Posted tagged ‘IMEX Frankfurt’

Meet Hawai‘i to exhibit at IMEX for the first time

April 19, 2018

Meet Hawai‘i to exhibit at IMEX for the first time

Meet Hawai‘i, Hawai‘i Tourism Authority (HTA), MICE brand will be exhibiting at IMEX, Frankfurt from 15-17 May 2018 for the first time. Meet Hawai‘i will be exhibiting alongside partners including Hawai‘i Convention Centre, MC&A, Hilton Hawaiian Village Waikīkī Beach Resort and Hilton Waikoloa Village, as part of its ongoing strategy to becoming a leader within the MICE marketplace.

Located at stand number C250, Meet Hawai‘i and its partners will be available to offer insight into Hawai‘i’s meeting, incentives, conferences and exhibition offerings, help plan and book high-level incentives, meetings and association conferences, whilst also looking to reinforce existing relationships and generate new contacts.

AlohaConnects, an exclusive Meet Hawai‘i marketing and sales initiative has been designed to put Hawai‘i on the world stage as a competitive destination for world congresses and international conferences. Their aim is to emphasise Hawai‘i’s strategic location, relevant industries and HTA’s extensive activities in the business events space.

Pris Texeira, Hawai‘i Tourism Global MCI’s Managing Director, said: “Meet Hawai‘i is thrilled to be exhibiting at IMEX Frankfurt for the first time. We look forward to showcasing Hawai‘i as a leading destination for hosting world-class meetings and conventions, liaising with global decision makers in the MICE sector and forging new relationships.

Hawai‘i has celebrated a recent spate of successes. The destination has been selected to host the Association for Computing Machinery in 2020, including over 3,000 computing educators, researchers and professionals visiting Hawai‘i.

Furthermore, Honolulu hosted the leaders from 21 APEC economies for the 2011 APEC Leaders Week and in 2010 Hawai‘i also hosted 8,000 attendees for IUCN’s World Conservation Congress. Additionally, Hawai‘i will be hosting Rotary International in 2020 with over 10,000 attendees. This demonstrates Hawai‘i’s standing as a major contender in the MICE sector.

IMEX is Germany’s leading trade exhibition for meetings, conventions, events and incentive travel. For further information about Hawai‘i, please visit https://www.meethawaii.com/.


#MeetHawaii #HawaiiTourismAuthority #HTA #MICEbrand #APEC #MICEnews #TourismNews #HawaiiNews #IMEXnews #IMEX18

Transforming Meetings & Events

April 16, 2018

Transforming Meetings & Events:
Book Your Appointment Now With the Asia Experts

Destination Asia’s executive team of meeting and incentive professionals are ready to meet you at IMEX Frankfurt (booth C360), taking place at the Messe Frankfurt, from 15-17 May 2018. Our team will be on hand to share innovative itineraries and corporate travel experiences available now in Asia. Join us and expand your business opportunities with Asia’s leading destination management company.

From our corporate booth (C360) we will be sharing our latest, unforgettable tailor-made incentives and reveal the cutting-edge venues opening in some of Asia’s most iconic – and hidden locations.

In 2018 we continue to expand our online presence. A dedicated events website offers specific destination resources for each of our eleven destinations in Asia, including; Thailand, Vietnam, China, Japan, Indonesia, Hong Kong, Singapore, Cambodia, Malaysia, Myanmar and Laos.

The recently updated interactive events website offers our clients a wide range of downloadable and visual content, including 4K/HD virtual tours of previous events and destinations – empowering partners with the ultimate sales tools. Our valued clients can access image galleries, event brochures, fact sheets, 360 degree virtual tours, hotel portfolios, program overviews and our own destination presentations. In March 2018 we launched our first set of fully interactive country ebooks, complete with video and download options to give you fast and up-to-date information as you require it.

Our team will be happy to discuss the extraordinary opportunities for incentive travel in Asia and explain the Destination Asia protocol in delivering seamless experiences from the moment your clients arrive.

Ready to meet you at the Destination Asia booth (C360)
http://www.destination-asia.com/


#IMEX18 #IMEXFrankfurt #AsiaExperts #MICEnews #MICEmedia

12 Voices Share One Important Message

April 12, 2018

12 Voices Share One Important Message
New Communications Campaign Set to Showcase the Power of People

In recognition of the Global Meetings Industry Day, the BestCities Global Alliance has today announced an exciting new communications strategy that will showcase the Power of People. Led by the Greater Bogotá Convention Bureau, who will host the BestCities 2018 Global Forum in December 9-12, the bureau has developed a campaign that aims to celebrate the unique role people play in making significant changes and progressions in the meetings and events industry.

Together alongside the 11 other BestCities destinations, Bogotá will be showcasing the core theme of this year’s Global Forum in a drip-feed digital strategy that will make touch points across the globe. This will be the first time the alliance has communicated the theme from their annual event out to a wider audience via a targeted strategy that will see all cities share a cohesive message.

The movement will give real understanding and meaning to the power people have within an industry that have the ability to make change. Over the past two years, the BestCities Global Forum has looked at the impact of legacy and the importance of building cultural bridges. This year, the alliance wants to ensure the people are at the core of everything.

Phase one of the campaign will see all 12 of the BestCities partner cities, which includes Berlin, Tokyo, Vancouver, Madrid, Houston, Singapore, Melbourne, Dubai, Bogotá, Copenhagen, Edinburgh and Cape Town, share impactful images that illustrate what the Power of People means to them.

Linda Garzón Rocha of Greater Bogotá Convention Bureau said: “We strongly believe that each person has the power to make a fundamental difference that can shape the future and make a positive change. People are the essence of this industry, and this industry is a vessel to achieve wider and bigger impacts. As an alliance we want to highlight the true power of the people within it and believe this campaign will help us achieve this.”

Paul Vallee, Managing Director of BestCities Global Alliance said: “We always do our utmost to ensure the theme of our Global Forum focuses on a significant topic so we’re excited to have this year’s event focus on the Power of People. The message we want to communicate is that people live at the heart of this industry and through this campaign we hope to shine a spotlight on the many inspiring individuals who are working to better the industry, events and legacies we’re creating. The Power of People is a broad theme with multiple meanings and we’re thrilled to have a strategy in place to share our view on what this means to 12 of the best cities across the globe”.

Phase one of the campaign will run from 12 April until 14 May with phase two to be announced shortly.

The BestCities team and partner cities will be in attendance at this year’s IMEX Frankfurt. Further information on what is to be expected from this year’s Global Forum taking place in Bogotá in December will be unveiled at a media breakfast on Tuesday 15th May at Maritim Hotel Frankfurt, located next to the Messe Frankfurt.


#MICENews #BestCities #IMEXFrankfurt #IMEX18 #MesseFrankfurt #MaritimHotelFrankfurt

IMEX Frankfurt 2018

March 9, 2018

Die steigende Bedeutung mittelgroßer Städte für den
Meeting-Markt: Neue Studie zeigt innovative Perspektiven der Städte-Entwicklung

Die Ergebnisse einer neuen Studie “The Rise of Midsize Cities in the Meetings Industry”, die von der IMEX Group beauftragt und von Skift durchgeführt worden war, wurden veröffentlicht.

Der Bericht umfasst über 40 Seiten und beleuchtet ausführlich, warum und wie einige mittelgroße Städte sich erfolgreich als Innovations- und Wissens-Hubs positioniert haben. Die Ergebnisse zeigen auf, wie Städte ganz bewusst die Innovationskraft ihrer lokalen Wirtschaft nutzen, um so zu “Inkubatoren des Wandels und Treiber neuer Ideen” zu werden. Zudem wurden eigene Erlebnisse für Besucher und Veranstaltungsteilnehmer geschaffen und neue Koalitionen mit regionalen Partnern entwickelt.

Die IMEX Group, Organisator der branchenführenden Messen IMEX in Frankfurt und IMEX America in Las Vegas, hatte das digitale Medien- und Informationsunternehmen Skift im Rahmen des diesjährigen IMEX Fokusthemas “Legacy” mit der Durchführung dieser Studie beauftragt.

IMEX CEO Carina Bauer erklärt den Hintergrund der Studie: “Es handelt sich hierbei um einen wichtigen Trend der globalen Meeting- und Event-Branche, den wir auch bereits auf der IMEX America im letzten Jahr gesehen haben.

Wir wollen mit dieser Studie Planern, Agenturen, Interessensvertretern und natürlich auch anderen Destinationen neue Wege und Perspektiven aufzeigen und beleuchten, wie diese für die Vermarktung genutzt werden können.

Damit ist nicht gemeint, dass große, etablierte Städte Defizite aufweisen – ganz im Gegenteil. Gerade in den Bereichen Vermarktung, Infrastruktur, Serviceangebote und Kapazitäten haben Großstädte und Metropolen auch heute noch Vorteile gegenüber ihren mittelgroßen- und kleinen Pendants.

Trotzdem zeigt die Studie auf, wie gerade diese kleineren Städte – unter 1 Million Einwohnern – individuelle Mehrwerte entwickeln und innovative Wege der Vermarktung gefunden haben, um so Besucher anzuziehen. Diese Städte arbeiten hierfür eng mit führenden Persönlichkeiten und Unternehmern vor Ort zusammen, um ihre lokalen Vorteile entsprechend zu nutzen und zu platzieren. Gerade bei der Betrachtung der Wertschöpfungskette ergeben sich hier spannende Perspektiven.”

Greg Oates, Executive Editor von SkiftX bemerkt: “Der große Unterschied zu früher ist, dass diese mittelgroßen Städte ihre Größe nun eher als einen Vorteil sehen, denn als Nachteil. Dies liegt an der zunehmenden Modernisierung der Innenstädte, an der schnellen industriellen Entwicklung sowie an der Nachfrage nach erschwinglichen, abwechslungsreichen und einzigartigen Destinationen.”

Im Rahmen der Studie wurden folgende Städte untersucht: Albuquerque, Belfast, Brisbane, Bristol, Calgary, Hamburg, Den Haag, Monterey, Nashville, Newcastle, Portland, San Antonio, Raleigh, Stuttgart und Victoria. Alle – bis auf wenige Ausnahmen – werden auf der IMEX in Frankfurt, vom 15.-17. Mai 2018 als Aussteller vertreten sein.

Der Bericht umfasst außerdem Interviews und Expertenmeinungen von American Express Meetings & Events, SD Meetings & Events, Johnson & Johnson, HelmsBriscoe, Bayer HealthCare, UBM, der International Microelectronics Assembly and Packaging Society, VR World Congress und dem Encounters Festival.

Die Studie legt den Grundstein einer neuen Kooperation zwischen Skift und der IMEX Group, die vereinbart wurde, um u.a. die Aus- und Weiterbildungsformate der IMEX Messen zu bereichern und Podiumsdiskussionen inhaltlich mit zu gestalten. Zudem wird die IMEX Group der offizielle Gründungspartner der neuen Skift Cities Plattform sein.


#IMEX #IMEXFrankfurt #IMEXGroup #IMEX2018

GLOBAL DIGITAL INFRASTRUCTURE AWARD

October 11, 2017

INCON 2017 PRESS RELEASE:
Industry wide digital infrastructure award opens

Entries from leading meeting venues are expected for this year’s Digital Infrastructure Award, which opened at IMEX America today. The global award spearheaded by INCON and supported by: IACC, ICCA, the ICEBERG, Best Cities, IMEX and AMI magazine encourages the development of best in class Digital Infrastructure in meetings venues around the world. Daejeon Convention Centre from South Korea and Kuala Lumpur Convention Centre were joint winners of the 2017 Award. Previous winners included: Austria Center Vienna, MCEC and Darmstadtium.

At the launch, Carol McGury, INCON Co-Chair and Executive Vice President of Smith Bucklin remarked “INCON partners value the calibre of the submissions for this prestigious award. We look forward to seeing leading facilities submit their entries and showcasing the best in class meeting venues”.

Bob Heile award judge explains “the quality of the digital infrastructure that venues provide can make or break an event, not to mention just providing a positive experience for the delegates who just want to stay connected”. Bob is a founding and still active member of IEEE 802.11, the standard behind Wi-Fi. He has been involved in effectively writing the rule-book for wireless standards for the past 27 years. He organizes and participates in more than six different conferences on WIFI and digital communications annually where he tests at first hand the quality of digital communications in venues across the globe. Bob together with an international panel of judges will review the nominations and the winners will be announced at IMEX Frankfurt in May 2018.

INCON looks forward to receive entries for this year’s award. An application can be completed from the INCON website: www.incon-pco.com/award. There is no entry fee. All it takes for a venue to be considered is to fill in an application with full details about your venue and return it by 28th February 2018.

Press enquiries can be taken as follows:
Angela Guillemet, Executive Director, INCON
T: +353 86 311 40 67
E: angela@incon-pco.com
W: www.incon-pco.com


#INCON #IACC #ICCA, #ICEBERG #BestCities #IMEX #AMImagazine #MICE #MICEnews

etouches Completes Integration of Loopd with its End-to-End Event Management and Sourcing Platform

May 20, 2017

etouches Completes Integration of Loopd with its End-to-End Event Management and Sourcing Platform
Award-winning Data-Driven Technology Enhances Real-Time Attendee Engagement and Event ROI

NORWALK, Conn., May 2017 etouches, a leading global provider of cloud event management software and sourcing solutions, today announced it has finalized the integration of Loopd technology to create a first of its kind solution to manage every aspect of the event & meeting lifecycle including unprecedented visibility into real-time performance of live events. Combining an exclusive wearable smart badge with bi-directional CRM, data analytics, and mobile technology, Loopd transforms the attendee experience and provides data-driven insights that help meeting planners realize ROI and monetize their events. etouches will demonstrate Loopd’s full capabilities at IMEX Frankfurt taking place May 16-18, 2017.

etouches acquired Loopd in late 2016 to expand its ability to provide data-driven insights that help its customers improve events and attendee engagement in real time. With wearable smart badges and a data analytics engine, Loopd delivers engaging experiences for event attendees while enabling event planners to improve their event strategy through actionable data.

Loopd offers three key components that help event planners enhance attendee engagement and realize event success:

  • Loopd Badge – Award-winning, wearable, smart badges enable fast and easy contact exchange, content collection, and registration for attendees, while capturing attendee interactions, session attendance, event flow traffic, and more all in a sleek, modern package. Small, but powerful, each Loopd Badge measures less than 1.5 inches around and weighs less than 5 grams. With Bluetooth LE connectivity and a two-month battery life, the Loopd badge offers several advantages over other technologies.
  • Loopd App – With a branded, customized mobile event app, organizers can elevate the event experience for attendees, improve engagement, and increase post-event activity. Attendees can use networking features to discover nearby attendees and manage meeting requests.
  • Loopd Engagement & Analytics – Intuitive, in-browser analytics engine allows event organizers to measure and optimize the value and impact of their events. Incorporating the data collected by the Loopd App and Loopd Badge, the analytics engine helps organizers understand attendee activity, attendee journey at the event, engagement, and overall event performance.

 

 

People attend events to meet other people, network, and exchange information, but the manual process of collecting business cards and collateral to act on post-event is inefficient and unproductive,” said Brian Friedman, Loopd co-founder and director of product for mobile, data, and engagement for etouches. “Loopd improves the overall attendee experience by facilitating and simplifying the exchange of information and tracking and analyzing attendee engagement. With this integration, event organizers can focus on running great events while etouches captures and analyzes attendee data.

Like the entire etouches event management platform, Loopd is highly flexible, allowing event planners to customize components and how they’re used based on the organizer’s budget and goals. Loopd Hubs are wireless sensors that can be placed at strategic points so organizers can see and measure attendance and traffic flow at a specific session or event. Organizers can easily deliver additional value to their attendees by providing event history, sponsor interactions, session information, speaker multimedia, contact information, and marketing collateral after the event – all collected with the Loopd Badge.

Over the past several years, etouches has built out our event management solution through strategic technology acquisitions and product development with a focus on making events and meetings better for participants, planners, and sponsors,” said Shane Edmonds, CTO of etouches. “With the full power of our EMS platform and mobile event apps integrated with Loopd technology, etouches now offers an unrivaled solution that lets our customers measure every aspect of their event lifecycle, including onsite attendee engagement and satisfaction.”

Recently, etouches announced the company was acquired by HGGC, a leading middle market private equity firm. HGGC’s investment will help etouches expand its business and further invest in its market-leading cloud platform. More than 1,300 customers use etouches’ integrated event management and sourcing platform to organize and execute world-class events around the world. Over the past 12 months, etouches has executed 46,000 events totaling 5.8 million registrations.

A past winner of the IMEX America #IMEXpitch competition, Loopd will be on display at IMEX Frankfurt on May 16 at 4:30 p.m. at etouches’ stand #E660. For more information, visit try.etouches.com/getloopd/.

About etouches
etouches is a global leader in cloud based analytics and data driven end-to-end event management and venue sourcing solutions. The award winning open source platform delivers innovative technology solutions to streamline the event process, providing real-time data and analytics on event performance, customer engagement, and increasing measurable event ROI. Founded in 2008, etouches has assisted over 25,000 event professionals in planning, executing, and measuring their events. With a focus on event sourcing, registration, marketing, logistics, engagement, mobile, and data analytics, the company serves more than 1,300 customers including leading corporations, associations, agencies, and educational institutions globally. Headquartered in the United States, the company also has offices in the UK, Belgium, Australia, Singapore, and UAE. etouches is a portfolio company of private equity firm HGGC. etouches has experienced 50 percent CAGR over the past 4 years. Learn more at etouches.com.


IMEX17 #Loopd #etouches #eventmanagement #MICEnews

etouches vervollständigt die Integration von Loopd mit seinem End-to-End-Eventmanagement und seiner Sourcing-Plattform

May 20, 2017

etouches vervollständigt die Integration von Loopd mit seinem End-to-End-Eventmanagement und seiner Sourcing-Plattform
Preisgekrönte, datenbasierte Technologie verbessert die Einbindung der Teilnehmer in Echtzeit und den ROI von Events

NORWALK, Conn., Mai 2017 – etouches ist ein führender globaler Anbieter für cloudbasierte Eventmanagement-Software und Sourcing-Lösungen und hat heute angekündigt, dass die Integration der Loopd-Technologie abgeschlossen ist, womit man eine derart erste Lösung zur Organisation sämtlicher Aspekte des Event- und Meeting-Lebenszyklus’ einschließlich unvergleichlicher Einsicht in die Echtzeit-Performance von Live-Events anbietet. Durch die Kombination eines exklusiven tragbaren intelligenten Badges mit bidirektionalen CRM-Systemen, Datenanalysen und mobiler Technologie transformiert Loopd die Erfahrung der Teilnehmer und liefert datenbasierte Informationen, die Veranstaltungsplanern bei der Verbesserung des ROI und Finanzierung ihrer Events helfen. etouches zeigt die volle Bandbreite der Fähigkeiten von Loopd auf der IMEX Frankfurt vom 16. bis 18. Mai 2017.

etouches erwarb Loopd Ende 2016, um seine Fähigkeit, datenbasierte Informationen bereitzustellen, auszubauen und somit seine Kunden dabei zu unterstützen, Events und Teilnehmerbeteiligung in Echtzeit zu verbessern. Mit tragbaren intelligenten Badges und einem Datenanalyse-Engine liefert Loopd faszinierende Erfahrungen für die Teilnehmer von Events und ermöglicht gleichzeitig Veranstaltungsplanern, ihre Event-Strategie mithilfe von verwendbaren Daten zu verbessern.

Loopd bietet drei Schlüsselkomponenten, die den Veranstaltungsplanern helfen, die Teilnehmerbeteiligung zu verbessern und das Event zum Erfolg zu führen:
·      Loopd Badge – Preisgekrönte, tragbare intelligente Badges ermöglichen leichten und schnellen Austausch von Kontakten, Sammlung von Inhalten und Registrierung der Teilnehmer. Gleichzeitig verzeichnen sie Interaktionen der Teilnehmer, Anwesenheit bei Veranstaltungen und Besucherfrequenz bei Events u.v.m. in einer eleganten und modernen Verpackung. Alle Loopd Badges, klein und doch leistungsstark, haben weniger als 1,5 Zoll – vier Zentimeter – Umfang und wiegen unter 5 Gramm. Ausgestattet mit Bluetooth LE-Verbindung und einer Batterielebensdauer von zwei Monaten haben Loopd Badges etliche Vorteile gegenüber anderen Technologien.

·    Loopd App – Veranstalter können mit einer an die Bedürfnisse angepassten mobilen Marken-Event-App die Event-Erfahrung der Teilnehmer verbessern, ihre Beteiligung erhöhen und Aktivitäten nach der Veranstaltung steigern. Teilnehmer können die Networking-Eigenschaften nutzen, um andere Teilnehmer zu entdecken und zu treffen.

·      Loopd Engagement & Analytics – Mithilfe des intuitiven Analyse-Engine, im Browser eingebaut, können Event-Veranstalter den Wert und Effekt ihrer Veranstaltungen messen und optimieren. Der Analyse-Engine verarbeitet die Daten, welche die Loop App und die Loop Badges gesammelt haben. Er hilft den Veranstaltern, zu verstehen, was die Teilnehmer tun, wie sie sich auf der Veranstaltung bewegen, sich beteiligen, und was die Leistung des Events insgesamt ist.

„Menschen kommen auf Veranstaltungen, um andere zu treffen, Kontakte zu pflegen und Informationen auszutauschen, aber das alte Verfahren, bei dem man Visitenkarten austauscht und hinterher die neuen Kontakte anspricht, ist ineffizient und unproduktiv“, erklärt Brian Friedman, einer der Gründer von Loopd und Produktvorstand bei etouches für mobile Anwendungen, Daten und Teilnahme. „Loopd verbessert die Erfahrung der Teilnehmer insgesamt, indem der Austausch von Informationen und die Nachverfolgung sowie Analyse der Beteiligung einzelner Teilnehmer erleichtert wird. Mit dieser Integration können sich Event-Veranstalter auf die Durchführung großer Veranstaltungen konzentrieren, während etouches die Daten der Teilnehmer sammelt und analysiert.“

Loopd ist, so wie die ganze Eventmanagement-Plattform von etouches, äußerst flexibel und ermöglicht so den Veranstaltungsplanern, einzelne Komponenten an die Bedürfnisse anzupassen und dabei Budget und Ziele des Veranstalters im Auge zu behalten. Loopd Hubs sind drahtlose Sensoren. Diese werden an strategischen Punkten aufgestellt, damit die Veranstalter die Teilnahme und die Frequenz der Besucher bei bestimmten Veranstaltungen bzw. Events sehen und messen können. Die Veranstalter liefern somit den Teilnehmern ganz leicht einen Mehrwert. Der chronologische Ablauf des Events, Interaktionen der Sponsoren, Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Multimedia für Redner, Kontaktinformationen und das Marketing nach dem Event – all das wird mit Loopd Badge erfasst.

„Während der letzten Jahre haben wir bei etouches unsere Eventmanagement-Lösung immer weiter ausgebaut. Wir haben strategisch Technologie eingekauft und Produkte weiterentwickelt. Dabei stand die Aufwertung von Events und Meetings für die Teilnehmer, Planer und Sponsoren im Vordergrund,“ sagt Shane Edmonds, CTO bei etouches. „Mit der ganzen Effizienz unserer EMS-PLattform und den mobilen Event-Apps, die in die Loopd-Technologie integriert sind, bietet etouches heute eine einzigartige Lösung, bei der unsere Kunden jeden Aspekt ihres Event-Lebenszyklus’ messen können, auch die Beteiligung und die Zufriedenheit der Teilnehmer vor Ort.“

Kürzlich kündigte etouches an, dass die Firma von HGGC erworben wurde, einer der führenden mittelständischen privaten Kapitalgesellschaften. Mithilfe der Kapitalbeteiligung durch HGGC kann etouches sein Geschäft ausweiten und weiter in seine marktführende Cloud-Plattform investieren. Über 1.300 Kunden benutzen heute das von etouches integrierte Eventmanagement und die Sourcing-Plattform, um weltweit Spitzenveranstaltungen zu organisieren und durchzuführen. Während der letzten 12 Monate hat etouches 46.000 Events mit insgesamt 5,8 Millionen Registrierungen durchgeführt.

Als Gewinner der letzten IMEX America #IMEXpitch Wettbewerb können Sie Loopd auf der IMEX Frankfurt am 16. Mai um 16:30 Uhr auf dem Stand von etouches Nr. E660 bewundern. Besuchen Sie für weitere Informationen try.etouches.com/getloopd/.

Über etouches
etouches ist weltweit führend in cloudbasierten Analysen, datenbasiertem End-to-End-Eventmanagement und Sourcing-Lösungen. Die preisgekrönte Open Source-Plattform bietet innovative technologische Lösungen, um den Event-Ablauf zu optimieren, Daten in Echtzeit und Analysen zu Event-Performance, Teilnahme der Kunden zu liefern sowie den messbaren Event-ROI zu verbessern. Seit seiner Gründung 2008 hat etouches schon mehr als 25.000 Fachleuten aus dem Veranstaltungsbereich geholfen, ihre Events zu planen, durchzuführen und zu messen. Die Firma bedient heute mehr als 1.300 Kunden, wobei der Fokus auf Event-Sourcing, Registrierung, Vermarktung, Logistik, Teilnahme, mobile Anwendungen und Datenanalysen liegt. Zu den Kunden zählen führende Konzerne, Organisationen, Behörden und Institute aus Forschung und Lehre in aller Welt. Der Hauptsitz befindet sich in den USA. Vertretungen sind in England, Belgien, Australien, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. etouches ist eine Portfoliogesellschaft der HGGC Kapitalgesellschaft. In den letzten 4 Jahren hatte etouches eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 50 %. Erfahren Sie mehr auf etouches.com.


#etouches #Loopd #Eventmanagement #MICEnews

Die IMEX 2017 – die richtige Zeit, der richtige Ort, der richtige Zweck

May 18, 2017

Die IMEX 2017 – die richtige Zeit, der richtige Ort, der richtige Zweck
Die 15. IMEX steht ganz im Zeichen geschäftlicher Chancen und wertvoller Kontakte

„Unser großes Ziel bei der IMEX ist es, der gesamten Veranstaltungsbranche eine Plattform zu bieten, um wertvolle Verbindungen und neue, vielversprechende Geschäftskontakte aufzubauen. Die Voraussetzungen hierzu sind ideal: Mit 3.500 Ausstellern aus über 150 Ländern und einem randvoll gepackten Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie vielen Events rund um die IMEX sind in den nächsten drei Tagen zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und für Geschäftsabschlüsse geboten.“

Ray Bloom, Chairman der IMEX Group, brachte in seiner Eröffnungsrede auf den Punkt, warum die globale Meeting-Branche sich in dieser Woche auf der IMEX in Frankfurt trifft.

Im Rahmen der Eröffnung der 15. IMEX in Frankfurt ging Ray Bloom auch auf die Fähigkeit der Branche ein, Herausforderungen positiv zu begegnen: „Die IMEX ist stets ein hervorragender Gradmesser der Stimmung, die in der globalen Veranstaltungsbranche herrscht – und diese ist aktuell von einem hohen Maß an Resilienz und vorwärts gerichteter positiver Energie geprägt, die deutlich spürbar ist. Wir können ein Wachstum sowohl bestehender wie auch neuer Aussteller verzeichnen, so dass dies die bislang größte IMEX sein wird.“
Unter den neuen Ausstellern, die zahlreiche spannende Möglichkeiten und Inspirationen für die Besucher bereithalten, sind Moldawien Tourism, Meet Puerto Rico, Bahrain, Saudi Arabien, das Kyoto Convention Bureau, die Jeju Province sowie viele neue Technologie-Anbieter.

Als weiteres Zeichen für diese positive Energie sind die zahlreichen wiederkehrenden Aussteller mit vergrößerten Messeständen zu werten, darunter Tourism New Zealand, Shanghai, Korea, London & Partners, Spanien, die Rocco Forte Hotels, Guatemala, Panama, Uruguay und New York City.

Mehr Aus- und Weiterbildung als je zuvor
Die diesjährige IMEX in Frankfurt eröffnet nicht nur mehr Geschäftsmöglichkeiten als jemals zuvor – auch das messebegleitende Weiterbildungsprogramm ist das größte, das es je gab. Besucher, Hosted Buyer und Aussteller können aus über 250 verschiedenen Workshops, Seminaren und Expertenvorträgen zu einer Vielzahl aktueller Themen auswählen.

Die größte Innovation in diesem Jahr war der gestrige EduMonday – ein ganzer Tag voller Aus- und Weiterbildung mit verschiedenen deutsch- und englischsprachigen Formaten und Sessions zu aktuellen Branchen-Trends und -entwicklungen wie u.a. Event-Design und Event-Technologie. Experten der ZEUS EventTech Academy, des GCB German Convention Bureau, von Meetology®, von Play with a Purpose und der Event Design Collective vermittelten wertvolles Wissen. Die bewährten und beliebten Formate Exclusively Corporate @IMEX, Association Day und PCMA Business School fanden ebenfalls gestern statt und rundeten das vielfältige Programm ab. Insgesamt fanden sich mehr Branchenteilnehmer aus allen Bereichen der globalen Veranstaltungsindustrie als jemals zuvor ein, um sich am Tag vor Messebeginn wichtiges Branchenwissen anzueignen.

Die PCMA Business School, die im Congress Center der Messe Frankfurt stattfand, brachte Business Coach und Dozentin Tremaine du Preez zur IMEX nach Frankfurt, wo sie den Workshop „How to Make Better Decisions“ leitete. In den Genuss einer inhaltlichen Neuausrichtung kamen die zahlreichen Teilnehmer – ausschließlich Eventplaner in Unternehmen – der exklusiven Veranstaltung Exclusively Corporate @IMEX. Mehr als 300 Eventorganisatoren aus Verbänden nahmen am gut besuchten Verbändetag und am beliebten Association Evening teil, bevor sie ab heute die Messe besuchen.

Auch die IMEX selbst steht an allen drei Messetagen ganz im Zeichen der Weiterbildung. Am Inspiration Hub geben Experten ihr Wissen innerhalb zehn verschiedener Themenbereiche zum Besten, an vielen davon können CMP/CEU Punkte gesammelt werden; ILEA Punkte können an mehr als 70 Prozent der Sessions gesammelt werden.

Das diesjährige Motto der IMEX „Purposeful Meetings – zielgerichtete Veranstaltungen mit bewegenden Inhalten, Innovationen und Insider-Wissen“ zieht sich durch das ganze Jahr und durch die gesamte Messe – so wird Janet Sperstad vom Madison College in den USA am Mittwoch eine Keynote präsentieren, bei der wertvolle erste Inhalte einer großen Branchenstudie zu diesem Thema vorgestellt werden.

Bedingt durch die längeren Öffnungszeiten der IMEX bis um 18 Uhr am Dienstag und Mittwoch,  wird es in diesem Jahr noch mehr Möglichkeiten geben, um konstruktive Gespräche mit Ausstellern zu führen, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie Workshops und Seminare des Weiterbildungsprogramms zu besuchen.

Inspiration pur: Keynote-Redner Greg Clark

Der Keynote-Redner der Eröffnungsfeier war Professor Greg Clark, CBE, der als renommierter internationaler Berater im Bereich Zukunftsplanung von mehr als 100 Städten in der ganzen Welt den Wert der Meeting-Branche zunehmend zu schätzen weiß.

In seinem inspirierenden, zum Nachdenken anregenden Vortrag beschrieb Clark die Meeting-Branche auf Basis seiner Beobachtungen als „wachsend, anspruchsvoll und bedeutend – sie bietet eine große Bandbreite an Vorteilen; sie ist eine große, neue, zunehmend globale Branche unserer Zeit, die eng mit den Städten verbunden sein sollte.“ Zudem sagte er, dass die MICE-Branche ein „wichtiger Partner für jede Stadt“ sein sollte. „Den Städten entstehen hohe Kosten, wenn sie die Veranstaltungsbranche nicht ernst nehmen“, so Clark weiter.

In seinem inspirierenden, zum Nachdenken anregenden Vortrag beschrieb Clark die Meeting-Branche auf Basis seiner Beobachtungen als „wachsend, anspruchsvoll und bedeutend – sie bietet eine große Bandbreite an Vorteilen; sie ist eine große, neue, zunehmend globale Branche unserer Zeit, die eng mit den Städten verbunden sein sollte.“ Zudem sagte er, dass die MICE-Branche ein „wichtiger Partner für jede Stadt“ sein sollte. „Den Städten entstehen hohe Kosten, wenn sie die Veranstaltungsbranche nicht ernst nehmen“, so Clark weiter.

Der gut besuchten Eröffnungsrede wohnten auch 27 Regierungsvertreter aus der ganzen Welt bei, die ebenfalls das jährliche IMEX Politicians Forum besuchten. Jahr für Jahr bringt das Forum Politiker und Regierungsvertreter mit Führungskräften der globalen Veranstaltungsbranche zusammen, um zu beleuchten, welch große Rolle die Meeting-Industrie bei der Entwicklung von Regionen und Destinationen einnimmt und um Ideen dazu auszutauschen, wie beide Seiten sich noch optimaler ergänzen können.

Ray Bloom erklärte: „In den letzten 15 Jahren konnten wir eine Entwicklung sehen – wurde damals noch diskutiert, ob die Veranstaltungsbranche an diesen Entwicklungen Anteil hat, so wird heute darüber diskutiert, wie diese Entwicklung unterstützt und maximiert werden kann.“

Die Initiative be Well at IMEX, unterstützt von Weichlein Tours + Incentives, Inner Sense und dem Munich Convention Bureau, hilft allen IMEX-Teilnehmern, während der Messe gesund und fit zu bleiben und das Stress-Level möglichst niedrig zu halten. So laden die Be Well Lounge, die Yoga- und Meditations-Einheiten sowie die neue White Space Area zum Innehalten und Entspannen ein, während der beliebte jährliche #IMEXrun über fünf Kilometer – realisiert von events by tlc – am Mainufer am Mittwoch früh eine ideale Gelegenheit ist, sich vor Messebeginn sportlich zu betätigen.

Eine neue IMEX Nachhaltigkeits-Initiative in diesem Jahr ist Waste Watchers, in Partnerschaft mit der lokalen Organisation ShoutOutLoud. So hat sich das IMEX Team vorgenommen, zahlreiche neue Möglichkeiten der Abfallreduktion und -vermeidung zu schaffen, die von allen IMEX-Teilnehmern genutzt werden können. Dies umfasst u.a. die Weiterverwertung verschiedener Materialien und auch übrig gebliebener Nahrungsmittel. Zudem spart die IMEX in diesem Jahr 2,7 Tonnen Papier ein, indem sie keinen Messekatalog mehr in gedruckter Form produziert.

Die diesjährigen insgesamt vier IMEX-Tage bieten mit über 200 messebegleitenden Events wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und zur Generierung neuer Kontakte – angefangen bei der Site NITE Europe, über das CIM-Clubbing bis hin zum IMEX Gala Dinner und vielen weiteren Veranstaltungen.
Ray Bloom bemerkt abschließend: „Unsere fortwährenden Innovationen und Ergänzungen in allen Bereichen der IMEX zielen allesamt darauf ab, diese IMEX in Frankfurt zu einem perfekten Erlebnis für alle zu machen. Die vielen Möglichkeiten, Geschäfte zu tätigen, bekannte Gesichter zu treffen und neue Kontakte zu generieren, schaffen die allerbesten Voraussetzungen hierfür. Ich freue mich insbesondere darauf, unser neues Firmen-Motto ‚We Are All Connected‘ zum Leben zu erwecken.“


#IMEX17 #MesseFrankfurt #IMEXTage #EventProfs #Keynote #MICEmedia #CIMclubbing

Neuestes Format der IMEX erfolgreich gestartet

May 18, 2017

Neuestes Format der IMEX erfolgreich gestartet – der EduMonday auf der IMEX in Frankfurt 2017 übertrifft alle Erwartungen

“Wir wollten ein trend-orientiertes Weiterbildungsangebot schaffen, welches es so auf der IMEX noch nicht gab, mit dem größtmöglichen Nutzen für die Teilnehmer. Ein Format, das top-aktuelles Branchenwissen auf erfrischende und kreative Art vermittelt, den vielen aktuellen Innovationen und Herausforderungen begegnet und unseren Besuchern wertvolle Tools und Bewältigungsstrategien an die Hand gibt. Der EduMonday vereint verschiedene Workshops und Weiterbildungseinheiten zu einem energiegeladenen Tag, den wir ganz der Weiterbildung gewidmet haben“ erklärt Carina Bauer, CEO der IMEX Group, über die Entstehung des Formats EduMonday.

Dieses neue Aus- und Weiterbildungsformat fand gestern, am Montag den 17. Mai 2017 erstmalig im Congress Center der Messe Frankfurt statt – parallel zu den beliebten und bewährten Formaten Exclusively Corporate @IMEX und dem Association Day – bevor heute die 15. Ausgabe der IMEX in Frankfurt, die vom 16. bis zum 18. Mai ihre Tore öffnet, beginnt.

Der EduMonday – ein ganzer Tag voller Trendwissen am Vortag der IMEX
Das neue Format EduMonday bot den Teilnehmern ein kostenfreies deutsch- und englischsprachiges Weiterbildungsprogramm zu sämtlichen Trendthemen der Branche und in einer Vielzahl an Lernformaten wie interaktive Seminare und Experten-Vorträge an. Neben Vorträgen der ZEUS EventTech Academy zu neuesten Entwicklungen der Event-Technologie und des GCB German Convention Bureau mit dem EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren und dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zur Studie Future Meeting Space fanden die beliebte PCMA Business School und die Meetology Masterclasses statt.
Das Event Design Certificate Programm, bei dem jeweils 30 deutsch- und englischsprachige Eventplaner das begehrte Zertifikat kostenfrei erwerben konnten, bildete den Start einer dreijährigen Kooperation mit der IMEX. Im Play Room, powered by Play with a Purpose & Catalyst, konnten die Teilnehmer sich kreative Anregungen für die Eventplanung holen.

Event-Technologien in der MICE-Branche: der Hype-Zyklus – von hohen Erwartungen über Frustrationen bis hin zum Pfad der Erleuchtung

Matthias Heicke und Sven Frauen, Co-Founder von MATE und Mitglieder von ZEUS, beleuchteten in ihrem Vortrag Gartner Hype Cycle Trends and their relevance for event tech, welche Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit eine neue Technologie ab deren Einführung durchläuft. Vom anfänglichen Hype, einhergehend mit großem Interesse an einer neuen Technologie über frustrierende Erfahrungen bis hin zum Plateau der Produktivität, auf dem eine neue Technologie gut adaptiert wird, ist es demnach ein weiter und manchmal auch steiniger Weg. Der Vortrag veranschaulichte anhand der konkreten Beispiele smarte Roboter, Augmented Reality und 4D Printing, in welcher Phase die jeweilige Technologie heute steht. Technologie-Experte Heicke erklärte: „Ich spüre eine deutliche Zuwendung zu den neuen Technologien und eine neue Offenheit – die Meeting-Industrie ist heute bereiter für neue Technologien, als noch vor kurzer Zeit.

Silke Hoersch, Director of Marketing, EMEA bei Ungerboeck Systems International bemerkte in der an den Vortrag anschließenden Diskussion: „Die digitale Transformation ist in der Veranstaltungsbranche angekommen. Allerdings verzeichnen wir deutliche regionale Unterschiede in punkto Offenheit und Bereitschaft zum Einsatz neuer Technologien – hier hat Deutschland im Gegensatz zu USA und England noch deutlichen Aufholbedarf.“

Erstmals als deutschsprachiges Format: #EventCanvas auf der IMEX in Frankfurt
Eine weitere Premiere ist die Kooperation mit der Event Design Collective mit ihrer Methode Event Canvas, die 2014 von Ruud Janssen und Roel Frissen gegründet wurde. Das Modell des Event Canvas basiert auf der Erkenntnis, dass der Veranstaltungsindustrie bislang ein Tool gefehlt hat, welches für Eventplaner und deren Teams einfach und praktikabel anwendbar ist und welches die kommunikative Lücke zwischen Anforderungen eines Auftraggebers einer Veranstaltung und Veranstaltungsorganisatoren schließt. Die Methode führt durch 14 Felder, angefangen bei den Erwartungen aber auch Sorgen und Vorbehalten in der ersten Konzeptionsphase eines Events bis hin zur antizipierten Zielerreichung und der erwünschten Verhaltensveränderung der Teilnehmer. Gerrit Jessen, Referent des deutschsprachigen Seminars, bemerkte: „Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Methode – als krönenden Abschluss konnten wir allen Teilnehmern das begehrte Event Canvas Zertifikat überreichen. Die Methode stammt aus der Unternehmensberatung und wurde maßgeschneidert für die Veranstaltungskonzeption – so können unsere Teilnehmer das erworbene Wissen direkt bei der Planung ihres nächsten Events anwenden.“

An den Wünschen der Teilnehmer neu ausgerichtet: Exclusively Corporate @IMEX und Association Day
Die inhaltliche Neuausrichtung von Exclusively Corporate @IMEX, die exklusive und für die spezifischen Herausforderungen und Belange der Veranstaltungsplaner in Unternehmen konzipierte Veranstaltung, fand großen Anklang. So gaben in einer Sli.do Umfrage 100 Prozent der Befragten an, dieses Format an Kollegen weiterempfehlen zu wollen und 84 Prozent gaben an, etwas Neues gelernt zu haben.

Und auch der Verbändetag rückte die Wünsche der Teilnehmer in den Fokus – so hatte das IMEX-Team im Vorfeld zahlreiche Gespräche mit Verbändeplanern geführt, um das Programm noch besser an den täglichen Herausforderungen von Veranstaltungsplanern in Verbänden auszurichten. Das neue Inhaltskonzept präsentierte drei parallele Stränge, jeweils unter einem Vorsitz von ASAE, ICCA und MCI. Diese umfassten inspirierende Vorträge und Workshops u.a. zur Mitgliederbindung, zu Nachhaltigkeitsprogrammen, zu Sponsoring Strategien und zur Zusammenarbeit mit Convention Bureaus.

Carina Bauer: „Wir sind hocherfreut über das positive Feedback zu unserem ersten EduMonday und über die zahlreichen Besucher. Die vielen Diskussionen im Anschluss an die Vorträge zeigten auf, wie wichtig dieser Austausch – zusätzlich zu den Gesprächen an den Messeständen auf der Messe selbst – ist. Dies bestätigt unsere Idee, den Vortag der IMEX der Weiterbildung zu widmen und damit die Entwicklung der Branche zu unterstützen.

#IMEX17

Pacific World Announces New Product Development Program

May 18, 2017

Pacific World Announces New Product Development Program at IMEX Frankfurt 2017
Team of 30 Product Developers to Monitor Industry Trends and Design Experiences to Fuel Engagement, Boost Productivity and Bolster Relationships

SINGAPORE (May 16, 2017) – Pacific World – one of the world’s leading global destination and event management companies – has announced its Program Development Program, including a new line-up of immersive experiences and events as a result of the initiative.  The new program is laser focused on creating and executing unique, meaningful and memorable engagement opportunities around the world for clients of all backgrounds.

To kick off the initiative, Pacific World has established a new structure of 30 Product Developers around the globe coordinated by Tania Pasi and Kathrin Ederer, Global Product Development Managers for the brand worldwide. “The team monitors the industry trends in different regions globally and the specific needs of the meetings and events planners,” says Selina Chavry, Global Management Director for Pacific World. “They will then design different experiences always highlighting the emotional values that will help engage the participants with the company and/or the destinations they are visiting.”

The team has already created a new roster of products that will enrich guest engagement through immersive experiences, meaningful connections and awe-inspiring outings.

Meeting and event planners can look forward to the team’s initiatives that include:
Culture Vulture Go Local – Immersive experiences where local tastemakers may have a leading role in the programs.
·         Experience Seoul through the eyes of a street food vendor, and learn how to cook the tasty food found at the Gwangjang Market
·         Culinary outings where local chefs in Barcelona and Rome, open their own residences to prepare meals and dine at their residences or businesses.
·         Experience Hong Kong from the sky through the eyes of a famous Feng Shui master
·         Discover the “Mystery Behind a Mask,” an immersion into the history and tradition of Venice’s Carnival, an experience designed and executed by the most famous Venetian mask maker.

Off the Beaten Tracks – Pacific World reveals new up-and-coming destinations for meetings, events and incentives and provides fresh new takes on experiencing already-popular destinations. Some of them are:
·         Castelalfi – A medieval village in the heart of Tuscany ready to receive medium and small meetings and incentives.
·         Taormina – One of the most beautiful Sicilian village, good choice for incentives with a strategic position close to the international airport of Catania, Etna Vulcan and in front of the sea.
·         Thessaloniki – An attractive option for meetings in Greece offering good infrastructure for medium size conferences.
·         Ioannina – surrounded by unspoiled nature it’s also the perfect meeting and conference destination offering some of the finest and most technologically advanced conference venues in Greece.
·         China – South China: Yunnan – Shangri-La; North: Yangshuo – Guilin offering unique sceneries for incentives programs.

Engaging Local Communities – Pacific World has designed experiences which allow guests to engage with local communities and small NGOs to help with sustainable development and preserve the natural and cultural heritage of the destinations.
·         Cape Town – An immersion into Cape Town’s Masiphumelele community through the NGO work of Phumlani Dlongwana’s Bicycling Empowerment Network
·         Hong Kong – Discover the transition of Hong Kong’s living culture through the eyes of an elder guide.

Pacific World will share its latest experiences and programs at IMEX Frankfurt at Stand C380 during May 16-18, 2017.

For more information or to book and organize a meeting or event with Pacific World, please visit www.pacificworld.com or e-mail myrequest@pacificworld.com.
Additionally, please like and follow Pacific World on their social media channels to learn more: Instagram, Facebook and Twitter.

About Pacific World
Founded in 1980 in Hong Kong, Pacific World is a dedicated destination and event management company operating in over 40 countries and over 100 destinations in Asia, Europe, Middle East, Africa and The Americas.

#PacificWorld #IMEX17 #IMEXFrankfurt


%d bloggers like this: