Posted tagged ‘IMEX in Frankfurt 2012’

IMEX in Frankfurt 2012 – Pressemeldungen vom 23. Mai 2012

May 23, 2012

IMEX in Frankfurt 2012 – Pressemeldungen vom 23. Mai 2012
Politicians Forum der IMEX 2012 verschafft Teilnehmern intensive Eindrücke

Beim gestrigen Politicians Forum der IMEX trafen 80 Führungskräfte der Meeting- und Eventbranche aus der ganzen Welt mit 36 Vertretern von Politik und Regierungen zusammen. Die Veranstaltung fand im Rocco-Forte-Hotel Villa Kennedy in Frankfurt statt. Sir Rocco Forte nahm erstmals als Gastredner an der Veranstaltung teil.

Die Delegierten kamen aus insgesamt 16 Ländern – der bislang größten Anzahl in der Geschichte des Politicians Forum: Australien, Belgien, Bulgarien, Kanada, Dänemark, Frankreich, Island, Italien, Japan, Mexiko, Polen, Saudi Arabien, Schweden, Slowenien und Südafrika. Die Vertreter der MICE-Branche kamen aus 25 Ländern.

In seiner Funktion als Chairman der Business & Events Partnership in Großbritannien moderierte Michael Hirst, Träger des britischen Verdienstordens OBE (Officer of the Order of the British Empire) erneut das Forum. Rod Cameron, Director of International Development der Association of Convention Centres (AIPC) zog ein Resümee der letzten zehn Jahre und beleuchtete die Fortschritte, die gemacht wurden: Seit 2003 dient die IMEX als jährlicher Kristallisationspunkt der MICE-Branche, macht Politiker in der ganzen Welt auf sie aufmerksam und informiert über ihre Belange.

Zu Beginn des Forums sahen die Teilnehmer in einem offenen Rahmen mittels einer Video-Fallstudie, wie es San Diego geschafft hat, sich erfolgreich als „die Biotechnologie-Stadt weltweit“ zu etablieren. Der Präsident der San Diego Convention Center Corporation, Carol Wallace, sowie deren CEO Steven Johnson präsentierten das Video. Es enthält auch ein ausführliches Interview mit dem Bürgermeister von San Diego, Jerry Sanders, dem der Erfolg angerechnet wird, für 40.000 Arbeitsplätzen gesorgt zu haben. Angesichts dieses anschaulich und fesselnd dargestellten Falls wurde den Vertretern anderer Destinationen bewusst, welch hohe Bedeutung es hat, eine kohärente Marke zu schaffen und sich selbst für langfristigen Erfolg im MICE-Markt zu positionieren.

Eine zweite Fallstudie stellte Isabel Bardinet, CEO der European Society of Cardiology, vor. Bardinet verdeutlichte die nachhaltige und positive Wirkung einer Konferenz – wie derjenigen, die ihr Verband organisiert – auf den Tagungsstandort. Bardinet führte aus, wie, warum und wann die Entscheidung für den Autragungsort der weltweit führenden Jahreskonferenz rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen getroffen wird. Dabei lud sie die Teilnehmer des Forums ein, „den Markt von unserem Standpunkt aus zu betrachten”. Sie führte aus, in welchem Maß Ausrichter von Events, Teilnehmer, Sponsoren, Investoren und vor allem der lokale Markt von solchen Bemühungen profitierten. Die Verbandschefin mahnte die Vertreter lokaler Regierungen, die wirklichen Gewinne, die so große Veranstaltungen einbringen, sowie ihre weitreichenden Folgen für viele Sektoren der Gesellschaft vor Ort zu erkennen.

Im Rahmen der letzten Fallstudie des Vormittags erläuterte Stéphane Delaux, stellvertretender Bürgermeister von Bordeaux und Vizepräsident von France Congres, welche Rolle ein Zusammenschluss von gewählten Offiziellen auf nationalem Niveau spielen und wie dies zu einer Zunahme von Business-Events, wirtschaftlicher Leistung und internationaler Anerkennung führen kann.

Auf einer geführten Tour durch die Messehalle konnten die Politiker und Vertreter der Regierungen die Stände ihrer Destinationen besichtigen und die schiere Größe der Messe als Ausdruck eines mächtigen globalen Marktes in sich aufnehmen. Im Anschluss daran traf die Gruppe noch einmal zu einer geschlossenen Diskussion zusammen. Philippe Fournier, Präsident des Joint Meetings Industry Council (JMIC), Dieter Hardt-Straymer, Präsident von European Cities Marketing (ECM) und Edgar Hirt, Präsident des Association of International Palais de Congres, begrüßten die Teilnehmer.

Mit von der Partie war auch das britische Parlamentsmitglied Nick De Bois, Vorsitzender der parteiübergreifenden parlamentarischen Event-Gruppe sowie Kevin Murphy, CEO des Excel Conference Centre in London – beide nehmen an der „Britain for Events“-Kampagne teil. Auch Gloria Guevara Manzo, Tourismusministerin in Mexiko und Kabinettsmitglied, sprach mit Leidenschaft über die Bedeutung der Meeting-Branche und ihren Charakter eines Katalysators für künftiges Wachstum.

Penilla Gunther, Mitglied des schwedischen Parlaments, sagte: „Es war gut, sich mit anderen Politikern auszutauschen, zum Beispiel über die Wirkung politischer Initiativen, die Einfluss auf den Meetings- und Eventbereich nehmen sollen, sowie über die Notwendigkeit, eine geeignete Infrastruktur und Bildungsmöglichkeiten aufzubauen.”

Tjasa Ficko, stellvertretende Bürgermeisterin von Ljubljana in Slowenien, bemerkte: „Für eine junge Politikerin wie mich war es ein Privileg, Einblicke in die Branche zu erhalten, besonders im Hinblick auf Themen wie Investitionen sowie wirtschaftliche Chancen. Ich nehme viel von der Veranstaltung mit und möchte vieles umsetzen. Es war eine absolut positive Erfahrung.”

Ray Bloom, Chairman der IMEX-Gruppe, fasste das diesjährige Forum zusammen: “Veränderte Wahrnehmung und ein zunehmendes Verständnis bei unseren politischen Vertretern bleiben eine wichtige Aufgabe für die gesamte Meeting-Branche. Verbände, Unternehmen oder Organisationen können dies nicht als Einzelkämpfer erreichen. Ich freue mich darüber, dass die IMEX es einmal mehr geschafft hat, die Branche für eine offene, intelligente und informierte Diskussion zusammen zu bringen. Und ich freue mich noch mehr darüber, dass mehr und mehr Destinationen in der ganzen Welt positives Zahlenmaterial und somit gute Argumente dafür liefern, die Meeting- und Event-Branche nicht nur zu unterstützen, sondern aktiv zu fördern.”

Eine Reihe von Video-Interviews des IMEX-Politicians Forum wird in Kürze auf der International Meetings Review-Website und den Veröffentlichungen ihrer Partner abrufbar sein. Ein detaillierter Bericht der Diskussionen, Ergebnisse und Empfehlungen wird zusätzlich im Verlauf der nächsten Monate veröffentlicht.

IMEX in Frankfurt 2012 – Pressemeldungen vom 22. Mai 2012

May 23, 2012

IMEX in Frankfurt 2012 – Pressemeldungen vom 22. Mai 2012

Der Marke Leben einhauchen: GCB-Seminar zur Inszenierung von Events
Das deutschsprachige Seminarprogramm des GCB German Convention Bureau e.V. auf der IMEX 2012 startete am heutigen Dienstag, 22. Mai 2012 mit dem Vortrag von Christian Kohlmann über “Inszenierung und Dramaturgie von Events”.

Kohlmann durchlief zunächst verschiedene Karrierestationen als Regisseur an namhaften Schauspiel- und Opernhäusern in Deutschland – darunter das Bayerische Staatstheater, das Schauspielhaus Hamburg, die Staatsoper Stuttgart und das Nationaltheater Mannheim. Mitte der 90er Jahre wechselte Kohlmann in die freie Wirtschaft und setzt als freier Konzeptionist und Regisseur Maßnahmen im Bereich Live-Kommunikation und Live-Marketing um, wie zum Beispiel Eröffnungs- und Festveranstaltungen sowie Marken- und Produktlaunches. Kohlmann hat unter anderem für die VOK DAMS Gruppe zahlreiche Events inszeniert und damit auch wichtige Preise gewonnen.


Beeindruckende Premiere des neuen Verbändetag-Konzeptes: Über 300 Europäische und internationale Teilnehmer sind begeistert
Über 300 Verbändeplaner aus Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien nahmen am gestrigen Verbändetag, der anlässlich des 10. Jubiläums der IMEX strategisch optimiert wurde, im Kongress-Center der Messe Frankfurt teil. Der “Association Day” war auch in diesem Jahr randvoll gepackt mit besten Networking- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Viele positive Rückmeldungen bestätigen, dass das neue Konzept des Weiterbildungs-Programmes genau in die richtige Richtung zeigt: Die Verbändeplaner wertschätzten die zahlreichen Möglichkeiten, sich zusätzlich zum Austausch über operative Anforderungen des Tagesgeschäfts auch Rat und Hilfestellung von Kollegen und Branchen-Experten in Bezug auf strategische Fragen und künftige Herausforderungen einholen zu können.

Der Verbändetag ist bereits seit Bestehen der IMEX integraler Bestandteil des Messe-Konzeptes. Er wurde nun inhaltlich komplett überarbeitet, um den geänderten Anforderungen der Branche noch besser gerecht zu werden. Der “Association Day” richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte von internationalen Verbänden.


Die IMEX feiert glanzvolles 10. jähriges Jubiläum: eine Woche voller globaler Geschäftschancen, Weiterbildung und bester Networking-Möglichkeiten startet
Heute öffnet die 10. IMEX in Frankfurt ihre Tore und präsentiert beste Networking-Möglichkeiten und Geschäftschancen für internationale Einkäufer und Aussteller (22. Mai auf der Messe Frankfurt). Außerdem erwartet die Gäste das bislang größte Aus- und Weiterbildungsprogramm seit Bestehen der IMEX.

Das diesjährige Hosted Buyer Programm wird der Jubiläumsausgabe der IMEX in jeder Hinsicht gerecht: 20 neue Hosted Buyer Gruppen und insgesamt fast 4.000 Hosted Buyer aus über 60 Ländern kennzeichnen dieses Markenzeichen der IMEX 2012. 75% der Buyer werden aus den wichtigsten Europäischen Märkten erwartet, der Rest teilt sich auf die Ferndestinationen USA, Brasilien, Russland, Indien, China und Lateinamerika auf.


%d bloggers like this: