Archive for September 2017

IMEX America announces dates and venues up to 2025, confirming move to September in 2019 and 2020

September 18, 2017

IMEX America announces dates and venues up to 2025, confirming move to September in 2019 and 2020
The IMEX Group – organizers of IMEX America – have announced the dates and locations for their industry leading Las Vegas show through 2025.

Ray Bloom, Chairman of the IMEX Group said, “We know that our industry partners from across North America and around the world plan numerous activities and co-located events around IMEX America. In addition, the fall is a very busy period for the industry. As a result, we felt that it was important to give the industry as much notice as possible with regards to our dates and venues going forward to assist with their own planning.”

In particular, we wanted to remind the industry that we will be moving from our usual October dates to September for two (2) years in 2019 and 2020.”

In addition to confirming the dates, the IMEX Group have also announced that from 2021, after ten successful years at the Sands Expo & Convention Center, IMEX America will move to the Mandalay Bay Convention Center.
Ray went on to explain, “The Sands Expo team have been wonderfully supportive partners since well before our inaugural show in 2011 and we are looking forward to four more successful shows working with them, through 2020. Their contribution in helping us to establish IMEX America in Las Vegas as the event where everyone from our industry, from the USA and worldwide, gathers each fall has been invaluable. We are incredibly grateful for their partnership and are looking forward to continuing that partnership for many years into the future.

Ray Bloom, Chairman, IMEX Group
However, we were not able to lock in space from 2021 onward. Therefore, after celebrating ten years working together and enjoying a fantastic relationship with the Las Vegas Sands team, we shall be moving to Mandalay Bay. We look forward to establishing successful partnerships with the Mandalay Bay and MGM Resorts International teams and we know that their world-class facilities will be an equally fitting home for the show.

Long standing IMEX partner, the Sands Expo, commented, “As the leader of the meetings and tradeshow industry, we always felt that Las Vegas Sands was the perfect partner to assist in the launch of IMEX,” said Chandra Allison, senior vice president of sales for The Venetian, The Palazzo and Sands Expo. “It has been a pleasure helping IMEX grow to become one of the most successful annual events for meeting professionals. The show has evolved, and so has the industry. We recognize this is the right time for the show to move to its next destination. We look forward to continuing our partnership and support of IMEX America in Las Vegas for many years to come.

Talking about their excitement in hosting the show in the future, MGM Resorts International and Mandalay Bay commented, “We are honored to partner with IMEX America and to keep such a prestigious industry event in Las Vegas. As an active supporter of IMEX, MGM Resorts International is excited to create new experiences for attendees at Mandalay Bay. We will continue to showcase the city of Las Vegas and MGM Resorts International as the leading meeting and events destination” said Stephanie Glanzer, CMP, Vice President Sales of Mandalay Bay.

Dates and Location Summary

The dates and venues for IMEX America for the next eight years will be:
2018 October, 16-18 Sands Expo
2019 September, 10-12 Sands Expo
2020 September, 15-17 Sands Expo
2021 November, 9 -11 Mandalay Bay
2022 October, 25-27 Mandalay Bay
2023 October, 10-12 Mandalay Bay
2024 October, 8-10 Mandalay Bay
2025 October, 7-9 Mandalay Bay

IMEX America, America’s worldwide exhibition for incentive travel, meetings & events, will take place from October 10 – 12, 2017 at the Sands Expo and Convention Center at The Venetian and The Palazzo, preceded by Smart Monday, powered by MPI on October 9.

Further details about the show can be found on the new-look website.


#IMEX17 #MGMResorts #IMEXnews #MICEnews #LasVegas

Outrigger Appoints Frederic Chelin to Lead Sales and Marketing for its Mauritius and Maldives Resorts

September 18, 2017

Outrigger Appoints Frederic Chelin to Lead Sales and Marketing for its Mauritius and Maldives Resorts

PHUKET, THAILAND – Outrigger Enterprises Group has appointed Frederic De Marcy Chelin to the newly created role of area director of sales and marketing – Indian Ocean.

Chelin will continue as director of sales and marketing for the Outrigger Mauritius Beach Resort, a position he has held for four years, adding Outrigger Konotta Maldives Resort to his area of responsibility.

“Fred has impressed his Outrigger colleagues and the travel industry at large with his energy, enthusiasm and results for Outrigger Mauritius Beach Resort; I have no doubt that he will bring the same drive and passion to our five-star Outrigger Konotta Maldives Resort,” said Sean Dee, executive vice president and chief marketing officer, Outrigger Enterprises Group.

Chelin will report to Franck Seguin, Outrigger Mauritius Beach Resort general manager; John Allanson, Outrigger Konotta Maldives Resort general manager; and Andrew Gee, Outrigger vice president of sales and marketing, Asia Pacific, based in Sydney.

The new dual role is consistent with Outrigger Resorts’ strategic sales and marketing structure in Asia Pacific: Rory Campbell as area director of sales and marketing for Outrigger Laguna Phuket Beach Resort and Outrigger Koh Samui Beach Resort in Thailand; and Ben Johnson as area director of sales and marketing for Outrigger Fiji Beach Resort and Castaway Island, Fiji.

Before joining Outrigger in Aug. 2013, Chelin, a native of Mauritius, worked for Starwood Hotels and Resorts as director of corporate and group sales, responsible for three properties in Mauritius: Le Meridien Ile Maurice, The Westin Turtle Bay, Mauritius, and The St. Regis Mauritius Resort. Prior, he was with two destination management companies on the island. Chelin graduated with a degree in tourism management from IFC Montpellier in France.


#Outrigger #OutriggerResort #HotelNews #MICEnews

Prepare your sneakers for the IMEXrun at IMEX America next October 11th

September 18, 2017

Prepare your sneakers for the IMEXrun at IMEX America next October 11th
Now in its 6th edition following successful events in Frankfurt and Las Vegas since 2015, the IMEXrun will be once again the stage to accelerate business opportunities business via networking in a fun run at the Fabulous Las Vegas.

As usual the IMEXrun, will take place early in the morning of the second day of IMEX. The run is developed and organised by events by tlc an experienced events agency, driven by its strong belief in the unique ability that sports and the promotion of a healthy lifestyle have, to enhance corporate responsibility and personal development.

New for this edition is the addition of team sponsors Hilton and GES along with Switzerland Convention & Incentive Bureau. The run takes place on October 11th, 2017 at 06:30 and the run is open to all IMEX participants.

“We are excited to be working with events by tlc once again to organise the IMEXrun. The IMEXrun has become an important part of the IMEX experience for hundreds of our exhibitors and attendees. It’s a great way to kick off the middle day of IMEX, shake off the cobwebs and get energised before a busy day on the show floor. I’m always so impressed by the amazing, positive atmosphere at the run and encourage those who haven’t tried it before to get up early and get down there. Even if you’re not a runner, you won’t regret it!” says Carina Bauer, CEO of IMEX Group.

Diogo Assis, group events by tlc CEO states “We are proud that this fun run grew to the point it became crucial for many as a way to balance the intense work days at IMEX and also happy that the industry adopted in large scale such an initiative which offsets all the great social events around IMEX and connect people through sports”.

This year main sponsors statements:
Caroline Pidroni, Director of Sales and Marketing of the Switzerland Convention & Incentive Bureau, states: “The Swiss like to be active and have fun together, and the IMEXrun is the perfect opportunity to do so. Instead of hiking in the Alps, enjoying the many festivals and devouring a cheese fondue – come run with us, celebrate Swiss-style and stop by our booth A2209 for a well-deserved treat.

Steve Holst from GES, states: “The IMEXrun is always an event highlight for the GES team. Getting outdoors and taking in the sights while running with others in the industry is a terrific change of pace during a very productive and busy week.

Toni Zoblotsky, Hilton Sales Director, states: “At Hilton we understand the importance of sustainable, impactful and healthy choices in every day life, and the need incorporate those choices that into one’s schedule even when traveling for a meeting or convention. We are pleased to sponsor this year’s IMEX 5K Fun Run as a reminder to IMEX attendees of the importance of nurturing the mind, body and soul even while away from home.

The IMEXrun is an important part of IMEX’s “Be Well at IMEX” initiatives. These include a selection of health & wellbeing education sessions.

 



#IMEXrun #IMEX #IMEXAmerica #MICEnews

Die IMEX America 2017 – Diversität, White Space und ein neuer Erlebnisbereich

September 18, 2017

Die IMEX America 2017 – Diversität, White Space und ein neuer Erlebnisbereich
Die Welt ist in Bewegung – und in Bewegung ist auch die 7. Ausgabe der IMEX America, die in diesem Jahr so bunt und divers wie niemals zuvor sein wird.

Vom 10. bis zum 12. Oktober ist es soweit und Meeting-Planer aus den USA und der ganzen Welt treffen sich in Las Vegas, um die neuesten Trends und Entwicklungen der internationalen Veranstaltungsbranche zu erleben.

Hier einige Eckdaten zur diesjährigen IMEX America:

• Fast 50 neue Messestände und mehr als 44 erweiterte Messestände

• Die neue „Live Zone“ mit vielen Möglichkeiten zum selbst erleben und ausprobieren – vom selbst komponierten Lied bis zum selbst gemalten Event-Konzept

• Kostenlose Showeinlagen von Künstlern, die in der „Live Zone“ den Eventplanern auf spielerische Art und Weise neue Angebote der IMEX präsentieren

• Aufblasbare „Domes“ für Seminare und Workshops am „Inspiration Hub“, gesponsert von Maritz

• Der „IMEX Smart Monday“ am 9. Oktober 2017 präsentiert u.a. eine „Live Zone“ mit LEGO Möbeln, Spielen und weiteren Aktivitäten, die die Teilnehmer zu interaktiven Meeting-Erlebnissen animieren

• Die IMEX „white Space Area“ – passend zum Fokusthema 2017 „purposeful meetings“, in dem die Besucher und Aussteller der IMEX America sich entspannen und regenerieren können

• MPI Keynotes zum aktuellen Thema „White Space“ als Anregung für zukunftsweisende Unternehmenskulturen und zum Trend-Thema „the power of live“

• Die PCMA Business School am „Smart Monday“, unterstützt von MPI, an dem wieder über 1000 Teilnehmer erwartet warden

#IMEX17

 

Nützliche Links:

www.imexamerica.com
• zur kostenfreien Registrierung: https://www.imexamerica.com/register
• Weitere Informationen: https://www.imexamerica.com/attendees

Eröffnungsfeier der 67. IAA Pkw – Rede von Matthias Wissmann

September 14, 2017

Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), bei der Eröffnung
der 67. IAA Pkw

Frankfurt am Main/Berlin, 14.09.2017

Meine Damen und Herren,

Sie sehen: Die junge Generation stellt kluge Fragen.
Nicht alle können wir heute schon im Detail beantworten.

Klar ist aber eines:
Morgen wird die Mobilität noch individueller, noch persönlicher sein.
Freiheit, Identität, Emotion – all das wird auch morgen noch gefragt sein.

Digitalisierung, alternative Antriebe, Elektromobilität, neue Mobilitätskonzepte –
wir befinden uns inmitten eines rasanten Wettlaufs.

Ein Wettlauf der Innovationen, der auf dieser IAA greifbar wird.
„Zukunft erleben“! Das ist das passende Leitmotiv.

Ob Hersteller oder Zulieferer,
ob Automobil-, IT- oder Tech-Branche,
ob etabliert oder Start-up,
diese IAA lässt die traditionellen Branchengrenzen hinter sich.

228 Weltpremieren.
64 Europapremieren.
32 Deutschlandpremieren.
Dies ist Ihr beeindruckendes Werk. Ich freue mich sehr, zu dieser IAA-Eröffnung eine solch große Zahl führender Unternehmensvertreterinnen und -vertreter begrüßen zu können. Ihnen allen, auch den Betriebsräten und Arbeitnehmervertretern ein ganz herzliches Willkommen!

Ladies and Gentlemen,
To all our international guests and partners from abroad I would like to express a special warm welcome. We especially welcome our partners and exhibitors from Asia. We are very pleased to have you here in Frankfurt, some of you for the first time.

Eine ganz besondere Freude und Ehre ist es, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, Sie heute in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Dass Sie inmitten des Wahlkampfes den Weg zu uns gefunden haben – das ist für uns ein wichtiges Zeichen. Der Dialog ist heute wichtiger denn je.

Wir haben es Ihnen, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, in den vergangenen Wochen und Monaten nicht immer leicht gemacht. Diese Monate sind stark geprägt von Kritik und Misstrauen gegenüber unserer Branche. Deshalb möchte ich Ihre Anwesenheit nutzen, um nochmals eines klarzustellen:

In einzelnen Unternehmen unserer Branche – im Inland und im Ausland – sind gravierende Fehler passiert.
Fehler, die nicht hätten passieren dürfen.
Fehler, die dem Selbstverständnis unserer Industrie widersprechen.
Fehler, die wir erkannt haben und denen wir mit aller Konsequenz nachgehen.

Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen verloren gegangen ist. Dies zurückzugewinnen, ist unser zentrales Anliegen. Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, für alle, die in der Industrie Verantwortung tragen, kann ich sagen, dass wir nicht nur technische Fragen optimal lösen wollen. Integrität auf allen Ebenen hat für uns den gleichen Stellenwert.

Seien Sie versichert, dass die Verantwortlichen in unseren Unternehmen viele selbstkritische Fragen stellen. Die große Mehrheit – kleine und große Unternehmen – ist sensibilisiert dafür, ihr hohes Integritätsniveau zu halten. Andere arbeiten konsequent an der Aufarbeitung von Fehlern und ziehen die notwendigen Schlüsse.

Pauschale Urteile über die Automobilindustrie sind nicht gerechtfertigt. Die Fakten verlangen nach Differenzierung – nicht zuletzt im Interesse von über 815.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei unseren Herstellern und Zulieferern, die jeden Tag harte und ehrliche Arbeit leisten.

Selbstverständlich ist es auch unsere Aufgabe, die urbane Luftqualität weiter zu verbessern. So haben die deutschen Pkw-Hersteller zugesagt, über 5 Millionen Diesel-Pkw in Deutschland nachzurüsten. Das Ziel ist, die Stickoxidemissionen dieser Fahrzeuge im Durchschnitt um 25 bis 30 Prozent zu reduzieren.

Mit der Umstiegsprämie setzen viele Automobilhersteller ein zusätzliches Zeichen, um den Fahrzeugbestand in Deutschland zu erneuern. Die Flottenerneuerung forcieren und die modernsten Euro-6-Fahrzeuge auf die Straße bringen – so kann der technologische Fortschritt einen sofortigen und effektiven Beitrag für eine bessere Luftqualität und für den Klimaschutz leisten. Diese Strategien sind weit innovativer als pauschale Fahrverbote.

Wichtig ist, die Debatte rational, sachlich und differenziert zu führen. Dazu, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, bitte ich Sie sehr herzlich um Ihre Unterstützung.

Für uns ist klar: Der moderne Diesel gehört zu einem zukunftsfähigen und nachhaltigen Antriebsmix dazu. Die neueste Technologie zeigt, dass die Schadstoff-Grenzwerte – sowohl auf dem Prüfstand als auch auf der Straße – eingehalten werden.

Zudem verbraucht der Diesel bis zu 25 Prozent weniger Kraftstoff und hat wesentlich bessere CO2-Werte als ein vergleichbarer Benziner. Gerade im Fernverkehr ist der Diesel auch längerfristig nicht ersetzbar.

Die Luft in den deutschen Städten ist heute sauberer denn je und weit besser als in vielen Ländern der Welt. Die Emissionen des Straßenverkehrs sind bei uns derzeit 70 Prozent niedriger als zu Beginn der 1990er Jahre – obwohl das Verkehrsaufkommen zugleich erheblich gestiegen ist. Das ist ein großer Erfolg.

Entsprechend messbar sind auch die Fortschritte, die wir mit Blick auf die extrem anspruchsvollen europäischen Immissionsvorschriften erzielen. Erstmals werden 2017 an den deutschen Straßen die Vorgaben zur stündlichen Höchstgrenze eingehalten. Auch das belegt die gute Entwicklung.

Übrig bleibt lediglich der durchschnittliche NO2-Grenzwert, der an einzelnen Messstellen überschritten wird. Hier aber wirft ein Vergleich Fragen auf: Während auf der Straße nur 40 Mikrogramm erlaubt sind, gilt für Büroräume ein Richtwert von 60 Mikrogramm. Und für Gewerbe und Industrie gilt sogar ein Arbeitsplatzgrenzwert von 950 Mikrogramm.

Kann man eigentlich von einem sinnvollen Regulierungskonzept sprechen, wenn das Immissionsniveau in Innenräumen zum Teil viel höher ist und gesetzlich sogar viel höher sein darf? Rechtfertigt dieser Sachverhalt tatsächlich, mit Fahrverboten in Eigentum und Mobilität einzugreifen?

Auch die amerikanische Umweltbehörde EPA, die nicht als industriefreundlich gilt, schlägt für die Straße einen moderaten Grenzwert von 100 Mikrogramm vor. Demnach gäbe es in Deutschland keine relevante Überschreitung.

Zu den faszinierenden Zukunftsoptionen gehört es, den Verbrenner eines Tages mit klimaneutralen Kraftstoffen zu betreiben. E-Fuels werden auf Basis regenerativer Energiequellen, wie Sonne oder Wind, produziert. Sie binden bei ihrer Produktion in etwa die CO2-Menge, die bei ihrer Verbrennung freigesetzt wird.

Aktuell widmet sich die Deutsche Energie-Agentur dena diesem Thema in einer Studie. Die Ergebnisse werden in Kürze vorliegen. Bereits jetzt zeigt sich: E-Fuels können einen wichtigen Beitrag leisten zu einem langfristig klimaneutralen Verkehr.

Auch den Erdgasantrieb dürfen wir an dieser Stelle nicht vergessen – eine Verbrennungstechnologie, die auch von Umweltorganisationen gelobt wird.
Unter dem Strich heißt das: Die Potenziale der Verbrennungsmotoren sind weiterhin enorm. Wer sie ungenutzt lassen will, der stellt Ideologie über umwelt- und klimapolitische Belange!

Klar ist: Ob groß oder klein, ob Hersteller oder Zulieferer – jedes einzelne Unternehmen dieser Industrie hat den Anspruch, den enormen Wandel mitzugestalten. Deshalb gibt es aktuell kein Geschäftsmodell, das nicht hinterfragt wird. Niemand verharrt im Status quo. Keiner will abgehängt werden. Deshalb laufen in den Betrieben bereits gewaltige Umbruchprozesse.

Angesichts dieser Dimension des Wandels ist es umso wichtiger, den technologischen Transformationsprozess politisch klug zu flankieren. In Europa sind Hersteller und Zulieferer längst über die Landesgrenzen hinweg untrennbar miteinander verflochten.

Ihnen, sehr geehrter Herr Vizepräsident Šefčovič, sehr geehrte Frau Kommissarin Bulc, und der gesamten EU-Kommission fällt mit Blick auf anstehende Regulierungen eine ganz besondere Verantwortung zu.

Für uns ist „Technologieoffenheit“ ein zentrales Stichwort. Bei aller Begeisterung für die Elektromobilität – mit regulatorischen Einbahnstraßen sollten wir sehr vorsichtig sein.

Für die Unternehmen ist die Elektromobilität der wesentliche Schwerpunkt ihrer F&E-Investitionen.

Rund 40 Milliarden Euro wird allein die deutsche Automobilindustrie bis 2020 für die Elektromobilität aufwenden. Im gleichen Zeitraum werden die deutschen Automobilhersteller ihr Modellangebot an E-Autos mehr als verdreifachen – von derzeit 30 Modellen auf knapp 100.

Auch die Brennstoffzelle hat große Sprünge gemacht, sie ist ebenfalls ein Baustein für die Mobilität von morgen.

Klar ist aber auch: Ohne eine funktionsfähige Infrastruktur wird die Elektromobilität den Durchbruch in den Massenmarkt nicht schaffen können. Hieran müssen wir in Deutschland und in Europa entschlossen weiter arbeiten. Die Aufgaben, die sich dabei im regionalen und städtischen Raum stellen, kennen Sie sicherlich besonders gut, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier und sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Feldmann. Auch Sie begrüße ich an dieser Stelle sehr herzlich.

Ein Blick auf die Anzahl der Ladepunkte pro 1.000 Einwohner macht die Herausforderung klar: Hier liegt Frankfurt mit einem Wert von weniger als 0,1 im deutschlandweiten Mittelfeld. Berlin oder Hamburg liegen bei über 0,2. Andere internationale Städte sind aber noch weiter vorn. Oslo und Amsterdam kommen jeweils auf deutlich über 2, in San Francisco sind es knapp 4 Ladepunkte je 1.000 Einwohner.

Kurzum: Wir haben noch jede Menge Arbeit vor uns.

Keine Emissionen: Das ist unser visionäres Ziel für die mobile Zukunft.
Unfallfreiheit ist ein weiteres.
Der Weg dorthin führt über die Digitalisierung. Ihre Chancen und Potenziale vollständig zu nutzen – das erfordert neue Kooperationen über Branchengrenzen hinweg.

Auto-, IT- und Tech-Firmen: Wir können viel voneinander lernen. Wir können unser Know-how verschmelzen, um die besten Lösungen für die Kunden zu entwickeln.

Dieser Ansatz ist keine graue Theorie, sondern gelebte Praxis – auch das beweist diese IAA. Ein besonders eindrucksvolles Zeichen hierfür ist Ihre Anwesenheit:

Dear Sheryl Sandberg, it is a great pleasure for all of us to have you here. Facebook is one of our industry’s important partners – not only with respect to the New Mobility World.

Self-driving cars are one of the most important use cases for artificial intelligence. Pushing the boundaries of what cars can do – that is our common challenge.

Dass sich große IT- und Tech-Firmen hier präsentieren, unterstreicht die Ausrichtung der IAA. Über 250 Unternehmen und Organisationen sind auf der New Mobility World vertreten. Auch zahlreiche innovative Start-ups sind dabei – sie treten beim Startup-Wettbewerb NMW Lab17 gegeneinander an.

Disruptiv, innovativ und dialogbereit – das sind die Tugenden, die ein erfolgreicher Mobilitätsdienstleister mitbringen muss. Die Digitalisierung auf die Straße zu bringen, erfordert aber nicht zuletzt auch neue politische Leitplanken.

Sehr geehrter Herr Bundesminister Dobrindt,
wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihr Engagement, Deutschland zum Leitmarkt für vernetztes und automatisiertes Fahren zu machen. Zusammen sind wir mit Sieben-Meilen-Stiefeln unterwegs und begegnen dabei vielen neuen Fragestellungen. Mit der Ethik-Kommission, die Sie ins Leben gerufen haben, sind Sie an dieser Stelle nicht weniger als ein internationaler Vorreiter.

Automatisierte und digitalisierte Fahrfunktionen versprechen gerade für unsere Metropolen neue Chancen für mehr Effizienz und mehr Sicherheit. Natürlich hat hier die Sicherheit jederzeit Vorrang. Wie das in der Praxis aussieht, das können Sie ebenfalls hier auf der IAA erleben – auf der zentralen Freifläche, der Agora.

Autos lassen sich schon heute nicht mehr ohne Vernetzung denken. Dazu sind innovative Konzepte gefragt, die zugleich ausreichenden Schutz gewährleisten – für die Fahrzeuge, für die Hardware und natürlich auch für die Daten. Die Unternehmen haben dies erkannt und forcieren entsprechend ihre Investitionen.

Mit Blick auf die Daten, die im Fahrzeug generiert werden, hat die deutsche Automobilindustrie eine wegweisende Errungenschaft erzielt: Hersteller und Zulieferer haben unter dem Dach des VDA gemeinsam ein Konzept entwickelt, das die sichere Datenbereitstellung in einem freien Markt und mit einem fairen Wettbewerb ermöglicht. Dies ist der fruchtbare Boden, auf dem ein innovatives Ökosystem für neue Innovation entstehen kann.

Sie sehen die bunte Themenvielfalt, die unsere Unternehmen vorantreiben. Für die Automobilindustrie kommt diese IAA genau zum richtigen Zeitpunkt. Sie bietet eine besonders gute Gelegenheit, auf die Öffentlichkeit sowie auf ihre Kunden zuzugehen. Mit unserer Leistungsfähigkeit wollen wir neues Vertrauen in die Branche aufbauen.

Die IAA 2017 ist ein Gesprächsangebot in maximal unübersichtlichen Zeiten.
Eine gemeinsame und mutige Wette auf die Zukunft.

https://www.vda.de


#VDA #IAA #IAA2017 #EröffnungIAA #Eventprofs #MICEnews #FrankfurtEvents #FrankfurtNews

Edinburgh Delegates Set to Reap Rewards

September 5, 2017

Edinburgh Delegates Set to Reap Rewards
New rewards website opens the best of Edinburgh to visiting delegates

Scotland’s Capital is building on the success of its innovative Edinburgh Rewards scheme for delegates, with the launch of a new mobile-responsive website, making accessing city-wide VIP offers even easier for Edinburgh’s business tourism visitors.

Project managed by Marketing Edinburgh, Edinburgh Rewards curates around 100 exclusive delegate offers at any one time from across a diverse range of high-quality restaurants, bars, retailers and attractions. Along with a new interactive map and search facility, thanks to the addition of a mobile- geolocation service, delegates can now simply explore edinburghrewards.com on their mobile phone to discover nearby venues and offers.

Not available to the public, only delegates with a copy of the Edinburgh Rewards Passport will be able to redeem the special deals featured on the website, from the likes of Harvey Nichols, Galvin Brasserie de Luxe, Badger & Co, Jamie’s Italian, The Stand Comedy Club and Laing the Jeweller.

Distribution of 25,000 copies of the latest quarterly edition of the Edinburgh Rewards Passport is now underway, being issued to hundreds of meeting organisers for inclusion in their up and coming delegate registration packs. The Edinburgh International Conference Centre will also house dedicated displays of the passports on site for attending delegates to pick up their copy.

Some of first beneficiaries of Edinburgh Rewards new special offers and enhanced geolocation services include the 3,000 delegates attending the 2017 World Veterinary Poultry Association Congress and 1,500 delegates from the European Society for Immunodeficiencies.

Hillary Bett, Head of Commercial and Membership, Marketing Edinburgh said: “Since launching three years ago, the Edinburgh Rewards Programme has grown from strength to strength, now widely recognised as a key city-wide benefit by event organisers planning their future meetings in Edinburgh.”

“It is incredibly popular with delegates too, who not only appreciate the wide variety of VIP offers, but take reassurance that the Edinburgh venues and shops featured in Edinburgh Rewards are of an extremely high-quality.

Marketing Edinburgh members have also been quick to praise the success of Edinburgh Rewards Programme, which gives businesses not traditionally associated with business tourism access to this influential market and a new customer base.

Paul Walker, founder and designer of Walker Slater Tailors said:
It has been a pleasure introducing and welcoming conference delegates and visitors to our Edinburgh stores and exciting to meet people from many parts of the country and further afield. The Edinburgh Rewards delegate programme has proved beneficiary to the business here in Edinburgh and has resulted in later online purchases.

Edinburgh is the UK’s most popular destination outside London for international meetings and 27th in the International Congress and Convention Association (ICCA) world city rankings. In 2016 Convention Edinburgh, the business tourism arm or Marketing Edinburgh, and its partners won 134 future event bids to host more than 48,000 delegates and securing £74.4M of economic benefit for the city region.

For further information visit: www.edinburghrewards.com Twitter: @delegaterewards
For further information on Convention Edinburgh and its services at www.conventionedinburgh.com @conventions


#EdinburghRewards #MarketingEdinburgh #CityMarketing #VisitScotland #MICEnews #MICEmedia #MICEpress #DestinationMarketing

DMC Green Code setzt Fokus auf die deutschsprachigen Märkte

September 5, 2017

DMC Green Code setzt Fokus auf die deutschsprachigen Märkte
Die kaukasische MICE Agentur mit Hauptsitz in Antalya möchte sich verstärkt an deutschsprachige Einkäufer wenden und beauftragt fame creative lab mit der Repräsentanz in den deutschsprachigen Märkten. Green Code bietet seine Leistungen neben der Türkei auch in Israel, Georgien und Aserbaidschan an.

Frankfurt am Main, 5. September 2017 – Mit seinem Leistungsspektrum setzt Green Code neue Trends in der MICE Branche, sind doch die angebotenen Destinationen alles andere als gewöhnlich. Relevant für die meisten Veranstaltungen sind noch immer Deutschland (81%), Spanien (51%) oder Italien (39%). Es zeichnet sich jedoch ein Trend in Richtung „exotischerer“ Ziele ab.

Diese Entwicklung möchte Green Code nutzen und setzt dabei auf fame creative lab, die seit 1. September 2017 Ansprechpartner für MICE Veranstalter sind und Green Code als Agentur für MICE Veranstaltungen in Georgien, Aserbaidschan, Israel und der Türkei im deutschsprachigen Raum positionieren sollen.

Green Code hat es sich unter dem Motto: “Let’s make business enjoyable together“ (Lasst uns das Geschäft gemeinsam angenehm gestalten) als Ziel gesetzt, den Kunden ein allumfassendes und außergewöhnliches Leistungsspektrum im MICE Bereich zu bieten. Die noch nicht ganz alltäglichen MICE Destinationen bieten hierbei jede Menge einzigartige Locations, und Green Code kann dank zahlreicher Verträge mit Hotels, Restaurants, Guides und Locations für jede Art von Veranstaltung immer das passende Angebot finden. Aufregende Möglichkeiten für das Rahmenprogramm machen die Zieldestinationen zur ersten Wahl, sei es eine Weinprobe des traditionellen georgischen Quevri Weines oder eine Schatzsuche in der Stadt Singaghi in Georgien, eine Spa-Behandlung in Rohöl in Aserbaidschan, der Besuch von Thermalbädern in der Türkei oder in Israel ein Kvittelchen in die Klagemauer zu stecken.

Emil Aliyev und Emil Abdullazade, Managing Partners von Green Code sind vom Potenzial der Quellmärkte Deutschland, Österreich und der Schweiz überzeugt: „Immer mehr deutschsprachige Unternehmen möchten ihren Kunden etwas Außergewöhnliches bieten und wählen deshalb für Ihre Veranstaltungen beispielsweise den Kaukasus. Unsere erste Gruppe aus Deutschland, von Travex wird im November in Baku sein”.

Zahlreiche weitere bekannte Unternehmen wie Mercedes, die Raiffeisen Bank oder KPMG haben Green Code bereits als MICE Agentur gewählt. Jährlich setzt Green Code über 150 Veranstaltungen mit einer Größe von 10 bis 1000 Teilnehmern, in allen Sparten des MICE Bereiches um.

Um die Präsenz im deutschsprachigen Raum zu stärken, plant fame creative lab unter anderem eine Roadshow und Famtrips in die vier Zieldestinationen. Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen der PR- und Marketingkontakt in Deutschland zur Verfügung:

fame creative lab
Berenice Pardo
Hanauer Landstr. 146
60314 Frankfurt
greencode@fame-creativelab.com
+49 69 24 75 61 84
http://greencode.travel


#DMCGreenCode #MICENews #MICEAgentur #MICEBusiness #MICEDestination

AFTER-RACE CONCERTS

September 5, 2017

Abu Dhabi Grand Prix – After-Race Concerts
For the ninth time, this year the UAE capital hosts F1™’s only twilight race. In addition, this November’s Abu Dhabi Grand Prix features GP2 and GP3 as support races.

Off-track, the event’s rich entertainment offering shows Abu Dhabi at its most glamorous, making this weekend the uncontested social and sporting occasion of the year.

Yasalam, the favourite race-host city festival is back to celebrate the #AbuDhabiGP weekend by blending motorsport with a multitude of music and community events.

Abu Dhabi has the WOW! Factor
An exhilarating celebration of motorsport, music and community, the Yasalam Festival is the largest city-wide entertainment program by any F1™ host city.

Yasalam, meaning ‘wow!’, was first staged in 2009 to celebrate the inaugural race in Abu Dhabi. Since then, over 2 million people have enjoyed Yasalam Live Across the City, Live on the Corniche and Live on Yas Island – and it is still one of the most highly anticipated annual entertainment festivals in the region.

This year’s program promises Abu Dhabi residents and visitors yet another exciting mix of music, sport, community and motorsports events across the UAE capital.

ARE YOU THE ULTIMATE YASALAM FAN?
One lucky fan received VIP treatment over the 2016 race weekend including exclusive backstage access, VIP tickets, a chance to meet their favourite artists, plus an unmissable trip to London courtesy of Nirvana Travel and Tourism.

More: http://www.yasalam.ae/


#Yasalam #AbuDhabi #YasIsland #cityfestival #Yasalam2017 #GDF2017 #F1

kulinart 2017: Genuss und Stil auf Deutschlands schönstem Campus

September 5, 2017

kulinart 2017: Genuss und Stil auf Deutschlands schönstem Campus

Kenner und Genießer treffen sich seit Jahrzehnten auf der kulinart in Frankfurt. Am 21. und 22. Oktober 2017 ist sie zum ersten Mal auf dem Campus Westend zu Gast.

Neue Location, bewährtes Programm: Auch dieses Jahr darf man auf der Genussmesse kulinart wieder gespannt sein, womit die rund 70 Aussteller ihre Besucher verwöhnen und begeistern werden. Von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Foodtrends und von entspannenden Wohlfühlorten bis zu exklusivem Wohndesign ist für jeden besonderen Geschmack etwas dabei und die spanische Gastregion Galicien lädt zur kulinarischen Entdeckungsreise ein. Das denkmalgeschütze Casinogebäude der Goethe-Universität bietet für die kleine feine Messe genau das angemessene Ambiente – der Campus Westend gilt als Deutschlands schönster Campus.

Begleitet wird kulinart auch 2017 von den langjährigen Partnern Meckatzer Löwenbräu und von Miele mit ihrer beliebten Live-Kochshow.

Weitere Informationen unter www.kulinart-messe.de

 

kulinart 2017 – Messe für Genuss und Stil

21. und 22. Oktober 2017
Frankfurt, Casinogebäude am Campus Westend der Goethe-Universität
Öffnungszeiten: Samstag 12-22 Uhr und Sonntag 10-19 Uhr
Eintritt für Besucher: 12,- €


#kulinart #foodie #foodchannel #Genussmesse #CampusWestend #FrankfurtEvents

Outrigger Hotels and Resorts’ 70th Anniversary kicks off

September 4, 2017

Outrigger Hotels and Resorts’ 70th Anniversary kicks off with Founders Day Festivities around the World

HONOLULUEmbarking on its Platinum 70th Anniversary, Outrigger Hotels and Resorts announced today that the iconic hospitality brand will offer a full year of celebrations, promotions and giveaways – starting with Founders Day on Sept. 29, 2017.

Outrigger’s Founders Day honors the legacy of founding members – Roy and Estelle Kelley – and the company’s inspiring 70-year journey of growing from a single Waikiki hotel into a global portfolio of 37 properties in the most desired tropical destinations across Hawaii, Asia-Pacific and the Indian Ocean.

“For seven decades, Outrigger has captured the hearts of travelers from around the globe; our distinct style of hospitality unites the guest, the host and the place to create a uniquely immersive and engaging experience,” said Sean Dee, executive vice president and chief marketing officer for Outrigger Enterprises Group.

“This milestone year will be one of evolution and growth as we reinvest in our properties and our people to further position Outrigger as the premier beachfront hospitality brand in the world.”

As tribute to its core founding values and 70-year milestone, Outrigger Hotels and Resorts will host an assortment of on-property activations, as well as a limited-time booking campaign and special contests for guests throughout the year, including:
Founders Day Manager’s Reception: To kick off the yearlong anniversary bash, each Outrigger Resort property will host a Hawaii-themed manager’s reception on September 29 in honor of the day that Roy and Estelle Kelley opened their first hotel in Waikiki in 1947 [note: first hotel was on Seaside Avenue.]. Along with complimentary refreshments and a decadent celebratory cake for guests, every event will also feature delicious, golden brown waffles – just like Estelle used to make for her guests – as well as fun prize drawings for attendees such as vintage shirts and tropical drinks.
Special Room Rates: For those looking to travel to either of Outrigger Resort’s iconic Waikiki Beach locations during its Platinum Anniversary celebration, the brand launched a special Founders Day booking rate from now through Sept. 20, 2017. Rates at Outrigger Waikiki Beach Resort start at just $179 and only $171 at Outrigger Reef Waikiki Beach Resort. Visit www.outrigger.com/specials/founders-day to book today!
Outrigger DISCOVERY Contest: Win an epic four-night vacation through Outrigger’s DISCOVERY loyalty program. Five lucky members will receive a special package inclusive of one black-level local experience at an Outrigger Resort beachfront property, as well as airfare up to $2,000. As further incentive, members who book with the brand receive double entries for a chance to win this sweet prize. Total value of this giveaway is valued at nearly $30,000 for the five winners. Sign-up details coming soon.
Platinum Pool Party: Carrying the celebration into 2018, Outrigger will continue to honor its Platinum Anniversary with a VIP party at Outrigger Reef Waikiki Beach Resort’s pool deck in April. Highlighting the brand’s past, present and future, the exclusive event will feature live entertainment and food from each of its six destinations to showcase its tropical expansion into travelers’ “must-visit” bucket list locales.
#OutriggerTurns70: Starting on Saturday, Sept. 10, Outrigger will be “chasing memories” and asking all of our beloved fans and guests to share their memories of Outrigger with us on social media. A memory bank with treasured stories will be created.
Since its first property opening in Waikiki in 1947, Outrigger had the vision of sharing the spirit of aloha with every guest and becoming synonymous with warm hospitality and a true vacation in paradise. Seven decades later, Outrigger continues to encourage travelers to “Escape Ordinary” and discover local cultures through enriching programs and “Signature Experiences” that create a deeper connection with the people and places they visit. Today, these founding values continue to guide the brand’s success, which has blossomed into a global company that thinks and acts locally, encompassing the Outrigger heritage as well as the spirit and culture engrained at each of its 37 properties across the globe.

To learn more about the 70th Anniversary, visit www.outrigger.com/70th-anniversary and follow the brand on Facebook, Twitter and Instagram.


#Outrigger #OutriggerReefWaikikiBeachResort #Anniversary #SignatureExperiences #OutriggerTurns70 #MICEnews #MICEmedia #Eventprofs #Tourism #WaikikiBeach


%d bloggers like this: