Posted tagged ‘IMEX Politicians Forum’

Meet the movers and shakers at IMEX 2017

March 21, 2017

Meet the movers and shakers at IMEX 2017
Movers and shakers, those in the know. Call them what you like – you’ll find them all at IMEX in Frankfurt this year!

Meetings and events industry experts from across the world are set to gather at IMEX in Frankfurt, taking place 16 – 18 May at Messe Frankfurt, where they’ll share knowledge, deliver bespoke education sessions, network and do business. (Not forgetting our new EduMonday, 15 May).

These leading industry advocates are set to deliver compelling commentary on the latest industry developments, providing you with headlines, scoops and interviews for months to come. Each show’s programme of experts is carefully sourced in order to create a show that’s exciting and relevant. And this year is no exception.

Greg Clark, a leading advisor, advocate and mentor on cities and businesses will be the keynote speaker at the IMEX in Frankfurt Opening Ceremony 2017, and will also speak at the show’s industry-leading advocacy event, the IMEX Politicians Forum.

With an increasing number of destinations around the globe consistently understanding the full power and impact of their ‘beyond tourism’ benefits, his contribution is widely anticipated.

Join us from 16 – 18 May at Messe Frankfurt when we’re set to welcome 3,500 worldwide organisations including hundreds of new exhibitors like Astana Convention Bureau, Belarus, Peninsula Hotels, Moldova as well as tech suppliers – Kino-Mo, Boomset and EventsCase.

A growing programme of dedicated press events and conferences plus over 200 networking opportunities with senior level meeting professionals, and social events including Site Nite Europe, CIM-Clubbing and our Gala Dinner, means that IMEX in Frankfurt 2017 adds up to three+ inspiring and productive days of business.
So that you don’t miss out on breaking news, interviews, key announcements and the latest industry happenings, register for #IMEX17 today.

 

#IMEXFrankfurt #CIM #CIMclubbing #MICE #MICEnews #TourismChannel

Die IMEX Gruppe unterstützt den Global Meetings Industry Day

April 13, 2016

Die IMEX Gruppe unterstützt den Global Meetings Industry Day kurz vor Beginn der IMEX in Frankfurt

Die IMEX Gruppe unterstützt den ersten Global Meetings Industry Day, der am Donnerstag den 14. April stattfinden wird – ein Teil des IMEX Teams gestaltete die Hymne der Veranstaltung mit.

Der Global Meetings Industry Day (#GMID) ist eine Initiative, die auf dem Erfolg des North American Meetings Industry Days (NAMID) im Jahr 2015 aufbaut. Diese Weiterentwicklung basiert auf der Idee von Meetings Mean Business, die in diesem Projekt wieder mit dem Convention Industry Council (CIC) sowie weiteren Industriepartnern kooperieren. Die Initiative organisiert gemeinsame Veranstaltungen und Events, die den Wert der Meeting- und Eventbranche untermauern.

Carina Bauer, CEO der IMEX Gruppe kommentiert: „Der Global Meetings Industry Day ist eine großartige Innovation und wir freuen uns, diese Veranstaltung mit ganzem Herzen unterstützen zu können. Einige unserer Kollegen aus dem IMEX Team haben sogar aktiv an der Online Kreation der Hymne der Veranstaltung, gemeinsam mit den vielen anderen Gruppen rund um den Globus, mitgewirkt.

Der Global Meetings Industry Day findet nur fünf Tage vor der IMEX in Frankfurt statt (19. bis 21. April), wo neben der Fachmesse auch das jährliche IMEX Politicians Forum stattfinden wird. Das IMEX Politicians Forum unterstreicht die wertvolle Rolle, die Veranstaltungen in der wirtschaftlichen Entwicklung von Regionen und Ländern einnehmen. Politiker aus der ganzen Welt werden ihre bewährten Methoden und erfolgreichen Beispiele vorstellen und mit Branchenexperten diskutieren, wie Destinationen sich für die Herausforderungen der nächsten Jahre vorbereiten können.

Carina Bauer ergänzt: “Die Politiker werden in der Keynote Rede, die David DuBois im Rahmen der Eröffnungszeremonie hält vom Global Meetings Industry Day erfahren. Herr DuBois selbst hat als Immediate Past Chair des Convention Industry Councils und Präsident & CEO der International Association of Exhibitions and Events (IAEE) eine entscheidende Rolle bei den Entwicklung dieses neuen Formats eingenommen.

Das GMID YouTube Video ist unter folgendem Link erhältlich https://youtu.be/E0SsinIdN9U

Viele Branchenverbände und Partner der IMEX Gruppe veranstalten Events, um den Global Meetings Industry Day zu unterstützen. Eine vollständige Liste ist unter folgendem Link erhältlich:http://meetingsmeanbusiness.com/GMID/events


#GMID #IMEX16

Das IMEX Politicians Forum bringt Regierungsvertreter und Veranstaltungsexperten zusammen

March 1, 2016

Das IMEX Politicians Forum bringt Regierungsvertreter und Veranstaltungsexperten zusammen

Das IMEX Politicians Forum 2016, das dieses Jahr zum 14. mal stattfindet, veranschaulicht den wertvollen Beitrag, den die MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conventions, Events) im Bereich der ökonomischen Entwicklung, der Beschäftigungsmöglichkeiten und der Weiterbildung für Länder, Regionen und Gemeinden bietet und beleuchtet, wie sich dies in den nächsten 15 Jahren entwickeln wird.

Dieser hochkarätige Event findet am Dienstag, den 19. April 2016, im Hotel Villa Kennedy in Frankfurt statt und bringt einmal mehr 40 Regierungsvertreter, darunter nationale und regionale Minister sowie politische Berater, mit über 80 Entscheidern der Veranstaltungsbranche zu konstruktivem Austausch und inspirierenden Diskussionen zusammen. Beide Seiten dürfen sich auf fruchtbare Gespräche und viele Beispiele freuen, die aufzeigen, wie Regierungen, Regionen und Städte von Investitionen in den Konferenz- und Veranstaltungssektor profitieren können. Die Möglichkeiten sind breit gefächert und reichen von der Schaffung neuer Arbeitsplätze, über die Möglichkeiten des Wissenstransfers bis hin zur Weiterbildung.
Die diesjährige Keynote Rede wird Stuart Ayres, Ehrenminister für Handel, Tourismus und Großprojekte New South Wales, Australien halten und trägt den Titel: ‘How Meetings and Events Can Fulfil Political Optimism’. In seiner Rede erläutert er, warum es so wichtig ist, das Geschäftsfeld Veranstaltungen strategisch mit den Bereichen Handel, Investments und der Außenpolitik zu verknüpfen.
Minister Ayres erläutert: „Ich freue mich, auf dem IMEX Politicians Forum in Frankfurt über die wesentlichen Themen sprechen zu können, die unser System betreffen – geschäftliche Events sind einer der Antreiber für unser Land. Sie stimulieren die Wissensgesellschaft, unterstützen den Handel und den Investmentbereich, fördern unsere Attraktivität für Talente und Nachwuchskräfte und sichern so nachhaltig unser künftiges Wachstum.
Das Politicians Forum ist als ganztägige Veranstaltung konzipiert und beinhaltet eine exklusive und geführte VIP Tour über die IMEX Messe mit Besuchen der regionalen und nationalen Messestände aus den Herkunftsregionen der Teilnehmer vor bzw. nach der Eröffnungszeremonie.

Konstruktiver Austausch zwischen Politik und der Meetingbranche
Das Nachmittagsprogramm startet mit einem Austausch internationaler und nationaler Best Practice Beispiele und Erfolgsprojekte. Ragnheidur Elin Arnadottir, isländischer Ehrenminister für Industrie und Handel, wird die National-Level Veranstaltung moderieren, während John Greenway, ehemaliger Parlamentsminister in Großbritannien, die regionalen Diskussionen leiten wird. Anschließend werden alle Teilnehmer sich im Hauptforum, bei dem globale Zukunftsthemen und innovative Methoden im Fokus stehen, treffen. In diesem Forum, das von Michael Hirst OBE moderiert wird, werden die Politiker, Regierungsvertreter und Branchenexperten gemeinsam diskutieren, wie Destinationen sich für die Herausforderungen der kommenden 15 Jahre vorbereiten können und dazu Ideen und innovative Konzepte austauschen.

In den vergangenen Jahren hat das IMEX Politicians Forum eindrucksvoll bewiesen, dass es ein wichtiger Vermittler zwischen der politischen Ebene und der Veranstaltungsbranche ist. In dieser Rolle dient das Forum auch in vieler Hinsicht als Wegbereiter und Katalysator für die nationale und regionale Entwicklung von Destinationen und Ländern.
So bemerkte Ragnheidur Elin Arnadottir, isländischer Ehrenminister für Industrie und Handel, nach seiner Teilnahme am letztjährigen IMEX Politicians Forum 2015: „Eine starke Veranstaltungsbranche stellt einen enormen ökonomischen Wert und einen Zugewinn an intellektuellem Kapital da. Deshalb ist es entscheidend wichtig, dass Regierungen mit einer fokussierten Strategie vorgehen, um den optimalen Nutzen aus diesen Geschäftsmöglichkeiten für ihre Destination zu ziehen. Das IMEX Politicians Forum bietet eine einzigartige Plattform für Regierungen und Länder, die ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern wollen.“
Carina Bauer, CEO der IMEX Gruppe dazu: „Die vielen ranghohen Politiker und Regierungsvertreter aus der ganzen Welt, die dieses Jahr am Politicians Forum teilnehmen, sind Beweis dafür, wie zunehmend wichtig die Rolle der Meetings- und Incentivebranche an der ökonomischen Entwicklung vor allem in Wissensgesellschaften ist. Wir freuen uns sehr über unser überzeugendes Programm, welches das Verständnis und die Beziehung zwischen der Veranstaltungsindustrie und den Regierungen weltweit noch weiter fördern wird.“

http://www.imex-frankfurt.com/

IMEX Politicians Forum unites politicians and industry

September 9, 2015

IMEX Politicians Forum unites politicians and industry in how to attract more meetings to a destination

Video and summary report now online
‘How do I attract more meetings and events to my destination?’

That was the pragmatic theme of the 2015 IMEX Politicians Forum as the successful annual gathering once again brought a distinguished group of politicians and meetings industry leaders from all over the world to share insights into the valuable contribution of the meetings industry to the development of knowledge economies.

A revealing summary of the fascinating discussion is now available, along with interviews from leading participants. http://www.imex-frankfurt.com/events/forums/politicians-forum-2015-review/

This year’s Forum gave politicians an essential insight and appreciation of how the benefits from meetings and events go well beyond valuable tourism revenue. It showed that by reaching into the fields of science, technology, education and regional commerce, the benefits are wide ranging and broadly integral to the economic development of a country, region or city.

Moderator Michael Hirst OBE summed up what destinations want to gain from investment in the meetings industry: “All of you,” he concluded, “are seeking sustainable solutions to strong economic development.

Keynote address
That the keynote address was delivered by Professor Mary O’Kane, chief scientist and engineer of New South Wales, reflected the integration of research and academia with the meetings sector and business tourism in developing a knowledge economy.

National, regional and local economies are increasingly knowledge intensive,” she said in opening her presentation. “Knowledge is a fast moving ephemeral global commodity. If your knowledge economy is going to be successful you need to be able to access leading edge developments in knowledge and translate them into local things.

During the open discussion, there were many valuable interventions from both politicians and industry leaders. For example, Jon Mamela of the Canadian Tourism Commission explained that Business Events Canada has aligned the organisation’s sales and marketing activity around the Federal Tourism Strategy, but also with Canada’s Global Markets Action Plan in 7 key verticals.

South Africa’s business events strategy
The Deputy Minister of the South African National Department of Tourism, Tokosile Xasa, explained that South Africa`s business events strategy is aligned to 6 sectors: – manufacturing, mining and metals, business process outsourcing, creative industries, life sciences, and ICT.

Hosting major events in these sectors contributes to growing our knowledge economy and delivers micro-economic benefits in tourism,” she said.

Following a video intervention from SAP chief executive and IMEX Opening Ceremony keynote Bill McDermott to attendees of the Forum, Paul Van Deventer, chief executive of MPI (Meeting Professionals International) commented; “Bill said it all. Planners want to improve delegate numbers, realise a great experience, and feel that they are getting great value for money. But, importantly for destinations, they need to invest in building and maintaining relationships and trust. They also need to develop a unique offer and this can be a cultural experience or a specialty in a sector or industry vertical.”

Iceland – location is significant
Mrs Ragnheidure Elin Arnadottir, Minister of Industry & Commerce for Iceland, explaining that location and accessibility have a significant bearing upon business (or governmental) events destination selection, emphasized that by being just 3 hours from anywhere in Europe and only 5 hours from the east coast US, location can be a major draw.

The emphasis on alignment to government sector development strategy and local expertise was consolidated by Matthias Schultze, managing director of the German Convention Bureau, which has recently conducted research into what it is that conference organisers want from destinations. The answer, he said, “is knowledge.”

Ray Bloom, Chairman of the IMEX Group commented: “These excerpts from our review of the Politicians Forum provide a taste of the many valuable contributions that were made by politicians and industry leaders in the discussion. The level of debate and engagement were very impressive and indicate that our efforts to raise awareness at the highest level of the benefits of the meetings industry and the evolving role of meetings in economies are achieving a positive impact“.

I wholeheartedly recommend reading this review.
The next IMEX Politicians Forum takes place on Tuesday 19 April 2016 at IMEX in Frankfurt. Politicians who would like to express an interest in participating in 2016 should contact Debbie.Woodbridge@imexexhibitions.com

Also, please view the ‘The Power of Meetings’ prezi shown at the Opening Ceremony of IMEX in Frankfurt 2015 click here.

Politiker lernen auf dem IMEX Politicians Forum

May 20, 2015

Politiker lernen auf dem IMEX Politicians Forum, wie sie mehr Meeting-Geschäft
in ihr Land holen können

Frankfurt, Mittwoch, den 20. Mai 2015 – „Wie kann ich mehr Meetings und Events in mein Land ziehen?“ Das war die zentrale Frage, über die sich die 120 Teilnehmer des diesjährigen IMEX Politicians Forum austauschten. Bereits zum 13. Mal veranstaltete die Messe IMEX dieses hochkarätige Treffen. Aus 34 Ländern kamen Minister, hochrangige Regierungsmitglieder, politische Entscheidungsträger und führende Mitglieder der Meeting-Branche am Dienstag, 19. Mai 2015, im Villa Kennedy Hotel in Frankfurt zusammen.

Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem Delegierte aus Kanada, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Luxemburg, Malaysia, Mexiko, Namibia, den Niederlanden, Polen, Indonesien, Serbien, Saudi-Arabien, Singapur, der Slowakei und Südafrika.

Das jährlich stattfindende IMEX Politicians Forum hat als herausragender Event einen festen Platz im Terminkalender der Meeting-Branche. In diesem Jahr eröffnete es den Teilnehmern wichtige Erkenntnisse, wie sie auch über den rein touristischen Erlös hinaus von Meetings und Events profitieren können. Mit ihrem Einfluss auch auf Bereiche wie Forschung, Wissenschaft, Technologie, Ausbildung und die regionale Wirtschaftsentwicklung geht die positive Wirkung von Meetings viel weiter. Sie sind ein wichtiger ökonomischer Motor eines Landes, einer Region oder einer Stadt.

Durch Expertenvorträge und Best Practice Beispiele über erfolgreiche Strategien lernten die Forum-Teilnehmer, was nötig ist, um aus einem Meeting-Ziel eine Marke zu schaffen und sich damit in die Lage zu versetzen, sich für einen Event zu bewerben, der zu ihren regierungspolitischen Vorgaben passt.
Den Auftakt des Tages bildeten ein Rundgang der VIPs über die Messe und die anschließende Teilnahme an der Opening Ceremony. Hier hielt Bill McDermott die Keynote-Rede. Als CEO von SAP ist er einer der bekanntesten Führungsfiguren der Wirtschaft und Vorstand von einem der weltgrößten Softwareunternehmen. Er ist außerdem ein engagierter Fürsprecher für den hohen Stellenwert und die Effektivität von Meetings als treibende Kraft für Wachstum und Profit. Im Anschluss daran kehrten die Politiker noch einmal auf die Messe und zu ihren nationalen Ausstellungsständen zurück.

Das Treffen am Abend im Villa Kennedy Hotel begann mit zwei Sessions zum Thema „Global Exchange of Best Practice“, die sich mit nationalen und lokalen Strategien befassten. Gemeinsam diskutierten die Politiker und führende Branchenvertreter danach über die Möglichkeiten, eine Markenidentität zu schaffen und Barrieren zu überwinden, damit Events für mehr Wachstum und höheren wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand sorgen können.

Austausch und anregende Diskussionen am IMEX Politician’s Forum 2015
Als einer der vielen führenden Politiker nahm auch die stellvertretende Tourismusministerin von Südafrika, Tokozile Xasa, an dem Treffen teil. Zum zurückliegenden Tag meinte sie: „Die Rede von Bill McDermott auf der Opening Ceremony hat mich sehr inspiriert. Die vielen guten Gespräche und der ganze Tag waren sehr bereichernd für uns. Wir können viel lernen von den Experten dieser Branche, die wir hier treffen. Dabei ist mir klar geworden, welche wichtige Rolle die Politik bei der Entwicklung dieser Branche in einem Land spielt. Es war auch hilfreich für uns, von den Teilnehmern aus der Privatwirtschaft zu erfahren, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen ihnen und den Regierungen ist. Ich nehme von hier wirklich viele Lernimpulse mit.“

Ragnheidur Elin Arnadottir, Industrie- und Wirtschaftsminister von Island, ergänzt: „Der Tag heute war sehr informativ für mich. Die ganze Zeit herrschte eine tolle, von Zusammenarbeit geprägte Atmosphäre. Das hat mir sehr gefallen. Und das ist es auch, was ich als wichtigsten Punkt mit nach Hause nehme: dass eine gute Kooperation zwischen verschiedenen Ministerien innerhalb einer Regierung die Basis dafür ist, um Geschäfte im Meeting- und Event-Bereich florieren zu lassen. Ich freue mich, dass wir da auf dem richtigen Weg sind. Es ist mir auch klar geworden, welche Möglichkeiten darin liegen, das Geschäft über Innovationen und Technologie-Transfers weiter zu entwickeln. Mit unserer Expertise zum Beispiel in Geothermik und Themen der Arktis haben wir zwei Bereiche, für die wir mehr Kongresse und Meetings gewinnen können.

Ich war beeindruckt davon, wie gut organisiert und strukturiert die Meeting-Branche ist und die Messe IMEX selbst ist ebenfalls bemerkenswert. Ich war im Laufe der vergangenen Jahre schon auf vielen solcher Messen, besonders in Amerika, und diese hier ist eine der eindrucksvollsten, die ich bisher gesehen habe.“

Ray Bloom, Chairman der IMEX Group, dazu: „Es ist ein großes Kompliment für das hohe Ansehen des IMEX Politicians Forum, dass so viele bekannte und hochrangige Politiker aus der ganzen Welt daran teilgenommen haben. Das zeigt uns auch die immer wichtiger werdende wirtschaftliche Bedeutung der Meeting-Branche.

Mehr und mehr Regierungen nehmen den Ausbau dieser Branche in ihrem Land als festen Bestandteil in ihre gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten auf. Und was noch wichtiger ist: es zeigt uns auch, wie viel mehr das weitreichende Potenzial genutzt werden kann, wenn Regierungen und Branchenvertreter eng zusammen arbeiten, ihre Aktivitäten bündeln und in zukünftige Entwicklungen investieren.

Das hohe Niveau der Gespräche, das Engagement und die ausgezeichneten Rückmeldungen zum Tag heute freuen uns sehr. Sie bestätigen unseren Einsatz, auf höchster Ebene ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welchen positiven Nutzen die Meeting-Branche hat.“

Bill McDermott, CEO von SAP, hält Keynote Rede auf der Eröffnungszeremonie

May 20, 2015

Die IMEX ist weiterhin auf Expansionskurs
Bill McDermott, CEO von SAP, hält Keynote Rede auf der Eröffnungszeremonie

Frankfurt, Dienstag, den 19. Mai 2015 – Die bislang größte IMEX öffnete heute ihre Tore. 55 neue Messestände aus allen Kontinenten und Sektoren der Veranstaltungsbranche sind unter den 3.500 ausstellenden Unternehmen aus 50 Ländern auf der IMEX in Frankfurt 2015. Zusätzlich haben 20 Prozent der wiederkehrenden Aussteller ihre Messestände vergrößert.

Eine bemerkenswerte Vergrößerung der Standfläche um 16 Prozent kann die Region Asien-Pazifik verzeichnen, was an der massiven Expansion der Aussteller China und Taiwan liegt. Zusätzlich haben die Länder Japan, Indonesien, Macau und Singapur ihre Messestände erweitert und Busan, Südkoreas zweitgrößte Stadt hat erstmals einen eigenen Stand gebucht. Auch einige nordamerikanische Aussteller haben ihre Messepräsenz signifikant vergrößert, darunter „BrandUSA“, „NYC & Company“ und „Texas Tourism“.

Nigeria ist das erste mal als Aussteller auf der IMEX, vertreten durch das „Calabar Convention Centre“, als Teil der wachsenden Ausstellerfläche des Mittleren Ostens und Afrika. Erstmals dabei ist auch Ras Al Khaimah. Die geplante Eröffnung des „ICC Sydney“ und der Ausbau des „Melbourne Convention Centre“ haben für weiteren Zuwachs am australischen Stand gesorgt. Mit deutlich vergrößerten Messeständen präsentieren auch neun europäische Länder, darunter Österreich, Dänemark und die Niederlande ihr Portfolio.

Um 16 Prozent größer ist der Bereich, in dem Technologieanbieter ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Auch die Hotellerie legt auf der IMEX deutlich zu: So stellen erstmals sieben neue Hotelgruppen aus und sechs Hotelgruppen präsentieren sich mit vergrößerten Messeständen.

Hosted Buyers
Der steigenden Nachfrage nach dem „Hosted Buyer Programm“ vor allem von internationalen Besuchern trägt die IMEX in diesem Jahr mit 34 neuen Gruppen Rechnung. Viele der neuen „Hosted Buyer“ kommen aus so fernen Regionen wie Asien-Pazifik, Lateinamerika, dem mittleren Osten und Afrika. Diese werden die IMEX in Frankfurt gemeinsam mit den vielen tausend erwarteten Besuchern aus Europa und Deutschland besuchen.

Am Eröffnungstag nahmen auch über 300 internationale Verbändeplaner teil, die am beliebten und bekannten Verbändetag, dem „IMEX Association Day“, am Vortag der IMEX, dabei waren. Auch die 80 Teilnehmer der exklusiven Veranstaltung „Exclusively Corporate@IMEX“ – allesamt Einkäufer bzw. Entscheider aus Unternehmen , die zusammen über ein Budget von über 270 Millionen US-Dollar entscheiden – starteten in eine erfolgreiche IMEX 2015.

Heute besuchen ca. 40 Regierungsvertreter, darunter Minister, Bürgermeister und Tourismusverantwortliche die IMEX, bevor sie sich im Rahmen des 13. „IMEX Politicians Forum“ zum Austausch und Netzwerken mit Verantwortlichen der Veranstaltungsbranche treffen.

Vergrößertes Aus- und Weiterbildungsprogramm
Das Aus- und Weiterbildungsprogramm der IMEX findet ab diesem Jahr am erweiterten und vergrößerten „Inspiration Hub“ direkt auf der Ausstellungsfläche statt. Es warten 170 Einheiten in zehn Themenbereichen auf die Teilnehmer, 30 davon deutschsprachig, die in verschiedenen Formaten mit unterschiedlicher Dauer neuestes Branchenwissen und Experten Know-how vermitteln. Neu im Programm ist der „Creative Thursday“, an dem sich alles um kreatives Meeting- und Eventdesign dreht. Für die Frühaufsteher sind neu die beiden morgendlichen Einheiten zu den Themen „Business Networking“ und „Building Confidence“ im Programm. Zwei neue Themenbereiche wurden speziell für die beiden Zielgruppen „Young Professionals“ mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung und „Senior Professionals“ mit mehr als acht Jahren Berufserfahrung entwickelt.
Key Note Redner
Auf der Eröffnungsrede heute früh traten der IMEX Chairman Ray Bloom, der Managing Director des strategischen IMEX Partners GCB German Convention Bureau Matthias Schultze und der Präsident & CEO der Messe Frankfurt Wolfgang Marzin zusammen mit Bill McDermott, CEO von SAP, dem weltweit größten Anbieter von Unternehmenssoftware und einem großen Befürworter der Veranstaltungsbranche, vor die Presse.

In seiner Keynote Rede sagte Bill McDermott: „Warum ich die die Meetingbranche bewundere? Weil sie direkt an vorderster Front im Konflikt mit den Kraken der Bürokratie steht, die meinen, man könne die Welt mit Emails und Power Point Präsentationen bewegen.“

Bill McDermott Hauptredner auf der IMEX Eröffnungsfeier
Ergänzend fügte er hinzu: „Das, was wirklich zählt ist, Menschen zusammen zu bringen und diese zu inspirieren. Warum ich denke, dass dies der entscheidende Unterschied ist? Weil Veranstaltungen perfekt geeignet sind, um Botschaften zu transportieren, Kunden und Mitarbeiter zu motivieren und Geschäfte voran zu treiben. Veranstaltungen kreieren diesen Netzwerkeffekt, der sich eben nicht in bloßen Zahlen messen lasst. Dabei geht es darum, wie viele Menschen berührt, wie viele Ideen ausgetauscht und wie viele Kinder eine Ausbildung bekommen werden. Events können die Welt tatsachlich verändern.“

IMEX Politicians Forum to share valuable insights into attracting meetings business

April 20, 2015

IMEX Politicians Forum to share valuable insights into attracting meetings business
IMEX supports North American Meetings Industry Day 16 April

When more than 100 ministers, senior regional politicians and meetings industry leaders gather in Frankfurt on Tuesday 19 May for the 13th annual IMEX Politicians Forum, there will be strong recognition that the wide ranging benefits that meetings and events create are broadly integral to the economic development of a country, region or city as well as bringing valuable tourism revenue.

A unique event in the industry, this year the Politicians Forum theme will be “How Do I Attract More Meetings and Events to My Destination?” By exchanging knowledge and best practice on strategies, it will give politicians essential insight and appreciation of what is needed to develop a destination brand for meetings.

It will address how to break down barriers to growth and secure far reaching community impact. It will also highlight the importance of the cohesion of government departments, local authorities and agencies to secure events and of reaching out to the societies of science, medicine, technology, education and business.

As leaders from across the meetings and events industry in the USA, Canada and Mexico come together on Thursday 16 April to support the first annual North American Meetings Industry Day (NAMID), Carina Bauer, CEO of the IMEX Group revealed that senior North American industry professionals will be closely involved with the IMEX Politicians Forum.

“North American Meetings Industry Day is a valuable new initiative that we welcome and support wholeheartedly.

“Six senior members from the Meetings Mean Business Coalition which is playing a leading role in North American Meetings Industry Day will be among the delegates taking part in this year’s Politicians Forum, which brings together national and regional politicians from five continents.

“What is more, as part of the program of the day, all the politicians and industry leaders will be invited to the Opening Ceremony for IMEX in Frankfurt where one of the world’s foremost business leaders, Bill McDermott, CEO of SAP, the world’s largest business software company, will deliver the keynote speech. Bill believes passionately in the value and effectiveness of meetings as a means to drive business growth and profit.

“The high profile and importance of the senior politicians taking part are strong testimony to the status of the IMEX Politicians Forum and the evolving role of meetings in economies, with many representing their Ministries of Economic Development. This signifies that national and regional governments increasingly recognise that the benefits of meetings can reach beyond tourism and often, through integration, into science, education and regional commerce. They are an important generator of income, employment and inward investment, they increase global trade, boost knowledge, foster scientific advancement and reduce the ebb and flow of seasonality.”

The full day program will begin with a VIP Guided Tour of the exhibition prior to the opening ceremony and will be followed by a further chance for politicians to visit IMEX and their national pavilions. In the afternoon, at the Villa Kennedy Hotel, there will be a Ministers Summit for national politicians and a Global Exchange of Best Practice for local and regional politicians before the Politicians Forum commences, where the politicians and industry leaders will come together to share knowledge and perspectives for the benefit of all.

Carina Bauer added: “With many senior politicians already attending from countries and major cities across the globe together with an outstanding program, the IMEX Politicians Forum is once again set to add to the understanding and appreciation of the already powerful role of meetings in national and regional economies in securing economic, social and reputational dividends. This includes how political support for the meetings industry is critical to the advancement of science, medicine, technology and education. Most importantly, it will reveal the vast potential for the benefits to be greater still if government and industry co-operate fully, co-ordinate efforts and invest in further development.”

IMEX reaches 100 signatories target for meetings industry Declaration of Support

April 16, 2014

News Release
14 April 2014

Following the signing of the IMEX Declaration of Support for the meetings and events industry by the President of the Istanbul Chamber of Commerce, the IMEX Group has now reached its first phase target of 100 signatories for the advocacy document.

Shortly after Ibrahim Çağlar signed the declaration during the MPI European Meetings & Events Conference at the Halic Congress Center in Istanbul, Dr Gerhard Rusch, City Councillor for Tourism, Graz, also put his name to the declaration, bringing the current total to 101 names. (For a full list of all signatories see – http://www.imex-frankfurt.com/declaration)

Other positive outcomes from IMEX’s political advocacy efforts include Azerbaijan exhibiting at the show for the first time. This follows the attendance of the Azerbaijani Director of the Department of Foreign Tourism, Ministry of Culture and Tourism, Fikret Mammadov, at last year’s Politicians Forum.

This year an Azerbaijani delegation will be led by the Deputy Minister of Tourism, Mr Dr Nazim Samadov, who will attend the Politicians Forum, and Florian Sengstshmid, Managing Director of the newly formed Azerbaijan Convention Bureau.
Talking about their participation in IMEX, Samadov states: “The Azerbaijan Convention Bureau (AzCB) is the lead agency for promotion of MICE activities and has the mandate from the Ministry of Culture and Tourism to implement the strategy for MICE development in Azerbaijan.”

States Ray Bloom, Chairman of the IMEX Group: “Achieving full-scale global understanding of the true benefits of the meetings sector is clearly a long-term task. However, when we see visible advancements, such as the politicians and dignitaries who have signed the declaration to date, together with the participation of the Azerbaijani delegation at this year’s show, our joint progress becomes real. It also provides further encouragement and focus for the work that lies ahead.”

Speaking as one of the leading industry associations which actively supports the Politicians Forum, Arnaldo Nardone, President of ICCA, added: “I urge all ICCA colleagues who want to positively influence their government officials and politicians to sign up and participate in the Politicians Forum by bringing influential individuals to Frankfurt in May.”

This year’s IMEX Politicians Forum takes place on Tuesday 20th May at the Villa Kennedy. The day’s programme will include a ‘Global Exchange of Best Practice’ session with a case study by Gordon Innes, CEO of London & Partners.

Destinations are encouraged to invite their local political representatives to attend by contacting Debbie.woodbridge@imexexhibitions.com

Politicians Forum final programme: http://www.imexfrankfurt.com/media/354296/ProvisionalProgramme.pdf

Alphabetical list of Declaration signatories to date – http://www.imex-frankfurt.com/declaration

IMEX Group issues findings from tenth Politicians Forum debate – Destinations urged to use report content to increase local political support

November 21, 2012

IMEX Group issues findings from tenth Politicians Forum debate – Destinations urged to use report content to increase local political support
The IMEX Group has today issued a public report on the findings of the IMEX Politicians Forum discussion held during IMEX in Frankfurt in May this year.

With meetings and business events integral to the development of knowledge-based economies and increasingly central to the prosperity and future growth of nations and cities around the world, the annual IMEX Politicians Forum in Frankfurt provides both a private and a public platform to review industry progress.

The latest report provides an overview of the days’ content, including the case studies and papers presented by Business Events Sydney, Bordeaux, the European Society of Cardiology, Excel – London, Germany, Mexico and San Diego.

Close to 130 participated in the Forum, including politicial representatives and industry leaders. This year’s special guest speaker was Sir Rocco Forte, Chairman of The Rocco Forte Hotels Group. The Forum’s keynote speaker was Nick de Bois, MP, Chair of the UK All Party Parliamentary Group (APPG) for Events. 36 politicians and government officials from 16 countries also participated – the largest number to date. They represented: Australia, Belgium, Bulgaria, Canada, Denmark, France, Iceland, Italy, Japan, Mexico, Poland, Saudi Arabia, Slovenia, South Africa, Sweden and the UK.

One high point was the participation of Gloria Guevara Manzo, State Secretary of Tourism, Mexico, and member of President Calderon’s cabinet. She spoke about her country’s continued growth and ambition. Now one of the world’s top 15 economies, 190 million tourists visited Mexico in 2011, almost 23 million of which were international travellers. Manzo explained that Mexico’s goal is to become one of the world’s top five destinations by 2018 and recognises that meetings, incentive travel and events have a part to play in reaching that target.

Together with its three partner associations (AIPC, JMIC and European Cities Marketing), the IMEX Group hopes that destinations and convention and visitor bureaus in particular will use the report to encourage further political engagement in – and understanding of – the industry among their local political representatives. Its findings also demonstrate how far the industry has developed over the past 10 years and how much more assertive, cohesive and informed it has become.

The IMEX Group furthered its commitment to industry development through political influence at IMEX America this year when it held the first ever Political Advocacy Forum in conjunction with partners, the US Travel Association. This Forum was attended by special guest, Mayor of Las Vegas, Carolyn Goodman, together with CEO of US Travel, Roger Dow and close to 100 participants and media took part. IMEX will further advance its advocacy efforts in 2013 through PCMA’s new Industry Business Forum for local leaders.

IMEX has also made a 3-minute informational video available for free industry download. The video explains the importance of lobbying at a local level and is designed to be viewed by destinations and local government representatives alike.

A full copy of the IMEX in Frankfurt Politicians Forum Report plus a shorter summary is available online.

The IMEX Politicians Forum in Frankfurt is co-organised by ECM (European Cities Marketing) and AIPC (International Association of Congress Centres) and held under the auspices of JMIC (Joint Meetings Industry Council). It is supported by the German Convention Bureau (GCB), the Frankfurt Convention Bureau, Messe Frankfurt, International Meetings Review, Brähler and Sixt.


%d bloggers like this: