ITB Berlin
4. bis 8. März 2015
PRESSE-INFORMATION
National Geographic World Legacy Awards gibt Juroren bekannt
18 Experten im nachhaltigen Tourismus umspannen die Welt
Washington/Berlin, Oktober 2014 — Die National Geographic Society hat heute eine Liste mit 18 Reiseexperten aus aller Welt veröffentlicht, die bei der Vergabe der ersten World Legacy Awards als Juroren fungieren werden. Die Awards sind eine Partnerschaft zwischen National Geographic und der ITB Berlin und sollen Reise- und Tourismusunternehmen, -organisationen und Destinationen auszeichnen — von Fluggesellschaften bis Ecolodges und von Städten bis hin zu Ländern —, welche den positiven Wandel in der Reiseindustrie auf der Basis nachhaltiger Tourismusprinzipien und -praktiken vorantreiben.
Das Beurteilungsverfahren umfasst drei Phasen. Es beginnt mit der Auswahl der Finalisten in jeder Preiskategorie, dann folgt eine eingehende Beurteilung vor Ort, die das Ziel hat, die Nachhaltigkeit der angewandten Praktiken anhand der Kriterien des United Nations Global Sustainable Tourism Council zu prüfen, und schließlich werden die Gewinner ausgewählt.
Unter der Leitung von Costas Christ, einem der weltweit bekanntesten Experten für nachhaltigen Tourismus, Vorsitzender der World Legacy Awards und Editor-at-large für das National Geographic Traveler Magazin, beurteilen die Juroren die Bewerbungen in fünf Kategorien:
· Earth Changers (Erdveränderer) — Prämiert wird die innovative Marktführerschaft im Bereich umweltfreundlicher Geschäftspraktiken und grüner Technologie – von erneuerbarer Energie und dem Schutz des Wassers bis hin zu Null-Abfall-Systemen und der Verringerung der Kohlenstoffemission.
· Sense of Place (Erhaltung der Bedeutung eines Ortes) — Prämiert werden hervorragende Leistungen zur Aufwertung der Atmosphäre eines Ortes und dessen Authentizität, wie etwa dem Schutz historischer Monumente, archäologischer Stätten, kultureller Ereignisse, dem indigenen Erbe sowie künstlerischer Traditionen.
· Conserving the Natural World (Erhaltung der natürlichen Umwelt) — Prämiert werden außerordentliche Leistungen zur Erhaltung der Natur, zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume sowie zum Schutz seltener und bedrohter Arten, sowohl auf dem Land als auch im Meer.
· Engaging Communities (Preis für gesellschaftliches Engagement) — Prämiert werden direkte, konkrete wirtschaftliche und gesellschaftliche Leistungen, die zur Verbesserung der Lebensgrundlage vor Ort beitragen, dies umfasst die Schulung und den Kapazitätsausbau, gerechte Löhne und Sozialleistungen, die Gesundheitsfürsorge und die Bildung.
· Destination Leadership — Prämiert werden hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Destinationsmanagements, dies betrifft Städte, Provinzen, Bundesstaaten, Länder oder Regionen, die Best Practices im Bereich des Umweltschutzes, der Erhaltung des Kultur- und Naturerbes, bei der Schaffung von Vorteilen für örtliche Gemeinschaften und der Information von Touristen über die Grundsätze der Nachhaltigkeit anwenden.
Die 18 Juroren für die National Geographic World Legacy Awards sind:
· Eric Ricaurte, Gründer, Greenview, Singapur
· George Stone, Editor-Artikel-Large, National Geographic Traveler Magazine, Singapur
· Gopinath Parayil, Gründer, The Blue Yonder, Indien
· Hitesh Mehta, Vorsitzender, HM Design, USA
· Jessica Hall Upchurch, Community Liaison, Virtuoso Ltd., USA
· Judy Kepher-Gona, Mitbegründerin, Sustainable Travel & Tourism Agenda, Kenia
· Karma Tshering, Leiter von Nature Recreation and Ecotourism, Bhutan
· Keith Bellows, Editor Emeritus, National Geographic Traveler Magazine, USA
· Laura Turner Seydel, Vorsitzende, Captain Planet Foundation, USA
· Mahen Sanghrajka, Vorsitzender, Big Five Tours and Expeditions, USA
· Manal Kelig, Executive Director Nahost, ATTA, Ägypten
· Martin Krediet, Geschaftsführer, Francis Ford Coppola’s Turtle Inn, Belize
· Matthew Humke, Direktor Lateinamerika & Karibik, Solimar International, Guatemala
· Pegi Vail, Associate Director, Center for Media, Culture and History, New York University, USA
· Richard Weiss, CEO, Strategic Travel Consulting, USA
· Rika Jean-Francois, CSR Beauftragte der ITB Berlin, Deutschland
· Tony Charters, Geschäftsführer, Tony Charters and Associates, Australien
· Tony Williams, Berater für Tourismusentwicklung, Tourismusbehörde Qatar, Qatar
Christ sagt: „Das Besondere an den World Legacy Awards ist das einzigartige Team der Juroren. Denn sie investieren ihre Zeit und Mühe in die Auswahl der Visionäre, die den nachhaltigen Tourismus und die Arbeit der National Geographic Society am besten verkörpern, nämlich die Menschen anzuregen, sich für die Erhaltung der Erde einzusetzen.“
Die Finalisten werden am Mittwoch, dem 29. Oktober, auf der ITB Asia in Singapur bekanntgegeben und die Gewinner – bei der Preisverleihungsgala im März 2015 auf der ITB Berlin. Die Gewinner und Finalisten werden zudem im National Geographic Traveler Magazin und anderen Medien von National Geographic veröffentlicht, die ein weltweites Publikum von mehr als 600 Millionen Menschen erreichen.
Die Sponsoren der World Legacy Awards sind Adventure World, Nomadic Expeditions und TreadRight Foundation.
Weitere Informationen zu den World Legacy Awards finden Sie auf: http://www.nationalgeographic.com/worldlegacyawards/.
Über die National Geographic Society
Mit ihrer Mission, zu begeistern, aufzuklären und zu informieren, ist die National Geographic Society eine der weltweit größten gemeinnützigen Einrichtungen für Wissenschaft und Bildung. Die von ihren Mitgliedern unterstützte Gesellschaft, die daran glaubt, dass die Welt durch Wissenschaft, Erforschung und Erzählen verändert werden kann, erreicht durch ihre Medienplattformen, Produkte und Events monatlich mehr als 600 Millionen Menschen. National Geographic hat über 11.000 Forschungs- und Erhaltungsprojekte finanziert und fördert durch ihre Programme die geographische Bildung. Mehr Informationen finden Sie unter www.nationalgeographic.com.
Like this:
Like Loading...