. Abenteurer berichten von ihren spannenden Reiseerlebnissen und halten Vorträge zu Radreisen, Wander-Urlaub und Camping-Reisen. Relikte des Camping-Urlaubs aus vergangenen Zeiten sind in einer Zelt-Ausstellung zu bewundern. Beim Camping- oder Outdoorurlaub ist man oft ganz nah an der Natur. Doch wie klimafreundlich ist ein solcher Urlaub, wenn man ihn weit weg von zu Hause macht? Am Samstag, 8.3. findet von 12.00 bis 12.30 Uhr auf der Adventure Bühne ein Quiz zu Klima und Camping statt, bei dem Experten von Atmosfair auch über Klimaschutz, Klimaschutzprojekte und den etwas anderen Campingkocher berichten. Mit viel Glück ziehen Familien das große Los und gewinnen in Halle 4.1 sogar eine Reise. Denn die Eintrittskarte der ITB Berlin ist zugleich ein Los für ein Riesengewinnspiel mit Reisen rund um den Globus.

Große und kleine Autofans sind in Halle 6.2. voll auf beschäftigt. Am Stand der Autostadt lernen kleine Tüftler, wie Stabilität bei modernen Automobilkarosserien entsteht. Hier können sie selbst löten und aus Draht ein eigenes kleines Elektrofahrzeug bauen. Der Themenpark Autostadt in Wolfsburg ist übrigens anerkannter außerschulischer Lernort. Echten Fahrspaß verspricht das Audi Driving Experience Center. Mit dem Audi-Fahrsimulator „erfahren“ die ITB Berlin-Besucher als eine der Ersten den Rundkurs des zukünftigen Audi Driving Experience Center, das im Mai diesen Jahres nahe Ingolstadt eröffnen wird.

Hessische Märchen und die beste Schokolade der Welt
Familien gehen in Halle 7.2c auf Entdeckungsreisen durchs Land der Hessen. Das Glücksrad mit der Märchenfee verspricht „märchenhafte“ Gewinne rund um die Geschichten der Brüder Grimm. Eine Tour durch Darmstadt machen kleine Besucher mit Puzzles, Rate- und Suchspielen. Denn der Zauberer Leandro Genaro legt einen Fluch auf die Stadt, dabei wurden Sehenswürdigkeiten versetzt und die Geschichte umgeschrieben. Wer noch mehr erleben möchte, unternimmt mit den Straßenbahnlinien 3,4 oder 8 eine Hörtour durch die Stadt.

Den Messerundgang versüßen sich kleine Leckermäuler in Halle 10.2. Dort können sie sich davon überzeugen, dass belgische Schokolade die Beste auf der ganzen Welt ist. Die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen wie Kirsche, Marzipan oder Mousse au Chocolat kann man probieren.

Der Familientag endet am ITB-Sonntag am Eingang Nord, wo im Palais am Funkturm das Fest der Delphischen Spiele am 9. März 2014 von 15.30 bis 17.30 Uhr den feierlichen Abschluss bildet. Darbietungen aus Malaysia und Deutschland sowie der große Auftritt des Partnerlandes Mexiko erwarten die großen und kleinen Zuschauer zum Ausklang. Der Eintritt zu dem bunten Fest ist im Ticket inbegriffen.

Vergünstigte Tickets online bestellen
Die ITB Berlin-Publikumstage sind am Samstag und Sonntag, 8. und 9. März 2014. An diesen Tagen erhalten die Besucher vergünstigte Eintrittskarten online sowie an allen S-Bahn-Verkaufsstellen und in Kundenzentren der BVG. Ein Tagesticket kostet hier 12 Euro statt 14,50 Euro an der Tageskasse. Diese reduzierten Tickets lassen sich unter http://www.itb-berlin.de/eintrittskarten bequem bis 9. März 2014 von zu Hause buchen und sind bei der BVG sowie der S-Bahn Berlin bis 9. März 2014,
14 Uhr erhältlich.

Kinder unter 14 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Zutritt. Schüler und Studenten erhalten ein ermäßigtes Tagesticket zum Preis von 8 Euro. Das Last Minute Ticket für den 9. März von 14 bis 18 Uhr kostet an der Tageskasse 8 Euro. Die Eintrittskarte der ITB Berlin ist zugleich ein Los für ein Riesengewinnspiel mit Reisen rund um den Globus.

Die Öffnungszeiten der ITB Berlin sind jeweils von 10 bis 18 Uhr. Für die bequeme An- und Abreise wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen.

Weitere Informationen und Tourenvorschläge für die ITB Berlin 2014 finden Interessierte unter http://www.itb-berlin.de/publikum.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter http://www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.

Brand new edition of travel trade guide for European City cards puts the spotlight on 40 destinations !

February 19, 2014

Brand new edition of travel trade guide for European City cards puts the spotlight on 40 destinations!

Targeting travel operators and intermediaries, this new edition of the digital brochure presents you with all you need to know about 40 city cards from 23 countries!

The guide has been put together by a collaboration of 40 city tourist offices working under the auspices of the European City Cards Knowledge Group. As well as offering a succinct overview of how the cards can work for you, the e-brochure provides much practical information, including details of commissions and contact details for each and every city. With the help of the brochure, the travel trade is able to make optimum use of city cards so as to create new business and at the same time enhance the customer experience.

Olivier Occelli, chairperson of the European City Cards Group says: “this e – brochure is trendy, cost effective, practical for the readers, and most important, easy to forward. You just scroll on the document and follow the links you are interested in.”

City Cards are a great way to see the sights and save money!

The cards offer free and/or discounted admission to leading visitor attractions, combined in many cases with public transport options, as well as discounts at shops, bars and restaurants. It is a truly perfect way to discover a city.

40 cities in one!
The cities and City Cards you can find out in the e-brochure are: Amsterdam, Antwerp, Barcelona, Belfast, Berlin, Bratislava, Brugge, Brussels, Budapest, Copenhagen, Dijon, Dublin, Geneva, Ghent, Gothenburg, Hamburg, Helsinki, Innsbruck, Krakow, Lisbon, Ljubljana, London, Lyon, Nantes, Nice, Nürnberg, Oslo, Paris, Prague, Reykjavik, Split, St Petersburg, Stockholm, Tallinn, Turku, Valencia, Vienna, Vilnius, Zagreb, Zaragoza and Zürich.

The e-brochure is available for free and on http://www.europeancitiesmarketing.com or by directly contacting individual cities.

City Cards are also available on http://www.europeancitycards.com, and their mobile phone applications are downloadable for free at the Appstore and at the Android Market.

Inspiration für soziale Verantwortung und das nächste Reiseabenteuer

February 19, 2014

Inspiration für soziale Verantwortung und das nächste Reiseabenteuer

Über 130 Aussteller informieren auf der ITB Berlin in Halle 4.1 über Nachhaltiges Reisen, Abenteuerreisen und Jugendreisen – Neue Aussteller aus Grönland, Neuseeland und Jordanien – Vorträge zu sozial verantwortlichem Tourismus beim 9. PowWow für Fachbesucher sowie auf der großen Bühne

Berlin, 18. Februar 2014 – Sozial verträglich reisen und dabei noch eine Menge erleben: Das ist kein Widerspruch. In Halle 4.1 können sich Besucher der ITB Berlin dieses Jahr wieder von Abenteuer-, Erlebnis- und Sportreisen inspirieren lassen und sich in spannenden Vorträgen über Projekte in verantwortlichem Tourismus rund um den Globus informieren. Abenteuergefühl kommt beim Besuch der Halle 4.1b dank des einzigartigen Hallendesign mit einem Erlebnisparcours sofort auf.

Darüber hinaus erfahren die Besucher in der Halle 4.1. von Jugendreiseveranstaltern, Hostels und Jugendherbergen Neuigkeiten über Youth Travel. Mehr als 130 Aussteller aus 35 Ländern sind insgesamt in den Messesegmenten Responsible Tourism, Adventure Travel sowie Youth Travel & Economy Accommodation auf der führenden Reisefachmesse der Welt vertreten. 70 Aussteller gehören dabei allein zu dem Bereich Adventure Travel und Responsible Tourism. Dieses Jahr neu dabei sind Länder wie Armenien, Georgien, Grönland, Neuseeland, Kolumbien und Jordanien. So stellt beispielsweise Serconatural Colombia nachhaltige Projekte vor, die dem Schutz der Natur und Kultur Kolumbiens dienen. Zelten wie die Beduinen und ökologisch vertretbare Touren durch die Wüste werden durch Detours Jordanien angeboten. Die indische Luxus-Hotelkette CGH Earth stellt in diesem Jahr bewusst auch in Halle 4.1 aus, um die Bedeutung von sozial verantwortlichem Tourismus zu unterstreichen.

Auf der großen Bühne der Halle 4.1 wird es auch in diesem Jahr während der Fachbesuchertage vom 5. bis 7. März wieder herausragende Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit geben: Themen sind Menschenrechte im Tourismus, nachhaltige Tourismusinitiativen im Nachgang des Arabischen Frühlings in Tunesien sowie das Problem der Wilderei. Das International Institut for Peace through Tourism (ICTP) feiert sein 25jähriges Bestehen und ITB Partner atmosfair, über den das ITB Team sämtliche Dienstreisen kompensiert, lädt ein zur Diskussion über die Zukunft des Tourismus und Klimawandel. Die von der ITB Berlin unterstützten To DO! Awards für sozialverantwortlichen Tourismus des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung e.V. werden am Mittwoch um 14:30 Uhr ebenfalls dort vergeben.

Während der Fachbesuchertage findet außerdem in der Mitte der Halle 4.1 auf der Adventure Bühne bereits zum 9. Mal der sogenannte „PowWow for Tourism Professionals“ statt, bei dem Touristiker einen Überblick über neueste Projekte, Erkenntnisse und Best-Practice-Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit und erlebnisorientiertem Reisen bekommen.

Die bekannte Fernsehmoderatorin Mary Amiri führt durch die dreitägige Veranstaltung. Am ersten Tag, der unter dem Motto „Exploring Mountains, Canyons and Caves“ steht, spricht zum Beispiel Gera Voskanyan, Partnerships & Communications Manager and Ecotourism Expert, World Wide Fund for Nature (WWF), über geschützte Gebiete und das kulturelle Erbe in Armenien und Rati Japaridze, Chairman of the Agency of Protected Areas Georgia, gibt einen Überblick zur einzigartigen Biodiversität Georgiens. Dr. Auliana Poon, Managing Director, Tourism Intelligence International, berichtet bei der Master Class Sustainable Mountain Tourism darüber, wie Destinationen einen nachhaltigen und verantwortlichen Tourismus entwickeln können.

Auch der zweite Tag dieser Veranstaltung widmet sich nachhaltigen Themen: So sprechen Matthias Leisinger, Head of Corporate Responsibility Kuoni Group und Mechthild Maurer, Managing Director ECPAT Deutschland über Kinderschutz im Tourismus und Experten aus Thailand, Griechenland, Kolumbien, Russland und der UNWTO berichten über ihre Projekte. Wie es um den Wiederaufbau und die nachhaltige Tourismusentwicklung auf Haiti steht, darüber diskutieren die haitianische Tourismusministerin Stephanie Balmir Villedrouin, Gesandte der Botschaft in Deutschland und ein Vertreter der Welthungerhilfe. Auch das Thema Social Media wird von Tourism Intelligence International aufgegriffen.

Am dritten Tag wird der Fokus unter anderem auf Klimaschutz gelegt. An vorbildliche Unternehmen wird der „myclimate Award“ in vier Kategorien verliehen. Anschließend wird die Bedeutung von Geoparks und UNESCO Weltkultur-Erbe-Stätten für den Tourismus in Diskussionsrunden erörtert. Am Bespiel des portugiesischen Naturtejo Geoparks erläutert Armindo Moreira da Palma Jacinto, President of the Administration Board, wie lehrreich und spannend ein Besuch eines Geoparks für Besucher ist. Eine etwas andere Art Nepal zu erkunden, ist per Fahrrad. Raj Gyawali, Gründer und Geschäftsführer von Socialtours, berichtet, wie diese ökologisch verträgliche Reiseform in Nepal Fuß gefasst hat.

An allen drei PowWow Tagen werden auch die inzwischen fest etablierten Beratungsgespräche „Responsible Tourism Clinics“ des ITB Responsible Tourism Partners The Blue Yonder stattfinden. Am Freitag gibt das International Responsible Tourism Networking Event ab 18 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit, sich persönlich vorzustellen und Partner für eine Zusammenarbeit zu finden.

Die Halle 4.1 beheimatet darüber hinaus auch das Youth Travel Segment. Hier erhalten Messebesucher Tipps rund um Jugend- und Studentenreisen. 63 Aussteller unterstreichen die hohe Relevanz, die dieses Segment inzwischen für den internationalen Tourismus hat. Backpacker-Hotels, Budget-Hotelketten sowie Internetportale bieten jungen Reisenden heute bezahlbare Möglichkeiten für Reisen zu den unterschiedlichen Zielen der Welt. Auf der großen Bühne findet am Freitag dann Deutschlands größte Schulfahrtenkonferenz, das Lehrersymposium statt. Hier geht es um das Sonderthema „Gedenkstättenfahrten als Bildungsfaktor“ und um alle Fragen der Sicherheit und Organisation bei Klassen- und Projektfahrten. Au-Pair-Programme, Freiwilligendienste im In- und Ausland und Reisen für alle runden das Programm ab.

Auch am Wochenende gibt es nachhaltige und spannende Events auf den beiden Bühnen der Halle 4.1. Auf der Großen Bühne findet beispielsweise das ITB Gewinnspiel, internationale Tanzvorführungen, unter anderem aus dem ITB Berlin 2014 Partnerland Mexiko und eine Lesung statt. Auf der kleinen Bühne gibt es verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Abenteuertags für Camper, Wanderer und Weltenbummler, bei denen es auch um Klimaschutz geht.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter http://www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.


Treten Sie dem ITB Pressenetz auf http://www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf http://www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf http://www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf http://newsroom.itb-berlin.de

Pressemeldungen im Internet finden Sie unter http://www.itb-berlin.de im Bereich „Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.

KUALA LUMPUR CONVENTION CENTRE HOSTS RECORD NUMBER OF EVENTS IN 2013!

February 19, 2014

KUALA LUMPUR CONVENTION CENTRE HOSTS RECORD NUMBER OF EVENTS IN 2013!
Conventions and TenOnCall Segments See Biggest Growth

KUALA LUMPUR, 19 February 2014 – The Kuala Lumpur Convention Centre (the Centre) hosted 1,565 events in 2013, a 9% increase on the 1,442 in 2012 and the highest number ever held in a calendar year since opening in June 2005. Of this, the Conventions and TenOnCall segments were the biggest movers recording a 32% and 16% increase respectively on the previous year’s figures.

For Exhibitions segment, seven new clients from the rail, security, fire & safety, skin care, glass manufacturing and baby products industries joined an existing portfolio of recurrent shows while Conventions added 33 new clients to its list, 29 of which were international conferences.

In total, the Centre welcomed 2.0 million delegates contributing RM700 million in economic impact to the Malaysian economy (in 2013) compared with 1.6 million delegates and RM590 million in 2012.

A steady growth of an average 10% year-on-year between 1 January 2010 and 31 December 2013 for events held at the facility means that since opening nine years ago, the venue has hosted over 15.6 million delegates and visitors and made a total economic impact contribution of around RM4.9 billion.

The year in review also saw the Centre add to an already impressive list of awards and accolades, with the ‘Purpose Built Convention & Exhibition Centre Award For Excellence’ in the Business Events category of the Malaysian rAWr (Recognising Award Winning Results) Awards 2013 for her contribution to the growth and development of the country’s business tourism sector and Kuala Lumpur City Hall’s Universal Access Award 2013 which acknowledges the Centre’s design and layout as being accessible to all while the culinary team brought home its third consecutive ‘Most Outstanding Team in Culinary’ award at Culinaire Malaysia 2013. Last but not least, the Centre’s PR and media efforts were rewarded with the inaugural ICCA Best PR Award at the 52nd International Congress and Convention Association (ICCA) Congress 2013.

KLCC (2)

“In addition, over the course of the year, we hosted numerous high profile international events such as the 3rd Women Deliver Global Conference (Women Deliver 2013), 4th Global Entrepreneurship Summit (GES 2013), 7th IAS Conference on HIV Pathogenesis, Treatment and Prevention (IAS 2013), 35th Asia Pacific Dental Congress (APDC 2013) and the 2013 International Dragon Award (IDA 2013) Annual Conference, highlighting our growing regional and international reputation as Malaysia’s premier convention facility,” said General Manager, Datuk Peter Brokenshire.

He continued, “our team is our most valuable asset. Without them, our achievements would not have been possible. That said, we are not resting on our laurels. Moving forward, we will maintain our flexible mind-set to continue delivering value to repeat and new clients through innovative product offerings and quality service, an approach that has kept us at the forefront of people’s minds and continues to give us that competitive edge. And in the current economic climate, better yield management and efficient management of space to attract and schedule more quality events are two key strategies for 2014 and beyond.”

On the Centre’s 2014 events calendar are several prestigious gatherings including Meetings & Events Australia (MEA) Annual National Conference 2014 which is being held for the first time in Southeast Asia, and only the second time outside Australia, another first in Toastmasters International 82nd Annual International Convention 2014 as this will be the first time in the organisation’s 89-year history its international convention is being held outside North America, 12th International Congress on Obesity, XXV FIG (International Federation of Surveyors) Congress 2014, 20th ASEAN Federation of Cardiology Congress, 16th Asian Congress of Architects 2014, 14th Western Pacific Congress on Chemotherapy and Infectious Diseases 2014, Offshore Technology Conference Asia 2014 and Asia Water Expo 2014.

For all the latest information and updates from the Centre, visit http://www.klccconventioncentre.com

For further information, please contact:
Kuzaimah Idris
Communications Manager
Kuala Lumpur Convention Centre
Tel: +603 2333 2888
Fax: +603 2333 2882
Email: info@klccconventioncentre.com

Charles Chaplin or Listiari Suyanto
TQPR (Malaysia) Sdn Bhd
Tel: +603 2092 4300
Fax: +603 2092 5972
Email: charlesc@tqpr.com or listiaris@tqpr.com

AIBTM and IAEE Renew Strategic Partnership to offer Hosted Buyer Program and Education

February 17, 2014

AIBTM and IAEE Renew Strategic Partnership to offer Hosted Buyer Program and Education

The International Association of Exhibitions and Events™ (IAEE) and the Americas Incentive, Business Travel & Meetings Exhibition (AIBTM) announced a renewed partnership to offer a Hosted Buyer programme for IAEE members to attend the event as well as an education session in the AIBTM Learning Theatre to be held 10th – 12th of June in Orlando, Florida.

“Our initial success at AIBTM last year was very promising, and we are once again proud to partner with AIBTM on this industry event,” says IAEE President and CEO David DuBois, CMP, CAE, FASAE, CTA. “This renewed collaboration confirms IAEE’s strategic initiative to engage organisers and planners who are exploring global opportunities.” DuBois will be a part of an educational panel that will take place during Education Day on 11th of June 2014.

IAEE, which was founded in 1928 to represent the interests of trade show and exhibition managers, represents over 8,500 individuals who conduct and support exhibitions around the world. Over 50% of its members are directly involved in the planning, management and production of exhibitions.

“AIBTM is delighted to renew its partnership with IAEE again this year,” said Michael Lyons, AIBTM Exhibition Director. “We share a common mission and values: to provide stakeholders in our industry with information and resources that will advance the industry’s success through a focus on growth and relationship-building. By establishing successful partnerships like this one, AIBTM is able to achieve its goal of delivering strong ROI to all the industry professionals who attend AIBTM in June in Orlando.”

Join AIBTM on Linked in, Facebook, Twitter , Youtube and i-MEET


%d bloggers like this: