Archive for August 2020

Paint your Bembel

August 26, 2020

PAINT YOUR BEMBEL

Das große Bembel bemalen!

Paint your Bembel 2.0 Aufgrund der großen Nachfrage starten wir nach der Corona-Pause unsere zweite Auflage „Paint your Bembel“ Painting Party in unseren eigenen Räumen oder nach Möglichkeit “Safe and Sound” auch Open Air im Bembel Shop Hof oder auf unserer überdachten Laderampe. Paint your Bembel! Bemale Deinen ganz individuellen Bembel zum Verschenken oder zum selbst behalten. Immer ein schönes Geschenk zu jeder Gelegenheit. Egal ob im Eintracht Look, Prinzessinnen Outfit oder mit klassischen Bembel Muster in blau-grau, bei unserer Bembel Party könnt Ihr Euch nach herzenslust kreativ entfalten. Die Künstler von Bembel Partys stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite.

Wähle zwischen 0,5 l, 1,0 l und 2,0 l Bembel von Bembeltown.

Den Schoppen zur Bembel Party beziehen wir von kleinen regionalen Keltereien und in unregelmäßigen Abständen haben wir Überraschungsgäste und Tastings für Euch mit dabei.

Nachfolgend findet Ihr einige unserer nächsten Termine – weiter Termine sind bereits in Vorbereitung!

WANN: 27. August 2020
von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
HIER BUCHEN

03. September 2020
von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
HIER BUCHEN

08. Oktober 2020
von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
HIER BUCHEN

WO: Tilsiter Straße 10 60487 Frankfurt am Main
(bei schönem Wetter im Hof oder auf der Rampe)

BUCHUNG & WEITERE INFOS:
Bembel Partys Frankfurt “Paint your Bembel” Email: info (et) Bembeltown.de http://www.Bembel-Party.de

Event Location: Bembel Partys, Tilsiter Straße 10, 60487 Frankfurt am Main, wechselweise auch in den Räumen von Bembeltown Design and more sowie ausgewählten außer Haus Locations.

Gruppen und exklusive Veranstaltungen:
Gruppen bis max. 30 Personen: Gruppen von 15 – 30 Personen (Firmenevent, Junggesellinnenabschied, Weihnachtsfeiern) setzen sich bitte mit uns in Verbindung. Wir erstellen Ihnen abhängig von der Personenanzahl und den Rahmenbedingugnen sehr gerne ein individuelles Angebot. Darüber hinaus kann im Anschluss an den „Paint your Bembel Event“, der Abend vor Ort langsam ausklingen, auf Wunsch mit Apfelwein-Verkosten, Catering und toller Live-Musik.

Selbstverständlich erhaltet Ihr alle unser Frankfurt Souvenirs auch direkt in unserem Bembeltown Atelier in Frankfurt Industriehof.

Hier findet Ihr uns: Bembeltown | Design and more GbR Bembel Shop und Frankfurt Souvenirs (im Medienhaus Brieke) Tilsiter Straße 10 60487 Frankfurt am Main Telefon 069-90 55 06 13 www.Bembeltown.de www.Bembeltown.Spreadshirt.de

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 19:00 Uhr sowie nach Absprache Sa + So geschlossen

Kundenparkplätze vor dem Haus.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis Haltestelle Industriehof. U-Bahnlinien: U6 und U7 Buslinien: 34 und 72 Weitere Infos: www.rmv.de


#Firmenevent #Weihnachtsfeier #Junggesellinnenabschied #Malevents #PaintingEvent #PaintingPartys #Bembel #Bembelkaufen #Bembelshop #Apfelwein #Hessisch #Apfelweinproben #Keramikmalen #SafeandSound

Andrea Ludy wird General Manager im Hotel am Steinplatz, Autograph Collection in Berlin

August 12, 2020

Andrea Ludy wird General Manager im Hotel am Steinplatz, Autograph Collection in Berlin

Berlin, 30. Juli 2020Andrea Ludy ist seit Juli 2020 General Manager im Hotel am Steinplatz, Autograph Collection. Das einzigartige Hotel am Steinplatz, welches von 1913 bis 1976 bereits als Hotel geführt wurde und seit 2013 als erstes Haus der Lifestyle-Marke Autograph Collection in Deutschland eröffnet wurde, hat eine neue Leitung. Sie folgt auf Iris Baugatz und war zuletzt seit 2013 als Area Director Sales & Distribution für Zentraleuropa bei Marriott International mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt tätig.

Andrea Ludy verfügt über 28 Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie. Die erfolgreiche Karriere der gebürtigen Pfälzerin begann 1992 im Ramada Hotel Ludwigshafen mit der Ausbildung zur Hotelfachfrau. Sie hat ihre Laufbahn in verschiedenen Funktionen am Front Office, im Veranstaltungsmanagement sowie Gruppenverkauf auf regionaler sowie hotelspezifischer Ebene aufgebaut, bevor sie 2003 ihre Position als Director of Sales & Marketing im Leipzig Marriott Hotel übernahm. Darauffolgend setzte sie ihre Karriere im Eröffnungsteam des Köln Marriott Hotel sowie auch im damals größten Marriott Hotel Deutschlands, dem Frankfurt Marriott Hotel, fort. Internationale Erfahrung sammelte sie anschließend als Market Director of Sales & Marketing für die Marriott Häuser in Thailand sowie auch in Tschechien. Seit 2013 war sie Area Director Sales & Distribution der Hotelgesellschaft für Zentraleuropa und war in dieser Rolle für 34 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig.

Durch wahre Leidenschaft und Liebe zur Hotellerie, aber auch durch Disziplin und Engagement hat Andrea Ludy einen großen Beitrag zum Erfolg von Marriott International in Zentraleuropa beigetragen. Auf die Frage was Andrea stetig antreibt und motiviert, gibt es eine klare Antwort: „Ich lebe und liebe die Hotellerie. Mein über Jahrzehnte gewachsenes Wissen, meine Erfahrung in der Leitung und Förderung von außergewöhnlichen Persönlichkeiten sowie meine ungebrochene Passion für die wohl schönste Branche der Welt, motivieren mich ungemein. Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Berlin ist eine großartige Stadt und das Hotel am Steinplatz, Autograph Collection ist eines der besten Adressen die man sich als Hoteldirektorin wünschen kann. Gemeinsam mit meinem ausgezeichneten Team werden wir das Hotel am Steinplatz, Autograph Collection weiter voranbringen, die Welt in unserem Haus begrüßen und mit unserem Service begeistern.“

Hotel am Steinplatz, Autograph Collection
Das Hotel am Steinplatz in Berlin gehört zur international verbreiteten Marke Autograph Collection. Nachdem das Hotel am Steinplatz 1913 zum ersten Mal in Betrieb genommen wurde, öffnete es nach umfangreichen Renovierungsarbeiten 2013 wieder seine Türen. Das individuelle Boutique-Hotel, in dem sich Jugendstil und modernes Design vereinen, liegt nah an West Berlins Sehenswürdigkeiten und dem berühmten Boulevard Kurfürstendamm. In einem ruhigen, zentralen Wohnviertel gelegen, empfängt das Hotel seine Gäste mit 68 exklusiv eingerichteten Zimmern und 19 Suiten, einem Restaurant, das die Geschmacksvielfalt von Deutschland und vielen weiteren Ländern verbindet und einer mehrfach ausgezeichneten Bar. Auf den beiden obersten Etagen befinden sich Spa- und Fitnessbereich mit einem grandiosen Blick über Berlin. Zwei elegante Veranstaltungsräume bieten Platz für geschäftliche oder private Gelegenheiten. Für weitere Informationen steht die Webseite www.hotelsteinplatz.com, außerdem Facebook sowie unter @hotelamsteinplatz auf Instagram zur Verfügung.

Autograph Collection Hotels
Der Name Autograph Collection Hotels steht für Individualität, gebündelt zu einzigartigen Aufenthaltserlebnissen in mehr als 170 luxuriösen, handverlesenen Lifestyle-Hotels an den schönsten Orten der Welt in knapp 30 Ländern. Ausgewählt wurden die Häuser aufgrund ihres ausgeprägten Charakters und ihrer bemerkenswerten Besonderheiten: Jedes davon verkörpert die ganz persönliche Vision seines Gründers. Dies drückt sich aus in außergewöhnlichem Design und Aufenthaltserlebnis sowie in der Rolle, die das Hotel in der jeweiligen Region einnimmt. Weitere Informationen unter www.autographhotels.com sowie auf Instagram, Twitter und Facebook.

Marriott International
Marriott International, Inc. (NASDAQ: MAR), mit Hauptsitz in Bethesda/Maryland, USA, verfügt über ein Portfolio von mehr als 7.300 Hotels in 134 Ländern und Territorien und umfasst direkt und als Franchise betriebene Häuser sowie lizensierte Vacation Ownership Resorts unter dem Dach 30 führender Marken. Mit Marriott BonvoyTM verfügt das Unternehmen über ein vielfach ausgezeichnetes Bonusprogramm. Weitere Informationen unter www.marriott.de sowie aktuelle Unternehmens-News auf www.marriottnewscenter.com; außerdem auf Facebook sowie unter @MarriottIntl auf Twitter und Instagram.


#AutographCollection #Berlin #visitBerlin #BerlinHotels #Marriott #MariottHotels

LIVESTREAM: Beatles-Jubiläumsshow am 17. August

August 12, 2020

LIVESTREAM: Beatles-Jubiläumsshow am 17. August 2020 Hamburg feiert 60 Jahre Beatles mit Otto Waalkes, The Rattles und weiteren Künstlern
„Stream & Shout“ am 17.8.2020, 21 Uhr unter www.stream-shout.hamburg

Hamburg, 12.08.2020 – Am kommenden Montag, den 17. August feiert die Musikmetropole Hamburg das 60-jährige Jubiläum des ersten Auftrittes von John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Stuart Sutcliffe und Pete Best als „The Beatles“. COVID 19-bedingt nur als Livestream im Internet – dafür aber direkt aus dem Indra Club, der Original-Location auf St. Pauli. Die zweistündige Show feiert die Fab-Four mit viel Live-Musik, Geschichten rund um ihre Zeit in Hamburg und Talks mit Prominenten wie Otto Waalkes, Experten und ehemaligen Weggefährten. Der Live-Stream unter dem Titel „Stream and Shout“ ist ab 21 Uhr (CET) unter http://www.stream-shout.hamburg zu sehen. Ergänzend streamt die Elbphilharmonie Hamburg aus gleichem Anlass ab 20 Uhr eine Beatles-Hommage der Jazzpianistin Julia Hülsmann direkt aus dem Großen Saal.

Dr. Carsten Brosda, Hamburgs Senator für Kultur und Medien: „Vor 60 Jahren startete in Hamburg die beispiellose Weltkarriere der Beatles, die die Musik bis heute grundlegend prägt. Hamburg ist stolz auf die Liverpooler, die ihr Glück in Hamburg fanden. Möglich wurde dies auch durch den kreativen und freien Geist, der bis heute nicht nur in der großartigen Club-Szene der Elbmetropole herrscht.“

Beatles-Rock’n’Roll-Show inklusive Überraschungs-Act von Otto Waalkes
Zum 60. Jubiläum lädt Hamburg Beatles-Fans aus aller Welt via Live-Stream direkt in die Original-Location, den Indra Club auf St. Pauli, ein: Unter http://www.stream-shout.hamburg sowie auf Facebook und YouTube präsentiert Hamburgs Beatles-Expertin Stefanie Hempel am 17. August ab 21 Uhr (CET) die große Jubiläumsshow direkt aus dem Original-Club.

Gemeinsam mit ihrer Band bringt sie ein Rock’n’Roll-Special auf die Bühne – vom rekonstruierten Original-Set der Beatles aus dem August 1960 bis zu den großen Hits. Als Gastauftritte sind unter anderem live dabei: das Kaiser Quartett, Cäthe, Bernd Begemann, Jessy Martens, Billy King, Jimmy Cornett und Michèl von Wussow. Klassischer Rock’n’Roll und Neuinterpretationen treffen an diesem Abend auf Geschichten und Anekdoten aus dem wilden Leben der jungen Beatles in Hamburg, bevor sie ihre Weltkarriere starteten. Als großer Beatles-Fan lässt es sich auch der Hamburger Comedian und Musiker Otto Waalkes nicht nehmen, seiner Lieblingsband über eine Videobotschaft musikalisch zu gratulieren.

Die gesamte Show ist auch im Anschluss noch als Video on Demand unter http://www.stream-shout.hamburg abrufbar.

Special Act live aus der Elbphilharmonie Hamburg
Auch die Elbphilharmonie Hamburg feiert das Beatles-Jubiläum. Im Rahmen des „Elbphilharmonie Konzertkinos“ streamt das Konzerthaus um 20 Uhr (CET) live aus dem Großen Saal die Premiere einer Hommage an die Beatles, die die Jazz-Pianistin Julia Hülsmann speziell für diesen Anlass arrangiert hat. Der Live-Stream aus der Elbphilharmonie wird ebenfalls unter http://www.stream-shout.hamburg übertragen.

Hamburg als Sprungbrett für Musiktalente
Nach ihrem Debut am 17. August 1960 verbringen die Beatles mit Unterbrechungen zwei Jahre in der Hansestadt und legen damit den Grundstein für ihren späteren Welterfolg. An keinem Ort der Welt spielen sie öfter als hier – 1.200 Stunden auf Hamburger Bühnen, 281 Konzerte und fünf Engagements in vier verschiedenen Clubs. Die monatelangen Engagements und endlosen Nächte in den Clubs auf St. Pauli machten die Beatles zu einer professionellen Live-Band, hier trafen sie auf Ringo Starr, hier formten sie ihren Stil und fanden den Haarschnitt, der zu ihrem Markenzeichen wurde. Oder wie es John Lennon kurz und knapp formuliert: „We grew up in Hamburg, not Liverpool.“

Auch heute noch ist der Spirit der Beatles in Hamburg allgegenwärtig – nicht nur auf thematischen Stadtführungen, wie der musikalischen Beatles-Tour mit Stefanie Hempel, sondern vor allem in den unzähligen Live-Musikclubs der Reeperbahn und auf den Musik-Festivals der Stadt. So ist das Reeperbahn Festival als Europas größtes Club-Festival jedes Jahr im September das perfekte Sprungbrett für Newcomer-Bands, die teilweise auf den gleichen Bühnen performen, auf denen die Beatles schon vor 60 Jahren spielten.

Mehr über die Musikmetropole Hamburg unter www.hamburg-tourismus.de/musik. Das passende Hotel oder Übernachtungs-Package für die Hamburg Reise gibt es unter www.hamburg-tourismus.de oder telefonisch unter +49 (0) 40-30051-720.


#Hamburg #HamburgTourismus #TheBeatles #Elbphilharmonie #HansestadtHamburg

 


%d bloggers like this: