Posted tagged ‘Georgia’

ITB Berlin 2014: Rekord-Nachfrage der Aussteller

January 15, 2014

PRESSE-INFORMATION

ITB Berlin 2014: Rekord-Nachfrage der Aussteller spiegelt Branchenoptimismus wider – die meisten Hallen bereits ausgebucht

Weltweit führende Reisemesse bestätigt Rolle als Impulsgeber und Spiegelbild der globalen Touristikindustrie – Große Zuwächse aus Asien, Indien und den arabischen Ländern – Segment Travel Technology bereits komplett ausgebucht

Berlin, 15. Januar 2014 – Die ITB Berlin startet mit hervorragenden Aussichten in die heiße Vorbereitungsphase ihrer 48. Auflage vom 5. bis 9. März. Insgesamt erwartet die Messeleitung erneut um die 10.000 ausstellenden Unternehmen und Organisationen aus über 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm. Im Fokus steht das Partnerland Mexiko, das die Eröffnungsfeier präsentieren wird. Zudem werden in der Halle 1.1 alle Regionen Mexikos den Fachbesuchern und dem privaten Publikum ihre vielfältigen Angebote vorstellen. Auch in der Halle 3.1 wird sich das ITB Partnerland im Segment Gay&Lesbian Travel präsentieren. „Der Anmeldestand zur ITB Berlin 2014 ist im Vergleich zum Vorjahr auf hohem Niveau konstant. Die meisten Hallen sind sogar schon komplett ausgebucht und es gibt Wartelisten. Ebenso ist ein Trend zu größeren Standflächen zu beobachten. Damit wird die weltweit größte Reisemesse als zuverlässiges Konjunkturbarometer und Spiegelbild für die Reiseindustrie auch in diesem Jahr wieder weltweites Angebot mit weltweiter Nachfrage zusammenführen und wichtige Signale setzen. So stehen auf der Agenda des ITB Berlin Kongress „hochaktuelle und zukunftsweisende Themen, zu denen international renommierte Experten Rede und Antwort stehen werden“, kommentiert Dr. Martin Buck, Vice President Travel & Logistics Messe Berlin.

Eine besonders große Nachfrage verzeichnet die weltweit führende Messe der Reiseindustrie aus den arabischen und asiatischen Ländern. Die deutschen Bundesländer sind wie schon in den vergangenen Jahren vollständig vertreten. Stark vergrößert präsentiert sich das Segment Travel Technology. Aufgrund der hohen Nachfrage – rund 30 neue Aussteller werden auf der ITB Berlin 2014 vertreten sein – wurde das anhaltend wachsende Trend-Segment auf die Halle 5.1 erweitert.

Flächenwachstum und Wiederkehrer untermauern die Dynamik der Reiseindustrie
Als boomende Regionen auf der touristischen Landkarte sind Indien, Asien und die arabischen Länder auf der ITB Berlin stark vertreten. Die arabische Welt ist in Halle 22 im gleichen Umfang präsent wie in 2013. Neu hinzugekommen ist Muriya Tourism Development/Oman und Dubai hat seine Ausstellungsfläche um 56 Quadratmeter vergrößert. Für die voll belegte Südasien&Pazifik-Halle 5.2a besteht eine Warteliste, Nepal und Bhutan haben Wachstumsbedarf. Ebenfalls vollständig belegt ist die Indien-Halle 5.2b. Erstmals sind die drei indischen Staaten Andhra Pradesh, Maharashtra und West Bengal mit eigenem Stand vertreten. Insgesamt zeigt sich in den Asien-Hallen ein differenzierteres Bild als in den vergangenen Jahren, da viele Hotels und Ferienresorts nicht mehr unter dem Dach der Regionen repräsentiert sind, sondern mit eigenen Auftritten werben.

In der Halle 26 (Fernost und Südostasien) werden mehr als ein Dutzend neue Aussteller ihre Angebote präsentieren, darunter aus Vietnam die G Charlton Hotels and Resorts sowie eine ganze Reihe von Veranstaltern wie Asia Aventura, Luxury Travel, Travel Indochina, Trails of Indochina, Wide Eyed Tours und Terraverde. Außerdem wird erstmals die Region Prachuap Khirikan aus Thailand sowie eine der größten Hotelketten in Asien, die YTL Hotels aus Malaysia vertreten sein. Auch Meritus Hotels and Resorts aus Singapur und Best Western aus Thailand sind erstmals dabei. Für die Hallen 26a und 26b gibt es Wartelisten und die Halle 26c ist fast ausgebucht. Hongkong und Macao sind in Halle 26a umgezogen. Die vietnamesischen Individualaussteller sind vollständig in Halle 26c umgesiedelt und haben mit 100 Quadratmetern um rund 50 Prozent zugelegt. Ebenso haben die Philippinen in Halle 26a ihren Stand mit 100 Quadratmetern um die Hälfte vergrößert. Einen neuen Service bietet die ITB Berlin mit dem „Business Point“, einer Lounge mit kostenfreiem WLAN-Zugang in Halle 26c. Hier können sich Einkäufer, Fachbesucher und Aussteller von Mittwoch bis Freitag abseits des Messetrubels treffen.

Die Europa-Hallen 1.2, 2.1, 2.2, 3.2 und 4.2 verzeichnen eine stabile Buchungslage. Neben einer ganzen Reihe neuer Aussteller wie die Stadt Bilbao mit einem 248 Quadratmeter großen Stand oder Alltours, ist die spanische Eisenbahngesellschaft RENFE und nach 22 Jahren Gibraltar zurückgekehrt. Mit der Halle 7.2b entstand eine komplett neue, kleine europäische Halle, in der Slowakei, Czech-Tourism und Rumänien vertreten sind. Neue Aussteller, wie Latin America Travel, und Wiederkehrer, wie Haiti, verbucht die Amerika/Karibik-Halle 3.1. Dort ist 2014 auch das Gay&Lesbian Travel Segment vertreten und damit nicht mehr in der Halle 2.1 zu finden.

Segmente und Events als Trendbarometer
Das Segment „Training & Employment in Tourism“, das im Zuge der Umstrukturierung in die Halle 11.1 umgezogen ist, ist komplett ausgebucht. Überdies gibt es neue Aussteller beziehungsweise Rückkehrer, dazu gehören F+U Unternehmensgruppe, University of Bologna – Rimini Campus, ÖHV-Trainee Tourismuskolleg Semmering und die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT).

Youth Travel, Adventure Travel sowie Responsible Tourism stehen im Mittelpunkt der Halle 4.1. Erstmals stellen rund 25 Nationen aus und es sind eine ganze Reihe neuer touristischer Unternehmen präsent, wie zum Beispiel Agency of Protected Areas of Georgia, Ministry of Nature Protection of the Republic of Armenia, Explo Russia und Xtremedesert.com Dubai. Sozial verantwortlicher Tourismus ist auch auf der ITB Berlin 2014 wieder ein Schwerpunktthema, nicht nur auf dem ITB Kongress.

Viele spannende Erlebnisse verspricht der neue „Abenteuertag für Camper, Wanderer und Weltenbummler“ am Samstag, 8. März. Die Messebesucher können unter anderem einen Hochseilgarten in luftiger Höhe erklimmen, Höhlen erforschen, eine Zeltausstellung mit Relikten aus der Vergangenheit besichtigen oder in der Geolino Experimentierwerkstatt basteln.

Die Veranstaltung „Danube@ITB“ geht ins dritte Jahr. Auf dem Programm stehen das Danube Forum am Freitag, 7. März, im Rahmen des ITB Berlin Kongresses, Guided Tours an den Fachtagen und ein Donau-Gewinnspiel am Publikums-Wochenende.

Gemeinsam mit der UNWTO wird erneut ein Fokus auf die Länder der Seidenstraße gesetzt. So findet das Silk Road Ministers‘ Meeting wieder am Mittwoch, 5. März 2014 statt.

Alle Aussteller der ITB Berlin, ihre Kontaktdaten und Angebote sind unter www.virtualmarket.itb-berlin.de im Virtual Market Place® zu finden. Der Virtual Market Place ® dient auch als Online-Katalog. Die Daten werden permanent aktualisiert und ergänzt.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.

Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf http://newsroom.itb-berlin.de

Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im Bereich „Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.

Whole World. One Exhibition.

April 17, 2012

Whole World. One Exhibition.

Today at Baku Expo Centre the 11th Azerbaijan International Tourism and Travel Fair, AITF 2012, opened. The largest tourist forum in both the country and the entire Caspian region once again brings together tourism professionals from national tourism organizations, travel agencies, airlines, hotels and resorts.

With the slogan “The Whole World, One Exhibition”, AITF 2012 has brought together a record number of participants. There are 201 companies and organizations from 32 countries, presenting 62 tourism destinations. Azerbaijan, Georgia, India, Cyprus, Malaysia, the UAE, Russia, Turkey and the Czech Republic are among the permanent participants in AITF. Companies from Qatar, Poland, Vietnam, Lithuania, Slovakia and Croatia are all making their debut at this year’s show. In total, this year’s exhibition includes 15 national and regional stands from Azerbaijan, Bulgaria, Georgia, Dagestan, India, Cyprus, Crimea, Lithuania, Malaysia, Slovenia, Turkey, the Czech Republic, the Emirate of Dubai, the Stavropol region and Croatia.

The official opening ceremony was attended by the Minister of Culture and Tourism of Azerbaijan, Mr Abulfas Garayev; the Advisor to the Turkish Ambassador in Azerbaijan on Culture and Information, Mr Said Ahmad Arslan; the Deputy Minister of Economy, Energy and Tourism of Bulgaria, Mr Ivo Marinov; a representative from the World Tourism Organization, Ms Alla Pirisolova; and the director of Iteca Caspian, Mr Farid Mamedov. Opening the exhibition, Minister Garayev thanked the organizers of AITF 2012, and noted that the exhibition is considered by international organizations to be the most influential in providing impetus to the development of the tourism industry.

The representative from the World Tourism Organization, Ms Alla Pirisolova, read a letter from the Secretary General of the WTO, Mr Taleb Rifai, who noted that AITF offers great opportunities for tourism development.

At the opening ceremony, Bulgarian Deputy Minister of Economy, Energy and Tourism Mr Ivo Marinov highlighted that it was the first time that Bulgaria had taken part in AITF to promote its tourism potential.

The Advisor to the Turkish Ambassador in Azerbaijan on Culture and Information, Mr Said Ahmad Arslan, noted that AITF is an important event for increasing the awareness of the global community about the country’s development.

Director of Iteca Caspian Mr Farid Mamedov welcomed all participants on behalf of the organizers, and thanked the Ministry of Culture and Tourism of Azerbaijan, as well as other the agencies, partners and sponsors who had provided support for the exhibition.

The unconditional prestige of the exhibition and the considerable attention paid to Azerbaijan’s booming tourism industry is underlined by the participation of the World Tourism Organization with its own stand.

This is the third consecutive year in which Turkey has been the partner country of the exhibition. For the firs time, AITF has its own guest country, namely, Bulgaria.

Over the next three days, travel industry professionals will get a unique chance to meet the major companies in the global travel industry, to experience the flavour of each and every country represented at the national stands and to expand their portfolio of tourist destinations.

The exhibition is very attractive with the offers of various recreation and travel opportunities. Medical tourism is widely represented by resorts in Bulgaria, Russia, Slovenia, Ukraine and the Czech Republic. Azerbaijani tourists are well familiar with the resort cities of Essentuki, Zheleznovodsk, Kislovodsk, Mineral Waters, Pyatigorsk and Truskavets, which are all represented at AITF 2012. They will be complemented by Crimean resorts and a number of medical and health organizations, including the National Spa Association of Lithuania and Slovenia’s regional administration, the Land of Celje, which includes six luxury thermal spa resorts.

As is tradition, the exhibition includes a stand organized by the Ministry of Culture and Tourism of Azerbaijan Republic, and the upcoming 2012 Eurovision Song Contest provides the main theme for the display. Presentations of new projects and developments in the field of leisure and adventure in Azerbaijan will be made by the nation’s leading travel agencies, recreation centres and health resorts, as well as by major hospitality chains operating in Baku, including Fairmont, Hilton Baku, Four Seasons and Park Inn.

Those who admire exotic destinations will be offered interesting, and sometimes bizarre suggestions for holidays in Thailand, Mauritius and the Seychelles.

The biggest stand at the exhibition will once again be claimed by Turkey, which maintains its leading position among the tourists visiting Azerbaijan. Resorts on the famous Turkish Riviera, and well-known hotels and tour companies from different regions of the country will offer visitors trips to both popular and hitherto unexplored corners of Turkey.

A large delegation has arrived at AITF from Croatia. This is certainly in part due to the abolition of visa requirements for citizens of Azerbaijan travelling to Croatia till the end of October 2012. On the Croatian stand, tours will be offered, with accommodation at the best hotels on the Adriatic coast; visitors will be introduced to the sights of the country and will be invited to attend the numerous cultural events held annually in the capital city and the provinces.

This year, there is an increase in the number of airlines announcing their special offers for the Azerbaijani market. AZAL (also acting as the official air carrier), AirAstana, AirBaltic, Qatar Airways, Fly Dubai, Czech Airlines and Turkish Airlines will present their most affordable scheduled and charter flights for the summer tourist season.

Every year, AITF attracts more tourism professionals from around the world. This year’s business programme is full of thematic presentations and seminars. One of the most interesting events on the first day of the exhibition promises to be a seminar on the “Tourism opportunities in the countries of the Visegrad Group”. This will be attended by representatives of the national tourism agencies of Hungary, Poland, Slovakia and the Czech Republic, and the managers of major host companies, hotel chains, resorts and airlines in these countries.

A presentation of the hotels and resorts covered by the scheduled flights of Qatar Airways will take place in the first two days of the exhibition; the National Tourism Authority of Thailand will be holding a presentation on its exotic resorts; Croatian companies and tourism organizations will be holding a series of workshops; and the Azerbaijani travel agency, SW Travel, will launch a new online booking system.

In parallel with AITF, the 6th International Exhibition of “Everything for Hotels, Restaurants and Supermarkets”, HOREX Azerbaijan, is taking place.During the exhibition, leading companies from Austria, Italy, Germany, Belgium, Russia, Turkey, Ukraine and France will demonstrate professional kitchen equipment, laundry facilities, household chemicals, textiles and exclusive dishes for motels, restaurants and hotels. In addition, information technology products for hotels, such as online booking and online payment systems, will also be on display. The exhibition includes well-known brands in the hospitality industry, such as La Cimbali, Santos, Robot Coupe, Rational, Winterhalter, Karma-Global, Rotondi, Scotsman, Modular, Bonnet, Sagi SPA, Rovabo, Danube International, Muehldorfer and Ingrid Lesage Creations.

During the exhibition, presentations and master classes with internationally renowned experts will take place on the stands of participants. Visitors will become participants in and spectators of an unforgettable spectacle and have the chance to see the latest equipment in action.

Thus, HOREX reflects the needs of the rapidly developing tourism and hotel business in Azerbaijan and will contribute to establishing new standards of quality.


%d bloggers like this: