Archive for December 2014

Abofalle mit Smart Phone Apps – Verantwortlich Herr Régis Werlé

December 22, 2014

Abofalle mit Smart Phone Apps – Verantwortlich Herr Régis Werlé

Abofalle via Smartphone Apps von My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH über die Telefonrechnung

Am 10.12.2014 erhielt ich eine Mobilfunkrechnung, die eine mir nicht erklärliche Position über 19,95 € von einem Online-Dienstleister My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH

Nach meiner sofortigen Reklamation kam eine lapidare Antwort der My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH dass ich über mein Mobilgerät angeblich ein Abo abgeschlossen habe. – My Doo hätte aber inzwischen “mein Abo” gekündigt… – Das ist aber ein sehr merkwürdiges Verhalten eine sofortige Kündigung zu realisieren, insbesonders da ich nie einen Vertrag oder gar ein Abo mit der Firma My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH abegeschlossen habe.

Auf meine Aufforderung mir eine Kopie meines Auftrags oder einen Beleg meines angeblichen Abos zu liefern kam nur eine Email dass ich laut, den bei My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH, gespeicherten Daten sehr wohl ein Abo über ein Online-Spiel (ich spiele nicht online) und über eine “KAUF-TASTE” das Abo bestellt hätte.

Zusätzlich wurden Uhrzeiten genannt (mitten in der Nacht zwischen 1:50 und 3:00 morgens) zu denen ich angeblich diese Abos abgeschlossen haben soll.
Zu diesen Zeiten ist allerdings mein Diensthandy aus… Es handelt sich hier also erneut, wie bereits in einigen anderen Fällen um eine Betrugs-/Abzockemasche der Firma My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH.

Auf meine Ankündigung gegen diese Rechnung vorzugehen, diese anzufechten und ggf. auch Strafanzeige zu erstatten kam keinerlei Einsehen oder Reaktion, was mir nur zeigt dass diese Firma völlig bewußt damit kalkuliert und es wohl zu einem Rechtsstreit kommen läßt!

Allen anderen Geschädigten rate ich umgehend der Rechnung zu widersprechen und ebenfalls Strafanzeige wegen Betrug gegen diese Firma zu erstatten.

Ein Herr Régis Werlé ist auffälliger Weise lt. Impressum Geschäftsführer beider Abo-Abzocke Firmen, sowohl bei My Doo GmbH als auch bei der Legion Telekommuniktion GmbH – Dies spricht schon für sich und sollte mal genauer unter die Lupe genommen werden. Vermutlich gibt es eine große Dunkelziffer Geschädigter durch My Doo und Legion Telekommunikation GmbH Abo Abzocke, weil viele Verbraucher einfach ihre Rechnungen nicht sorgfältig überprüfen!

Verantwortlich für diesen rechtlich sehr fragwürdiges Geschäfstkonzept ist der Geschäftsführer der betreffenden Firmen Herr Régis Werlé!
Herrn Werlé finden Sie auch online auf den folgenden Profilen:
LinkedIN
people check
yasni


Weitere Links zu der My Doo GmbH c/o Legion Telekommunikation GmbH
Verbraucherschutz zu My Doo
http://verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-dem-abo-von-my-doo/

Aus dem Stern
http://www.stern.de/noch-fragen/frage-zu-internet-abzocke-my-doo-gmbh-1000396932.html

Drittanbietersperre hilf bei My Doo Abzocke
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Rechnung/Drittanbietersperre-Abzocke-vermeiden/td-p/1092912

Abo-Fallen durch My Doo GmbH und Legion Telekommunikation
http://www.iphone-fan.de/abo-fallen-app-werbung-auf-dem-iphone/

Inkasso auf Fingertipp
http://www.heise.de/ct/artikel/Inkasso-auf-Fingertipp-1102753.html

My Doo Abofallen
http://www.gutefrage.net/alles-zu/abo/my-doo/1

Rechtsanwälte zu My Doo Abofalle
http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/

Abzock Newswww.Abzocknews.de
http://www.abzocknews.de/tag/mydoo-gmbh/

Abofallen bei Smartphones
http://rechtsanwalt-schwenke.de/abofallen-bei-smartphones-appzocke-und-wie-man-sich-gegen-sie-wehren-kann/

Abofallen über Mobilfunkrechnung
http://brandinside.de/firma/My_Doo_GmbH

My Doo Abo kündigen
http://www.gutefrage.net/alles-zu/abo/my-doo/1

Wer kennt die Abzocker von My Doo?
https://plus.google.com/110206154690364699358/posts/LGwMsvoVkRv

Auf Abofalle reingefallen
http://board.gulli.com/thread/1219325-auf-abofalle-reingefallen-was-dagegen-unternehmen-bitte-erst-lesen-dann-posten-/

Viele weitere Posts zum Thema Abofallen und Abzocke der Firmen My Doo GmbH und Legion Telekommunikation GmbH einfach mal googeln “My Doo Abzocke


IMPRESSUM My Doo GmbH
Legion Telekommunikation GmbH
Heinrichstraße 24
40239 Düsseldorf
Deutschland

Geschäftsführung: Régis Werlé
Registergericht: Düsseldorf
Registernummer: HRB 28137
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a UStG: DE119265374

Kundenhotline
Telefon: 0800 – 400 1998
Support: info@mydoo-international.com


IMPRESSUM legion Telekommunikation GmbH
legion Telekommunikation GmbH
Heinrichstraße 24
D-40239 Düsseldorf
Tel.: 0211 2006-40
Fax: 0211 2006-4444
E-Mail: info@legion.de
Geschäftsführer: Régis Werlé
Handelsregister Düsseldorf HRB 28137
USt-IdNr.: DE 119265374

IMEX identifies four key trends for 2015

December 16, 2014

IMEX identifies four key trends for 2015
16 December 2014 The IMEX Group, organizers of the annual IMEX in Frankfurt and IMEX America trade shows for the global meetings, incentive travel and events industry, presents a round-up of industry predictions for the year ahead.

1. ‘Play’ gives new meaning to profit
2014 was the year that ‘play’ as a tool for unlocking creativity and new sources of competitive advantage returned to business. In truth it had never left but the current manifestation of ‘play’ has a distinctly 21st century flavor. According to IMEX guest speaker, Creativity Guru, Rhea Blanken, Einstein reputedly said: “Play is the highest form of research.” Gartner has been predicting for the last few years that in 2015 up to 40 percent of Global 1000 organizations will use gamification as their primary mechanism for transforming business operations, citing Nike, Quirky and My Fitness Pal as leaders in this space. IMEX America Keynote Steve Gross also advocated that “When people get together through meetings and events it is critical to deliver playfulness which helps them engage, connect and explore, to enjoy being there … in the now.”

The rise of “double bottom line” companies and entrepreneurs appears to support this trend. In the new business matrix where “profits meet purpose” it’s often the case that playfulness, creativity and fewer corporate do’s and don’ts are fundamental values in the mix.

2. 50 Shades of Apps
Apps continue to be ‘sexy’ (in advertising parlance) and their strength and novelty will be unbounded in 2015. But this is not apps for app’s sake, as paper swaps or standalones. Rather meeting and event apps will be seamlessly linking across other media platforms, and especially websites, in line with customer/community market needs and pain points, deeply connected to real-time analytics and incorporating interactions such as live messaging, polling and other instant engagement and feedback mechanics. The IMEX/QuickMobile global survey reported that 60 – 63% of all respondents had used a mobile app for at least one of their events in the past two years – and 92% of corporate event marketers had done so. Additionally seven of the 10 finalists in IMEX America’s Tech Start-up competition were apps, clearly demonstrating that this is fertile ground for fast innovation and added value.

3. Let’s Take it “Outside”
In 2015 expect to see meeting spaces and formats going through even more of a revolution as the principles of meeting design become more firmly embedded throughout the supply chain. Where wifi allows set meetings free to ‘roam’ it also creates a subtle pressure to be ‘always on’.

Witness David Silverman of the Harvard Business Review suggesting 50-minute meetings so people have the chance to take a breath in between and actually be on time for today’s inexorable back-to-back work commitments. Contrast that with Arianna Huffington (of Huffington Post fame) who likes to hold walking meetings — supporting research from Washington University that workers are more engaged, less territorial and more collaborative when they’re working on a project while standing upright.

Finally take note of the ‘slow meetings’ trend that’s come back round again. A return to the first principles of face-to-face meetings, no devices, no distractions and a focus on less, rather than more, could be one of the defining developments of the coming year. Add a five-minute guided meditation at the front of your meeting (no need to hold hands, just breathe) and your gathering is now bang on trend.

4. Wellness is Fit as a Fiddle
Beyond drinking water, eating protein-laden nuts and taking a quick, rejuvenating massage there is a higher level of spiritual awareness starting to make its way into meeting keynotes, sessions and formats. When both Time Magazine and Forbes give space to a topic then it has surely ‘arrived’. In this case it’s mindfulness that’s earning the “ink.” Also, with leading proponents such as Deepak Chopra (MPI’s WEC keynote this summer) reaching global rock star status, and CEOs such as Oprah Winfrey, Russell Simmons (Def Jam), Marc Benioff of Salesforce.com and Rick Goings of Tupperware endorsing the business and spiritual benefits of meditation, the meetings industry and meeting planners have a great opportunity – and importantly, the permission – to shift this new slant on wellness out of the spa and into the spotlight. Lee Papa, wellness advocate, transformation advisor and IMEX America speaker summed it up: “I believe this is the new paradigm of business….it’s a time of moving into working from the heart and using our internal navigation to be more powerful and more authentic.”

Many of the themes above will be reflected in the education programs and initiatives on offer at both IMEX in Frankfurt May 19 – 21st at Messe Frankfurt and IMEX America, Oct 13 – 15 (Smart Monday, Oct 14) in Las Vegas, 2015.
www.imex-frankfurt.com
www.imexamerica.com

Betrug über Mobilfunkrechnung?

December 11, 2014

Abzocke von My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH über die Telefonrechnung

Am 10.12.2014 erhielt ich eine Mobilfunkrechnung, die eine mir nicht erklärliche Position über 19,95 € von einem Online-Dienstleister My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH

Nach meiner sofortigen Reklamation kam eine lapidare Antwort der My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH dass ich über mein Mobilgerät angeblich ein Abo abgeschlossen habe. – Sie hätten aber inzwischen mein Abo gekündigt… – Das ist aber ein sehr merkwürdiges Verhalten eine sofortige Kündigung zu realisieren, insbesonders da ich nie einen Vertrag oder gar ein Abo mit der Firma My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH abegeschlossen habe.

Auf meine Aufforderung mir eine Kopie meines Auftrags oder einen Beleg meines angeblichen Abos zu liefern kam nur eine Email dass ich laut, den bei My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH, gespeicherten Daten sehr wohl ein Abo über ein Online-Spiel (ich spiele nicht online) und über eine “KAUF-TASTE” das Abo bestellt hätte.

Zusätzlich wurden Uhrzeiten genannt (mitten in der Nacht zwischen 1:50 und 3:00 morgens) zu denen ich angeblich diese Abos abgeschlossen haben soll.
Zu diesen Zeiten ist allerdings mein Diensthandy aus… Es handelt sich hier also erneut, wie bereits in einigen anderen Fällen um eine Betrugs-/Abzockemasche der Firma My Doo c/o Legion Telekommunikation GmbH.

Auf meine Ankündigung gegen diese Rechnung vorzugehen, diese anzufechten und ggf. auch Strafanzeige zu erstatten kam keinerlei Einsehen oder Reaktion, was mir nur zeigt dass diese Firma völlig bewußt damit kalkuliert und es wohl zu einem Rechtsstreit kommen läßt!

Allen anderen Geschädigten rate ich umgehend der Rechnung zu widersprechen und ebenfalls Strafanzeige wegen Betrug gegen diese Firma zu erstatten.

Ein Herr Régis Werlé ist auffälliger Weise lt. Impressum Geschäftsführer beider Abo-Abzocke Firmen, sowohl bei My Doo GmbH als auch bei der Legion Telekommuniktion GmbH – Dies spricht schon für sich und sollte mal genauer unter die Lupe genommen werden. Vermutlich gibt es eine große Dunkelziffer Geschädigter durch My Doo und Legion Telekommunikation GmbH Abo Abzocke, weil viele Verbraucher einfach ihre Rechnungen nicht sorgfältig überprüfen!

Weitere Links zu der My Doo GmbH c/o Legion Telekommunikation GmbH
Verbraucherschutz zu My Doo
http://verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-dem-abo-von-my-doo/

Aus dem Stern
http://www.stern.de/noch-fragen/frage-zu-internet-abzocke-my-doo-gmbh-1000396932.html

Drittanbietersperre hilf bei My Doo Abzocke
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Rechnung/Drittanbietersperre-Abzocke-vermeiden/td-p/1092912

Abo-Fallen durch My Doo GmbH und Legion Telekommunikation
http://www.iphone-fan.de/abo-fallen-app-werbung-auf-dem-iphone/

Inkasso auf Fingertipp
http://www.heise.de/ct/artikel/Inkasso-auf-Fingertipp-1102753.html

My Doo Abofallen
http://www.gutefrage.net/alles-zu/abo/my-doo/1

Rechtsanwälte zu My Doo Abofalle
http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/

Abzock Newswww.Abzocknews.de
http://www.abzocknews.de/tag/mydoo-gmbh/

Abofallen bei Smartphones
http://rechtsanwalt-schwenke.de/abofallen-bei-smartphones-appzocke-und-wie-man-sich-gegen-sie-wehren-kann/

Abofallen über Mobilfunkrechnung
http://brandinside.de/firma/My_Doo_GmbH

My Doo Abo kündigen
http://www.gutefrage.net/alles-zu/abo/my-doo/1

Wer kennt die Abzocker von My Doo?
https://plus.google.com/110206154690364699358/posts/LGwMsvoVkRv

Auf Abofalle reingefallen
http://board.gulli.com/thread/1219325-auf-abofalle-reingefallen-was-dagegen-unternehmen-bitte-erst-lesen-dann-posten-/

Viele weitere Posts zum Thema Abofallen und Abzocke der Firmen My Doo GmbH und Legion Telekommunikation GmbH einfach mal googeln “My Doo Abzocke


IMPRESSUM My Doo GmbH
Legion Telekommunikation GmbH
Heinrichstraße 24
40239 Düsseldorf
Deutschland

Geschäftsführung: Régis Werlé
Registergericht: Düsseldorf
Registernummer: HRB 28137
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a UStG: DE119265374

Kundenhotline
Telefon: 0800 – 400 1998
Support: info@mydoo-international.com


IMPRESSUM legion Telekommunikation GmbH
legion Telekommunikation GmbH
Heinrichstraße 24
D-40239 Düsseldorf
Tel.: 0211 2006-40
Fax: 0211 2006-4444
E-Mail: info@legion.de
Geschäftsführer: Régis Werlé
Handelsregister Düsseldorf HRB 28137
USt-IdNr.: DE 119265374

STRONG INTEREST FROM REGIONAL AND INTERNATIONAL HOSTED BUYERS FOR IBTM AMERICA

December 11, 2014

STRONG INTEREST FROM REGIONAL AND INTERNATIONAL HOSTED BUYERS FOR IBTM AMERICA
“Exhibitors requesting buyers according to their objectives”

Working in partnership with ibtm america exhibitors, the new format 2015 event is in the process of recruiting buyers who exhibitors have specifically requested according to their business objectives. Registrations are currently being qualified and already represent some of the leading associations across the US including: Association for Education in Journalism and Mass Communication, International Union of Police Associations, AFL-CIO, National Air Traffic Controllers Association and National Association of African American Studies and Affiliates, that have been confirmed to attend the show.

Qualified corporate buyers attending the show also include The Wendy’s Company, (ISC)2, Mars Petcare, Wintrust Mortgage and Sharp Healthcare among others.

Hosted Buyers will come from North America, South America, Middle East, Europe, Asia Pacific, and Africa, and are qualified under a strict criteria that includes; proof of their purchasing authority, annual U.S. and international meetings and events business organised, confirmation of their annual budget and future business to place at ibtm america.

The new show format will have up to 250 suppliers who will meet with 250 carefully selected planners in the US and international MICE industry on a 1:1 ratio. All exhibitors and buyers select who they would like to have appointments with and a sophisticated software system matches the preferences of buyers and suppliers resulting in up to 30 pre-scheduled mutually matched appointments.

Taking advantage of this new dynamic event format, exhibitors already confirmed to attend ibtm america 2015 include Detroit Metro Convention & Visitors Bureau (U.S.), Dolce Hotels & Resorts (U.S.), etouches (U.S.), Greater Boston Convention & Visitors Bureau (U.S.), Jackson Hole Chamber of Commerce (U.S.), Jamaica Tourist Board (Jamaica), Langham Hotels International (Hong Kong), Los Angeles Convention and Visitors Bureau (U.S.), Marriott International Inc (U.S.), quickmobile (Canada), Greater Fort Lauderdale CVB (U.S.) and Wyndham Hotel Group (U.S.).

Hosted Buyer registration has begun and the process of building this new community is taking shape. When everyone is onsite, those attending ibtm america will join together for tailored networking events, and the inspirational ibtm america professional Knowledge Forum, part of Discovery Day,” said Jaime Rosov, ibtm america Event Director.

To find out more about ibtm america 2015, please visit www.ibtmamerica.com

PACIFIC WORLD HARNESSES PIONEERING EVENT TECHNOLOGY AT EIBTM

December 9, 2014

PACIFIC WORLD HARNESSES PIONEERING EVENT TECHNOLOGY AT EIBTM

Leading DMC for the Meetings and Event Industry Hosts Key Meetings Industry Figures at Technology Themed Networking Event

Pacific World (www.pacificworld.com), the leading DMC for the Meetings and Events Industry, hosted a technology themed network event at EIBTM, which was attended by over 120 meetings industry professionals from across the globe including key clients, suppliers and publication representatives.

The event, which was hosted on November 19th, at Passatge Utset Nº 14, (an old garage transformed into a meetings venue) was designed to showcase some of the latest innovations in meetings industry technology whilst providing a dynamic platform for networking between meetings industry peers.

Patricia Silvio, Global Marketing Manager, Pacific World commented, “We were delighted by the turn out at our latest event in Barcelona. The old garage was the perfect location for delivering a warehouse themed party where everyone could come together in a relaxed and informal atmosphere and enjoy the power of leading technology first hand.

“During the night, the guests were able to discover and play with the Reactable, an electronic musical instrument with a tabletop multi-touch interface. It’s a really cool tool that until now has only been used for music festivals. Reactable is now jumping into the corporate world due to its potential to reinforce the branding and corporate culture during various events,” Silvio continues.

Attendees were also invited to attend an interactive Goggle Glass demonstration where they were able to try the glasses and discover the different applications. There was also a virtual reality station where guests were able to test the technology. Innovation was present in all areas including catering. During the night, interesting canapés were designed and served specifically to challenge perceptions.

“Some of the dishes which were served throughout the event were prepared in front of the guests using molecular gastronomic techniques,” Silvio concludes.

To see the video of the event, please go to: https://www.youtube.com/edit?o=U&feature=vm&video_id=Cv1vVMTQ8aA

For photos of the event, please visit: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.785720878156890.1073741835.290744704321179&type=3

Asien auf der Überholspur im weltweiten Tourismus

December 9, 2014

Asien auf der Überholspur im weltweiten Tourismus

Asien ist globaler Wachstumstreiber – China unangefochten an der Spitze des Booms – ITB World Travel Trends Report analysiert die aktuelle Entwicklung der asiatischen Quellmärkte

Berlin, Dezember 2014 – Asien bleibt der wichtigste Treiber für den internationalen Tourismus. Das ist das Ergebnis des ITB World Travel Trends Reports, der alljährlich von der führenden Messe der internationalen Reiseindustrie ITB Berlin in Auftrag gegeben wird. Demnach stieg die Zahl der Auslandsreisen aus Asien in den ersten acht Monaten dieses Jahres mit acht Prozent und somit um das Doppelte der weltweiten Wachstumsrate. Weiteres Wachstum ist angesagt. Nach der jüngsten Prognose des touristischen Beratungsunternehmens IPK International wird auch 2015 die Bevölkerung des asiatischen Kontinents überproportional stark reisen und den Rest der Welt im Outbound-Reisemarkt mit einer Wachstumsrate von weiteren acht Prozent deutlich übertreffen.

Beeindruckend belegen die Zahlen des World Travel Monitors®, dass sich Asien in den letzten Jahren kontinuierlich zum wichtigsten Wachstumstreiber im weltweiten Tourismus entwickelt hat. Im Zeitraum von 2009 bis 2013 stiegen die Auslandsreisen aus dem asiatischen Raum um 53 Prozent. Das ist mehr als das Doppelte des globalen Wachstums von 22 Prozent. China hat dabei mit Abstand die Nase vorn. Japan verlor wegen der Deflation wichtige Marktanteile, trotzdem stellt das Land der aufgehenden Sonne gemeinsam mit China gut die Hälfte der gesamten asiatischen Auslandsreisen. Als zunehmend reisefreudig zeigten sich mit einem soliden Wachstum auch Südkorea, Indien und Taiwan.
Was die Reiseströme der Asiaten angeht, macht die Mehrheit (75 Prozent) am liebsten auf dem eigenen Kontinent Urlaub, gefolgt von Europa mit 15 Prozent und Nordamerika mit einem Anteil von neun Prozent. Weniger relevant sind dagegen für Asiaten Reisen nach Australien/Pazifik, Lateinamerika und Afrika.

Geschäftsreisen rückläufig – Städtereisen und Badeferien beliebter
Während Auslands-Geschäftsreisen leicht gesunken sind, stieg im Jahr 2013 der Anteil der Urlaubsreisen auf 72 Prozent an. Bei den Urlaubsarten ist ein gewisser Wandel zu beobachten. 2013 unternahmen die meisten Asiaten zwar immer noch eine Rundreise in mehrere Länder, der Anteil ist jedoch mittlerweile auf knapp unter 40 Prozent zurückgegangen. Im Gegensatz dazu sind Städtereisen sowie Sonnen- und Strandurlaube angestiegen. Das Internet gewinnt als Reisebuchungsplattform weiterhin an Bedeutung. Seit 2009 haben sich die Online-Buchungen auf rund 60 Prozent fast verdoppelt. Der Anteil der Buchungen in den Reisebüros ist demzufolge gesunken. Trotzdem bleibt der stationäre Verkauf mit persönlicher Beratung eine wichtige Buchungsstelle für die Asiaten.

Solides Wachstum für den Inbound-Tourismus nach Asien
Auch Reisen nach Asien nehmen einen positiven Verlauf. Laut Welttourismusorganisation (UNWTO) sind die internationalen Touristenankünfte in der Asien-Pazifik-Region in der ersten Jahreshälfte 2014 um fünf Prozent gestiegen. Das ist weniger als das Vorjahreswachstum von sieben Prozent.

„Das solide Wirtschaftswachstum in Asien bleibt insgesamt stabil“, kommentierte Dr. Gernot Nerb die wirtschaftliche Situation des Kontinents auf dem 22. World Travel Monitor® Forum im italienischen Pisa. Der Wirtschaftsexperte des Münchener ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung erwartet in diesem Jahr einen 4,7-prozentigen Anstieg des regionalen Bruttoinlandsprodukts und in 2015 von 4,6 Prozent.

Alle Ergebnisse basieren auf Vorträgen, die im Rahmen des von der ITB Berlin geförderten World Travel Monitor® Forum in Pisa stattgefunden haben. Auf Einladung des Beratungsunternehmens IPK International präsentieren hier alljährlich über 50 Tourismus-Experten und Wissenschaftler aus aller Welt die aktuellen Statistiken und stellen die neuesten Trends im internationalen Tourismus vor.

Weitere Ergebnisse der von IPK International durchgeführten Trendumfragen von Januar bis August 2014 beziehungsweise die Einschätzungen von 50 Tourismusexperten aus mehr als 20 Ländern und Kerndaten des World Travel Monitor® werden exklusiv von der ITB Berlin veröffentlicht. Die detaillierten Ergebnisse erscheinen Anfang Dezember im ITB World Travel Trends Report unter http://www.itb-berlin.de. Die Jahresendergebnisse des World Travel Monitor® von IPK International inklusive aktueller Ausblicke für das Jahr 2015 werden auf dem ITB Future Day des ITB Berlin Kongresses von Rolf Freitag, Präsident IPK International, vorgestellt. Der World Travel Monitor® basiert auf bevölkerungsrepräsentativen Interviews von jährlich über 500.000 Menschen in mehr als 60 Reisemärkten weltweit und wird seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig durchgeführt. Er gilt als größte kontinuierliche Studie zum globalen Reiseverhalten.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000 Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.

SMS FRANKFURT – New Tours to Russia

December 8, 2014

SMS-FRANKFURT OFFERS NEW TOURS TO RUSSIA – STALINGRAD BATTLEFIELD TOUR 2015

Special Tour „ Stalingrad“ – Victory Day
07-12.05.2015

Thursday, 07/05/2015
In the afternoon arrival in Wolgograd. After immigration formalities, meet with our English speaking guide. Russian welcome, Transfer to the booked hotel. Check-in, time to refresh and dinenr at the hotel. Accommodation at the booked hotel.

Friday, 08/05/2015
Breakfast at hotel. Meet in the lobby and start of the sightseeing tour. Visit of the Mamajew hill. After the visit transfer to the Panorama Museum and get to know about the history of the Battle of Stalingrad. In the afternoon return to the hotel. Dinner at hotel. Accommodation at the booked hotel.

Saturday, 09/05/2015
Breakfast at hotel.
-Victory Day- Festivities within the whole city and military parade on the main square of the city.
Enjoy the festivities on your own and experience the unique atmosphere.
In the evening dinner at the hotel. Afterwards watching celebration and fireworks at the river bank.
Accommodation at the booked hotel.

Sunday, 10/05/2015
Breakfast at hotel. Full Day excursion to the suburbs of Stalingrad where the battles took place. Visit of the Russian and German cemetery in Rossoschka. Late afternoon, visit of the german visitors center in Rossoschka and small snacks. In the afternoon return to the city center of Wolgograd. Free time till dinner.
Dinner at the hotel. Accommodation at the booked hotel.

Monday, 11/05/2015
Breakfast at hotel. Full Day excursion to city of Kalatsch on the river Don. Sightseeing and freetime in Kalatsch. Transfer back to Wolgograd.
Dinner at the hotel. Accommodation at the booked hotel.

Tuesday, 12/05/2015
Breakfast at the hotel, checkout and departure.

Wolgograd/ Stalingrad 7.-12.5.2015
Price per person including half board and flight (from Germany)
In TWN/DBL rooms EUR 1,790.00

Single room supplement EUR 280,00

Rates include: flights from/to Russia/Germany, accommodation in good middle class hotel (4* local standard), Half Board. Programme and all transfers according to the programme. English speaking guide throughout.
Not included: Visa, insurances etc…

If you have any questions, please feel free to contact me anytime!
www.Incentives-Worldwide.com

MARITZ TRAVEL COMPANY SELECTS B NETWORK TO JOIN MARITZ GLOBAL MEETINGS NETWORK

December 8, 2014

MARITZ TRAVEL COMPANY SELECTS B NETWORK TO JOIN MARITZ GLOBAL MEETINGS NETWORK
Together, b network and Maritz Travel Company Will Design and Deliver Global Meeting Experiences to Clients

Barcelona/Paris (December 4, 2014) b network today has announced it has been selected by Maritz Travel Company, which consists of Maritz Travel Meetings & Incentives and Experient, as a partner in the Maritz Global Meetings Network. As a partner in the network, b network will serve as meetings experts for France and Spain, offering extensive regional knowledge, capabilities and cultural solutions to Maritz Travel Company’s clients.

Maritz Travel Company established the Maritz Global Meetings Network as a collaborative approach to enhance its current worldwide capabilities, allowing it to more effectively and efficiently design and deliver exceptional meeting experiences for its clients on a truly global scale in all markets and sectors.

“The Maritz Global Meetings Network is definitely a strong asset for France’s attractiveness, guaranteeing a level of service to major international customers. b network is very proud and extremely excited to be part of this network with one of the leaders in the meetings industry; this approach will, without any doubt, also bring a lot of new opportunities to Spain,” said Stéphane Teboul, CEO, b network Spain.

Throughout the years, b network has demonstrated a commitment to providing a high level of service for corporate and government meeting events’ clients such as GSMA (Mobile World Congress), Reed Exhibitions, Microsoft, SAP, Gartner Group, the French Ministry of Foreign Affairs to supply accommodation services of Official State meetings, such as the G20 in Cannes and the Global Summit on Climate in Paris (2015). b network France has also been appointed as Official Travel Agency of the Venue Management Company Viparis.

We are confident b network will help us design and deliver exceptional meeting experiences to our clients,” said David Peckinpaugh, president, Maritz Travel Company“.

The team at b network is a great extension of the Maritz Travel Company family and we will rely on them to help us create culturally responsive experiences by understanding clients’ needs and the way Maritz Travel Company operates.

Maritz Travel Company chose b network as a Maritz Global Meetings Network partner based on its breadth of knowledge and expertise within France and Spain, as well as its reputation of quality, reliability, financial stability and service excellence.

Attention to detail in events of large magnitude is the landmark of b network. In addition, b network has extensive professional congress organizer and project management capabilities within the association, corporate, tradeshow and government markets whereas Maritz Travel Company provides services.”

We hand-selected b network based on their meeting capabilities and expertise, their ability to uniquely connect our client programs to their regions, and because they share similar philosophies, ethics and values as Maritz Travel Company,” said Ben Goedegebuure, global general manager of Europe, the Middle East and Africa, Maritz Travel Company“.

For more information about the Maritz Global Meetings Network, please visit http://www.mtc-goglobal.com/GMN.

About b network –
b network France and b network Spain is a strucutre of 60+ employees, based in Barcelona, Cannes and Paris. The company is specialized for Meetings and Conferences, in Housing and Ground Logistics services.

b network has based its activity on principles of total transparency and long term solid relationship with both clients and suppliers. b network benefits locally from a strong credibility that creates excellent conditions of negotiations and real cooperation with providers and city key players.

For more information about b network, please visit www.b-network.com.

About Maritz Travel Company
Maritz Travel Company – consisting of Maritz Travel and Experient – is one of the strongest, most diversely positioned leaders in the meeting, event and incentive travel industry within the areas of corporate, association, government and tradeshows. Through experiential design, Maritz Travel Company helps transform organizations and people through the event experience. We are committed to perfecting the guest experience to deliver leading-edge thinking, experience, and technology solutions for meetings, conventions and exhibitions throughout the world. For more information, please visit www.maritztravel.com or www.experient-inc.com, or follow us on Twitter @MaritzTravel or @Experient_Inc.

For more information, please contact:
Stéphane Filone, b network France

+ 33 493 687 600

stephane.filone@b-network.com

Malediven: Offizielles Partnerland der ITB Berlin 2016

December 8, 2014

Malediven: Offizielles Partnerland der ITB Berlin 2016
Kooperation zwischen den Malediven und der führenden weltweiten Reisemesse offiziell beschlossen

Abu Dhabi/Berlin, 5. Dezember 2014Partnerland im Indischen Ozean: Im Jahr 2016 wird die ITB Berlin ganz im Zeichen der Malediven stehen. Das gab David Ruetz, Leiter der ITB Berlin, anlässlich der DRV-Tagung in Abu Dhabi bekannt. Der Vertrag zwischen der weltweit größten Reisemesse und den Malediven wird während der kommenden ITB im März in Berlin feierlich unterzeichnet werden.

Als ganzjähriges Reiseziel haben die Malediven einen festen Platz im weltweiten Tourismus“, sagt Ahmed Adeeb Abdul Gafoor, Tourismusminister der Malediven. „Die ITB Berlin bietet eine ideale Plattform, um das touristische Angebot der Urlaubsdestination Malediven auf dem deutschen und internationalen Markt einem breiten Fach- und Privatpublikum zu präsentieren und unsere Bekanntheit nachhaltig zu stärken.“

„Seit 1984 sind die Malediven Aussteller der ITB Berlin. Wir freuen uns, dass das Land sein Engagement auf der Messe ausbauen und als offizielles Partnerland im Mittelpunkt der internationalen Reiseindustrie stehen wird. Als Partnerland der ITB Berlin 2016 setzt der Inselstaat im Indischen Ozean ein klares Zeichen als aufstrebende touristische Destination“, so David Ruetz, Leiter der ITB Berlin.

Erst 1972 öffnete sich das Land für den Tourismus. Heute gehören die Malediven auf dem Sektor des modernen Ökotourismus zu den erfolgreichsten Urlaubsanbietern weltweit und zählen inzwischen rund eine Million Gäste pro Jahr. Die Malediven sind für ihre paradiesische Schönheit und Natur sowie ihre faszinierende Unterwasserwelt bekannt. Das Inselreich am Äquator stellt für Taucher aus aller Welt das absolute Traumziel dar – und das zu jeder Jahreszeit. Denn durch seine geografische Lage herrschen das ganze Jahr milde Temperaturen zwischen 28 und 31 Grad Celsius.

„Die Natur ist unsere wichtigste Ressource und der Tourismus unser größter Wirtschaftszweig“, erklärt Minister Adeeb und betont: „Der Tourismus wird sich weiterentwickeln. Dass dies im Einklang mit der Natur geschieht, dafür werden wir Sorge tragen.“
Zur ITB Berlin 2016 wird das Partnerland Malediven die Eröffnungsfeier am 8. März 2016 in der neuen Messe- und Kongresshalle CityCube Berlin gestalten. Während der ITB Berlin vom 9. bis 13. März 2016 präsentieren sich die Malediven den Besuchern mit einem bunten Veranstaltungsprogramm.

Ahmed Adeeb Abdul Gafoor, Tourismusminister der Malediven, betont, welche Bedeutung es hat, das Partnerland der ITB Berlin zu sein und erklärt: „Der Tourismus spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Malediven. Wir freuen uns überaus, dass wir die Gelegenheit haben, in diesem wichtigen Jahr, in dem die ITB Berlin ihr 50jähriges Jubiläum feiert, offizielles Partnerland der größten Tourismusmesse der Welt zu sein. Ich möchte der ITB Berlin für diese einmalige Gelegenheit danken, die in hohem Maße dazu beitragen wird, das Profil der Destination Malediven auf globaler Ebene zu schärfen. Diese Partnerschaft wird für die Belebung der Kernmärkte in Europa und in Deutschland sorgen.“ Der Minister fährt fort: „Die Einführung des Integrierten Resortprojekts Thumburi auf den Malediven wird eine Diversifizierung des Produktsegments zur Folge haben und mehr als 2.000 Betten für das mittlere Marktsegment schaffen. Wir hoffen, dass dies eine weitere Chance sein wird, die Zahl der europäischen Besucher zu erhöhen.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000 Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.

Leipzig School of Media bildet ab 2015 Experten für mobile Werbung aus

December 8, 2014

Leipzig School of Media bildet ab 2015 Experten für mobile Werbung aus

Leipzig, 03.12.2014 | Fachkräfte aus Agenturen und der Werbevermarktung können sich an der Leipzig School of Media (LSoM) ab kommendem Jahr zum „Mobile Advertising Expert“ weiterbilden lassen. Teilnehmer erhalten in der neuen Kursreihe, die erstmals im Februar 2015 beginnt, akademisch fundiertes und praxisnahes Wissen, um auf dem Werbemarkt für Smartphones, Tablets und Co. aktiv werden zu können.

„Die Bedeutung des Mediums Mobile steigt ständig und spielt im Marketing-Mix von Unternehmen eine immer größere Rolle“, sagte Claudio Marinow, LSoM-Referent für Kurse und Seminare, zur Einführung der Kursreihe. „Wir wollen Agenturen und Vermarkter in die Lage versetzen, diese Chancen zu nutzen und den Ansprüchen der werbetreibenden Unternehmen gerecht zu werden.“

Die angehenden Experten für mobile Werbung lernen während des Kurses unter anderem, wie Konsumenten mobile Medien nutzen und wie Zielgruppen über dieses Medium bestmöglich erreicht werden können. Weiterer Schwerpunkt sind mobile Werbeformate. Am Ende können die Teilnehmer eine mobile Marketing-Strategie entwickeln und umsetzen.

Die Seminare werden von Dozenten aus Wissenschaft und Praxis gestaltet. Zum einen referieren mit Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg (Handelshochschule Leipzig) und Prof. Dr. Dieter-Georg Herbst (Universität der Künste Berlin) zwei renommierte Hochschullehrer. Mit Jascha Samadi (apprupt GmbH) und Florian Gmeinwieser (plan.net mobile) sind erfolgreiche Praktiker an Bord.

Die Weiterbildung besteht aus vier jeweils dreitägigen Modulen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Mobile Marketing, den die LSoM in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig anbietet. „Für die neue Kursreihe haben wir alle Module des Studiengangs zusammengefügt, die nötig sind, um unmittelbar mit der Konzeption, Kreation und Platzierung mobiler Werbung beginnen zu können“, sagte Studiengangskoordinatorin Helena Mohr.

Die Anbindung an den Studiengang bietet für Teilnehmer noch weitere Vorteile: Zum einen können sie ihr erworbenes Wissen durch die Teilnahme an zwei Prüfungen dokumentieren, die den Vorgaben der Universität Leipzig entsprechen. Nach dem erfolgreichen Bestehen erhalten die Teilnehmer ein entsprechendes qualifiziertes Zertifikat. Zum anderen besteht die Möglichkeit, sich die absolvierten Module anrechnen zu lassen, falls die Teilnehmer später das gesamte Masterstudium Mobile Marketing absolvieren wollen. Voraussetzung ist, dass die Kandidaten die Zulassungsvoraussetzungen für das Studium erfüllen.

Weitere Informationen unter: https://www.leipzigschoolofmedia.de/kurse-undseminare/zertifikatskurs-mobile-advertising-expert.html

Ansprechpartner für die Medien
Alexander Laboda
Referent Kommunikation & Marketing

Leipzig School of Media
gemeinnützige Gesellschaft für akademische Weiterbildung
Poetenweg 28, 04155 Leipzig
Tel. +49(0)341 56296-701
E-Mail: laboda@leipzigschoolofmedia.de
Internet: www.leipzigschoolofmedia.de


%d bloggers like this: