Feeding Your Performance: A Legacy Story for ICC Sydney International Convention Centre Sydney (ICC Sydney) is driving economic development and delivering societal health and environmental benefits, according to a new study from University of Technology Sydney (UTS) released at IMEX Frankfurt today/overnight.
Launched in December 2016, Australia’s premier convention, exhibition and entertainment precinct has already established a network of 65 local farmers, directly and via co-op and boutique providores – all part of its unique Feeding Your Performance philosophy.
Through a new research partnership with UTS, ICC Sydney will continuously measure the economic and social impacts of this New South Wales regional focused food and beverage supply chain, and deliver annual updates.
UTS Business School Associate Professor, Carmel Foley, said ICC Sydney’s Feeding Your Performance program is an industry first approach that is already benefiting regional communities, delegates, its own people and the environment.
“Through its creation of a local supply chain, ICC Sydney is supporting significant employment opportunities and business growth across regional NSW. Its unique partnerships see the precinct working with suppliers from planting to plate, providing assured income and financial security. It is fantastic to see a major venue like ICC Sydney commit to supporting regional communities and their economic development.”
Geoff Donaghy, CEO of ICC Sydney, said the research project has been designed to track key indicators for convention centre success, including CSR objectives, host city economic impact, the economic impact on regional farming communities and delegate experience.
“For the first time in our industry, we are tracking the full impact a venue can have on its supply chain. We’ll be reporting on the success of our suppliers’ businesses, as well as the communities in which they’re located,” he said.
“Our Feeding Your Performance philosophy also creates a platform to showcase local suppliers to international audiences, and it highlights the importance and provenance through menus which deliver nutritious dishes packed with the best produce from across the State.
“By raising awareness around the importance of healthy, fresh and nutritious food for business, event and delegate success, we are not only improving the experience for our guests but seeking to drive behaviour change,” he said.
The ICC Sydney Feeding Your Performance Case Study is one of the first projects to be submitted to the Joint Meetings Industry Council (JMIC) Case Study Program, which is aimed at measuring the legacy impacts of the business events sector.
For more information, see the case study synopsis in the accompanying press kit which also includes farmer quotes and research statistics.
To find out more about ICC Sydney, visit http://www.iccsydney.com and to join the conversation, visit Facebook, LinkedIn, Instagram or Twitter.
#ICCSydney #Autralia #MICEnews #Tourism
Follow www.MICEmedia-online.biz – We publish your press releases, news, photos and videos – Go viral with MICEmedia
SMS FRANKFURT Group Travel auf neuen Pfaden 2017 wird ein besonderes Jahr für die Special Interest Agentur SMS FRANKFURT Group Travel.
24. Januar 2017 – Dieses Jahr startet SMS Frankfurt voll durch und bietet neben dem bisherigen Service für Kleingruppen und Individualreisende auch MICE Events, Business Travel und Firmenveranstaltungen an.
SMS Frankfurt ist mit seinen Partner gut vernetzt. Das Hauptgeschäft liegt laut Inhaber Jürgen Schreiter in Russland und Zentralasien aber SMS Frankfurt bedient auch alle anderen Destinationen profesionell.
Sie planen ein besonderes Incentive oder möchten Ihren Produkt-Launch imposant in Szene setzen, einfach mal für zwei Wochen dem Alltag völlig entfliehen und wollen dabei ein unvergessliches Abenteuer erleben?
Oder Sie möchten mit Ihren Freunden eine Reise durchführen, die sie so schnell nicht mehr vergessen werden?
Wie wäre es mit dem Vodka Train durch Russland, einer aufregenden Tour durch die Wüste Qatars oder einen adrenalingeladenen Flug mit dem russischen Kampfjet MiG 29?
Das alles und noch viel mehr macht SMS Frankfurt Group Travel, Ihre außergewöhnliche Reise- und Eventagentur, möglich.
SMS Frankfurt Group Travel bietet als Full-Service-Agentur exklusive Reisen an, völlig auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Immer mit dabei ist Jürgen Schreiter, der Chef von SMS Frankfurt Group Travel, der bereits so ziemlich alles auf dieser Welt gesehen hat und dafür sorgt, dass wieder heil nach Hause kommen.
Der Service beginnt bereits bei der individuellen Zusammenstellung Ihrer Reise, Events oder Incentives: Das Team von SMS Frankfurt kümmert sich professionell um die Auswahl von Hotels und Tagungsräumen, um die notwendige Technik und die Rahmenprogramme. Dabei ist SMS Frankfurt immer auf der Suche nach einer absolut außergewöhnlichen Location und eine professionelle Betreuung, damit für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter jeder Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Weiter geht der Service mit der hauseigenen Video- und Postproduktion. So produziert SMS Frankfurt mit seiner Abteilung für digitale Medien auch Ihre Firmenfilme, Imagevideos oder Ihre Produktpräsentation auf Video und produziert direkt, falls es wieder einmal “brennt” auch über Nacht CDs, DVDs, oder USB-Sticks mit Ihren Daten für die Messe oder Pressekonferenz.
SMS Frankfurt Group Travel
Inhaber: Jürgen R. Schreiter
Burgfriedenstraße 17
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069-95 90 97 00 www.Incentives-Worldwide.com Russlandreisen/Zentralasien www.VodkaTrain.biz
MICEboard ist der Kanal für Hangout´s on Air und Video-Beiträge über aus der MICE-Branche.
MICEboard wird dieses Jahr auch wieder auf der IMEX in Frankfurt zu finden sein. #IMEX16 Messestand F27
MICE by melody – Branchentreff der Eventindustrie
MICE by melody ist das MICE Networking Event bei dem internationale Anbieter auf Event-Planer aus Deutschland treffen. MICE by melody findet regelmäßig in mehrerer deutschen Städten statt. In einer legeren und exklusiven Networking Atmosphäre treffen sich die Macher und Entscheider der Event-Branche.
Informationen & Inspirationen für Veranstaltungsplaner!
MICEboard ist das Nachrichten Portal für alle, die auf der Suche nach einer besonderen internationalen Destination oder Location sind und Inspirationen für internationale Veranstaltungsplanungen suchen. MICEboard ist das News-Portal für Eventplaner die internationale Veranstaltungen organisieren.
REGISTRATION FOR AIBTM 2014 HOSTED BUYER PROGRAMME IS OPEN Meeting Industry Professionals can apply for Hosted Buyer status via http://www.aibtm.com/Hosted-Buyers
Press Release: 20th February 2014 – AIBTM (http://www.aibtm.com), the Americas Incentive, Business Travel & Meetings Exhibition, have announced that Hosted Buyer applications are now being accepted online for AIBTM 2014 which takes place 10th – 12th June at the Orange County Convention Center in Orlando. The Hosted Buyer programme provides top-level buyers with the opportunity to meet exhibitors of their choice for focused one-to-one business appointments.
Michael Lyons, AIBTM Exhibition Director, Reed Travel Exhibitions commented “AIBTM brings together the world’s leading meetings industry suppliers and allows them to showcase their products to an audience of senior level buyers. The feedback we have received from our award-winning Hosted Buyer Programme last year has been extremely encouraging, with 97% of Hosted Buyers reporting that they were satisfied with AIBTM 2013, and 92% of Hosted Buyers identifying the appointment system to be very important when deciding to apply for the show.”
Qualified AIBTM Hosted Buyers will have the opportunity to pre-schedule appointments with exhibitors as well as receive complimentary travel and accommodation, coordinated by AIBTM’s dedicated Hosted Buyer team. In addition to this, Hosted Buyers will also be invited to attend exclusive networking events and complimentary CEU-accredited education sessions designed specifically to meet the needs of association, corporate, agency and business travel professionals.
Shari Chesser, Director of Marketing and Commercial Sales Strategy, Aspen Contracting who attended AIBTM 2013 as a Hosted Buyer commented, “I’m always impressed by the number of vendors and the variety. Last year I placed business as a result of my time at AIBTM. I always have an epiphany and last year it was Puerto Rico. This year I know I’ll find it again.”
Hosted Buyer applications are reviewed and accepted based on the number and size of meetings, events, incentives and annual conferences, individual purchasing authority, annual budgets for meetings, events and incentives, amount of business conducted and potential for future business in the meetings and business travel industries.
Join AIBTM on Linked in, Facebook, Twitter and Youtube.
About AIBTM
The Americas Incentive, Business Travel & Meetings Exhibition (AIBTM) is a leading global exhibition for the U.S. meetings and events industry. AIBTM delivers individually qualified Hosted Buyers and eligible Trade buyers from the U.S. and around the world. Tailored to the U.S. market, AIBTM serves and guarantees the attendance of top-level decision makers. The exhibitions provide time and business efficient matching services for buyers and sellers through unique Hosted Buyer Programs. For more information, please visit http://www.aibtm.com. AIBTM takes place from June 10-12, 2014.
INTERNATIONAL BUYERS SET TO BOOST MICE MARKET IN AFRICA
Press Release: 7th January 2014 – BTM Africa (www.ibtmevents.com/ibtmafrica) confirms significant international buyer interest for first event set to take place from 28-30 April 2014
The rapidly growing demand for meetings industry suppliers within Africa, has been reflected in the unprecedented interest witnessed from International Hosted Buyers applying to attend the first IBTM Africa, (www.ibtmevents.com/ibtmafrica) set to take place in Cape Town, South Africa.
David Dodgeon, Green Route, who will attend IBTM Africa with a group of qualified international buyers commented, “Trade shows are one of the most effective ways of obtaining and securing new business. We have supported EIBTM, the flagship event of the IBTM Global Events Portfolio since the early days and we are very pleased to be bringing a group of 16 International Buyers to their new show set to launch in Africa.
“Africa provides a perfect meetings industry destination for a number of reasons. The continent offers a huge contrast in terms of culture and history and is well situated in terms of flight routes and global access. The table-top format which IBTM Africa will offer, will allow us to spend quality one-to-one time with potential clients.”
Part of Reed Travel Exhibitions’ Africa Travel Week, IBTM Africa will reflect the core values of the IBTM Global Events Portfolio providing one-to-one business appointments, education and networking over an exclusive tabletop format.
IBTM Africa will match 50 regional exhibitors through a pre-scheduled appointment system with 50 qualified Hosted Buyers from Europe, the Americas, the Middle East and Asia Pacific, all of whom will have proven purchasing power and guaranteed business to place in Africa.
Shinu Pillai, Project Manager, Reed Travel Exhibitions, IBTM Africa commented, “We are extremely excited about the launch of IBTM Africa within our IBTM Global Events Portfolio. Africa is emerging rapidly as a destination of choice when it comes to hosting meetings and incentives, with many global associations looking to include Africa in their rotation patterns.”
IBTM Africa will provide the opportunity for 50 African and Indian Ocean suppliers including Hotels and Venues, National/State Tourism Organisations and Convention Bureaux, Travel Management Companies, Destination Management Companies, Event Management Companies, Professional Conference Organisers, Airlines, Technology, Business Travel and MICE related suppliers to showcase their products to an international audience of Hosted Buyers attending.
Pillai concludes, “ As the world’s largest organiser for meetings and incentive exhibitions, we are committed to providing all of our attendees with the best level of return on investment for their participation. Each international Hosted Buyer attending will participate in a minimum of 36 pre-scheduled business appointments, which will ensure that every supplier attending will achieve a significant amount of opportunities to showcase their products to an international audience.”
ITB Berlin mit umfangreichem Seminarprogramm auf der ABAV Weltweit führende Messe der internationalen Reiseindustrie bietet Vorträge und Workshops auf der größten lateinamerikanischen Reisemesse ABAV in Rio de Janeiro an – Aktuelle Themen aus den Bereichen CSR, Business Travel, MICE sowie Gay & Lesbian Travel – Eintritt für ABAV-Besucher kostenlos
Berlin, Oktober 2012 – Wissensaustausch zwischen Deutschland und Brasilien: Die ITB Berlin kooperiert dieses Jahr als Knowledge-Partner mit der brasilianischen Reisemesse ABAV – Feira de Turismo das Américas – und bietet Teilnehmern in zahlreichen Seminaren die Möglichkeit, ihr Wissen rund um CSR, Business Travel, MICE, Hotel Management sowie Gay & Lesbian Travel auf den neuesten Stand zu bringen. Renommierte Speaker informieren Teilnehmer über nachhaltigen Tourismus in Brasilien oder klären die Frage, wie Destinationen mit Mega-Events langfristigen Erfolg erzielen können.
Vom 24. bis 26. Oktober 2012 ist die ITB Berlin mit einem eigenen Stand in Halle 4, Stand H 01 und einem umfassenden Kongressprogramm auf der Reisemesse in Rio de Janeiro vertreten. Die ITB Academy vermittelt Teilnehmern wertvolles Know-how aus unterschiedlichen touristischen Bereichen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist für ABAV-Besucher kostenlos. Mit der Kooperation verstärkt die ITB Berlin, die weltweit führende Messe der internationalen Reiseindustrie, ihre langjährige Zusammenarbeit mit der ABAV, die vom brasilianischen Reisebüroverband Associação Brasileira de Agências de Viagens (ABAV) ausgerichtet wird.
Für Dr. Martin Buck, Direktor Kompetenz Center Travel & Logistics Messe Berlin, dienen die Seminare nicht nur dem Wissenstransfer und der Fortbildung: „Die Themen der Veranstaltung sind Spiegel der internationalen und nationalen Gesellschaft. Insofern stoßen wir mit den Vorträgen und Diskussionen wichtige Impulse an, um den Tourismus und den Austausch zwischen Deutschland und Brasilien weiter voranzutreiben.“
Business Travel und MICE stehen am Mittwoch, 24. Oktober 2012, auf dem Programm. In einem Workshop geht Gustavo Elbaum, Global Sales Director, Brazil and Latin America, CWT, der Frage nach, wie die Effizienz bei Hotelbuchungen gesteigert werden kann und sich Unternehmen das Business Travel Management zu Nutze machen können. Margaret Anne Grantham, Centro de Turismo Alemão, Brazil, informiert Interessierte über die MICE-Infrastruktur in Deutschland und wie Travel Manager und Event-Organisatoren davon profitieren können.
Nachhaltiges Reisen sowie das wachsende Segment Gay & Lesbian Travel stehen am Donnerstag, 25. Oktober 2012, im Fokus des Seminarprogramms auf der ABAV. Mit Blick auf Brasilien wird diskutiert, wie sich verantwortungsbewusster Tourismus in Zeiten von globalen Großevents umsetzen lässt. Anschließend informiert Rika Jean-François, Produktmanagerin ITB Berlin, über die Bedeutung von Gay & Lesbian Travel. Thomas Bömkes, Diversity Tourism UG, beleuchtet den globalen Markt anhand von strategischen Analysen. Tom Roth, Community Marketing Inc., San Francisco, liefert wertvolle Zahlen und Fakten über den internationalen Gay & Lesbian Reisemarkt, während Marco Lomanto, Embratur, Brasilien als aufstrebende Destination in diesem Wachstumssegment vorstellt. Best Practice Beispiele von Steven Eidelberg, Accor Hotels, New York, zeigen, welche Voraussetzungen Touristikverantwortliche schaffen müssen, um in diesem Segment erfolgreich zu sein.
Am Freitag, 26. Oktober 2012, widmet sich das Programm der ITB Academy dann dem Hospitality Management. Gérard R. Jean Bourgeaiseau, Public Affairs Director of Windsor Hotels, spricht über die Herausforderungen für die Hotelindustrie bei Großveranstaltungen. Den Abschluss der hochkarätigen Veranstaltungsreihe macht ein Seminar zum Thema Nachhaltiges Reisen unter Beteiligung von renommierten Speakern.
Medienpartner der ITB Academy Seminare auf der Messe ABAV ist die Fachzeitschrift Mercado e Eventos.
EIBTM 2012 – TRADE VISITOR REGISTRATION NOW OPEN Register now at www.eibtm.com/visit to be part of the world’s largest annual gathering of meetings industry professionals attending from over 150 countries
EIBTM (www.eibtm.com), the global event for the meetings, incentives and business travel industry has announced that Trade Visitor registration for the 25th edition is now open. Visitors are encouraged to sign up early and plan ahead to make the most of the enhanced business, education and networking opportunities available as part of the 25th birthday celebrations.
This year’s EIBTM is expected to attract over 15,200 meetings industry professionals to the show attending from over 150 countries. Visitors will be able to meet with over 3,100 international venues, hotels, destinations, technology, business travel and event service providers that will be exhibiting. For more information and to view a full list of exhibiting companies, visit www.eibtm.com/directory
New to the show this year and to mark the 25th birthday of the show, EIBTM will be offering “The EIBTM Forum”, an education-led event which will be taking place the day before the show opens, at 4:30pm on Monday 26th November in Barcelona city centre. The EIBTM Forum will provide inspirational and provocative content, which will set the scene for three days of business that follow on the show floor.
During the show there will also be over 60 tailored sessions delivered as part of the EIBTM 25 education programme including technology, sustainability and business travel education streams, as well as dedicated sessions tailored for the local Spanish market. The results of the EIBTM Trends Watch will also be released onsite which will provide an insight into the latest trends on which to base future business strategies.
Graeme Barnett, Reed Travel Exhibitions, EIBTM Event Director commented: “We are really excited to be celebrating 25 years of EIBTM being at the forefront of the meetings industry and are encouraging trade visitors to sign up early to make the most of all of the offers and services available to them. Further to this, everyone who pre-registers and attends EIBTM, will be automatically entered into a prize draw to win a trip for two to Istanbul – so there are a lot of reasons to attend”.
To find out more about the benefits of attending EIBTM 25 as a Trade Visitor and to register please visit http://www.eibtm.com/visit.
If you are a senior decision maker or make budgetary decisions for meetings, incentive travel, business travel, international conventions or events, you could be eligible to attend EIBTM as Hosted Buyer. To find out more, please visit www.eibtm.com/hosted.
EIBTM 2012 takes place 27th – 29th November, Barcelona, with the EIBTM Forum on 26th November.
ITB Berlin richtet Seminare auf größter lateinamerikanischer Reisemesse in Rio de Janeiro aus
Die weltweit führende Messe der internationalen Reiseindustrie kooperiert mit der ABAV – A Feira de Turismo das Américas: Die ITB Academy präsentiert an drei Tagen Seminare auf der brasilianischen B2B-Reisemesse – Auf dem Programm stehen aktuelle Themen aus den Bereichen CSR, Business Travel, MICE sowie Gay and Lesbian Travel – ITB Berlin mit eigenem Stand vertreten
Berlin, September 2012 – Deutsch-brasilianische Kooperation: Die ITB Berlin ist in diesem Jahr Knowledge-Partner der brasilianischen Reisemesse ABAV – Feira de Turismo das Américas. Vom 24. bis 26. Oktober 2012 ist die ITB Berlin mit einem eigenen Stand und einem umfassenden Kongressprogramm auf der Reisemesse in Rio de Janeiro vertreten. Damit intensiviert sie ihre langjährige Zusammenarbeit mit der Messe, die vom brasilianischen Reisebüroverband Associação Brasileira de Agências de Viagens (ABAV) ausgerichtet wird. An drei Tagen behandelt die ITB Academy in zahlreichen Workshops und Vorträgen aktuelle Themen aus den Bereichen CSR, Business Travel, LGBT (Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual), MICE und Hotel Management.
Für Dr. Martin Buck, Direktor Kompetenz Center Travel & Logistics Messe Berlin, zählt Brasilien zu den wichtigsten touristischen Wachstumsmärkten: „Brasilien hat sein touristisches Potential in den vergangenen Jahren genutzt und sich zu einer der beliebtesten Trenddestinationen weltweit entwickelt. Die Fussball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 werden zusätzlich zum Erfolg Brasiliens beitragen. Von der stärkeren Zusammenarbeit und dem Wissensaustausch zwischen der ITB Berlin und der ABAV werden beide Seiten enorm profitieren.“
Auf dem Stand der ITB Berlin können sich die Messebesucher über die weltweit führende Reisemesse informieren. Die Seminare der ITB Academy behandeln an allen drei Tagen aktuelle Themen der internationalen Touristik. Der Eintritt ist für ABAV-Besucher kostenlos. Rika Jean-Francois, Produktmanagerin der ITB Berlin, spricht am 25. Oktober 2012 über die Bedeutung und das Wachstum im Segment Gay & Lesbian-Reisen. Als weitere Themen stehen CSR und verantwortungsbewusster Tourismus sowie MICE und Business Travel auf dem Programm. Gustavo Elbaum, Global Sales Director, Brazil and Latin America, CWT, gibt am 24. Oktober Tipps zur effizienten Hotelbuchung und wie Unternehmen ihr Geschäftsreisemanagement effektiv aufsetzen können. Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) veranstaltet am 24. Oktober Workshops, die von Margaret Anne Grantham, Centro de Turismo Alemão, Brazil, durchgeführt werden.
Medienpartner der ITB Academy Seminare auf der Messe ABAV ist die Fachzeitschrift Mercado e Eventos.
PRESSE-INFORMATION Zuwächse aus dem asiatischen und pazifischen Raum – Adventure-Travel, sozial verantwortlicher Tourismus sowie Gay & Lesbian Travel boomen – Travel-Technology-Halle seit Dezember ausgebucht – Deutsche Lufthansa wieder auf der ITB Berlin. Berlin, 30. Januar 2012 – Der Countdown zur 46. ITB Berlin vom 7. bis 11. März 2012 läuft. Viele Hallen der weltweit größten Reisemesse sind bereits ausgebucht. Insgesamt erwartet die Messeleitung rund 11.000 ausstellende Unternehmen und Organisationen aus über 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm. David Ruetz, Leiter der ITB Berlin: „Der stabile Anmeldestand im Vergleich zum Vorjahr bestätigt die ITB Berlin erneut als führende internationale Plattform der Reiseindustrie. Auch wird die ITB Berlin 2012 wieder ihrem Ruf als Impulsgeber der Reisebranche gerecht. Auf der Agenda des ITB Berlin Kongresses stehen hochaktuelle und zukunftsweisende Themen, zu denen international renommierte Experten Rede und Antwort stehen werden, so zum Beispiel zu Kreuzfahrten oder zur touristischen Entwicklung der arabischen Staaten“. Im Fokus steht das Partnerland Ägypten, das die Eröffnungsfeier am Vorabend der ITB Berlin gestalten wird. Während der Messe präsentieren alle Regionen Ägyptens in der Halle 23a den Fachbesuchern und dem privaten Publikum ihre vielfältigen Angebote.
Neue Aussteller und Wiederkehrer zeigen Veränderungen im Reisemarkt
Fernost und Südostasien sind auf der ITB Berlin so präsent wie nie zuvor. Als boomende Region auf der touristischen Landkarte drängt Indonesien verstärkt in den Markt, auch Vietnam ist sehr gut vertreten. China und die Mongolei verzeichnen mit fast zwei Dutzend neuen Ausstellern ein sehr kräftiges Wachstum. Dieser Trend schlägt sich in der komplett ausgebuchten Halle 26 nieder. Ebenfalls voll belegt ist die Halle 5.2a, in der vor allem Anbieter aus Südasien, Australien und der Pazifikregion ausstellen. Indien (Halle 5.2b) vergrößert seine Präsenz um Ausstellungsflächen in Halle 5.2a. Neue Hotels aus Rajasthan und Kerala zeigen ihre Angebote. Auch aus Bhutan ist ein deutlicher Zuwachs an Individualausstellern zu verbuchen. Auf der ITB Berlin engagieren sich Aussteller aus Zentralasien (Halle 7.2b) besonders stark: zum einen durch die Rückkehr von Bangladesh, das 2007 das letzte Mal auf der ITB Berlin vertreten war, und zum anderen durch die steigende Zahl der Individualaussteller aus Usbekistan.
Auch in den Afrika-Hallen 20 und 21 gibt es neue Aussteller und Wiederkehrer. So meldet sich die Republik Côte d´Ivoire auf der ITB Berlin zurück. In Halle 21 ist Tschad nach 1999 wieder anwesend. Die Republik Kongo ist zum ersten Mal auf der ITB Berlin präsent. Algerien, Tunesien, Marokko und Libyen vergrößern ihre Standflächen – Réunion sogar um 50 Prozent.
Eine ganze Reihe neuer Aussteller sind in der Halle 25 zu finden. Die Deutsche Lufthansa zeigt nach mehrjähriger Abwesenheit wieder Flagge. Erstmals dabei sind Kreuzfahrtanbieter wie Passat Kreuzfahrten, TUI-Flussgenuss, Hapag-Loyd und Plantours. Da die Travel-Technology-Hallen ausgebucht sind, ziehen IT-Anbieter wie Tripadvisor, Unister, Mystifly, Air Fast Tickets, Expedia, Travel Guru (Indien), Booking Markets und z-direct in diese Halle ein.
Der Wellness-Boom hält an, das zeigt die vollständig ausgebuchte Halle 16. Am Publikums-Wochenende findet hier ein großes Bühnenprogramm von Beauty 24 statt. Als neue Aussteller in Halle 18 zeigen der Reiseveranstalter More Travel aus Lettland und Chic Outlet Shopping ihre Angebote. Und unter der Marke Holland Classics präsentieren Keukenhof, Floriade World Expo Holland 2012 und zahlreiche weitere Partner typisch holländische Besonderheiten auf einem Stand.
Das Segment Gay & Lesbian Travel wächst aus seiner Nische heraus – eine Entwicklung, die sich am vergrößerten Angebot in Halle 2.1 niederschlägt. Erstmals ist Brasilien mit einem individuellen Stand vertreten, Aussteller aus Griechenland, Mexiko und Portugal feiern dieses Jahr Premiere. Wien lädt im Fachbesucherbereich des Pink Pavilion in ein echtes Wiener Café ein. Auf diesen Wachstumsmarkt setzt auch Dertour und präsentiert seinen frisch aufgelegten Gay- und Lesbian-Katalog.
Ein weiteres Wachstumssegment ist Adventure Travel und sozial verantwortlicher Tourismus. Neben vielen neuen Ausstellern aus Lateinamerika sowie Geoparcs und Organisationen wie Rainforest Alliance, Atmosfair, Myclimate, Ecpat, Tourism Watch, TourCert und The International Eco Tourism Society zieht Grönland als neue Destination in die Halle 4.1 ein. Einer der Höhepunkte auf der ITB Berlin 2012 ist das 30-jährige Jubiläum von RUF Jugendreisen.
Travel Technology gewinnt weiter an Bedeutung
Den anhaltenden Erfolg der Plattform eTravel World im Ausstellungsbereich Travel Technology in Halle 7.1c demonstriert die Zahl der wiederkehrenden Aussteller aus den Bereichen Mobile Travel und Social Media. Der seit Dezember ausgebuchte Ausstellungsbereich spiegelt die wachsende Bedeutung und die Dynamik dieses Segmentes wider. Neue Schwerpunkte setzen Unternehmen aus dem Bereich Social-Review-Management wie Reevoo und Review Pro. Höhepunkte des Bühnenprogramms, das erstmals simultan deutsch-englisch übersetzt wird, sind internationale Paneldiskussionen rund um Reiseblogs am Donnerstag und Freitag der ITB Berlin, 8. und 9. März. Am ITB-Samstag findet ein App-Marathon in Halle 7.1c statt, der Fach-und Privatbesuchern einen Überblick über die Reise-App-Welt gibt. Die ITB Berlin unterstützt auch den Travel App Guide (Herausgeber mvolution, Verlag Alabasta), der zur ITB Berlin 2012 neu aufgelegt wird.
Kompetentes Wissen zum Thema Social Media erhalten Fachbesucher nicht nur in der eTravel World, sondern auch im Rahmen des ITB Berlin Kongresses am Marketing und Distribution Day, Freitag, 9. März, und beim Travel Technology Kongress PhoCusWright@ITB am Mittwoch, 7. März.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2012 findet von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Freitag, 7. bis 9. März 2012. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2011 stellten 11.163 Unternehmen aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.791 Fachbesuchern vor.