Posted tagged ‘Berlin Convention Office’

IMEX America: Berlin präsentiert sich in Las Vegas der Kongresswelt

October 11, 2017

IMEX America: Berlin präsentiert sich in Las Vegas der Kongresswelt

• Das Berlin Convention Office mit neuem Stand auf der IMEX

• Berlin ist Place to be für digitale Konferenzen

Berlin, Oktober 2017 – Berlin präsentiert sich vom 10. bis 12. Oktober amerikanischen Kongress-Kunden und Veranstaltungsplanern mit einem eigenen neuen Messestand (Stand B2623) auf der IMEX America in Las Vegas. Gemeinsam mit Berliner Partnern, darunter Hotels und Agenturen sowie die Messe Berlin, ist das visitBerlin Berlin Convention Office auf der führenden Fachmesse für internationale Meeting- und Incentive-Experten vertreten und stellt die News aus der deutschen Hauptstadt und die Vielfalt der Kongressmetropole vor.

In Berlin liegen digitale Konferenzen im Trend
Berlin ist nicht nur Hochburg für IT-Start-ups. Immer mehr Innovations-, IT- und Digitalveranstaltungen finden verstärkt in Berlin statt – zum Thema Digitalisierung etwa jede Woche eine. Die Berliner Veranstaltungsindustrie bietet qualitativ hochwertigen Service und ist eng mit der Technologie- und Wissenschaftsszene der Stadt vernetzt. Damit ist Berlin ein idealer Ort für zukunftsorientierte Veranstaltungen. So tagt hier beispielsweise die Digital Life Design (DLD), Europas führende internationale Digital- und Innovationskonferenz (26.-27. Okt., Bolle Event Location, dld-conference.com).

Die Digitalkonferenz TechCrunch Disrupt 2017 zieht in diesem Jahr von London nach Berlin (4.-5. Dez., Arena Berlin, techcrunch.com). Die re:publica findet inzwischen seit zehn Jahren jährlich in Berlin statt. Die Q Berlin Questions ist ein neues Konferenzformat von visitBerlin. Internationale Speaker diskutieren die wichtigsten Fragen in den Bereichen Arbeit, Governance, kulturelle Identität, soziale Gerechtigkeit und Urbanisierung (19.-20. Okt., Schiller Theater, q.berlin; Teilnahme und Tickets über q.berlin/q-marathon). Auf der IMEX America, die zu den wichtigsten Marketingplattformen für Kunden aus Nord- und Südamerika zählt, wirbt das visitBerlin Berlin Convention Office um weitere Veranstaltungen in den Bereichen IT und Digitalwirtschaft. Diese machten im ersten Halbjahr 2017 bereits 13 Prozent aus.

Im Mittelpunkt steht auf der IMEX America auch der neue Service des visitBerlin Berlin Convention Office: Der Berlin Speakers Pool hilft Veranstaltern, passende hochkarätige Referenten, lokale Experten oder Moderatoren für ihr Programm zu finden. Der Meeting Guide Berlin und ein Convention Kit sind in convention.visitBerlin.com integriert. Die umfangreiche Suchmaschine listet zahlreiche Angebote für Eventplaner.

Mehr Informationen zum Kongress-Standort Berlin auf convention.visitBerlin.de.

Die Partner im Überblick
• ADLON Kempinski Hotel Berlin
• Vienna House Berlin
• CAMONSITE Conferences & More GmbH
• Conference & Touring
• Hilton Berlin (Premiere)
• Estrel Berlin
• Ovation Germany (Premiere)
• Messe Berlin GmbH
• Palazzo Italia – Römischer Hof (Premiere)
• Scandic Berlin Potsdamer Platz
• bc&a, VAT recovery (Rückerstattungen der Mehrwertsteuer bei internationalen Kongressen und Veranstaltungen)


#IMEX #IMEXAmerica #TechCrunch #MICE #MICEnews #BerlinConventionOffice

Berlins Kongressbüro auf der Meetings Show in London

June 12, 2017

Premiere: Berlins Kongressbüro auf der Meetings Show in London
• Besonderheit am Messestand: Mit Stadtplan in Tape-Art-Optik Berlin spielerisch entdecken und interaktiv gestalten
• BCO präsentiert Berlin gemeinsam mit Hotels, Locations und Agenturen Berlin als Kongressmetropole

Berlin, 12. Juni 2017 – Erstmals präsentiert sich das Berlin Convention Office (BCO) von visitBerlin auf der Meetings Show in London, dem wichtigsten Event der britischen Tagungswirtschaft.

Zwischen dem 13. und 15. Juni sind Berlins Kongress-Experten des BCO sowie zehn ausgewählte Berliner Hotels, Locations und Agenturen am Stand E500 präsent. Sie zeigen neben den Klassikern der Kongressmetropole auch aktuelle Trends und die Neuzugänge der Hotel- und Location-Landschaft. Bereits am Vortag kommen im Barbican Centre bei der Association Meeting Conference 160 Verbände zusammen – hier ist das visitBerlin Berlin Convention Office einer der Hauptpartner.

„Berlin zählt zu den weltweit führenden Kongress-Städten. In London informieren wir über die aktuellen Entwicklungen im Berliner Meetings- und Events-Markt“, sagt Heike Mahmoud, Director Conventions des visitBerlin Berlin Convention Office. „Berlin ist inspirierend und eines der europäischen Epizentren der Tape-Art-Bewegung. Unsere moderne Berlin-Karte im Tape-Art-Stil wird ein Besuchermagnet sein, der großen kreativen Spielraum lässt. Wir zeigen vor Ort mit unseren Partnern, wie Kunden für ihre Veranstaltung von unserem Know-how, Netzwerk und Service profitieren können.“

Moderne Berliner Tape-Art: Interaktiver Stadtplan am Messe-Stand
Das Special am Messestand ist eine interaktive Berlin-Karte in Tape-Art-Optik, einer Technik aus Klebeband, die ursprünglich der Street Art entstammt. Die Karte zeigt nicht nur, wo die Kunden die Partner des BCO finden. Auch gefragte Spots der Stadt sind darauf verzeichnet. Wer schon einmal in Berlin war, kann seine Lieblingsorte auf der Map mit Polaroids markieren und Tipps an andere Besucher weitergeben. So wird der Berlin-Stadtplan ganz individuell gestaltet und zu einem originellen Kunstwerk.

Neuer Service für Veranstaltungsplaner: convention.visitBerlin.de
Das BCO präsentiert in London auch den neuen Webauftritt convention.visitBerlin.de mit vielfältigen Tools, die Event-Experten ein unerlässliches Werkzeug zur Veranstaltungsplanung an die Hand gibt. Integriert ist der Meeting Guide Berlin. Mit Hilfe dieses umfangreichen Suchportals können Veranstalter aus rund 360 Einträgen passende Berliner Tagungshotels, Locations, Incentives und Service-Partner auswählen und so ihre Meetings und Kongresse optimal und unkompliziert planen.

Zudem findet sich auf convention.visitBerlin.com das Convention Kit. Es ist vergleichbar mit einem Warenkorb: Kunden können zusätzliche Berlin-Informationen für ihre Eventplanung individuell zusammenstellen und sofort herunterladen. Zur Auswahl stehen Berlin-Bilder und Texte, Restaurantempfehlungen, Kongress-Statistiken und Berlin-Präsentationen.

Neu ist auch der Kongresskalender, mit dem sich Veranstaltungen bis zum Jahr 2020 nach Zeitraum und Branchen filtern lassen. Zudem enthält der Kalender ausgewählte Jahreshighlights für Berlin. Der neue Blog „Berlin Meetings“ gibt praxisbezogene Erfahrungen und Tipps aus der Kongress-Welt weiter.

Ein ebenfalls neuer Service des BCO ist der Berlin Speakers Pool, der Veranstalter darin unterstützt, für ihr Programm passende hochkarätige Redner, lokale Experten und Moderatoren zu finden und dafür zu sorgen, dass ihre Konferenz und Tagung erfolgreich und inspirierend wird.

Zukunftsthemen werden in Berlin besprochen
Berlin ist international, kreativ, aufgeschlossen und zieht Talente aus der ganzen Welt an. Die Stadt gilt heute als eine der Start-up- und Wissenschaftsmetropolen Europas – und ist ein gefragter Standort für Veranstaltungen, die sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzen. Die MICE-Branche der Stadt bietet nicht nur Service auf hohem Niveau, sie ist auch eng mit der Technologie- und Wissenschaftsszene der Stadt vernetzt. Dazu zählen weltweit anerkannte Universitäten, mehr als 22 Technologieparks und rund 2.000 Start-ups. Dieses Umfeld macht die Stadt zum idealen Austragungsort für Zukunftsveranstaltungen.

Berliner Partner auf der Meetings Show in London:
• AMANO Grand Central
• Ameron Hotel Abion Berlin
• andel’s by Vienna House Berlin
• Axica
• Centrovital Hotel * SPA & Sport * Health center
• Crowne Plaza Berlin City Centre
• Ellington Hotel Berlin
• InterContinental Berlin & Crowne Plaza Potsdamer Platz
• MR Congress & Incentive
• Tempodrom

Weitere Informationen zum Kongress-Standort Berlin auf convention.visitBerlin.de.

#visitBerlin #BerlinMeetings #MeetingsShow #MICEBranche #MICEnews #MICEpress

Neues Netzwerk für die Berliner Kongresswirtschaft

May 6, 2015

Neues Netzwerk für die Berliner Kongresswirtschaft
visitBerlin bündelt ab sofort Berliner Dienstleister der Tagungs- und Kongressbranche im visitBerlin Convention Partner e.V.

Berlin, 6. Mai 2015 Das Berlin Convention Office von visitBerlin bietet seinen Kunden ab sofort ein starkes Netzwerk von Berliner Dienstleistern an: der visitBerlin Convention Partner e.V. Der Verein ist ein neues Angebot für alle Verbände und Unternehmen, die in Berlin eine MICE-Veranstaltung planen. Offizieller Launch des Vereins war am gestrigen Nachmittag bei einer Kick-off-Veranstaltung im Restaurant des ehemaligen Flughafen Tempelhof.
Dazu Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin: „Berlin ist bei Kongressveranstaltern gefragt wie nie. Durch den visitBerlin Convention Partner e.V. können wir künftig noch gezielter auf die Kundenwünsche eingehen. Hohe Qualitätsstandards innerhalb des neuen Netzwerkes garantieren ihnen Sicherheit bei der Suche nach professionellen und erfahrenen Partnern.“
Bernd Wiedemann, Vorstandsvorsitzender des visitBerlin Convention Partner e.V. und Geschäftsführer der Kongressagentur pcma: „Über unsere Mitglieder schaffen wir Strukturen für Veranstaltungskonzepte von morgen und unterstützen so visitBerlin bereits heute darin, dass Berlin auch in Zukunft eine der besten Veranstaltungsdestinationen weltweit bleibt.“

Ein Netzwerk für Berliner MICE-Dienstleister
Der visitBerlin Convention Partner e.V. bündelt Locations, Dienstleister für Technik und Ausstattung, Logistikfirmen, Caterer, Kongressorganisatoren und Eventagenturen unter einem Dach. Der neue Verein ersetzt den bisherigen visitBerlin Partneragenturen e.V. Die Arbeitsschwerpunkte des visitBerlin Convention Partner e.V. werden verstärkt darin bestehen, die Anbieter in Berlin auf neue ausländische Märkte vorzubereiten, die hohen Qualitätsstandards auszubauen sowie den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern zu fördern. Der Verein startet mit 40 Mitgliedern. Ziel ist es, die Zahl in den kommenden Jahren kontinuierlich zu erhöhen. Mitglied können alle Dienstleister werden, die ihren Service im MICE-Bereich anbieten und ihren Firmensitz sowie ihr Hauptgeschäftsfeld in Berlin haben.

Weitere Informationen auf convention-partner.com. Aktuelle Neuigkeiten zum Kongress-Standort Berlin auf convention.visitBerlin.de.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Christian Tänzler
visitBerlin-Pressesprecher
Tel.: +49 (0)30 26 47 48 – 912
christian.taenzler (et) visitBerlin.de

Berlin auf der EIBTM in Barcelona

November 17, 2014

Berlin auf der EIBTM in Barcelona
Schwerpunkt: 25 Jahre Mauerfall / Erweiterung der Kongresskapazitäten

Berlin, 17. November 2014 – Ein Fall für Berlin: Vom 18. bis 20. November 2014 präsentiert das Berlin Convention Office (BCO) von visitBerlin die deutsche Hauptstadt auf der EIBTM in Barcelona. Auf einer der führenden Fachmessen der Kongress-, Tagungs- und Incentive-Branche können sich Messebesucher und Hosted Buyer am Stand F50/32 über neue Hotels, Locations und Incentives in Berlin informieren. Im Fokus steht die Kongresshauptstadt 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer.

„Seit dem Mauerfall hat sich Berlin zu einem einzigartigen Anziehungspunkt für Tagungs- und Kongressveranstalter entwickelt. Auf der EIBTM präsentieren wir die vielfältigen Möglichkeiten, die Berlin und seine Partner heute bieten“, sagt Heike Mahmoud, Director Conventions des visitBerlin Berlin Convention Office.

Neben dem BCO ist Berlin mit 15 Partnern der Stadt am Deutschlandstand F50 vertreten. Dazu gehören Hotels, Locations, Veranstaltungsplaner und Service-Agenturen. Dort können Kunden dem Brandenburger Tor auch einen neuen Anstrich verpassen: An einer digitalen Graffiti Wand, die zusammen mit dem German Convention Bureau angeboten wird, lässt sich Berlins Wahrzeichen nach eigenen Wünschen gestalten.

Weitere Kongress-Kapazitäten für Berlin: Estrel Convention Center
Neben der neuen Multifunktionshalle CityCube Berlin erweitert derzeit das Estrel Berlin, Deutschland größtes Hotel, den bestehenden Convention-Bereich um eine weitere Veranstaltungshalle. Auf rund 10.000 m² bietet die „Convention Hall II“ Platz für Tagungen und Kongresse mit bis zu 5.200 Teilnehmern. Die neue Halle soll im September 2015 eröffnet werden. Zusammen mit dem bestehenden Kongressbereich verfügt das Estrel Berlin dann über 25.000 m² Veranstaltungsfläche.

Erfolgreich planen mit dem neuen Meeting Guide
Das Berlin Convention Office präsentiert auf der EIBTM außerdem die neue Auflage des Meeting Guide. Er stellt Hotels, Venues und Service-Partner der Stadt vor und bietet damit zuverlässig Orientierung für alle Kongress- und Tagungsveranstalter.

Weitere Informationen zur Kongress-Metropole Berlin auf convention.visitBerlin.de

Kongressmetropole Berlin auf Kreativ-Tour

November 3, 2014

Kongressmetropole Berlin auf Kreativ-Tour
„You create Berlin“ – Veranstaltungsplaner gestalten die Stadt nach ihren Wünschen

Berlin, 3. November 2014 – Welche Erwartungen haben Veranstaltungsplaner an Berlin? Im Rahmen der diesjährigen Deutschland-Roadshow des visitBerlin Berlin Convention Office (BCO) können Vertreter nationaler Verbände, Unternehmen und Agenturen ihre Anforderungen an die Hauptstadt als Tagungs- und Kongress-Standort in interaktiven Workshops visualisieren. Live-Künstler bringen ihre Ideen auf die Leinwand. Drei Städte in drei Tagen: Start der Roadshow ist am 4. November in Stuttgart. Es folgen Dortmund (5. November) und Hamburg (6. November).

„Berlin gilt als Kreativhochburg und Innovationsstandort. Das interaktive und frische Konzept der Roadshow passt damit perfekt zu unserer Stadt. Wir wollen die Veranstaltungsplaner davon überzeugen, mit ihrem Kongress nach Berlin zu kommen und selbst die lebendige Atmosphäre einer Metropole zu erleben, die sich stetig weiterentwickelt“, sagt Heike Mahmoud, Director Conventions des Berlin Convention Office von visitBerlin.

Gäste sind Teil der Live-Performance
Das Workshop-Konzept „You create Berlin“ animiert die Teilnehmer zum kreativen Wissensaustausch. Sie sind in entspannter Atmosphäre aktiv an der virtuellen Gestaltung Berlins beteiligt. Die Teilnehmer durchlaufen dabei nacheinander vier Workshops, die jeweils maximal fünfzehn Minuten dauern. Jeder Workshop folgt einem eigenen Thema: „Anforderungen an Berlin“, „Zusammen erfolgreich“, „Berlin aktiv“ sowie „Locations in Berlin“. Begleitet werden die Teilnehmer von einem Moderator. Berliner Künstler visualisieren die Ideen in Live-Performances an großen Leinwänden.

Bereits zum neunten Mal lädt das Berlin Convention Office gemeinsam mit Ausstellern aus Berlin – darunter Hotellerie, Locations und Servicepartner – zur Deutschland-Roadshow. Das Konzept wurde mit der Berliner Agentur „heretonow“ entwickelt.

Weitere Information zur Roadshow auf roadshow.visitBerlin.de.

Berlin auf der IMEX 2014

May 22, 2014

Berlin auf der IMEX 2014
Im Fokus: CityCube Berlin und 25. Mauerfall-Jubiläum

Berlin, Mai 2014 – Starker Auftritt für die Hauptstadt: Auf der IMEX 2014 präsentiert sich Berlin vom 20. bis 22. Mai auf dem deutschen Gemeinschaftsstand erstmals mit mehr als 30 Partnern. Das Berlin Convention Office von visitBerlin sowie Hotels, Locations, Kongress-Zentren und Agenturen der Stadt zeigen am Messestand F100-40/41, Halle 8, die Berlin-Highlights der kommenden Monate.

„Mit dem neuen CityCube Berlin und der modernen Hotellandschaft bietet Berlin seinen Kunden den optimalen Rahmen für Events. Die IMEX ist der passende Ort, um das zu zeigen“, sagt Heike Mahmoud, Director Conventions des visitBerlin Berlin Convention Office. „In Berlin treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander; hier ist die Hightech-Branche zu Hause. Daher ist die Stadt ideal für Kongresse aus Wissenschaft und Forschung.“

Der neue CityCube Berlin verfügt über eine Kapazität von 11.000 Teilnehmern und bietet einen modernen Rahmen für Kongresse und Tagungen. Mit der Expansion des Estrel Berlin um ein Kongress-Center wird die Hauptstadt ihre Position auf dem internationalen Markt weiter stärken.

25 Jahre Mauerfall und Kundenveranstaltung „Fall4Berlin“ in Großbritannien
Das 25. Mauerfall-Jubiläum ist das zentrale Thema des Hauptstadt-Standes. Höhepunkt der Feierlichkeiten im Herbst: eine zwölf Kilometer lange Lichtinstallation aus hunderten mit Helium gefüllten Ballons entlang des ehemaligen Mauerverlaufs. Der Messestand vermittelt einen ersten Eindruck dieser geplanten Aktion. Ausgewählte UK-Agentur-Kunden erleben vom 17. bis 18. Juli bei London, wie sehr sich Berlin seit dem Mauerfall verändert hat. Unter dem Motto „Fall4Berlin“ können sie ihr Berlin-Wissen bei interaktiven Challenges auf die Probe stellen.

Zukunft im Blick: Der Kongress-Sommer in Berlin
Berlin ist im Juni Gastgeber von gleich drei hochkarätige Veranstaltungen zu Zukunftsfragen: Vom 11. bis 13. Juni kommen die wichtigsten Vertreter der deutschen MICE-Branche zur „MEXCON – Meeting Experts Conference“ in die Hauptstadt. Insgesamt 34 internationale Vertreter von Verbänden und Kongressbüros treffen sich vom 26. bis 28. Juni beim „ICCA Sector Destination Marketing International Client/Supplier Business Workshop“ in der Stadt. Vom 29. Juni bis 2. Juli berät der internationale Verband der Ausstellungs- und Kongress-Zentren im Rahmen der „Annual Conference and 56th General Assembly of AIPC“ über aktuelle Trends.

Berlin in den Top 5 der internationalen Kongress-Destinationen
Spitzenposition für Berlin: In der aktuellen Statistik der International Congress & Convention Association (ICCA) belegt die Hauptstadt im weltweiten Vergleich den fünften Platz. Bei der Zahl der Verbändekongresse konnte sich Berlin mit 178 Veranstaltungen im Jahr 2013 steigern (2012: 172).

Weitere Informationen zum Kongress-Standort Berlin unter convention.visitBerlin.de.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Katharina Dreger
visitBerlin-Pressesprecherin
Tel.: +49 (0)30 26 47 48 – 956
katharina.dreger@visitBerlin.de

Christian Tänzler
visitBerlin-Pressesprecher
Tel.: +49 (0)30 26 47 48 – 912
christian.taenzler@visitBerlin.de

Wer gewinnt den Meeting Experts Award?

January 23, 2014

Online mitstimmen: Wer gewinnt den Meeting Experts Award?
Preise in fünf Kategorien werden erstmals bei der Meeting Experts Conference (MEXCON) vom 11. bis 13. Juni 2014 in Berlin vergeben – Veranstaltungsbranche stimmt online ab

Frankfurt am Main, 22. Januar 2014. Die Organisatoren der Meetings Experts Conference (MEXCON), die vom 11. bis zum 13. Juni 2014 zum zweiten Mal in Berlin stattfinden wird, laden die gesamte Veranstaltungsbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu ein, sich am Online-Voting für den „Meeting Experts Award” unter http://www.meeting-experts-award.de zu beteiligen.

Erstmals im Rahmen der MEXCON 2012 öffentlich vorgestellt, wurde der Award während der greenmeetings und events Konferenz im Februar 2013 bereits in fünf Nachhaltigkeitskategorien verliehen. Bei der MEXCON 2014 steht am Abend des 11. Juni im neuen CityCube zum ersten Mal die Vergabe in den fünf übergreifenden Kategorien auf dem Programm. Verschiedene Verbände und Unternehmen haben die Patenschaft für die Awards übernommen: In der Kategorie „Veranstaltungs-Location” der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC), die Agentur Speakers Excellence in der Kategorie „Referenten, Moderatoren & Speaker” sowie das GCB German Convention Bureau e.V. in den Kategorien „Kongress- und Tagungshotel” und „Eventagentur, Professional Congress Organizer (PCO) & Convention Bureau”. Für den Award in der Sonderkategorie „Veranstaltungsplaner/Einkäufer” fungiert der Verband Deutsches Reisemanagement e.V.(VDR) gemeinsam mit VERANSTALTUNGSPLANER.DE als Pate und nimmt nach intern festgelegten Kriterien die Auswahl und Bewertung der Kandidaten vor.

Gesamte Veranstaltungsbranche stimmt online über die Vergabe ab
Über die Vergabe der Awards entscheiden Internet-Nutzer im Rahmen eines Online-Votings, das am 22. Januar 2014 beginnt und am 31. März 2014 endet. Dazu müssen die Teilnehmer sich lediglich unter http://www.meeting-experts-award.de registrieren und die Online-Voting-Bedingungen beachten. Zusätzlich zu bereits eingestellten Listen, etwa von Hotels oder Eventagenturen, können die Teilnehmer an der Abstimmung auch eigene Vorschläge einbringen. Alle Unternehmen und Institutionen, an die sich der Award richtet, dürfen mit Mailings oder anderen Aktionen auf die Abstimmung aufmerksam machen und eigene Kunden zur Abstimmung auffordern.

„Das Prozedere der Online-Abstimmung garantiert eine große Aufmerksamkeit in der Veranstaltungsbranche. Auch die Preisverleihung während der MEXCON-Abendveranstaltung richtet den Fokus der gesamten Branche auf die Award-Gewinner. Diese neue Auszeichnung erhält dadurch insgesamt eine große Aussagekraft und einen hohen Wert”, so EVVC-Präsident Joachim König.

Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB German Convention Bureau e.V., fügt hinzu: „Die Verleihung des Meeting Experts Award bei der MEXCON 2014 wird einen würdigen Rahmen darstellen, um zu zeigen, welche Bedeutung der Veranstaltungsbranche heute zukommt. Die Unternehmen, die mit dem Award ausgezeichnet werden, stehen beispielhaft für eine dynamische Branche, die mit ihrer Innovationskraft diesen Erfolg auch in Zukunft weiterführen wird.”

Meeting Experts Award
Der Meeting Experts Award ist ein Publikumspreis, der am ersten Tag der MEXCON, dem 11. Juni 2014, im CityCube Berlin verliehen wird. Der Award wird in fünf Kategorien vergeben: „Veranstaltungs-Location”, „Referenten, Moderatoren & Speaker”, „Kongress- und Tagungshotel”, „Eventagentur, Professional Congress Organizer (PCO) & Convention Bureau” sowie die Sonderkategorie „Veranstaltungsplaner/Einkäufer”.

Meeting Experts Conference (MEXCON) 2014
Veranstalter der MEXCON vom 11. bis 13. Juni 2014 im MARITIM Hotel Berlin sind das GCB German Convention Bureau e. V. und der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V., Co-Veranstalter ist das Deutschland-Chapter von MPI Meeting Professionals International. Zu den Kooperationspartnern der MEXCON 2014 zählen die International Congress and Convention Association (ICCA), der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR), die Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V., die Hospitality Sales and Marketing Association Deutschland e. V. (HSMA) und die Vereinigung Deutscher Stadienbetreiber e. V.. Unterstützt wird die MEXCON außerdem vom visitBerlin Berlin Convention Office.

Ihren rund 700 erwarteten Teilnehmern bietet die MEXCON 2014 die Möglichkeit zum Austausch über branchenrelevante Themen sowie zum Dialog mit der Politik. Das Programm umfasst Fachforen mit hochkarätigen Referenten und Branchenexperten, einen Fachkongress mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten.

Meeting Industry Service- und Event GmbH
Kaiserstraße 53
D-60329 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 24 29 300
www.mexcon.de und www.meeting-experts-award.de
E-Mail: info@mexcon.de

Berlin vernetzt sich mit internationalen Kongressstädten

May 23, 2012

-Pressemitteilung-

Berlin vernetzt sich mit internationalen Kongressstädten
„BestCities Global Alliance“ nimmt deutsche Hauptstadt als volles Mitglied auf

Berlin, 22. Mai 2012 – Berlin ist ab sofort volles Mitglied der „BestCities Global Alliance“. Zu dem Servicenetzwerk internationaler Tagungs- und Kongressmetropolen gehören Dubai, Singapur, Melbourne, Houston, Kopenhagen, Cape Town, Edinburgh, San Juan und Vancouver. Die Mitgliedschaft der deutschen Hauptstadt ebnet den Weg für gemeinsame Marketingaktionen weltweit.

„Die Qualitätsansprüche von ‚BestCities‘ sind hoch und Berlin erfüllt sie voll und ganz“, sagt visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker. „Als Teil dieses starken Netzwerks ist es uns möglich, die deutsche Hauptstadt in neuen Fernmärkten als wichtigen Convention-Player zu etablieren.“

Bereits im Oktober 2011 wurde die vorläufige Mitgliedschaft Berlins bekanntgegeben. Dem ging eine einjährige Bewerbungsphase voraus. Die deutsche Hauptstadt überzeugte dabei mit modernsten Hotels und Locations, sehr guten Verkehrsanbindungen und professioneller Vermarktung als Kongressdestination.

Event-Standort mit Zukunft
Berlin gewinnt als Standort für Großveranstaltungen weiter an Attraktivität. So entsteht bis Ende 2013 auf dem Gelände der ehemaligen Deutschlandhalle ein neuer Kongress- und Messebau, der CityCube Berlin. Er ersetzt vorübergehend das Internationale Congress Centrum ICC Berlin, das ab 2014 komplett geschlossen und saniert wird. Mit der Wiedereröffnung des ICC Berlin hat die Messe Berlin dann nahezu doppelt so viele Kongresskapazitäten.

Diese neuen Kongresskapazitäten steigern Berlins Attraktivität als Standort internationaler Veranstaltungen. Mit dem neuen Hauptstadtflughafen BER wird die deutsche Hauptstadt zukünftig ein bedeutendes Gateway für Zentraleuropa besitzen. Dementsprechend wird auch das Angebot an Langstreckenflügen weiter zunehmen.

Berlin Convention Office von visitBerlin
Das Berlin Convention Office von visitBerlin ist seit elf Jahren das offizielle Kongressbüro der deutschen Hauptstadt und bietet kompetente Unterstützung bei der Organisation von Kongressen, Tagungen und Incentives. Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Teams, einem breiten Kontaktnetzwerk sowie der kostenfreien Vermittlung und Buchung von Hotelkontingenten.

Weitere Informationen bietet die Internetseite www.convention.visitBerlin.com.


%d bloggers like this: