Archive for May 2015

IMEX 2015 Highlights

May 20, 2015

IMEX 2015 Highlights | Video Compilation – Hightlights of this years IMEX show in Frankfurt
Opening and Keynotes at the Frankfurt IMEX trade show 2015

Bill McDermott, CEO von SAP, hält Keynote Rede auf der Eröffnungszeremonie

Frankfurt, Dienstag, den 19. Mai 2015 – Die bislang größte IMEX öffnete heute ihre Tore. 55 neue Messestände aus allen Kontinenten und Sektoren der Veranstaltungsbranche sind unter den 3.500 ausstellenden Unternehmen aus 50 Ländern auf der IMEX in Frankfurt 2015. Zusätzlich haben 20 Prozent der wiederkehrenden Aussteller ihre Messestände vergrößert.

Eine bemerkenswerte Vergrößerung der Standfläche um 16 Prozent kann die Region Asien-Pazifik verzeichnen, was an der massiven Expansion der Aussteller China und Taiwan liegt. Zusätzlich haben die Länder Japan, Indonesien, Macau und Singapur ihre Messestände erweitert und Busan, Südkoreas zweitgrößte Stadt hat erstmals einen eigenen Stand gebucht. Auch einige nordamerikanische Aussteller haben ihre Messepräsenz signifikant vergrößert, darunter „BrandUSA“, „NYC & Company“ und „Texas Tourism“.

Am Eröffnungstag nahmen auch über 300 internationale Verbändeplaner teil, die am beliebten und bekannten Verbändetag, dem „IMEX Association Day“, am Vortag der IMEX, dabei waren. Auch die 80 Teilnehmer der exklusiven Veranstaltung „Exclusively Corporate@IMEX“ – allesamt Einkäufer bzw. Entscheider aus Unternehmen, die zusammen über ein Budget von über 270 Millionen US-Dollar entscheiden – starteten in eine erfolgreiche IMEX 2015.

Heute besuchen ca. 40 Regierungsvertreter, darunter Minister, Bürgermeister und Tourismusverantwortliche die IMEX, bevor sie sich im Rahmen des 13. „IMEX Politicians Forum“ zum Austausch und Netzwerken mit Verantwortlichen der Veranstaltungsbranche treffen.

Vergrößertes Aus- und Weiterbildungsprogramm
Das Aus- und Weiterbildungsprogramm der IMEX findet ab diesem Jahr am erweiterten und vergrößerten „Inspiration Hub“ direkt auf der Ausstellungsfläche statt. Es warten 170 Einheiten in zehn Themenbereichen auf die Teilnehmer, 30 davon deutschsprachig, die in verschiedenen Formaten mit unterschiedlicher Dauer neuestes Branchenwissen und Experten Know-how vermitteln. Neu im Programm ist der „Creative Thursday“, an dem sich alles um kreatives Meeting- und Eventdesign dreht. Für die Frühaufsteher sind neu die beiden morgendlichen Einheiten zu den Themen „Business Networking“ und „Building Confidence“ im Programm. Zwei neue Themenbereiche wurden speziell für die beiden Zielgruppen „Young Professionals“ mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung und „Senior Professionals“ mit mehr als acht Jahren Berufserfahrung entwickelt.
Key Note Redner
Auf der Eröffnungsrede heute früh traten der IMEX Chairman Ray Bloom, der Managing Director des strategischen IMEX Partners GCB German Convention Bureau Matthias Schultze und der Präsident & CEO der Messe Frankfurt Wolfgang Marzin zusammen mit Bill McDermott, CEO von SAP, dem weltweit größten Anbieter von Unternehmenssoftware und einem großen Befürworter der Veranstaltungsbranche, vor die Presse.

In seiner Keynote Rede sagte Bill McDermott: „Warum ich die die Meetingbranche bewundere? Weil sie direkt an vorderster Front im Konflikt mit den Kraken der Bürokratie steht, die meinen, man könne die Welt mit Emails und Power Point Präsentationen bewegen.“

Bill McDermott Hauptredner auf der IMEX Eröffnungsfeier
Ergänzend fügte er hinzu: „Das, was wirklich zählt ist, Menschen zusammen zu bringen und diese zu inspirieren. Warum ich denke, dass dies der entscheidende Unterschied ist? Weil Veranstaltungen perfekt geeignet sind, um Botschaften zu transportieren, Kunden und Mitarbeiter zu motivieren und Geschäfte voran zu treiben. Veranstaltungen kreieren diesen Netzwerkeffekt, der sich eben nicht in bloßen Zahlen messen lasst. Dabei geht es darum, wie viele Menschen berührt, wie viele Ideen ausgetauscht und wie viele Kinder eine Ausbildung bekommen werden. Events können die Welt tatsachlich verändern.“

Die gesamte Rede von Bill McDermott sowie eine gekürzte Version werden nächste Woche auf dem IMEX YouTube Kanal sowie der Website zu finden sein.

Follow also my travel and lifestyle blog | http://www.JuergenSchreiter.com | Facebook: http://www.facebook.com/JRSchreiter

Crazy Adventure Tours with Vodka Cruise Travel http://vodkacruise.com/

#IMEX #Imex15 #imex2015 #imexFrankfurt #MICE #MICEBusiness #MICEindustry #MICEmedia #PressMedia #News #Tourism #Reisen #BusinessTravel #BusinessIncentive #BusinessEvents #Meetings #Events #Conferences #Conference #TourismNews #PressRelease #themiceblog #MICEblog #imex_Group

Follow the MICE Blog also on Facebook and Twitter

London welcomes 17.4 million international visitors

May 20, 2015

London welcomes 17.4 million international visitors in another record-breaking year for tourism

London welcomed more international visitors than ever before in 2014, with the city’s cultural attractions and world class sporting events proving irresistible draws for millions, according to new figures released today by the Office for National Statistics International Passenger Survey (IPS).

The new figures show there were 17.4 million visits to the city in 2014 up 3.5% from the previous record of 16.8million visits in 2013.

The surge in visitors since the 2012 Olympic Games has been welcomed by businesses as international visitors are spending more in the city’s restaurants, hotels and attractions than ever before. In 2014 visitors boosted London’s economy by £11.8 billion compared to £11.5 billion in 2013, an increase of 3%.

The city proved to be one of the world’s biggest tourist magnets with a diverse and eclectic mix of blockbuster exhibitions and events, including Henri Matisse: The Cut Outs at the Tate Modern, Ming: 50 years that Changed China at the British Museum, Anselm Kiefer at the Royal Academy, Sherlock Holmes at the Museum of London, the Frieze Art Fair, the Tour de France Grand Départ, Wimbledon Tennis Championships and the Chelsea Flower Show, encouraging people to visit from all over the world.

The Mayor of London, Boris Johnson, said: “These terrific new figures confirm that record numbers of tourists are spending record amounts of dosh in our amazing city. Our status as the number one destination in the world is surely beyond any doubt, and with incredible attractions like the Rugby World Cup heading our way we look forward to welcoming many thousands more visitors to London.”

The uplift in visitor numbers is reflected across Britain which welcomed nearly 34.4 million visitors, a 5.2% increase compared to 2013. International tourists spent £21.8 billion, up 2.8% compared to the previous year.

A record 58 million people from the UK and overseas visited the city’s 40 most popular tourist attractions last year, up four per cent compared to 2013, according to the Attractions Monitor*, a detailed visitor survey compiled by London & Partners, the Mayor’s international promotional company for the city.

Driven by the 100th Anniversary of World War I, one of the most significant trends was an increase in people visiting military exhibitions, which rose by 22% to 3.6million. The Tower of London’s Blood Swept Lands and Seas of Red, captured the world’s attention, with more than 5 million people visiting the display. Maritime attractions, such as the HMS Belfast, also increased 13% to 3m visits.

“It has been incredible to welcome so many visitors to our three London branches, IWM London, HMS Belfast and Churchill War Rooms, since 2014”, says Diane Lees, Director-General of Imperial War Museums. “We hope to see a continuing rise in visitors during the next 12 months, with our new autumn exhibition Lee Miller: A Woman’s War, and our on-going contemporary art programme at IWM London.”

This year London has secured some of the world’s best exhibitions including Goya: the Portraits at the National Gallery, No Colour Bar at the Guildhall Art Gallery, The World Goes Pop at the Tate Modern, and the phenomenally popular Alexander McQueen: Savage Beauty at the V&A. The city will also host Formula E, the NFL International Series, and some of the biggest matches in the 2015 Rugby World Cup.

Gordon Innes, Chief Executive of London & Partners, which runs http://www.VisitLondon.com, added: “London continues to attract record numbers of international visitors, injecting billions into the capital’s economy each year. Royal occasions, like the arrival of Princess Charlotte, combined with London’s heritage, attractions and world-leading cultural offer, is expected to attract many more millions from the UK and abroad, continuing the growth of international visitor numbers in 2015.”

Linton Wadsworth, from Radisson Blu Edwardian, London part of Edwardian Group London, says: “London is a booming world city with a tourism offer that is diversifying and improving year-on-year. We are committed to helping drive forward the city’s tourism economy, through ongoing investment and continuous innovation across our properties.”

International visitors are the leading driver for growth across London’s cultural attractions, accounting for the majority of visits**. In an effort to continue that growth, later this year VisitLondon.com, in partnership with the GREAT Britain Campaign, will launch its 2nd annual international campaign to promote the impressive breadth of cultural activities happening across the capital. It will include blockbuster exhibitions, performances, and festivals, during the upcoming Autumn Season.

London’s Autumn Season will showcase to the world the incredible season of culture coming to the capital, taking in the world-class events that strengthen the city’s reputation as a global cultural powerhouse.

Five-year high in North American visitors to London

May 20, 2015

Five-year high in North American visitors to London during another record-breaking year for tourism in the British capital

London welcomes 17.4 million international visitors, with more than two million travelling from North America to experience the capital’s culture and heritage

Visitors to London from North America have reached a five-year high as the British capital welcomes more international visitors than ever before, according to new figures released today by the UK’s International Passenger Survey (IPS).

The new figures show London welcomed 2.3 million North American visitors in 2014 up from the previous record in 2013. 13.4% of all international visitors travelled to the British capital from North America, with the majority coming from the USA. The city’s royal heritage, culture and world-famous attractions are proving irresistible draws for millions of North American visitors, according to the Mayor of London’s international promotional company, London & Partners.

The surge in North American visitors began in 2011 and has increased year-on-year since the 2012 Olympic Games, with recent figures showing increased spend from this market in the city’s restaurants, hotels and attractions. In 2014 international visitors boosted London’s economy by £11.8 billion compared to £11.5 billion in 2013, an increase of 3%, with North American visitors spending £1.9 billion in 2014 compared to £1.8 billion the previous year.

The Mayor of London, Boris Johnson, said: “These terrific new figures confirm that record numbers of tourists are spending record amounts of dosh in our amazing city. Our status as the number one destination in the world is surely beyond any doubt, and with incredible attractions like the NFL International Series heading our way we look forward to welcoming many thousands more visitors to London.”

The city proved to be one of the world’s biggest tourist magnets in 2014 with a diverse and eclectic mix of blockbuster exhibitions and events, including Henri Matisse: The Cut Outs at the Tate Modern, Ming: 50 years that Changed China at the British Museum, Anselm Kiefer at the Royal Academy, Sherlock Holmes at the Museum of London, the Frieze Art Fair, the NFL International Series, Tour de France Grand Départ, Wimbledon Tennis Championships and the Chelsea Flower Show, encouraging people to visit from all over the world.

A record 58 million people visited the city’s 40 most popular tourist attractions last year, up four per cent compared to 2013, according to the Attractions Monitor, a detailed visitor survey compiled by London & Partners, the Mayor’s international promotional company for the city.

Driven by the 100th Anniversary of World War I, one of the most significant trends was an increase in people visiting military exhibitions, which rose by 22% to 3.6million. The Tower of London’s Blood Swept Lands and Seas of Red, captured the attention of North America and the rest of the world, with more than 5 million people visiting the display. Maritime attractions, such as the HMS Belfast, also increased 13% to 3m visits.

“It has been incredible to welcome so many visitors to our three London branches, IWM London, HMS Belfast and Churchill War Rooms, since 2014”, says Diane Lees, Director-General of Imperial War Museums. “We hope to see a continuing rise in visitors during the next 12 months, with our new autumn exhibition Lee Miller: A Woman’s War, and our on-going contemporary art programme at IWM London.”

This year London has secured some of the world’s best exhibitions including Goya: the Portraits at the National Gallery, The World Goes Pop at the Tate Modern, and the phenomenally popular Alexander McQueen: Savage Beauty at the V&A. The city will also host the 9th annual NFL International Series, Formula E, and some of the biggest matches in the 2015 Rugby World Cup.

Gordon Innes, Chief Executive of London & Partners, which runs http://www.VisitLondon.com, added: “London continues to attract record numbers of international visitors, injecting billions into the capital’s economy each year. The arrival of Princess Charlotte, combined with the London’s heritage, attractions and world-leading cultural offer, is expected to attract many more millions from North America and the rest of the world, continuing the growth of international visitor numbers in 2015.”

Linton Wadsworth, from Radisson Blu Edwardian, London part of Edwardian Group London, says: “London is a booming world city with a tourism offer that is diversifying and improving year-on-year. We are committed to helping drive forward the city’s tourism economy, through ongoing investment and continuous innovation across our properties.”

International visitors are the leading driver for growth across London’s cultural attractions, accounting for the majority of visits**. Later this year, in an effort to continue that growth, VisitLondon.com, in partnership with the GREAT Britain Campaign, will launch its 2nd annual international campaign to promote the impressive breadth of cultural activities happening across the capital, including blockbuster exhibitions, performances, and festivals, during the upcoming Autumn Season.

London’s Autumn Season will showcase to the world the incredible season of culture coming to the capital, taking in the world-class events that strengthen the city’s reputation as a global cultural powerhouse.

Politiker lernen auf dem IMEX Politicians Forum

May 20, 2015

Politiker lernen auf dem IMEX Politicians Forum, wie sie mehr Meeting-Geschäft
in ihr Land holen können

Frankfurt, Mittwoch, den 20. Mai 2015 – „Wie kann ich mehr Meetings und Events in mein Land ziehen?“ Das war die zentrale Frage, über die sich die 120 Teilnehmer des diesjährigen IMEX Politicians Forum austauschten. Bereits zum 13. Mal veranstaltete die Messe IMEX dieses hochkarätige Treffen. Aus 34 Ländern kamen Minister, hochrangige Regierungsmitglieder, politische Entscheidungsträger und führende Mitglieder der Meeting-Branche am Dienstag, 19. Mai 2015, im Villa Kennedy Hotel in Frankfurt zusammen.

Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem Delegierte aus Kanada, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Luxemburg, Malaysia, Mexiko, Namibia, den Niederlanden, Polen, Indonesien, Serbien, Saudi-Arabien, Singapur, der Slowakei und Südafrika.

Das jährlich stattfindende IMEX Politicians Forum hat als herausragender Event einen festen Platz im Terminkalender der Meeting-Branche. In diesem Jahr eröffnete es den Teilnehmern wichtige Erkenntnisse, wie sie auch über den rein touristischen Erlös hinaus von Meetings und Events profitieren können. Mit ihrem Einfluss auch auf Bereiche wie Forschung, Wissenschaft, Technologie, Ausbildung und die regionale Wirtschaftsentwicklung geht die positive Wirkung von Meetings viel weiter. Sie sind ein wichtiger ökonomischer Motor eines Landes, einer Region oder einer Stadt.

Durch Expertenvorträge und Best Practice Beispiele über erfolgreiche Strategien lernten die Forum-Teilnehmer, was nötig ist, um aus einem Meeting-Ziel eine Marke zu schaffen und sich damit in die Lage zu versetzen, sich für einen Event zu bewerben, der zu ihren regierungspolitischen Vorgaben passt.
Den Auftakt des Tages bildeten ein Rundgang der VIPs über die Messe und die anschließende Teilnahme an der Opening Ceremony. Hier hielt Bill McDermott die Keynote-Rede. Als CEO von SAP ist er einer der bekanntesten Führungsfiguren der Wirtschaft und Vorstand von einem der weltgrößten Softwareunternehmen. Er ist außerdem ein engagierter Fürsprecher für den hohen Stellenwert und die Effektivität von Meetings als treibende Kraft für Wachstum und Profit. Im Anschluss daran kehrten die Politiker noch einmal auf die Messe und zu ihren nationalen Ausstellungsständen zurück.

Das Treffen am Abend im Villa Kennedy Hotel begann mit zwei Sessions zum Thema „Global Exchange of Best Practice“, die sich mit nationalen und lokalen Strategien befassten. Gemeinsam diskutierten die Politiker und führende Branchenvertreter danach über die Möglichkeiten, eine Markenidentität zu schaffen und Barrieren zu überwinden, damit Events für mehr Wachstum und höheren wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand sorgen können.

Austausch und anregende Diskussionen am IMEX Politician’s Forum 2015
Als einer der vielen führenden Politiker nahm auch die stellvertretende Tourismusministerin von Südafrika, Tokozile Xasa, an dem Treffen teil. Zum zurückliegenden Tag meinte sie: „Die Rede von Bill McDermott auf der Opening Ceremony hat mich sehr inspiriert. Die vielen guten Gespräche und der ganze Tag waren sehr bereichernd für uns. Wir können viel lernen von den Experten dieser Branche, die wir hier treffen. Dabei ist mir klar geworden, welche wichtige Rolle die Politik bei der Entwicklung dieser Branche in einem Land spielt. Es war auch hilfreich für uns, von den Teilnehmern aus der Privatwirtschaft zu erfahren, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen ihnen und den Regierungen ist. Ich nehme von hier wirklich viele Lernimpulse mit.“

Ragnheidur Elin Arnadottir, Industrie- und Wirtschaftsminister von Island, ergänzt: „Der Tag heute war sehr informativ für mich. Die ganze Zeit herrschte eine tolle, von Zusammenarbeit geprägte Atmosphäre. Das hat mir sehr gefallen. Und das ist es auch, was ich als wichtigsten Punkt mit nach Hause nehme: dass eine gute Kooperation zwischen verschiedenen Ministerien innerhalb einer Regierung die Basis dafür ist, um Geschäfte im Meeting- und Event-Bereich florieren zu lassen. Ich freue mich, dass wir da auf dem richtigen Weg sind. Es ist mir auch klar geworden, welche Möglichkeiten darin liegen, das Geschäft über Innovationen und Technologie-Transfers weiter zu entwickeln. Mit unserer Expertise zum Beispiel in Geothermik und Themen der Arktis haben wir zwei Bereiche, für die wir mehr Kongresse und Meetings gewinnen können.

Ich war beeindruckt davon, wie gut organisiert und strukturiert die Meeting-Branche ist und die Messe IMEX selbst ist ebenfalls bemerkenswert. Ich war im Laufe der vergangenen Jahre schon auf vielen solcher Messen, besonders in Amerika, und diese hier ist eine der eindrucksvollsten, die ich bisher gesehen habe.“

Ray Bloom, Chairman der IMEX Group, dazu: „Es ist ein großes Kompliment für das hohe Ansehen des IMEX Politicians Forum, dass so viele bekannte und hochrangige Politiker aus der ganzen Welt daran teilgenommen haben. Das zeigt uns auch die immer wichtiger werdende wirtschaftliche Bedeutung der Meeting-Branche.

Mehr und mehr Regierungen nehmen den Ausbau dieser Branche in ihrem Land als festen Bestandteil in ihre gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten auf. Und was noch wichtiger ist: es zeigt uns auch, wie viel mehr das weitreichende Potenzial genutzt werden kann, wenn Regierungen und Branchenvertreter eng zusammen arbeiten, ihre Aktivitäten bündeln und in zukünftige Entwicklungen investieren.

Das hohe Niveau der Gespräche, das Engagement und die ausgezeichneten Rückmeldungen zum Tag heute freuen uns sehr. Sie bestätigen unseren Einsatz, auf höchster Ebene ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welchen positiven Nutzen die Meeting-Branche hat.“

Bill McDermott, CEO von SAP, hält Keynote Rede auf der Eröffnungszeremonie

May 20, 2015

Die IMEX ist weiterhin auf Expansionskurs
Bill McDermott, CEO von SAP, hält Keynote Rede auf der Eröffnungszeremonie

Frankfurt, Dienstag, den 19. Mai 2015 – Die bislang größte IMEX öffnete heute ihre Tore. 55 neue Messestände aus allen Kontinenten und Sektoren der Veranstaltungsbranche sind unter den 3.500 ausstellenden Unternehmen aus 50 Ländern auf der IMEX in Frankfurt 2015. Zusätzlich haben 20 Prozent der wiederkehrenden Aussteller ihre Messestände vergrößert.

Eine bemerkenswerte Vergrößerung der Standfläche um 16 Prozent kann die Region Asien-Pazifik verzeichnen, was an der massiven Expansion der Aussteller China und Taiwan liegt. Zusätzlich haben die Länder Japan, Indonesien, Macau und Singapur ihre Messestände erweitert und Busan, Südkoreas zweitgrößte Stadt hat erstmals einen eigenen Stand gebucht. Auch einige nordamerikanische Aussteller haben ihre Messepräsenz signifikant vergrößert, darunter „BrandUSA“, „NYC & Company“ und „Texas Tourism“.

Nigeria ist das erste mal als Aussteller auf der IMEX, vertreten durch das „Calabar Convention Centre“, als Teil der wachsenden Ausstellerfläche des Mittleren Ostens und Afrika. Erstmals dabei ist auch Ras Al Khaimah. Die geplante Eröffnung des „ICC Sydney“ und der Ausbau des „Melbourne Convention Centre“ haben für weiteren Zuwachs am australischen Stand gesorgt. Mit deutlich vergrößerten Messeständen präsentieren auch neun europäische Länder, darunter Österreich, Dänemark und die Niederlande ihr Portfolio.

Um 16 Prozent größer ist der Bereich, in dem Technologieanbieter ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Auch die Hotellerie legt auf der IMEX deutlich zu: So stellen erstmals sieben neue Hotelgruppen aus und sechs Hotelgruppen präsentieren sich mit vergrößerten Messeständen.

Hosted Buyers
Der steigenden Nachfrage nach dem „Hosted Buyer Programm“ vor allem von internationalen Besuchern trägt die IMEX in diesem Jahr mit 34 neuen Gruppen Rechnung. Viele der neuen „Hosted Buyer“ kommen aus so fernen Regionen wie Asien-Pazifik, Lateinamerika, dem mittleren Osten und Afrika. Diese werden die IMEX in Frankfurt gemeinsam mit den vielen tausend erwarteten Besuchern aus Europa und Deutschland besuchen.

Am Eröffnungstag nahmen auch über 300 internationale Verbändeplaner teil, die am beliebten und bekannten Verbändetag, dem „IMEX Association Day“, am Vortag der IMEX, dabei waren. Auch die 80 Teilnehmer der exklusiven Veranstaltung „Exclusively Corporate@IMEX“ – allesamt Einkäufer bzw. Entscheider aus Unternehmen , die zusammen über ein Budget von über 270 Millionen US-Dollar entscheiden – starteten in eine erfolgreiche IMEX 2015.

Heute besuchen ca. 40 Regierungsvertreter, darunter Minister, Bürgermeister und Tourismusverantwortliche die IMEX, bevor sie sich im Rahmen des 13. „IMEX Politicians Forum“ zum Austausch und Netzwerken mit Verantwortlichen der Veranstaltungsbranche treffen.

Vergrößertes Aus- und Weiterbildungsprogramm
Das Aus- und Weiterbildungsprogramm der IMEX findet ab diesem Jahr am erweiterten und vergrößerten „Inspiration Hub“ direkt auf der Ausstellungsfläche statt. Es warten 170 Einheiten in zehn Themenbereichen auf die Teilnehmer, 30 davon deutschsprachig, die in verschiedenen Formaten mit unterschiedlicher Dauer neuestes Branchenwissen und Experten Know-how vermitteln. Neu im Programm ist der „Creative Thursday“, an dem sich alles um kreatives Meeting- und Eventdesign dreht. Für die Frühaufsteher sind neu die beiden morgendlichen Einheiten zu den Themen „Business Networking“ und „Building Confidence“ im Programm. Zwei neue Themenbereiche wurden speziell für die beiden Zielgruppen „Young Professionals“ mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung und „Senior Professionals“ mit mehr als acht Jahren Berufserfahrung entwickelt.
Key Note Redner
Auf der Eröffnungsrede heute früh traten der IMEX Chairman Ray Bloom, der Managing Director des strategischen IMEX Partners GCB German Convention Bureau Matthias Schultze und der Präsident & CEO der Messe Frankfurt Wolfgang Marzin zusammen mit Bill McDermott, CEO von SAP, dem weltweit größten Anbieter von Unternehmenssoftware und einem großen Befürworter der Veranstaltungsbranche, vor die Presse.

In seiner Keynote Rede sagte Bill McDermott: „Warum ich die die Meetingbranche bewundere? Weil sie direkt an vorderster Front im Konflikt mit den Kraken der Bürokratie steht, die meinen, man könne die Welt mit Emails und Power Point Präsentationen bewegen.“

Bill McDermott Hauptredner auf der IMEX Eröffnungsfeier
Ergänzend fügte er hinzu: „Das, was wirklich zählt ist, Menschen zusammen zu bringen und diese zu inspirieren. Warum ich denke, dass dies der entscheidende Unterschied ist? Weil Veranstaltungen perfekt geeignet sind, um Botschaften zu transportieren, Kunden und Mitarbeiter zu motivieren und Geschäfte voran zu treiben. Veranstaltungen kreieren diesen Netzwerkeffekt, der sich eben nicht in bloßen Zahlen messen lasst. Dabei geht es darum, wie viele Menschen berührt, wie viele Ideen ausgetauscht und wie viele Kinder eine Ausbildung bekommen werden. Events können die Welt tatsachlich verändern.“

IMEX Charity Cooking – Tischlein Deck Dich für die gute Sache

May 20, 2015

Tischlein Deck Dich für die gute Sache: „IMEX Charity Cooking“ 2015 im Obdachlosenheim „Lichtblick“ ein voller Erfolg

Frankfurt, Dienstag, den 19. Mai 2015 – „Corporate Social Responsibility hands on“ – unter diesem Motto packte gestern bereits zum dritten mal eine Gruppe internationaler Mitarbeiter der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conventions, Events) im Rahmen des „IMEX Charity Cookings“ gemeinsam für die gute Sache an. „Die gute Sache“ – das ist der Verein „Lichtblick e.V.“ rund um die Ordensschwester Sigrid, die sich bereits seit Jahrzehnten in Frankfurt und Umgebung für Obdachlose engagiert. Mit größtem persönlichem Einsatz, schier endloser Energie, einer gehörigen Portion Mut und Durchsetzungsvermögen hat sie es geschafft, 30 Obdachlosen im Heim „Lichtblick“ eine neue Heimat zu geben.

„Charity Cooking @IMEX“ als Teil der IMEX CSR-Strategie
Die IMEX unterstützt den Verein bereits seit 2012 im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility Strategie und setzt diese Hilfe gemeinsam mit dem Event-Sponsor, dem Sheraton Frankfurt Congress Hotel, auch künftig fort. Dabei erhält das Haus „Lichtblick“ neben dem leckeren und wertschätzenden Mittagsmahl auch einen vierstelligen Geldbetrag aus dem Fundraisingprojekt „Badge Back“, den die IMEX gemeinsam mit einem Projektpartner – in diesem Jahr bereits zum zweiten mal das GCB German Convention Bureau e.V. – zur Verfügung stellt.

Eine Brücke zwischen der Meeting-Welt und der Armut bauen
Ein besonderes Anliegen ist der IMEX dabei, nicht nur Gelder zur Verfügung zu stellen, sondern auch, eine Brücke zwischen der internationalen Welt der Veranstaltungsbranche und den weniger Privilegierten unserer Gesellschaft zu bauen. Ziel ist es dabei, die MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conventions, Events) dafür zu sensibilisieren, etwas „zurück zu geben“ und nicht weg zu schauen. Carina Bauer, CEO der IMEX Group erklärt: „Wir sind uns unserer Rolle als Innovationstreiber in der Welt des internationalen Meeting Managements bewusst und verstehen uns einerseits als verbindendes Element und gleichzeitig als Ideengeber. Mit unserem lokalen Engagement in den Orten, an denen die IMEX stattfindet, wollen wir auf die umfangreichen Hilfsmöglichkeiten, die unserer Branche zur Verfügung stehen, aufmerksam machen. Gleichzeitig wollen wir unseren Teilnehmern auch konkrete CSR-Ideen mit an die Hand geben, die sie im eigenen Unternehmen umsetzen können.“

Der 25-köpfige Kochtrupp war in diesem Jahr besonders international bestückt und setzte sich aus allen Bereichen, die die Veranstaltungsbranche zu bieten hat, zusammen: Neben Kollegen aus Deutschland kamen die Teilnehmer aus Ecuador, USA, Frankreich und England, um gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen.

Unter fachmännischer Anleitung von Werner Manßhardt, Chefkoch des Sheraton Frankfurt Congress Hotels, der selbst auch bereits zum dritten mal dabei war, zauberte die Gruppe ein leckeres Mittagsmahl, bei dem es köstliche regionale Frankfurter Spezialitäten zu genießen gab.

„Die Teilnahme an diesem Event war für mich etwas ganz Besonderes. Ich reise immer am Vortag der IMEX aus USA an und da kam das Angebot, an diesem Tag etwas Sinnvolles zu unternehmen, wie gerufen. Ich finde das Projekt so spannend, dass ich sogar eine Kundin aus Ecuador mit gebracht habe“ so Claudia Coronado Paiz, Sales Director Lateinamerika der Melia Hotels International Hotelgruppe.

Carina Bauer dazu: „Wir freuen uns sehr über den Erfolg unseres dritten „IMEX Charity Cookings@Lichtblick“ zugunsten des Heimes „Lichtblick“ und bedanken uns herzlich bei unseren Partnern: dem Sheraton Frankfurt Congress Hotel für das Sponsoring der Zutaten, die Bereitstellung der Tischdekoration und die fachliche Unterstützung, dem GCB German Convention Bureau als Fundraisingpartner unseres Badge-Back Programmes und bei Schwester Sigrid für den erneuten freundlichen Empfang.“

Die IMEX Sozialprojekte sind Bestandteil der IMEX CSR-Strategie. Im Rahmen des “Giving-Back” Programmes“ unterstützt die IMEX lokale Charity Projekte und -organisationen, in den Regionen bzw. Städten, in denen die IMEX stattfindet. Für die IMEX Frankfurt wurden zwei Projekte ausgesucht: die beiden lolaken in Frankfurt ansässigen Charity-Organisationen “Maisha’s Sewing Project – Integration for African Women Through Sewing” und “Lichtblick aktiv Schwester Sigrid e.V.“.

IMEX 2015 OPENING CEREMONY | Messe Frankfurt 2015

May 19, 2015

IMEX 2015 OPENING CEREMONY
You are invited to the opening ceremony on Tuesday 19 May, 10.30am -11.15am
Room Seminar, Hall 9, Level 9.2, Messe Frankfurt

Welcome:
Mr Ray Bloom, Chairman, IMEX Group,
Mr Wolfgang Marzin, President & CEO, Messe Frankfurt GmbH
Mr Matthias Schultze, Managing Director, GCB (German Convention Bureau)

Keynote Address:
Mr Bill McDermott, CEO, SAP

Bill McDermott is Chief Executive Officer and a member of the Executive Board of SAP, the world’s business software market leader with more than 282,000 customers and 74,400 employees in 190 countries. A personal champion of customer centricity, Bill is passionate about using meetings and events to engage and motivate employees to build companies.

Advertise with us here:
http://www.MICEmedia-online.biz

Follow us also on Facebook:
http://www.facebook.com/MICEmedia.online

#IMEX #IMEX_Group #IMEX15 #IMEXFrankfurt #BillMcDermott #SAP #MICEIndustry #MICEBusiness #MICENews

Industry Education and Wellness Merge in ibtm america’s 2015 “ConnectZone”

May 15, 2015

Industry Education and Wellness Merge in ibtm america’s 2015 “ConnectZone”

To deliver on this year’s show theme “Connections Mean Everything,” ibtm america 2015 (www.ibtmamerica.com) has created a ConnectZone with thought-provoking, bite-sized education sessions and body / mind wellness activities to help attendees engage, unwind and “get enlightened” in Chicago from 9-11 June.

“We recognise that having a unique and enjoyable experience is key to making business connections at our show this year,” said Jaime McAuley, Event Director. “As a result, we’ve combined last year’s popular Innovation and Refresh Zones into a new concept for our appointment-focused event to create a learning environment that’s both physically and mentally stimulating for our buyers and exhibitors.”

The new ConnectZone, in collaboration with The Meeting Pool, will offer a number of unique activities for both Hosted Buyers and exhibitors to experience outside of business appointment hours. The Spotlight Stage, brought to you by Certain Inc., a favorite from last year, will be returning with bite-sized education on various topics. Planned sessions include:

“Standing Yoga” – with Dr. Kim of X-bytes and Sound Off Headphone Technology
“Two Ingredients For Winning Proposals” – Debbie Mayo-Smith
Tech presentation from Poken, an official ibtm america sponsor
“Trends in Sitting – Start with Standing!” – Matthew Broderick
“Green, Local & Sustainable F&B Trends” – Savor Chicago at McCormick Place
“Trends in Tea for Wellness and Energy”
“Apps For Work Life Balance” – Dahlia El Gazzar
“Fitness & Stretch Break” – Dr. Kim and Sound Off
“Sound and Silence Solutions for Your Events” – Silent Events Company
“Hotel & Travel Workout Tips” – Dr. Kim and Sound Off
“Essential Oils For Your Health and Environment” – Matthew Broderick
Tech presentation from Certain, an official ibtm america sponsor
“Fashion Show & Style” – Bloomingdale’s
“Health & Fitness Latest Gadgets and Tech” – Dahlia El Gazzar
“Take Care of Your Feet for Whole Body Health” – Eric Huffman
“Managing F&B for Good with Live Chef Demo” – Jiwon McCartney
“Close Fine Tuned Fitness” – Dr. Kim and Sound Off

In addition to the Spotlight Stage, the ConnectZone will bring back a few other attendee favorites as well as some new activities designed to stimulate wellbeing. Some of the offerings include:

TECHbar – Part of last year’s Innovation Zone, the new and improved TECHbar will provide additional interactive education, as well as “iPad Makeovers,” where exhibitors and Hosted Buyers can take their photo on the preloaded app and plan their makeover for the Beauty Bar.
Meditation Lounge – Hosted by Silent Events Company, the Meditation Lounge will feature six headsets loaded with a choice of 3 meditations – the perfect place to come and relax and charge your device! The company will also teach you how to incorporate meditation into your events.
Reflexology & Acupressure – Learn about your overall health as it stems from your feet with a reflexology treatment from Chicago’s leading reflexologists. Treatments also include acupressure.
Posture Therapy – Join therapist Matthew Broderick of MFB Wellness as he teaches us how to adjust your posture to ensure ideal comfort during your meetings and beyond!
Fashion & Style Show – On Thursday, retail leader Bloomingdale’s will be putting on a 20-minute fashion show. Additionally, Bloomingdale’s representatives will provide gift bags and coupons to attendees during ConnectZone hours.
Beauty and Nail Bar – To prepare for your new headshots, head over to the Beauty and Nail bar and indulge in a manicure courtesy of Manicube. Other beauty offerings TBD.
The HeadShotLOUNGETM – Photographer Chuck Fazio brings his expertise to help prime attendees for some new business headshots.
Corporate Social Responsibility – Interested in participating in some charitable activity? Dress for Success, a not-for-profit organisation that promotes economic independence for disadvantaged women, will be onsite to collect clothing donations. The group provides women with professional attire, a network of support and career development tools needed to help thrive in both work and life. Also participating is Fight2Feed, a 501c non-profit organisation with the mission to eliminate hunger in Chicago by utilising leftovers from restaurants and the mobility of food trucks to reduce food waste and feed those who need it most.
The Style Corner – Stella & Dot will showcase this summer’s hottest trends to help you become your best self. Don’t miss Stella & Dot’s sneak-peak at products to come, and if you make a purchase, proceeds go to Ovarian Cancer research. Additionally, get a taste of South Asian culture with a Henna tattoo from local Chicago Henna artists.
Snack Zone – Sample some of Chicago’s finest at the Snack Zone, Vendors include Garrett’s popcorn.

The ConnectZone will be open on Wednesday 10 June from 10:50am – 12:15pm and 3:25pm – 3:55pm, and again on Thursday from 10:15am – 10:45am and 11:25am – 12:25pm.

ibtm america takes place from 9-11 June 2015 in Chicago. To apply to be a Hosted Buyer or participate as an exhibitor, please visit www.ibtmamerica.com

Die größte IMEX in Frankfurt, die es je gab

May 15, 2015

Die größte IMEX in Frankfurt, die es je gab
Nächsten Dienstag, den 19. Mai 2015 öffnet die IMEX ihre Pforten

Die diesjährige IMEX, die “worldwide exhibition for incentive travel, meetings and events”, die vom 19. bis zum 21. Mai 2015 in Frankfurt statt findet, wird die größte IMEX seit Beginn der Messe 2003 sein.

Unter den 3.500 Ausstellern auf der IMEX sind auch 55 neue Messestände aus allen Kontinenten der Erde und aus jedem Bereich der Veranstaltungsbranche. 45 der wiederkehrenden Aussteller haben größere Stände gebucht, darunter Abu Dhabi, China, die Niederlande, Aserbaidschan, Peru und New York City.

Die Beliebtheit des Hosted Buyer Programmes wächst kontinuierlich, so dass dieses Angebot in diesem Jahr noch weiter vergrößert wurde und nun fast 4.000 Hosted Buyer umfasst. So werden mehrere hundert neue Hosted Buyer, viele darunter aus Ferndestinationen, in diesem Jahr in Frankfurt erwartet.

Das Aus- und Weiterbildungsprogramm findet ab diesem Jahr direkt im Messebereich am „Inspiration Hub“ statt und präsentiert 170 Sessions, darunter 30 deutschsprachige Einheiten, in zehn verschiedenen Themenbereichen. Neu in 2015 sind die Einheiten morgens zu den Themen „Business Networking“ und „Building Confidence“. Weitere neue Formate wurden für Nachwuchskräfte, die maximal drei Jahre Berufserfahrung haben, und Fachkräfte mit mindestens acht Jahren Berufserfahrung, entwickelt.

Neu ist auch der „Creative Thursday“ mit vielen interaktiven Einheiten zum Aufbau von geschäftlichen Beziehungen bis zu kreativem Event Design.

Die Keynote Rede auf der IMEX Eröffnungszeremonie am Dienstag früh wird Bill McDermott, CEO von SAP, halten. Er ist ein passionierter Unterstützer der Veranstaltungsbranche und schätzt den Mehrwert, den Veranstaltungen als Innovations- und Wertetreiber im geschäftlichem Umfeld bieten.

Fachbesucher der Veranstaltungsbranche können sich vorab online registrieren oder sich direkt vor Ort kostenfrei anmelden.

Besucherregistrierung https://portal.imex-frankfurt.com/register.php
Ausstellerverzeichnis http://www.imex-frankfurt.com/events/business/whos-exhibiting/
Aus- und Weiterbildungsprogramm http://www.imex-frankfurt.com/events/education/

Turkish Airlines nimmt mit Miami achte Destination in den USA in den Flugplan auf

May 15, 2015

Turkish Airlines nimmt mit Miami achte Destination in den USA in den Flugplan auf

Köln/Istanbul, 13. Mai 2015: Mit den bereits bestehenden Verbindungen nach Chicago, Houston, Los Angeles, New York, Washington, Boston und San Francisco, nimmt Turkish Airlines mit Miami seine achte Verbindung in die USA auf.

„Wir sind begeistert mit Miami unsere neueste Verbindung in die USA bekannt zu geben und stolz, ab Oktober eines der einflussreichsten Tourismusgebiete der Welt anzufliegen. Unser globales Streckennetz und unser prämierter Service ermöglichen ein flexibleres und bequemeres Reisen in diese Region, sowohl für Business- als auch Urlaubsreisende“, sagt der CMO von Turkish Airlines, Ahmet Olmuştur.

Mit Aufnahme der Route am 25. Oktober 2015 wird es pro Woche sieben Direktflüge in beide Richtungen geben (Istanbul-Miami und Miami-Istanbul).

Nach Istanbul kommen Reisende von Turkish Airlines flexibel und direkt über 13 Flughäfen allein in Deutschland (ab dem 30.06. mit Karlsruhe/Baden-Baden als 14. Flughafen).

Den Hin- und Rückflug von Istanbul nach Miami gibt es bereits ab 495 EUR (alles inklusive).

Zusätzlich gibt es in den ersten sechs Monaten der neuen Strecke ein besonderes Angebot für miles&smiles Mitglieder. Prämientickets oder Upgrades können für 25 Prozent weniger Meilen erworben werden.*


%d bloggers like this: