Posted tagged ‘Apfelwein’

Der Bembel Shop am Römer

April 13, 2023

Frankfurt-Altstadt April, 2023 – Seit dem 10. März 2023 gibt es ein neues Epizentrum der Bembelkultur in Frankfurt. In der Braubachstraße 37 hat der Bembel Shop am Römer eröffnet.

In einer wunderschönen, charmanten Atmosphäre findet man hier alles was das hessische Herz höher schlagen lässt.
Apfelweine, Bembel, Dippe, regionale Feinkost und viele schöne Geschenkideen rund um unser hessisches Kulturgut.
Bembel traditionell in blau-grau, in poppigen Faarben oder Bembel nach Kundenwunsch. Im Bembel Shop am Römer findet jeder seinen passenden Bembel.

Das klassische Gerippte in 0.3L findet man hier so selbstverständlich wie einen Faulenzer und Apfelwein Raritäten und Spezialitäen, nicht nur aus Hessen.

Besondere Highlights sind unter anderem zum Beispiel farbige Gerippte, Grie Soß Samenbällchen, hessisches Nageldesign, Chucks mit Bembelblume und die gerippte Hessen Shisha.

Für die Kreativen…
Mit PAINT YOUR BEMBEL bietet der Bembel Shop auch Workshops “Bembel Mal Events” an. Bei Apfelwein, Haddekuche und Musik könnt Ihr hier Euren eigenen Bembel selbst gestalten.
Eine schöne Veranstaltung als Firmenevent, Betriebsausflug, JGA oder Geburtstagsfeier.

Am Besten schaut Ihr einfach mal im Bembel Shop am Römer vorbei und macht Euch selbst ein Bild.

HIER FINDET IHR DEN BEMBEL SHOP AM RÖMER
BEMBEL SHOP AM RÖMER
Braubachstraße 37
60311 Frankfurt am Main
Telefon 069-97944033
www.Best-of-Hessen.de
Facebook: @BembelShopamRömer
Instagram: @Bembelliebe_Frankfurt

IHR WOLLT BEMBEL SHOP PARTNER WERDEN?
Ruft uns an oder sendet Eure Bewerbung an Info (et) Bembeltown.de / Telefon: 069-90 55 06 13


#Bembel #BembelShop #FrankfurterAltstadt #Römer #visitFrankfurt #Geschenkeshop #GiftShopFrankfurt #Geschenkekaufen

Paint your Bembel

August 26, 2020

PAINT YOUR BEMBEL

Das große Bembel bemalen!

Paint your Bembel 2.0 Aufgrund der großen Nachfrage starten wir nach der Corona-Pause unsere zweite Auflage „Paint your Bembel“ Painting Party in unseren eigenen Räumen oder nach Möglichkeit “Safe and Sound” auch Open Air im Bembel Shop Hof oder auf unserer überdachten Laderampe. Paint your Bembel! Bemale Deinen ganz individuellen Bembel zum Verschenken oder zum selbst behalten. Immer ein schönes Geschenk zu jeder Gelegenheit. Egal ob im Eintracht Look, Prinzessinnen Outfit oder mit klassischen Bembel Muster in blau-grau, bei unserer Bembel Party könnt Ihr Euch nach herzenslust kreativ entfalten. Die Künstler von Bembel Partys stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite.

Wähle zwischen 0,5 l, 1,0 l und 2,0 l Bembel von Bembeltown.

Den Schoppen zur Bembel Party beziehen wir von kleinen regionalen Keltereien und in unregelmäßigen Abständen haben wir Überraschungsgäste und Tastings für Euch mit dabei.

Nachfolgend findet Ihr einige unserer nächsten Termine – weiter Termine sind bereits in Vorbereitung!

WANN: 27. August 2020
von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
HIER BUCHEN

03. September 2020
von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
HIER BUCHEN

08. Oktober 2020
von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
HIER BUCHEN

WO: Tilsiter Straße 10 60487 Frankfurt am Main
(bei schönem Wetter im Hof oder auf der Rampe)

BUCHUNG & WEITERE INFOS:
Bembel Partys Frankfurt “Paint your Bembel” Email: info (et) Bembeltown.de http://www.Bembel-Party.de

Event Location: Bembel Partys, Tilsiter Straße 10, 60487 Frankfurt am Main, wechselweise auch in den Räumen von Bembeltown Design and more sowie ausgewählten außer Haus Locations.

Gruppen und exklusive Veranstaltungen:
Gruppen bis max. 30 Personen: Gruppen von 15 – 30 Personen (Firmenevent, Junggesellinnenabschied, Weihnachtsfeiern) setzen sich bitte mit uns in Verbindung. Wir erstellen Ihnen abhängig von der Personenanzahl und den Rahmenbedingugnen sehr gerne ein individuelles Angebot. Darüber hinaus kann im Anschluss an den „Paint your Bembel Event“, der Abend vor Ort langsam ausklingen, auf Wunsch mit Apfelwein-Verkosten, Catering und toller Live-Musik.

Selbstverständlich erhaltet Ihr alle unser Frankfurt Souvenirs auch direkt in unserem Bembeltown Atelier in Frankfurt Industriehof.

Hier findet Ihr uns: Bembeltown | Design and more GbR Bembel Shop und Frankfurt Souvenirs (im Medienhaus Brieke) Tilsiter Straße 10 60487 Frankfurt am Main Telefon 069-90 55 06 13 www.Bembeltown.de www.Bembeltown.Spreadshirt.de

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 19:00 Uhr sowie nach Absprache Sa + So geschlossen

Kundenparkplätze vor dem Haus.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis Haltestelle Industriehof. U-Bahnlinien: U6 und U7 Buslinien: 34 und 72 Weitere Infos: www.rmv.de


#Firmenevent #Weihnachtsfeier #Junggesellinnenabschied #Malevents #PaintingEvent #PaintingPartys #Bembel #Bembelkaufen #Bembelshop #Apfelwein #Hessisch #Apfelweinproben #Keramikmalen #SafeandSound

Apple Wine Festival 2016 | Frankfurt Tourism

August 11, 2016

Apple Wine Festival 2016 | Frankfurt Tourism
12th to 21st August 2016 in Frankfurt

Frankfurt’s apple wine culture has been playing an important role in the city’s social life for hundreds of years. Every year, locals and visitors come together in the Main metropolis to celebrate Frankfurt’s most popular beverage with their very own Apple Wine Festival, which is traditionally accompanied by a highly entertaining stage programme. Typical Frankfurt folklore and dialect poetry provide old-school entertainment for both the young and young at heart, while nearby Hessian cult bands get their audiences singing and dancing. Relaxed lounge music is also on offer, providing the perfect atmospheric background for enjoying an unconventional apple wine cocktail.

Many excellent types of apple wine are available for tasting at the festival’s numerous trendy booths and vintage stalls. Traditional apple wine made from time-honoured apple varieties is just as much a part of the offer range as are the trendy mixed blends and popular apple wine cocktails. Festival visitors will also find an excellent selection of apple wine merchandise on sale at the Roßmarkt, where the event is held. Those of you interested in taking back your very own apple wine “utensils” will find everything you need – from the typical ribbed apple wine glass to glass covers and, of course, the famous “bembel”, the blue-grey earthenware jug from which apple wine is traditionally served.

Location
Roßmarkt

Opening hours
Monday – Thursday: 11:00 am – 11:00 pm
Friday and Saturday: 11:00 am – 12:00 am

Arrival via public transport (RMV)
Commuter train (S-Bahn)/Subway (U-Bahn) to Hauptwache

Parking at nearby multi-story car parks
Parkhaus Goetheplatz, Goetheplatz 2 a
Parkhaus Hauptwache, Kornmarkt 10
Parkhaus Börse, Meisengasse
Parkhaus PalaisQuartier, Große Eschenheimer Str. 10


You are looking for Frankfurt Souvenirs and German Oktoberfest Fashion?
Visit Frankfurts only original shop for Hessian Oktoberfest Fashion and unique souvenirs from the Frankfurt region.
All regional designed products and handcrafted souvenirs.

You find Bembeltown Design and more in Frankfurt Rödelheim.

Bembeltown | Design and more…

Frankfurt Souvenirs & Oktoberfest Fashion
Burgfriedenstrasse 17
60489 Frankfurt am Main
Germany
Telefon +49-69-95 90 97 00
www.Bembeltown.com

Opening hours:

Monday to Friday 10:00 am to 7:00 pm
or by appointment

If you have not enough time you can also visit Bembeltown Design online.
http://www.bembeltown.de/bembel-shop/

Frankfurt Shirts & Souvenirs online (we ship worldwide)
www.Bembeltown.Spreadshirt.de

 

 

Bembeltown Design auf der Apfelweinmesse 2014

January 23, 2014

Bembeltown Design and more bei Apfelwein weltweit – Apfelweinmesse 2014

Apfelwein weltweit 2014 im Frankfurter Gesellschaftshaus Palmengarten auf Rekordjagd Hessen Tourismus-News Aktuell: Neue Top-Location für die internationale Apfelweinmesse zieht mehr Aussteller an / Veranstalter rechnen auch mit Besucherrekord / Vorverkauf läuft an / Online buchen

Dass neue Konzept von “Apfelwein weltweit“ der internationalen Apfelweinmesse im Gesellschaftshaus Palmengarten am 06. April 2014, 11-18 Uhr Fachbesucher, 13-18 Uhr Publikum, kommt bei Ausstellern wie Besuchern sehr gut an. Nach dem bisherigen Stand der Buchungen dürfte bei den Teilnehmern ein neuer Rekord zu erwarten sein. Bereits sechs Monate vor der bekannten und beliebten Veranstaltung, die vormals fünf Mal unter “Apfelwein im Römer“ firmierte, haben sich 50 Keltereien und Aussteller bei den Machern Michael Stöckl und Andreas Schneider angemeldet. Beide rechnen mit bis zu 70 Ausstellern. Auch der Vorverkauf bei den Besuchern zieht an. Ab sofort können Tickets online gebucht werden. Unter den Teilnehmern finden sich auch in diesem Jahr wieder bekannte nationale und internationale Größen wie Trabanco (Spanien), Rossbach Cider (Tschechien), Caldera (Österreich), Egge Gárd, Norwegen oder Geiger (Schlat/Göppingen). Mit den Anmeldungen aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen ist die deutsche Apfelweinkarte nahezu perfekt. Neu dabei sind u. a. Keltereien aus der Uckermark, aus Südtirol, Norwegen und Österreich (Mostviertel und Steiermark). Michael Stöckl und Andreas Schneider erwarten in den nächsten Tagen die Anmeldungen von Eric Bordelet und Kystin aus Frankreich, Kobelt (Schweiz) und Alpenfire Cider aus den USA.

Premieren im Gesellschaftshaus
“Apfelwein weltweit” wird im kommenden Jahr in sechster Auflage im geschichtsträchtigen Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main für die Besucher noch vielfältiger und genussreicher als in den Vorjahren sein. Die Kooperation mit dem Tigerpalastmacher und Geschäftsführer des Gesellschaftshauses Palmengarten, Robert Mangold, eröffnet ganz neue Perspektiven der Kooperation und Weiterentwicklung. Damit hat die vor sechs Jahren ins Leben gerufene Veranstaltung eine neue Qualitätsstufe erreicht. Die diesjährige Gastregion ist das Österreichische Mostviertel (zwischen Linz und St. Pölten im Westen Niederösterreichs gelegen). Im milden Klima entlang der 200 Kilometer langen Moststraße gedeihen die Mostbirnen, aus denen die Mostproduzenten Birnenmoste mit einer erstaunlichen Geschmacksvielfalt keltern. Mit dabei sein wird in diesem Jahr auch der bekannte Weinkenner Stuart Pigott, der eine geführte Verkostung auf der Messe mit einem Symposium im Emporensaal des Gesellschaftshauses verbinden wird.

Frankfurter Festabend
Mit dem 1. Frankfurter Festabend im Gesellschaftshaus wartet die Messe mit einer weiteren Premiere auf, die im Anschluss an die Messe um 19:30 Uhr startet. Das Team der Tiger-Palmen Gruppe kredenzt ein genussvolles Menu rund um den Apfelwein mit den Frankfurter Spitzenköchen Andreas Krolik (Tigerpalast**), Alfred Friedrich (Restaurant Lafleur*), Thomas Quecke (Festsaalküchenchef, Melanie Fichtner (Backstubenleiterin Siesmayer und Steffen Haase (Küchenchef Café Siesmayer). Michael Quast und Schauspieler der “Fliegenden Volksbühne Frankfurt” bringen begleitend hessische Gedichte, Geschichten und Lieder rund um den Eppelwei von Friedrich und Adolf Stoltze. Korrespondierend zum Menü erwarten die Gäste korrespondierende Aperitife und Weine (Aperitif: Possmann und Höhl / Apfelweine: Nöll, 2012 Braeburn / Weidmann & Groh, 2012 Roter Trierer Weinapfel / Obsthof am Berg, Apfel-Quitten-Tischwein / Obsthof am Steinberg, 2012 Goldparmäne “Alte Bäume“).
Wer sich gut gestärkt dem Messebesuch widmen möchte, kann bereits tagsüber leckere Spezialitäten von 12 – 15 Uhr im Restaurant Lafleur genießen.

Das Gesellschaftshaus Palmengarten
Das Gesellschaftshaus Palmengarten im Herzen des Frankfurter Palmengartens bietet 6 multifunktionale Räume inkl. Außenterrasse für Veranstaltungen mit bis zu 1300 Personen wie (Green)Meetings, Stehempfänge, (Familien-)Feiern. Buchungen eines individuellen Rahmenprogramms, Bühne & Technik, Konferenzservice, Private & Corporate Cooking im eigenen Kochstudio werden ebenfalls entgegen genommen. Das Gourmet-Restaurant Lafleur sowie das Caféhaus Siesmayer warten mit erstklassiger Küche auf. Herzstück des Gesellschaftshauses ist der historische Festsaal aus dem Jahr 1870 nach den Entwürfen Friedrich Thierschs mit direktem Zugang zum Palmenhaus und vorgelagertem, von Martin Elsaesser entworfenen Bauhaus-Riegel. Am 01. September 2012 wurde das Gesellschaftshaus Palmengarten vom Betreiber-Team aus Margareta Dillinger, Johnny Klinke und Robert Mangold wieder eröffnet.

“Apfelwein weltweit 2014“
Die exotische Sammlung seltenster Pflanzenarten und Gewächse in Verbindung mit dem charmanten Ambiente des Hauses, einem Architektur-Mix aus Neo-Renaissance und Bauhaus-Stil, ist ebenso so einzigartig und schillernd wie die Jahrgangspräsentation “Apfelwein weltweit“. Den Besuchern öffnen sich die Pforten zum Apfel und sie verkosten die besten Tropfen aus Hessen, Deutschland und dem Rest der Welt. Auf zwei Stockwerken erleben sie die immense Vielfalt von über 200 verschiedenen Apfelweinspezialitäten. Länderspezifische Provenienzen wie Apfelwein, Cidre, Cider, Hard Cider, Most, Moscht, Sidra natural, Sydre und Viez, internationale Ausbaustile nach Sorte, Lage und Jahrgang sowie Perlweine, Schaumweine, Dessertwein und Eisweine. Sherrys und Destillate runden neben edlen Essigen das Geschmacks-Happening ab. Kurzum: Die besten Apfelwinzer der Welt stehen ganz zentral im Herzen der Stadt auf dem Parkett des Festsaals und geben ihre neuesten Innovationen zur Verkostung frei. Auf der Galerie mit Blick ins Palmenhaus genießen die Gäste die einmalige Melange aus Exotik und Kaiserwalzer-Feeling. Dazu erwarten die Besucher kulinarische Genüsse und Accessoires rund um den Apfelwein und eine vielfältige, umfassende und große Apfelsortenausstellung des Deutschen Pomologenvereins.
Die Messe öffnet für Fachbesucher um 11, für das Publikum um 13 Uhr.

Apfelwein weltweit
Die von Michael Stöckl und Andreas Schneider 2009 gegründete “Apfelwein weltweit GbR” versteht sich als Apfeleventagentur, die neben einer internationalen Messe weitere Veranstaltungen zur Förderung der Apfelweinkultur anbietet. So führte die “Tour de Thurgau“ Anfang September eine Gruppe von Fachleuten und interessierten Liebhabern in den gleichnamigen Schweizer Kanton zum Erfahrungsaustausch mit den dortigen Mostproduzenten.


Von: Text Jung, Hardtmann & Freunde Kommunikation an Touristik-News.com


%d bloggers like this: