Posted tagged ‘Green Globe Certification’

Sofitel first Green Globe hotel on Palm Jumeirah

February 15, 2014

Sofitel first Green Globe hotel on Palm Jumeirah

(Forimmediaterelease.net) LOS ANGELES, California – With a score of 90%, the Sofitel Dubai The Palm Resort&Spa has been awarded the prestigious Green Globe certification, following an extensive sustainability audit conducted by sustainability experts, Farnek Consultancy.

This five-star, 361 rooms and 182 serviced apartments , Polynesian island themed resort is the first to be Green Globe certified on Palm Jumeirah, and it is the first within the Accor group, which is one of the world`s leading hotel operators, with more than 3,500 hotels, 450,000 rooms and over 160,000 employees.

“We are very proud to receive Green Globe Certification, which is the result of many months of preparation and hard work by the management team and all members of staff, highlighting our true commitment towards sustainability. We will continue reducing our impact on the environment and creating a better workplace,” said Christophe Schnyder, General Manager, Sofitel Dubai The Palm Resort&Spa.

Opened in July 2013, the hotel already had key energy efficient systems incorporated in its original design, clearly indicating a commitment to sustainability at very early stages. Solar panels are installed on the roof, covering 530 square meters, and providing 50% of the hotel`s hot water. Condensation from the air conditioning units is drained and recycled to irrigate the hotel`s 27,000 square meters of land. The irrigation system itself is monitored by a state-of-the-art weather control system, which allows the hotel to operate its sprinklers more efficiently. All public area taps are fitted with water aerators, saving the property 6,000 cubic meters of water. 80% of the resort`s 24 hour lighting is equipped with LED bulbs, which saved more than 290,000 kilowatt hours of energy in less than four months. Low energy lighting in guest rooms will be phased in this year.

The hotel also has a comprehensive waste separation program: paper, plastic, cardboard, and cooking oil is collected by a local waste management company for recycling. The indirect savings alone are remarkable, in just six months the hotel could save the equivalent of 759 trees, 187,446 kilowatt hours of energy, 25,505 liters of oil, more than 1.1 million liters of water and 2,678 pounds of air pollutants.

Creating awareness and implementing best practices is of paramount importance. Commenting on the hotel`s impressive staff activities, empowerment and recognition program, Sandrine Le Biavant, Divisional Director at Dubai based Farnek Consultancy said:

“All employees are passionate and creative about the property`s sustainability initiatives. Energy and water saving updates are provided on a daily basis, and the green team organizes monthly meetings, where the hotel management recognizes sustainable achievements and encourages staff members to submit their thoughts and ideas on improving the green measures implemented.”

Rohit Salunke, the hotel`s Director of Engineering, is very enthusiastic about the positive effect that the international recognition will have on the hotel`s sustainability strategy. “The certification process provided us with a perfect framework to create awareness about sustainability throughout the resort. This will support our plans for further investment in energy efficiency,” said Salunke.

As a permanent “green” reminder to guests and staff alike, the hotel has covered parts of the interior with a unique collection of 24 vertical gardens with 170 different types of plants. The “green wall” was designed by renowned French botanical expert Patrick Blanc, and covers 600 square meters.

“It seems very appropriate that a French luxury hotel brand should embrace sustainability with such a chic display,” added Schnyder.

ABOUT FARNEK MIDDLE EAST
Farnek is one of the region`s foremost facilities management outsource companies. With a skilled workforce of more than 1,500 people, Farnek Middle East has offices in Dubai and Abu Dhabi, and maintains over 1,000 properties alone on behalf of many international and regional companies. Farnek has also signed a commitment to support myclimate, an international organization that helps companies around the world manage their carbon emissions through a range of offset programs.

For media information, please contact: Jack Dulka, Account Executive, Shamal Marketing Communications, Dubai Media City, UAE, Tel: +9714 365 2711, Mobile: +971 50 552 9104, E-mail: jack@smc-pr.com , Web: http://www.smc-pr.com

ABOUT GREEN GLOBE CERTIFICATION
Green Globe Certification is the worldwide sustainability system based on internationally-accepted criteria for sustainable operation and management of travel and tourism businesses. Operating under a worldwide license, Green Globe Certification is based in California, USA, and is represented in over 83 countries. Green Globe Certification is a member of the Global Sustainable Tourism Council, supported by the United Nations Foundation. For information, visit http://www.greenglobe.com

MEDIA CONTACT: Brad Cox, Director Communications, Green Globe Certification, 5959 W. Century Blvd., Suite 610, Los Angeles, California 90045 U.S.A., Tel +1-310-337-3000 , Fax +1-310-626-9982, skype bradleygcox, email bcox@greenglobe.com , http://www.greenglobe.com

GCB German Convention Bureau e.V. mit neuen Partnern

September 1, 2012

GCB German Convention Bureau e.V. mit neuen Partnern

Frankfurt am Main, 31. August 2012. Das GCB German Convention Bureau e.V. kann aktuell neun Firmen als neue Partner in seinem leistungsstarken Netzwerk begrüßen: die Unternehmen blaueQuelle, BTME Certified GmbH & Co. KG, CHIPS AT WORK GmbH, Gegenbauer Location Management & Services GmbH, Green Globe Certification, Kreativ Konzept Agentur für Werbung GmbH, Mobile Event Guide GmbH, Qausal – Quality Performance Partners GmbH sowie Symbios Venues & Consulting GmbH.

Das GCB repräsentiert und vermarktet Deutschland international und national als Standort für Kongresse, Tagungen, Events sowie Incentives. Ziel der Partnerschaften ist neben der Schaffung von Synergien durch gebündelte Marketingaktivitäten, die gemeinsame Stärkung des Kongress- und Tagungsstandortes Deutschland. Die deutsche Veranstaltungsbranche hat das Jahr 2011 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen: 2,72 Millionen Veranstaltungen fanden im letzten Jahr in Deutschland statt, die von insgesamt 338 Millionen Teilnehmern besucht wurden.

GCB-Geschäftsführer Matthias Schultze, freut sich: „Die Produkte und Leistungen unserer neuen Partner stehen beispielhaft für die Innovationskraft und den Ideenreichtum der Branche. Die Partnerschaften bereichern das GCB und seine Mitglieder: Sie ermöglichen einen intensiveren Austausch mit einem breiten Spektrum von Unternehmen aus dem Umfeld des Tagungs- und Kongressmarktes.“

Online-Strategien speziell für die Veranstaltungsbranche bietet der GCB-Partner blaueQuelle. Kongresszentren, Tagungshotels, Destinationen, Veranstalter sowie Verbände der Tagungs- und Kongresswirtschaft profitieren von einem Angebotsportfolio, das beispielsweise Webseitengestaltung und -programmierung, Entwicklung und Umsetzung von Marketing-Strategien, Schulungen für Social-Media-Marketing, Seminare für Webanalyse sowie Suchmaschinenoptimierung umfasst. Auch Offline-Tools wie klassische Markenkommunikation, Corporate Design und Business Development gehören zum Leistungsspektrum von blaueQuelle.

Die BTME Certified GmbH & Co. KG betreibt seit Mai 2011 offiziell und exklusiv die Hotelzertifizierung des Geschäftsreiseverbandes VDR unter http://www.certified.de. Die BTME übernimmt dabei die operative Betreuung der Zertifizierung von Hotels und anderen Leistungsträgern im Geschäftsreise- und Veranstaltungsmarkt. Neben den Gütesiegeln für Geschäftsreise- und Tagungshotels und dem „Certified Conference Ship“ wurde kürzlich das neue Prüfsiegel für Nachhaltigkeit und Ökologie, das „Certified Green Hotel“ etabliert. Träger des Zertifikats „Certified Conference Hotel“ sind der VDR, die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM), das GCB sowie Veranstaltungsplaner.de.

Der neue GCB-Partner CHIPS AT WORK GmbH hat sich mit seinen electronic People-Management-Services (ePMS) auf das Online- und Onsite-Teilnehmermanagement im Veranstaltungsbereich spezialisiert. Die modularen und flexiblen ePMS unterstützen Veranstalter entlang des gesamten Eventzyklus – von Einladungsmanagement, Onlineregistrierung und Networking-Plattform sowie Teilnehmer- und Buchungsverwaltung im Vorfeld über Registrierung auf dem Event, Zugangskontrolle, Hospitality-Services und Transfer-Management bis hin zu Response- und Kontakterfassung, mobilen Anwendungen für Smartphone und Tablets sowie der „Life“-Auswertung vor Ort. Mit Badges aus Maisstärke oder dem Gesamtkonzept des „Paperless-Event“ bietet das Unternehmen auch konkrete Lösungen in Punkto Nachhaltigkeit. Das Portfolio von CHIPS AT WORK umfasst sämtliche Services inklusive Miettechnik und technischem Support.

Ein weiterer neuer GCB-Partner ist die Gegenbauer Location Management & Services GmbH. Für seine Kunden – Betreiber und Eigentümer von Veranstaltungsstätten – untersucht das Unternehmen zum Beispiel Marktumfeld, Nutzungs- und Besucherpotenziale. Gegenbauer führt Analysen zur Prozessoptimierung durch, begleitet seine Kunden bei Change Management-Prozessen und erstellt individuelle Nutzungs- und Betreiberkonzepte. Zum Leistungskatalog gehören auch maßgeschneiderte Leistungen in technischen Belangen, etwa Raum- und Funktionsprogramme oder Sicherheitskonzepte für Veranstaltungsstätten und deren organisatorische Umsetzung.

Die Partnerschaft mit Green Globe verstärkt das Engagement des GCB im Bereich „Green Meetings“. Green Globe ist ein Management System für Nachhaltigkeit mit international anerkannten Standards für die Tourismuswirtschaft. Green Globe zertifiziert Unternehmen gemäß den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Umweltverträglichkeit, Soziale Verantwortung und wirtschaftliche Rentabilität. Die Bewertungsstandards sind dabei speziell auf die jeweilige Unternehmensform zugeschnitten. Allein in Deutschland wurden bereits über 80 Unternehmen im MICE-Bereich Green Globe zertifiziert – darunter auch der Partner GCB.

Die Kreativ Konzept Agentur für Werbung GmbH ist seit über 20 Jahren am Markt und arbeitet mit Büros in Berlin und Bonn. Kernziel der Aktivitäten ist die Verbesserung der kommunikativen Außenwirkung – gerade auch für Kunden in der Veranstaltungsbranche. Mit zielgruppengenauen Konzepten berät die Agentur Unternehmen, Institutionen und Verbände bei der strategischen Marketingplanung sowie bei der Durchführung und Inszenierung von Kommunikationsmaßnahmen in den Bereichen Print, Online und Event. Darüber hinaus bietet Kreativ Konzept umfassendes Veranstaltungsmanagement, zum Beispiel beim Markenaufbau für Kongresszentren sowie bei der Entwicklung neuer Konferenzformate. Zum Portfolio gehören etwa Haupt- und Mitgliederversammlungen, Galas, Businessmeetings und Roadshows.

Die Mobile Event Guide GmbH, deutscher Marktführer für Veranstaltungs-applikationen, entwickelt mobile Applikationen für Messen, Kongresse und Veranstaltungen. Die Apps enthalten alle Informationen des klassischen Konferenz- oder Messebuchs, unter anderem Programm, Übersicht der Redner und Aussteller sowie interaktive Karten. Einzelne Tools ermöglichen die individuelle Planung des Veranstaltungsbesuchs und bringen die Teilnehmer zusammen: Sie können zum Beispiel die Profile anderer Teilnehmer betrachten, Nachrichten versenden und Termine vereinbaren. Der Mobile Event Guide verbindet optimale Information mit der Einsparung von Druckkosten und der Bereitstellung neuer Werbeflächen. Die Applikationen der Mobile Event Guide GmbH stehen den Nutzern auf sämtlichen mobilen Endgeräten zur Verfügung: iPad, iPhone, Blackberry, Android basiertes Smartphone oder Tablet.

Der GCB-Partner Qausal – Quality Performance Partners GmbH steht für Beratung im MICE-Verkauf, individuelle MICE-Sales-Trainings- und MICE-Sales-Coaching-Maßnahmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den MICE-Sales-Bereichen von Hotels und anderen Dienstleistungsunternehmen. Firmengründer Dirk Bäcker war selbst über 17 Jahre aktiv im Verkauf in der nationalen und internationalen Hotellerie tätig und kennt aufgrund dieser Erfahrungen die „Tücken und Lücken“ im MICE – Verkauf. Sein Team führt zunächst individuelle Qualitäts- und Performance – Analysen durch: im telefonischen und persönlichen Kontakt oder durch klassische Hotel- oder Department-Tests. Darauf aufbauend erhalten die Kunden von Qausal konkrete Hilfestellung vor Ort – direkt am Point of Sale.

Das GCB begrüßt auch die Symbios Venues & Consulting GmbH als neuen Partner. Mit rund 200 Projekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Symbios eines der führenden Beratungsunternehmen im Bereich Spezial- und Publikumsimmobilien, wie Tagungs- und Kongresszentren, Stadthallen, Multifunktionsarenen, Messen, Hotels und Flughäfen. Gemeinsam mit den Kunden erarbeitet das Unternehmen Grundlagen für eine konsequente räumliche, organisatorische und programmatische Ausrichtung des jeweiligen Hauses und konzipiert dessen nachhaltige Vermarktung.

Das GCB German Convention Bureau e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main repräsentiert und vermarktet Deutschland international und national als Standort für Kongresse, Tagungen, Events sowie Incentives und ist der zentrale Ansprechpartner für alle Kunden, die in Deutschland Veranstaltungen planen.

Rund 200 Mitglieder repräsentieren über 400 Betriebe und zählen zu den führenden Hotels, Kongresszentren, Locations, städtischen Marketingorganisationen, Veranstaltungsagenturen sowie Dienstleister aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche. Preferred Partner des GCB sind das convention bureau Düsseldorf, das darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszentrum sowie die Maritim Hotelgesellschaft. Als Strategische Partner unterstützen die Deutsche Lufthansa, Deutsche Bahn und die DZT Deutsche Zentrale für Tourismus die Arbeit des GCB.

Das GCB wirkt als Schnittstelle zwischen Veranstaltern von Kongressen oder Tagungen und Anbietern des deutschen Tagungsmarktes, berät und unterstützt bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen, vermittelt Ansprechpartner und Kontakte. Online-Suche nach Tagungskapazitäten, Newsletter, Deutschland-Guide, Informationen zu Green Meetings, einen CO2-Rechner für Veranstaltungen und vieles mehr unter www.gcb.de.

GCB German Convention Bureau e.V.
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/Main
Germany
Tel: +49 (0)69 – 24 29 30 0
Fax: +49 (0)69 – 24 29 30 26
E-Mail: info@gcb.de
Internet: www.gcb.de
Twitter: http://twitter.com/GCB_Deutschland


%d bloggers like this: