Eine starke Partnerschaft, die neue Maßstäbe setzt: Die IMEX Group und C2 International geben Kooperation bekannt C2 International, der führende Ausrichter von Geschäftskonferenzen, kooperiert mit der IMEX Group um Innovation und Kreativität im gesamten Meeting- und Eventsektor voranzutreiben.
Es ist das erste Mal, dass C2 International eine Kooperation mit einer anderen Veranstaltung geschlossen hat. Die zunächst auf drei Jahre angelegte Partnerschaft verbindet die Visionen beider Organisationen durch spezielle Veranstaltungen auf den Messen der IMEX Group und bei weiteren Gelegenheiten. Ziel der Kooperation zwischen der IMEX Group und C2 International ist es, die Meeting- und Eventbranche weiterzubilden und zu inspirieren sowie beide Organisationen inhaltlich in Bezug auf Innovation und Kreativität weiterzuentwickeln.
Es ist das erste Mal, dass C2 International eine Kooperation mit einer anderen Veranstaltung geschlossen hat. Die zunächst auf drei Jahre angelegte Partnerschaft verbindet die Visionen beider Organisationen durch spezielle Veranstaltungen auf den Messen der IMEX Group und bei weiteren Gelegenheiten. Ziel der Kooperation zwischen der IMEX Group und C2 International ist es, die Meeting- und Eventbranche weiterzubilden und zu inspirieren sowie beide Organisationen inhaltlich in Bezug auf Innovation und Kreativität weiterzuentwickeln.
Carina Bauer, CEO der IMEX Group, erklärt:
„Wir sind sehr angetan von der Art und Weise, wie C2 International Veranstaltungen konzipiert und durchführt. Unsere beiden Organisationen sind fest von der Notwendigkeit von Präsenzveranstaltungen überzeugt. Gleichzeitig sehen wir einen großen Bedarf an innovativen Event-Konzepten, welche die persönlichen Interaktionen auf Veranstaltungen noch werthaltiger und so die Events nachhaltig erfolgreicher machen”.
Unsere Mission im IMEX-Team ist es, die Meeting-Branche zu vereinen und zu entwickeln. Wir wollen allen Branchenteilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern und Mehrwerte durch innovative Event-Konzepte zu generieren. Unsere Partnerschaft mit C2 International hilft uns dabei, dieses Ziel zu erreichen. So können wir allen unseren Besuchern und Ausstellern auf der IMEX in Frankfurt und Amerika neue und kreative Erfahrungen bieten. Wir freuen uns darauf, mit dem visionären Team von C2 International zusammenzuarbeiten.“
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der IMEX Group, die ihren Platz als Branchenführer im Bereich der globalen Meetings sicherlich verdient hat“, sagt Martin Enault, Präsident und CEO von C2 International, Asia Pacific. „Es ist eine fantastische Gelegenheit für C2 International, unsere Erfahrung bei der Schaffung transformativer und immersiver Events in Frankfurt und Las Vegas im Rahmen der IMEX zu teilen. Die IMEX und C2 teilen die gleiche Vision: Wir sind beide der Innovation im Veranstaltungsbereich verpflichtet und glauben von ganzem Herzen, dass Erfolg auf der Ermöglichung leistungsfähiger Verbindungen zwischen Menschen basiert.“
Die IMEX in Frankfurt findet vom 15. bis zum 17. Mai 2018 statt.
Die steigende Bedeutung mittelgroßer Städte für den Meeting-Markt: Neue Studie zeigt innovative Perspektiven der Städte-Entwicklung
Die Ergebnisse einer neuen Studie “The Rise of Midsize Cities in the Meetings Industry”, die von der IMEX Group beauftragt und von Skift durchgeführt worden war, wurden veröffentlicht.
Der Bericht umfasst über 40 Seiten und beleuchtet ausführlich, warum und wie einige mittelgroße Städte sich erfolgreich als Innovations- und Wissens-Hubs positioniert haben. Die Ergebnisse zeigen auf, wie Städte ganz bewusst die Innovationskraft ihrer lokalen Wirtschaft nutzen, um so zu “Inkubatoren des Wandels und Treiber neuer Ideen” zu werden. Zudem wurden eigene Erlebnisse für Besucher und Veranstaltungsteilnehmer geschaffen und neue Koalitionen mit regionalen Partnern entwickelt.
Die IMEX Group, Organisator der branchenführenden Messen IMEX in Frankfurt und IMEX America in Las Vegas, hatte das digitale Medien- und Informationsunternehmen Skift im Rahmen des diesjährigen IMEX Fokusthemas “Legacy” mit der Durchführung dieser Studie beauftragt.
IMEX CEO Carina Bauer erklärt den Hintergrund der Studie: “Es handelt sich hierbei um einen wichtigen Trend der globalen Meeting- und Event-Branche, den wir auch bereits auf der IMEX America im letzten Jahr gesehen haben.
Wir wollen mit dieser Studie Planern, Agenturen, Interessensvertretern und natürlich auch anderen Destinationen neue Wege und Perspektiven aufzeigen und beleuchten, wie diese für die Vermarktung genutzt werden können.
Damit ist nicht gemeint, dass große, etablierte Städte Defizite aufweisen – ganz im Gegenteil. Gerade in den Bereichen Vermarktung, Infrastruktur, Serviceangebote und Kapazitäten haben Großstädte und Metropolen auch heute noch Vorteile gegenüber ihren mittelgroßen- und kleinen Pendants.
Trotzdem zeigt die Studie auf, wie gerade diese kleineren Städte – unter 1 Million Einwohnern – individuelle Mehrwerte entwickeln und innovative Wege der Vermarktung gefunden haben, um so Besucher anzuziehen. Diese Städte arbeiten hierfür eng mit führenden Persönlichkeiten und Unternehmern vor Ort zusammen, um ihre lokalen Vorteile entsprechend zu nutzen und zu platzieren. Gerade bei der Betrachtung der Wertschöpfungskette ergeben sich hier spannende Perspektiven.”
Greg Oates, Executive Editor von SkiftX bemerkt: “Der große Unterschied zu früher ist, dass diese mittelgroßen Städte ihre Größe nun eher als einen Vorteil sehen, denn als Nachteil. Dies liegt an der zunehmenden Modernisierung der Innenstädte, an der schnellen industriellen Entwicklung sowie an der Nachfrage nach erschwinglichen, abwechslungsreichen und einzigartigen Destinationen.”
Im Rahmen der Studie wurden folgende Städte untersucht: Albuquerque, Belfast, Brisbane, Bristol, Calgary, Hamburg, Den Haag, Monterey, Nashville, Newcastle, Portland, San Antonio, Raleigh, Stuttgart und Victoria. Alle – bis auf wenige Ausnahmen – werden auf der IMEX in Frankfurt, vom 15.-17. Mai 2018 als Aussteller vertreten sein.
Der Bericht umfasst außerdem Interviews und Expertenmeinungen von American Express Meetings & Events, SD Meetings & Events, Johnson & Johnson, HelmsBriscoe, Bayer HealthCare, UBM, der International Microelectronics Assembly and Packaging Society, VR World Congress und dem Encounters Festival.
Die Studie legt den Grundstein einer neuen Kooperation zwischen Skift und der IMEX Group, die vereinbart wurde, um u.a. die Aus- und Weiterbildungsformate der IMEX Messen zu bereichern und Podiumsdiskussionen inhaltlich mit zu gestalten. Zudem wird die IMEX Group der offizielle Gründungspartner der neuen Skift Cities Plattform sein.
Die IMEX 2017 – die richtige Zeit, der richtige Ort, der richtige Zweck Die 15. IMEX steht ganz im Zeichen geschäftlicher Chancen und wertvoller Kontakte
„Unser großes Ziel bei der IMEX ist es, der gesamten Veranstaltungsbranche eine Plattform zu bieten, um wertvolle Verbindungen und neue, vielversprechende Geschäftskontakte aufzubauen. Die Voraussetzungen hierzu sind ideal: Mit 3.500 Ausstellern aus über 150 Ländern und einem randvoll gepackten Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie vielen Events rund um die IMEX sind in den nächsten drei Tagen zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und für Geschäftsabschlüsse geboten.“
Ray Bloom, Chairman der IMEX Group, brachte in seiner Eröffnungsrede auf den Punkt, warum die globale Meeting-Branche sich in dieser Woche auf der IMEX in Frankfurt trifft.
Im Rahmen der Eröffnung der 15. IMEX in Frankfurt ging Ray Bloom auch auf die Fähigkeit der Branche ein, Herausforderungen positiv zu begegnen: „Die IMEX ist stets ein hervorragender Gradmesser der Stimmung, die in der globalen Veranstaltungsbranche herrscht – und diese ist aktuell von einem hohen Maß an Resilienz und vorwärts gerichteter positiver Energie geprägt, die deutlich spürbar ist. Wir können ein Wachstum sowohl bestehender wie auch neuer Aussteller verzeichnen, so dass dies die bislang größte IMEX sein wird.“
Unter den neuen Ausstellern, die zahlreiche spannende Möglichkeiten und Inspirationen für die Besucher bereithalten, sind Moldawien Tourism, Meet Puerto Rico, Bahrain, Saudi Arabien, das Kyoto Convention Bureau, die Jeju Province sowie viele neue Technologie-Anbieter.
Als weiteres Zeichen für diese positive Energie sind die zahlreichen wiederkehrenden Aussteller mit vergrößerten Messeständen zu werten, darunter Tourism New Zealand, Shanghai, Korea, London & Partners, Spanien, die Rocco Forte Hotels, Guatemala, Panama, Uruguay und New York City.
Mehr Aus- und Weiterbildung als je zuvor
Die diesjährige IMEX in Frankfurt eröffnet nicht nur mehr Geschäftsmöglichkeiten als jemals zuvor – auch das messebegleitende Weiterbildungsprogramm ist das größte, das es je gab. Besucher, Hosted Buyer und Aussteller können aus über 250 verschiedenen Workshops, Seminaren und Expertenvorträgen zu einer Vielzahl aktueller Themen auswählen.
Die größte Innovation in diesem Jahr war der gestrige EduMonday – ein ganzer Tag voller Aus- und Weiterbildung mit verschiedenen deutsch- und englischsprachigen Formaten und Sessions zu aktuellen Branchen-Trends und -entwicklungen wie u.a. Event-Design und Event-Technologie. Experten der ZEUS EventTech Academy, des GCB German Convention Bureau, von Meetology®, von Play with a Purpose und der Event Design Collective vermittelten wertvolles Wissen. Die bewährten und beliebten Formate Exclusively Corporate @IMEX, Association Day und PCMA Business School fanden ebenfalls gestern statt und rundeten das vielfältige Programm ab. Insgesamt fanden sich mehr Branchenteilnehmer aus allen Bereichen der globalen Veranstaltungsindustrie als jemals zuvor ein, um sich am Tag vor Messebeginn wichtiges Branchenwissen anzueignen.
Die PCMA Business School, die im Congress Center der Messe Frankfurt stattfand, brachte Business Coach und Dozentin Tremaine du Preez zur IMEX nach Frankfurt, wo sie den Workshop „How to Make Better Decisions“ leitete. In den Genuss einer inhaltlichen Neuausrichtung kamen die zahlreichen Teilnehmer – ausschließlich Eventplaner in Unternehmen – der exklusiven Veranstaltung Exclusively Corporate @IMEX. Mehr als 300 Eventorganisatoren aus Verbänden nahmen am gut besuchten Verbändetag und am beliebten Association Evening teil, bevor sie ab heute die Messe besuchen.
Auch die IMEX selbst steht an allen drei Messetagen ganz im Zeichen der Weiterbildung. Am Inspiration Hub geben Experten ihr Wissen innerhalb zehn verschiedener Themenbereiche zum Besten, an vielen davon können CMP/CEU Punkte gesammelt werden; ILEA Punkte können an mehr als 70 Prozent der Sessions gesammelt werden.
Das diesjährige Motto der IMEX „Purposeful Meetings – zielgerichtete Veranstaltungen mit bewegenden Inhalten, Innovationen und Insider-Wissen“ zieht sich durch das ganze Jahr und durch die gesamte Messe – so wird Janet Sperstad vom Madison College in den USA am Mittwoch eine Keynote präsentieren, bei der wertvolle erste Inhalte einer großen Branchenstudie zu diesem Thema vorgestellt werden.
Bedingt durch die längeren Öffnungszeiten der IMEX bis um 18 Uhr am Dienstag und Mittwoch, wird es in diesem Jahr noch mehr Möglichkeiten geben, um konstruktive Gespräche mit Ausstellern zu führen, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie Workshops und Seminare des Weiterbildungsprogramms zu besuchen.
Inspiration pur: Keynote-Redner Greg Clark
Der Keynote-Redner der Eröffnungsfeier war Professor Greg Clark, CBE, der als renommierter internationaler Berater im Bereich Zukunftsplanung von mehr als 100 Städten in der ganzen Welt den Wert der Meeting-Branche zunehmend zu schätzen weiß.
In seinem inspirierenden, zum Nachdenken anregenden Vortrag beschrieb Clark die Meeting-Branche auf Basis seiner Beobachtungen als „wachsend, anspruchsvoll und bedeutend – sie bietet eine große Bandbreite an Vorteilen; sie ist eine große, neue, zunehmend globale Branche unserer Zeit, die eng mit den Städten verbunden sein sollte.“ Zudem sagte er, dass die MICE-Branche ein „wichtiger Partner für jede Stadt“ sein sollte. „Den Städten entstehen hohe Kosten, wenn sie die Veranstaltungsbranche nicht ernst nehmen“, so Clark weiter.
In seinem inspirierenden, zum Nachdenken anregenden Vortrag beschrieb Clark die Meeting-Branche auf Basis seiner Beobachtungen als „wachsend, anspruchsvoll und bedeutend – sie bietet eine große Bandbreite an Vorteilen; sie ist eine große, neue, zunehmend globale Branche unserer Zeit, die eng mit den Städten verbunden sein sollte.“ Zudem sagte er, dass die MICE-Branche ein „wichtiger Partner für jede Stadt“ sein sollte. „Den Städten entstehen hohe Kosten, wenn sie die Veranstaltungsbranche nicht ernst nehmen“, so Clark weiter.
Der gut besuchten Eröffnungsrede wohnten auch 27 Regierungsvertreter aus der ganzen Welt bei, die ebenfalls das jährliche IMEX Politicians Forum besuchten. Jahr für Jahr bringt das Forum Politiker und Regierungsvertreter mit Führungskräften der globalen Veranstaltungsbranche zusammen, um zu beleuchten, welch große Rolle die Meeting-Industrie bei der Entwicklung von Regionen und Destinationen einnimmt und um Ideen dazu auszutauschen, wie beide Seiten sich noch optimaler ergänzen können.
Ray Bloom erklärte: „In den letzten 15 Jahren konnten wir eine Entwicklung sehen – wurde damals noch diskutiert, ob die Veranstaltungsbranche an diesen Entwicklungen Anteil hat, so wird heute darüber diskutiert, wie diese Entwicklung unterstützt und maximiert werden kann.“
Die Initiative be Well at IMEX, unterstützt von Weichlein Tours + Incentives, Inner Sense und dem Munich Convention Bureau, hilft allen IMEX-Teilnehmern, während der Messe gesund und fit zu bleiben und das Stress-Level möglichst niedrig zu halten. So laden die Be Well Lounge, die Yoga- und Meditations-Einheiten sowie die neue White Space Area zum Innehalten und Entspannen ein, während der beliebte jährliche #IMEXrun über fünf Kilometer – realisiert von events by tlc – am Mainufer am Mittwoch früh eine ideale Gelegenheit ist, sich vor Messebeginn sportlich zu betätigen.
Eine neue IMEX Nachhaltigkeits-Initiative in diesem Jahr ist Waste Watchers, in Partnerschaft mit der lokalen Organisation ShoutOutLoud. So hat sich das IMEX Team vorgenommen, zahlreiche neue Möglichkeiten der Abfallreduktion und -vermeidung zu schaffen, die von allen IMEX-Teilnehmern genutzt werden können. Dies umfasst u.a. die Weiterverwertung verschiedener Materialien und auch übrig gebliebener Nahrungsmittel. Zudem spart die IMEX in diesem Jahr 2,7 Tonnen Papier ein, indem sie keinen Messekatalog mehr in gedruckter Form produziert.
Die diesjährigen insgesamt vier IMEX-Tage bieten mit über 200 messebegleitenden Events wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und zur Generierung neuer Kontakte – angefangen bei der Site NITE Europe, über das CIM-Clubbing bis hin zum IMEX Gala Dinner und vielen weiteren Veranstaltungen.
Ray Bloom bemerkt abschließend: „Unsere fortwährenden Innovationen und Ergänzungen in allen Bereichen der IMEX zielen allesamt darauf ab, diese IMEX in Frankfurt zu einem perfekten Erlebnis für alle zu machen. Die vielen Möglichkeiten, Geschäfte zu tätigen, bekannte Gesichter zu treffen und neue Kontakte zu generieren, schaffen die allerbesten Voraussetzungen hierfür. Ich freue mich insbesondere darauf, unser neues Firmen-Motto ‚We Are All Connected‘ zum Leben zu erwecken.“
Business as Usual war gestern: Die IMEX in Frankfurt startet mit neuem Aus- und Weiterbildungsprogramm NEU 2017: Der EduMonday, die ZEUS EventTech Academy und aktuelle Trendthemen
“Wir sind bereit, völlig neue Wege zu gehen – hierfür sind wir stets auf der Suche nach innovativen Geschäftsideen und neuartigen Konzepten, die unsere Branche voranbringen” bemerkt Carina Bauer, CEO der IMEX Group. “Wir verstehen uns als Plattform für diese ganze wunderbare Fülle an Entwicklungen und auch für die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen“, so Bauer weiter. Einer der Wege, wie die IMEX ihrer Rolle als Inkubator dieser Branchenentwicklungen nachkommt, ist die laufende Weiterentwicklung und Anpassung des Aus- und Weiterbildungsprogramms. Eine der wesentlichen Säulen hierfür ist das messebegleitende Weiterbildungsprogramm, welches an allen drei Messetagen – in 2017 sind dies der 16. bis 18. Mai – stattfindet. Dieses bewährte und beliebte „Education Programm“ wird in 2017 um zwei weitere wertvolle Formate ergänzt werden:
NEU: der EduMonday – ein ganzer Tag voller Trendwissen am Vortag der IMEX
Das neue Format EduMonday findet erstmals in 2017 – am Montag vor Messebeginn, den 15. Mai – statt und bietet den Teilnehmern ein kostenfreies Weiterbildungsprogramm zu sämtlichen Trendthemen der Branche und in einer Vielzahl an neuen Lernformaten an. Die Registrierung ist kostenfrei möglich und steht allen interessierten Branchenteilnehmern offen. Der EduMonday ist dabei in fünf Themenfelder unterteilt, welche die Themen Event Design, Trends und Supplier Education abbilden. Dieses vollständig neue Format offeriert inhaltlich hochaktuelle und interaktive Seminare und Workshops von Experten, darunter das GCB, die Meetology Masterclasses, Play with a Purpose und das Event Design Certificate Programm, bei dem jeweils 30 deutschsprachige und 30 englischsprachige Eventplaner das begehrte Zertifikat vollständig kostenfrei erwerben können. Diese Zertifizierung ist gemeinsam mit der Event Design Collective als dreijähriges Kooperationsprojekt ausgelegt.
NEU: die ZEUS EventTech Adademy – Festival-Feeling und chillige Atmosphäre mit Mehrwert
Eine weitere Neuerung auf der IMEX in Frankfurt 2017 ist die ZEUS EventTech Academy, die sowohl am EduMonday wie auch auf einem Messestand auf der IMEX stattfindet. Dieses neue Format hat es sich vorgenommen, die digitale Transformation der MICE-Branche und deren Herausforderungen leicht verständlich und erlebbar zu vermitteln. Paletten-Möbel, Lichterketten, kühle Getränke: Die EventTech Academy lockt mit hochkarätigen Vorträgen und lädt mit ihrem außergewöhnlichen Design gleichzeitig zum “chillen” ein. Führende deutsche EventTech Unternehmen und Start-ups, darunter Spacebase, heycater, eventmobi, Mateforevents und UCM haben sich zusammengeschlossen, um eine Serie interessanter und wichtiger Trends der EventTech-Industrie zu beleuchten. Jan Hoffmann-Keining von Spacebase und Gründungsmitglied ZEUS erläutert: „Wir sind sicher, dass wir mit der ZEUS EventTech Academy ein ideales Konzept der Wissensvermittlung für die digitale Transformation gefunden haben – die lockere Atmosphäre und das Festival-Feeling lassen neue Denkansätze und Perspektiven zu, denn in einer entspannten und kreativen Umgebung lernt es sich viel einfacher.“ Hoffmann-Keining sieht zwar schon viele Ansätze für die digitale Entwicklung der Veranstaltungsbranche, bemerkt jedoch auch: „Wir stehen in der Event-Branche immer noch am Anfang.“
Amin Guelli von UCM beleuchtet in seinem Vortrag “Jobs 2017 – how tech changes the way we work”, wie sich die Jobs durch die neuen Technologien verändern und warum dies für viele Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer eine große Herausforderung darstellt.
Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO Xing Events wird in seinem Vortrag „Janus lässt grüßen – die zwei Gesichter der Digitalisierung in der Eventbranche“ die Bedeutung der Digitalisierung für die MICE-Branche im Vergleich zu anderen Branchen erläutern. Die Teilnehmer dieses Vortrags erhalten zudem wertvolle Einblicke in die Xing-Studie zur digitalen Transformation in der Eventbranche – mit unerwarteten und überraschenden Erkenntnissen.
Sicherheit ist eines der Top-Themen des Aus- und Weiterbildungsprogramms auf der IMEX
Und auch während der Messetage erwartet die IMEX Besucher und Leistungsträger jede Menge Experten- und Trendwissen: Es kann aus einem breit angelegten Aus-und Weiterbildungsprogramm bestehend aus 150 Seminaren, Workshops, Campfires und anderen Formaten in verschiedenen relevanten Themenfeldern ausgewählt werden.
Gleich mehrere der Formate sind der hochaktuellen Frage Sicherheit im Veranstaltungsbereich gewidmet. So hilft das Seminar Event risk in a changing world Veranstaltungsplanern, ihren eigenen Sicherheits-Aktionsplan für eine Veranstaltung zu entwickeln. Und auch im Seminar Event security challenges in an elevated security climate von Pete Murphy, Priavo Security und der Sicherheitsberaterin Angelique Lecorps geht es um Sicherheit auf Veranstaltungen. Der Sicherheitsexperte Murphy bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche im militärischen und zivilen Umfeld mit. Er erklärt: “Sicherheit ist eines der wesentlichen Themen bei der Planung einer Veranstaltung, das nicht unterschätzt werden darf. Obwohl viele Unternehmen nach den Vorfällen in der letzten Zeit der Sicherheit einen höheren Stellenwert zugewiesen hatten, so sind viele schon wieder in alte Muster zurück gefallen. Das macht das Thema jedoch nicht weniger wichtig”.
Dank der großen Nachfrage wird es auch in 2017 die TechTouren in deutscher und englischer Sprache geben, bei denen vorab registrierte Teilnehmer aktuellstes Branchenwissen zu Event-Technologie bei Besuchen an ausgewählten Messeständen im Rahmen einer geführten Tour erfahren können.
Zenvoy successfully helping IMEX attendees to make most of networking – in advance
Zenvoy, the new intelligent 1-on-1 business introduction service for professionals, groups & events has generated a highly positive response from buyers planning to take part in IMEX America from 18-20 October.
Over a thousand buyers have registered and completed profiles to enable the Zenvoy software to match and suggest to them others with similar interests and attributes. These have resulted in nearly 2000 introductions so far between buyers arranging to meet like-minded peers at the show.
Carina Bauer, CEO of the IMEX Group commented: “Making new contacts is an essential element of IMEX America for many buyers. We introduced Zenvoy as an innovation in response to request from buyers who wanted help in meeting others with who they have most in common. We’re happy with the outcome.
“The level of take-up has exceeded our expectations and, overall, Zenvoy is proving to be a successful innovation.” Leo Gestetner, Co-Founder and CEO of Zenvoy commented: “Zenvoy is helping buyers to network more effectively, to reduce the uncertainty of meeting like-minded individuals. It is not only enabling them to make the most of the networking opportunities at IMEX, it is also allowing them to see how it could make a valuable contribution to their own conferences and meetings.”
Technology and business grow together at IMEX America Budding technology companies to compete for business boost
Meetings industry professionals at IMEX America this year can discover the latest innovations set to impact the way they do business. Many of these innovations will come from the technology sector according to nearly 40 per cent of meeting professionals.
The survey of nearly 1200 respondents by the IMEX Group revealed that 40 per cent of hosted buyers, 34.5 per cent of visitors and 37.5 per cent of exhibitors thought technology would deliver the next big innovation. New apps, virtual meetings and meeting room technology were all cited as examples of how event technology innovation is making an impact across the industry.
Meeting professionals can preview some of the technology set to make waves in the industry at the #IMEXpitch taking place 18 October at IMEX America. Event technology start-ups have the opportunity to showcase their products to an audience of event professionals at the show, which is held 18-20 October in Las Vegas. Applications are now open for the #IMEXpitch, culminating in five finalists competing in a live head-to-head pitch competition.
Each company has five minutes to put forward its product, including the concept, features and unique selling points, to a live audience. The winner, chosen by an expert judging panel, will receive a free space on the Technology Pavilion at next year’s show in addition to press and marketing exposure.
The independent expert judging panel all work with event technology on a daily basis and are always looking out for the latest developments as one of the judges, Tara Thomas, co-founder of The Meeting Pool, explains:
“IMEX has a long history of being at the forefront of showcasing event tech. The competition is truly where the industry looks for the latest innovations changing the game for event professionals and is also an amazing opportunity for startups to attract significant attention and buzz around their products. I’m excited to be involved this year, and to see what I know will be an incredible lineup of companies.”
The Meeting Pool is also powering the TECHknowledge Area at IMEX America where experts will deliver targeted technology sessions, TECHbytes, answering questions on hot topics such as Snapchat, Slack, OneNote and wearable technology, and guiding visitors through the latest tech in the Gadget Lab.
Carina Bauer, CEO of the IMEX Group, commented:
“Technology has long led the way in innovation, particularly in the meetings sector. This innovation often comes from start-ups entering the industry and we see many interesting ideas from new businesses through our #IMEXpitch competition and across the showfloor.”
Buyers at IMEX America can meet the experts behind the latest innovations in a series of TechTours running throughout the show. By meeting with selected exhibitors on the show floor, they can discover some of the companies who are leading the way in technology impacting the meetings and event sector.
ILEA AND VISITSCOTLAND LAUNCH ‘PURPLE PAPER’ FOLLOWING FIRST GLOBAL EVENT SUMMIT
Chicago IL: The International Live Events Association (ILEA) along with VisitScotland Business Events has launched ‘Event Horizons’ a specially created report highlighting the findings of the recent ILEA Global Event Summit 2016 which was hosted in Scotland.
The ‘purple paper’ outlines the key elements of the summit which took place in April 2016, bringing together a selection of leaders from the international events industry for two days of discussions surrounding the challenges and opportunities faced by the sector today.
Findings in the report highlight that unanimously, it was felt that live events remain the most effective medium of communicating to people’s emotions, creating brand positivity and core message affinity – this outlines the real value of events.
Some of the threats to the sector highlighted included; networked digital communication devices, unskilled practitioners, the fear of terrorism and poor economic conditions also. However it was widely ascertained that by promoting the value and benefits of live events, these could all be overcome.
Jodi Collen CSEP, President of the International Live Events Association explained; “Our delegates came together with open minds, ready to engage in discussions and activities, aiming to identify the challenges and opportunities faced by today’s industry. They left with their minds exhausted, yet filled with ideas and inspiration.”
She added; “Our inaugural GES was the beginning of the conversation, where we defined what we need to do as an industry to ensure a prosperous future. We plan to meet again soon, to delve into the specifics of how, as individuals and collectively, we can truly realize our value and achieve our global potential.”
The summit was a collaboration between ILEA, VisitScotland and IMEX Group, with support from technology provider Cvent and Events are GREAT Britain. It was hosted across multiple venues in Scotland, including Gleneagles and the EICC in Edinburgh and preceded by a visit to IMEX Frankfurt.
Neil Brownlee, Head of Business Events Visit Scotland added; “It was great to be involved with such a unique event, and to have the chance to show this influential group why Scotland is the perfect stage for live events. The purple paper will act as a crucial outlet to help us meet our shared ambition of keeping the summit’s conversation going within the wider industry, helping to promote the true values and address the challenges currently surrounding live events.”
How exhibitors can enhance their event presence via social media
With social media allowing exhibitors to expand their reach greatly at any type of event, it is important for exhibitors to make the most of the opportunities.
One of the leading event social media experts, Miguel Neves, Digital Content and Community Manager of the IMEX Group will be sharing valuable advice during a webinar organised by etouches entitled ‘Enhancing exhibitor exposure with social media’ on Thursday August 11, 2016 at 11:00 AM Eastern Daylight Time.
Miguel says: “Social media allows the connecting of the low friction online world with high value face-to-face connections. Using social media organizations can connect the best of both worlds in a truly engaging experience.”
In particular Miguel will offer insight into how various organizations promote their brand and create business opportunities with examples from IMEX in Frankfurt and IMEX America. This will include ideas of how to make use of social media platforms before, during and after the exhibitions.
Miguel Neves, a former President of the MPI UK & Ireland Chapter and a previous MPI Rise Award winner, was recently nominated by Bizzabo as 7th in “60 Most Influential Event Professionals to Follow Backed by Science.”
Further details about the webinar and registration can be found at – http://bit.ly/2aABu5u
IMEX Group supports Global Meetings Industry Day before its own global industry gathering
The IMEX Group is not only pledging its support for the first Global Meetings Industry Day on Thursday 14 April, its team has contributed to the Day’s anthem.
Global Meetings Industry Day (#GMID) is an initiative that follows the success in 2015 of North American Meetings Industry Day (NAMID). This expansion is the idea of the Meetings Mean Business Coalition who will again join forces with the Convention Industry Council (CIC) and other industry partners to host advocacy events and rallies, and champion the value of the meetings and events industry.
Carina Bauer, CEO of the IMEX Group commented: “Global Meetings Industry Day is a great innovation and we are delighted to support it wholeheartedly. In fact some of our team played a small part in the online song writing process as one of the many groups around the world who contributed to Song Division’s Global Meetings Industry Day Anthem.”
Global Meetings Industry Day is only five days before IMEX in Frankfurt (19 – 21 April) where the global meetings industry will be coming together from across the world. Alongside the trade show is the annual IMEX Politicians Forum which will, like Global Meetings Industry Day, highlight the valuable, wide-ranging contribution that the meetings and events industry makes to national and regional economies. Politicians and policy makers from across the globe will be there to share best practice and discuss with industry leaders how destinations are preparing for the challenges over the coming years.
Carina Bauer adds: “The politicians will also hear about Global Meetings Industry Day at our Opening Ceremony from David DuBois, our keynote speaker, who, as Immediate Past Chair of the Convention Industry Council and President & CEO of the International Association of Exhibitions and Events (IAEE), has played a key role in the initiative.”
VisitScotland will officially launch its new brand campaign; Spirit of Scotland to the global events industry when it appears at IMEX Frankfurt next month (19-21st April) stand F350. The campaign has been created to drive sustainable economic growth across both the business and leisure tourism sectors.
The new destination brand has been designed to evoke the emotion, spirit and mystic qualities of Scotland and to celebrate the country’s rich natural resources and proud heritage. It identifies ‘Seven Spirits of Scotland’ – warmth, guts, soul, spark, determination, humour and fun – that are experienced by all who visit and encourages people worldwide to engage online with it.
VisitScotland will be attending IMEX alongside its 16 stand partners, all supporting the campaign including; Aberdeen Exhibition & Conference Centre (AECC), Cashel Travel DMC, Convention Edinburgh, Edinburgh International Conference Centre (EICC), Glasgow City Marketing Bureau, GOSFORD House, K&N Travel Associates Ltd, Macdonald Hotels, Scotland Advisor (Der SchottlandBerater), Scottish Exhibition + Conference Centre (SECC), Spectra in Scotland, Starwood Scotland, The Gleneagles Hotel, The Golden Jubilee Conference Hotel, Visit Inverness Loch Ness and VisitAberdeen.
An official briefing will be held on day one of IMEX (Tuesday 19 May) at 16.00 to unveil the campaign, as well as to update press and visitors on all of the major new developments from across the country. As digital marketing will be a core part of Spirit of Scotland, the team will also be encouraging visitors to engage with the new campaign via social media using #ScotSpirit.
The team at VisitScotland will further demonstrate its unique spirit by hosting ScotLunch on day one – a lunch and reception exclusively aimed at association buyers, to highlight its credentials in hosting world class international conferences, plus they will be once again entertaining IMEX’s ‘Future Leaders’ at the stand on day three, as part of the show’s educational programme.
Following on from IMEX, VisitScotland will be partnering with The International Special Events Society and the IMEX Group to host the inaugural Global Event Summit. Here a number of senior event professionals from North America and Europe will travel to Edinburgh for three days of high-level debate on topics including; The Uber Economy, The Science of Events, The Cultural Revolution and The Risk Factor.
Neil Brownlee, Head of Business Events at VisitScotland explained; “IMEX will be a great platform for us to communicate the Spirit of Scotland to the global events industry, through the campaign visuals and concepts but also by bringing it to life through our on-stand hospitality and for those joining us back in Scotland for the Global Event Summit.”
During the Global Events Summit, delegates will visit Scotland’s historic capital Edinburgh, staying at the world famous 5 star Gleneagles Hotel & Resort as well as enjoy dinner and further debate onboard the Royal Yacht Britannia, formerly the private yacht of HRH Queen Elizabeth II.
Zenvoy successfully helping IMEX attendees to make most of networking
October 19, 2016Zenvoy successfully helping IMEX attendees to make most of networking – in advance
Zenvoy, the new intelligent 1-on-1 business introduction service for professionals, groups & events has generated a highly positive response from buyers planning to take part in IMEX America from 18-20 October.
Over a thousand buyers have registered and completed profiles to enable the Zenvoy software to match and suggest to them others with similar interests and attributes. These have resulted in nearly 2000 introductions so far between buyers arranging to meet like-minded peers at the show.
Carina Bauer, CEO of the IMEX Group commented: “Making new contacts is an essential element of IMEX America for many buyers. We introduced Zenvoy as an innovation in response to request from buyers who wanted help in meeting others with who they have most in common. We’re happy with the outcome.
“The level of take-up has exceeded our expectations and, overall, Zenvoy is proving to be a successful innovation.” Leo Gestetner, Co-Founder and CEO of Zenvoy commented: “Zenvoy is helping buyers to network more effectively, to reduce the uncertainty of meeting like-minded individuals. It is not only enabling them to make the most of the networking opportunities at IMEX, it is also allowing them to see how it could make a valuable contribution to their own conferences and meetings.”
www.zenvoy.com/imex
www.imexamerica.com
Share this:
Like this:
Categories: News / Press, NEWS FEED
Tags: CEO of Zenvoy, IMEX, IMEX America, IMEX attendees, IMEX Group, IMEX Group commented, Leo Gestetner, Leo Gestetner Co-Founder and CEO of Zenvoy, We’re happy with the outcome., Zenvoy, Zenvoy successfully helping IMEX attendees to make most of networking
Comments: Be the first to comment