Posted tagged ‘ITB Berlin 2015’

CALENDAR OF MICE EVENTS 2015

February 16, 2015

CALENDAR OF MICE EVENTS 2015

ITT EGYPT 2015 – International Travel & Tourism
2015, January 10 – 13 | Cairo, Egypt
E-Mail: info@pyramidsfair.com

Vakantiebeurs 2015
2015, January 13 – 18 | Utrecht, Netherlands
E-Mail: info@vakantiebeurs.nl

IITT 2015 – India International Travel and Tourism Exhibition
2015, January 16 – 18 | Mumbai, India
E-Mail: Maria.Badakh@ite-exhibitions.com

EMITT 2015 – 19th East Mediterranean International Tourism and Travel Exhibition
2015, January 22 – 25 | Istanbul, Turkey
E-Mail: Maria.Badakh@ite-exhibitions.com

FITUR 2015 – International Tourism Trade Fair
2015, January 28 – February 1 | Madrid, Spain
E-Mail: fitur@ifema.es

SATTE 2015 – 22nd edition of the South Asia Travel and Tourism Exchange
2015, January 29 – 31 | New Delhi, India
E-Mail: info@satte.org

ENTER 2015 – eTourism: Transforming Mobility
2015, February 3 – 6 | Lugano, Switzerland
E-Mail: ifitt@ifitt.org

OTM Mumbai 2015 – Outbound Travel Mart
2015, February 4 – 6 | Mumbai, India
E-Mail: otm@fairfest.com

OTM Delhi 2015
2015, February 12 – 14 | New Delhi, India
E-Mail: otm@fairfest.com

ITB Berlin 2015 – The World’s Leading Travel Trade Show
2015, March 4 – 8 | Berlin, Germany
E-Mail: itb@messe-berlin.de

MITT 2015 – 22nd Moscow International Travel & Tourism Exhibition
2015, March 18 – 21 | Moscow, Russian Federation
E-Mail: Maria.Badakh@ite-exhibitions.com

UITT 2015 – 21st Ukraine International Travel &Tourism Exhibition
2015, March 25 – 27 | Kiev, Ukraine
E-Mail: Maria.Badakh@ite-exhibitions.com

AITF 2015 – 14th Azerbaijan International Travel & Tourism Fair
2015, April 2 – 4 | Baku, Azerbaijan
E-Mail: tourism@iteca.az

SITT 2015 – Tour Sib
25th Siberian International Travel & Tourism Exhibition
2015, April 16 – 18 | Novosibirsk, Russian Federation
E-Mail: Maria.Badakh@ite-exhibitions.com

WCT Expo 2015 – World Culture & Travel Expo
2015, April 17 – 19 | Atlanta, United States of America
E-Mail: Jennifer@ExpoIncorporated.com

KITF 2015 – 15th Kazakhstan International Tourism & Travel Fair
2015, April 22 – 24 | Almaty, Kazakhstan
E-Mail: Maria.Badakh@ite-exhibitions.com

ATM 2015 – Arabian Travel Market
2015, May 5 – 7 | Dubai, United Arab Emirates
E-Mail: arabian.helpline@reedexpo.co.uk

MITM Euromed, Meetings & Incentive Travel Market
2015, May 6 – 8 | AR Diamante Beach**** Hotel in Calpe, Spain
E-Mail: gisela.matamoros@mitmevents.com

ITE & MICE 2015 – The 29th International Travel Expo
Hong Kong & the 10th MICE Travel Expo,
2015, June 11 – 14 | Hong Kong Convention & Exhibition Centre (Hall 1A-1E)
E-Mail: travel@tkshk.com

TTF Hyderabad 2015 – Travel and Tourism Fair
2015, July 24 – 26 | Hyderabad, India
E-Mail: ttf@fairfest.com

TTF Kolkata 2015 – Travel and Tourism Fair
2015, July 31 – August 2 | Kolkata, India
E-Mail: ttf@fairfest.com

TTF Ahmedabad 2015 – Travel and Tourism Fair
2015, September 11 – 13 | Ahmedabad, India
E-Mail: ttf@fairfest.com

Otdykh 2015 – International Russian Travel Market
2015, September 15 – 18 | Moscow, Russian Federation
E-Mail: e.kohlhauser@euroexpo-vienna.com

TTF Surat 2015 – Travel and Tourism Fair
2015, September 18 – 20 | Surat, India
E-Mail: ttf@fairfest.com

8th Baltic Sea Tourism Forum
2015, September 22 – 23 | Gdańsk/Malbork, Poland
E-Mail: info@balticseatourism.net

TTF Mumbai 2015 – Travel and Tourism Fair
2015, September 24 – 26 | Mumbai, India
E-Mail: ttf@fairfest.com

FITE 2015 – 13ª edición de la Feria Internacional del Turismo en Ecuador
2015, September 24 – 27 | Guayaquil, Ecuador
E-Mail: presidencia@fite.info

JATA 2015 – JATA Tourism EXPO Japan
2015, September 24 – 27 | Tokyo City, Japan
E-Mail: event@t-expo.jp

TTF Pune 2015 – Travel and Tourism Fair
2015, October 2 – 4 | Pune, India
E-Mail: ttf@fairfest.com

IGTM 2015 – International Golf Travel Market
2015, October 5 – 8 | Tenerife, Spain
E-Mail: igtm.helpline@reedexpo.co.uk

FITPAR 2015 – Seminario Internacional sobre Rutas Turísticas Multidestinos
2015, October 9 – 11 | Asunción, Paraguay
E-Mail: gerencia@asatur.org.py

IMEX AMERICA 2015
2015, October 13 – 15 | Las Vegas, United States of America
E-Mail: info@imexexhibitions.com

TOUR SALON 2015 – Fair of Regional and Tourism Products
2015, October 15 – 17 | Poznań, Poland
E-Mail: info@mtp.pl

WTM – Silk Road Tour Operators Speed Networking Event at WTM London
2015, November 2 | London, United Kingdom
E-Mail: silkroad@unwto.org

WTM 2015 – World Travel Market
2015, November 2 – 5 | London, United Kingdom
E-Mail: enquiry@reedexpo.co.uk

UNWTO – 9th UNWTO & WTM Ministers’ Summit
2015, November 3 | London, United Kingdom
E-Mail: mnavarro@unwto.org

TTF Guwahati 2015 – Travel and Tourism Fair
2015, November 20 – 22 | Guwahati, India
E-Mail: ttf@fairfest.com

TT Warsaw 2015 – 23rd International Travel Show
2015, November 26 – 28 | Warszawa, Poland
E-Mail: mpieniazek@mttargi.pl

www.MICEmedia-online.biz

#ITT #Vakantiebeurs #IITT #EMITT #FITUR #SATTE #ENTER #OTM #ITB2015 #MITT #UITT #AITF #SITT #WCTExpo #KITF #ATM #MITM #Euromed #ITE #MICE2015 #TTF #Otdykh #BalticSeaTourismForum #FITE #JATA #TTFPune #FITPAR #IMEXFrankfurt #IMEXAmerica #TOURSALON #WTM #WTMLondon #UNWTO #TTWarsaw

Presse Info – ITB Berlin 2015

November 17, 2014

Jahres-Endspurt für das eigene Know-how
Vier neue Webinare der ITB Academy sorgen für einen rundum informierten Start ins neue Jahr – Wellness, Reisetrends und Wissenswertes für Aussteller und Reisebürobesitzer stehen bei den kostenfreien Online-Seminaren im Fokus

Berlin, 11. November 2014 – Schnell und auf den Punkt: Mit vier neuen Webinaren bringt die ITB Academy Tourismusverantwortliche und Interessierte innerhalb von einer Stunde pro Session auf den neuesten Wissensstand. Die abwechslungsreichen Themen im November und Dezember reichen von Wellness der Zukunft über aktuelle Reisetrends bis hin zu wertvollen Informationen für Aussteller. Im Januar erhalten Mitarbeiter der Reiseindustrie dann Tipps, wie Marketing sinnvoll und kostengünstig eingesetzt werden kann. Für die kostenfreien Webinare müssen sich Interessierte lediglich online auf http://www.itb-berlin.de/ITBBerlin/ITBAcademy/Webinare/ anmelden und können die Seminare dann bequem von ihrem PC oder Laptop aus verfolgen.

ITB Karrierewelt powered by AHGZ & fvw

October 16, 2014

ITB Karrierewelt powered by AHGZ & fvw
Die Fachmagazine AHGZ und fvw sind die neuen Partner der ITB Karrierewelt 2015

Berlin, 14. Oktober 2014 – Die ITB Berlin, die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie, hat ihr Konzept für die ITB Karrierewelt (bisher ITB Jobbörse powered by YOURCAREERGROUP) überarbeitet. Vom 4. bis 8. März 2015 bietet die ITB Berlin die ideale Plattform für einen intensiven Austausch zwischen Bewerbern und Personalverantwortlichen aus Touristik und Hotellerie. Dabei wird die ITB Karrierewelt erstmals von den neuen Partnern, fvw, dem Fachmagazin für Touristik und Business Travel, sowie der AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung unterstützt. „Wir freuen uns, dass wir mit fvw und AHGZ gleich zwei Partner gewinnen konnten, die in dem Segment Training & Employment in Tourism wichtige Informationsarbeit leisten und über eine hohe Expertise verfügen“, erklärt David Ruetz, Leiter ITB Berlin.

In der Halle 11.1 ist ein abwechslungsreiches Programm für den touristischen Nachwuchs geplant. Der direkte Austausch zwischen den Nachwuchskräften und den Unternehmen aus Touristik und Hotellerie wird auf einem gemeinsamen Messestand gefördert. Ergänzend dazu werden an der Jobwand aktuelle Stellenangebote der Stellenportale fvw Stellenmarkt und Jobsterne.de sowie der Aussteller der ITB Berlin präsentiert. Auf der Bühne sprechen Vertreter der Branche über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten. „Mit der ITB Karrierewelt powered by AHGZ & fvw bieten wir einen einzigartigen Rahmen, der es Auszubildenden, Studenten und Fachkräften ermöglicht, sich umfassend über den Einstieg, die Jobs sowie die Karrieremöglichkeiten in der Touristik und Hotellerie zu informieren“, erläutert Marliese Kalthoff, Geschäftsführerin der FVW Mediengruppe, das Konzept.

Joachim Eckert, Geschäftsführer des Matthaes Verlags, betont die Chancen für den Nachwuchs: „Bewerber haben die Möglichkeit, mit potenziellen Arbeitgebern ins persönliche Gespräch zu kommen und ihre ganz individuellen Fragen zu stellen.“ Und wer noch keinen Job sucht, sondern auf der Suche nach Bildungsangeboten für die Touristik ist, wird in Halle 11.1 ebenfalls fündig. Neben namhaften nationalen und internationalen Touristikunternehmen, zählen zu den Ausstellern auch Bildungsanbieter, die über ihr Angebot und Lerninhalte informieren.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000 Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.

September 24, 2014

Shopping weltweit beliebter Zeitvertreib im Urlaub
ITB Berlin und IPK International analysieren die Bedeutung von Einkaufstouren im Rahmen von Urlaubsreisen ins Ausland

Berlin, 12. September 2014 – Weltweit gesehen spielt Shopping bei jedem dritten Urlaub im Ausland eine wichtige Rolle. Dabei gehören nicht nur Reisende aus Asien zu den Einkaufsweltmeistern, sondern auch Südamerikaner genießen überdurchschnittlich häufig die Shopping-Möglichkeiten am Urlaubsort. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderauswertung des World Travel Monitors® von IPK International, die im Auftrag der ITB Berlin aktuell durchgeführt wurde.

Angeführt wird die Rangliste der Länder mit den meisten Shopping-Touren international von Reisenden aus China, gefolgt von den Malaien und Indern – für mehr als 50 Prozent der Auslandsreisenden dieser Länder ist der Bummel durch die Geschäfte ein wichtiger Teil des Urlaubs. Einen überdurchschnittlichen Stellenwert hat Shopping aber auch unter den Lateinamerikanern und hier vor allem bei den Mexikanern, Argentiniern und Chilenen. US-Amerikaner weisen dagegen mit 30 Prozent eine eher unterdurchschnittliche Shoppingaffinität im Urlaub auf. Betrachtet man die Europäer, so ist der Ladenbesuch im Urlaub am beliebtesten bei den Finnen, gefolgt von den Deutschen, Franzosen, Schweden und Russen. Im Gegensatz dazu ist zum Beispiel für die Briten und Italiener das Einkaufen während eines Auslandsurlaubs weniger wichtig.

Der Stellenwert, den der Ladenbummel bei den Reisenden einnimmt, variiert je nach Urlaubsart. Erwartungsgemäß hat Shopping die größte Bedeutung bei den Städtereisenden. Für jeden Zweiten spielt weltweit gesehen Shopping bei Reisen in Metropolen eine wichtige Rolle. Unter den Asiaten steigt der Anteil teilweise sogar auf über 80 Prozent an. Neben den Sehenswürdigkeiten und dem Flair einer Stadt zählt Einkaufen damit zu den drei Hauptmotiven bei Städtereisen. Abgesehen von den Städtereisenden ist der Ladenbesuch aber auch für etwa jeden dritten Rundreisenden und Strandurlauber häufig ein wichtiger Bestandteil des Urlaubs.

Die beliebtesten Shopping-Destinationen sind West-Europa, Asien, aber auch die USA. In West-Europa zählen Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und die Türkei zu den beliebtesten Shopping-Zielen. In Asien gehören China, Thailand, aber auch Singapur und Süd-Korea zu den begehrtesten Zielen für Shopping-Begeisterte.

Die Freude am Ladenbummel zieht sich dabei durch alle Altersklassen und ist bei Menschen aller Bildungs- und Einkommensschichten ähnlich beliebt. Auch unter jenen mit hohen Reiseausgaben ist der Anteil der Shopper nicht höher als bei jenen, die eher preiswert reisen. Der einzige Unterschied, den die Daten des World Travel Monitors® zutage förderten: Frauen shoppen im Urlaub etwas häufiger als Männer.

Dr. Martin Buck, Direktor Travel & Logistics Messe Berlin, kommentiert: „Shopping hat sich vielerorts zu einer wichtigen Säule des Tourismus entwickelt, die auch für zusätzliche Einnahmen der Destination sorgt. Viele Urlaubsorte haben sich mit attraktiven Shopping Malls und exklusivem Service auf die kaufkräftige Klientel eingestellt.“

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter http://www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000 Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.

Mongolia: The Official Partner Country Of ITB Berlin 2015

March 12, 2014

Mongolia:
The Official Partner Country Of ITB Berlin 2015

In 2015 Mongolia will be the Official Partner Country of ITB Berlin – on 5 March at this year’s ITB Berlin the signing will take place of the Partner Country agreement between Mongolia and the world’s leading travel trade show

Berlin, 5 March 2014 – In 2015 the focus will be on Mongolia, the Partner Country of ITB Berlin. On Wednesday, 5 March 2014 at ITB Berlin, Mr. Altangerel Purev, State Secretary at the Ministry of Culture, Sports and Tourism of Mongolia, and Dr. Christian Göke, Chief Executive Officer of Messe Berlin GmbH, will officially sign an agreement between the world’s largest travel trade show and Mongolia, the Partner Country of the event.

“In its role as the Partner Country of ITB Berlin 2015 Mongolia will be sending out a clear signal as an emergent tourism destination. We are confident that Mongolia with its wealth of cultural and natural attractions and its eventful history will successfully present itself to the international market and that it will attract keen interest from both trade visitors and the general public“, said Dr. Christian Göke, CEO, Messe Berlin.

Mr. Altangerel Purev, State Secretary at the Ministry of Culture, Sports and Tourism of Mongolia,: “In 2011 Mongolia was already the Convention and Culture Partner of ITB Berlin and as the Partner Country of ITB Berlin 2015 we aim to build on that success and promote public awareness of Mongolia as a travel destination. Germany is an important market for us. Mongolia has maintained diplomatic relations with Germany for the past 40 years. Furthermore, we regard tourism as a long-term opportunity that diversifies our economy. Mongolian companies are also very keen to actively cooperate with the international tourism industry.”

’Everything except ordinary’ is how one could briefly describe this central Asian travel destination, which to date remains relatively unknown. The fascinating culture of Mongolia’s nomads, its almost endlessly undulating green steppes, its mystic traditions harking back to the legendary Genghis Khan and many other outstanding facets of Mongolia already await visitors to Hall 26 at this year’s ITB Berlin.

About ITB Berlin and the ITB Berlin Convention
ITB Berlin 2014 will take place from Wednesday to Sunday, 5 to 9 March. From the Wednesday to the Friday ITB Berlin is open to trade visitors only. The ITB Berlin Convention is held parallel with the trade fair, from Wednesday to Saturday, 5 to 8 March 2014. It is the world’s largest specialist convention for the industry. More details are available at http://www.itb-convention.com. ITB Berlin is the leading trade fair for the worldwide travel industry. In 2013 a total of 10,086 companies and organisations from 188 countries exhibited their products and services to 170,000 visitors, who included 110,000 trade visitors.

Inspiration für soziale Verantwortung und das nächste Reiseabenteuer

February 19, 2014

Inspiration für soziale Verantwortung und das nächste Reiseabenteuer

Über 130 Aussteller informieren auf der ITB Berlin in Halle 4.1 über Nachhaltiges Reisen, Abenteuerreisen und Jugendreisen – Neue Aussteller aus Grönland, Neuseeland und Jordanien – Vorträge zu sozial verantwortlichem Tourismus beim 9. PowWow für Fachbesucher sowie auf der großen Bühne

Berlin, 18. Februar 2014 – Sozial verträglich reisen und dabei noch eine Menge erleben: Das ist kein Widerspruch. In Halle 4.1 können sich Besucher der ITB Berlin dieses Jahr wieder von Abenteuer-, Erlebnis- und Sportreisen inspirieren lassen und sich in spannenden Vorträgen über Projekte in verantwortlichem Tourismus rund um den Globus informieren. Abenteuergefühl kommt beim Besuch der Halle 4.1b dank des einzigartigen Hallendesign mit einem Erlebnisparcours sofort auf.

Darüber hinaus erfahren die Besucher in der Halle 4.1. von Jugendreiseveranstaltern, Hostels und Jugendherbergen Neuigkeiten über Youth Travel. Mehr als 130 Aussteller aus 35 Ländern sind insgesamt in den Messesegmenten Responsible Tourism, Adventure Travel sowie Youth Travel & Economy Accommodation auf der führenden Reisefachmesse der Welt vertreten. 70 Aussteller gehören dabei allein zu dem Bereich Adventure Travel und Responsible Tourism. Dieses Jahr neu dabei sind Länder wie Armenien, Georgien, Grönland, Neuseeland, Kolumbien und Jordanien. So stellt beispielsweise Serconatural Colombia nachhaltige Projekte vor, die dem Schutz der Natur und Kultur Kolumbiens dienen. Zelten wie die Beduinen und ökologisch vertretbare Touren durch die Wüste werden durch Detours Jordanien angeboten. Die indische Luxus-Hotelkette CGH Earth stellt in diesem Jahr bewusst auch in Halle 4.1 aus, um die Bedeutung von sozial verantwortlichem Tourismus zu unterstreichen.

Auf der großen Bühne der Halle 4.1 wird es auch in diesem Jahr während der Fachbesuchertage vom 5. bis 7. März wieder herausragende Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit geben: Themen sind Menschenrechte im Tourismus, nachhaltige Tourismusinitiativen im Nachgang des Arabischen Frühlings in Tunesien sowie das Problem der Wilderei. Das International Institut for Peace through Tourism (ICTP) feiert sein 25jähriges Bestehen und ITB Partner atmosfair, über den das ITB Team sämtliche Dienstreisen kompensiert, lädt ein zur Diskussion über die Zukunft des Tourismus und Klimawandel. Die von der ITB Berlin unterstützten To DO! Awards für sozialverantwortlichen Tourismus des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung e.V. werden am Mittwoch um 14:30 Uhr ebenfalls dort vergeben.

Während der Fachbesuchertage findet außerdem in der Mitte der Halle 4.1 auf der Adventure Bühne bereits zum 9. Mal der sogenannte „PowWow for Tourism Professionals“ statt, bei dem Touristiker einen Überblick über neueste Projekte, Erkenntnisse und Best-Practice-Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit und erlebnisorientiertem Reisen bekommen.

Die bekannte Fernsehmoderatorin Mary Amiri führt durch die dreitägige Veranstaltung. Am ersten Tag, der unter dem Motto „Exploring Mountains, Canyons and Caves“ steht, spricht zum Beispiel Gera Voskanyan, Partnerships & Communications Manager and Ecotourism Expert, World Wide Fund for Nature (WWF), über geschützte Gebiete und das kulturelle Erbe in Armenien und Rati Japaridze, Chairman of the Agency of Protected Areas Georgia, gibt einen Überblick zur einzigartigen Biodiversität Georgiens. Dr. Auliana Poon, Managing Director, Tourism Intelligence International, berichtet bei der Master Class Sustainable Mountain Tourism darüber, wie Destinationen einen nachhaltigen und verantwortlichen Tourismus entwickeln können.

Auch der zweite Tag dieser Veranstaltung widmet sich nachhaltigen Themen: So sprechen Matthias Leisinger, Head of Corporate Responsibility Kuoni Group und Mechthild Maurer, Managing Director ECPAT Deutschland über Kinderschutz im Tourismus und Experten aus Thailand, Griechenland, Kolumbien, Russland und der UNWTO berichten über ihre Projekte. Wie es um den Wiederaufbau und die nachhaltige Tourismusentwicklung auf Haiti steht, darüber diskutieren die haitianische Tourismusministerin Stephanie Balmir Villedrouin, Gesandte der Botschaft in Deutschland und ein Vertreter der Welthungerhilfe. Auch das Thema Social Media wird von Tourism Intelligence International aufgegriffen.

Am dritten Tag wird der Fokus unter anderem auf Klimaschutz gelegt. An vorbildliche Unternehmen wird der „myclimate Award“ in vier Kategorien verliehen. Anschließend wird die Bedeutung von Geoparks und UNESCO Weltkultur-Erbe-Stätten für den Tourismus in Diskussionsrunden erörtert. Am Bespiel des portugiesischen Naturtejo Geoparks erläutert Armindo Moreira da Palma Jacinto, President of the Administration Board, wie lehrreich und spannend ein Besuch eines Geoparks für Besucher ist. Eine etwas andere Art Nepal zu erkunden, ist per Fahrrad. Raj Gyawali, Gründer und Geschäftsführer von Socialtours, berichtet, wie diese ökologisch verträgliche Reiseform in Nepal Fuß gefasst hat.

An allen drei PowWow Tagen werden auch die inzwischen fest etablierten Beratungsgespräche „Responsible Tourism Clinics“ des ITB Responsible Tourism Partners The Blue Yonder stattfinden. Am Freitag gibt das International Responsible Tourism Networking Event ab 18 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit, sich persönlich vorzustellen und Partner für eine Zusammenarbeit zu finden.

Die Halle 4.1 beheimatet darüber hinaus auch das Youth Travel Segment. Hier erhalten Messebesucher Tipps rund um Jugend- und Studentenreisen. 63 Aussteller unterstreichen die hohe Relevanz, die dieses Segment inzwischen für den internationalen Tourismus hat. Backpacker-Hotels, Budget-Hotelketten sowie Internetportale bieten jungen Reisenden heute bezahlbare Möglichkeiten für Reisen zu den unterschiedlichen Zielen der Welt. Auf der großen Bühne findet am Freitag dann Deutschlands größte Schulfahrtenkonferenz, das Lehrersymposium statt. Hier geht es um das Sonderthema „Gedenkstättenfahrten als Bildungsfaktor“ und um alle Fragen der Sicherheit und Organisation bei Klassen- und Projektfahrten. Au-Pair-Programme, Freiwilligendienste im In- und Ausland und Reisen für alle runden das Programm ab.

Auch am Wochenende gibt es nachhaltige und spannende Events auf den beiden Bühnen der Halle 4.1. Auf der Großen Bühne findet beispielsweise das ITB Gewinnspiel, internationale Tanzvorführungen, unter anderem aus dem ITB Berlin 2014 Partnerland Mexiko und eine Lesung statt. Auf der kleinen Bühne gibt es verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Abenteuertags für Camper, Wanderer und Weltenbummler, bei denen es auch um Klimaschutz geht.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter http://www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.


Treten Sie dem ITB Pressenetz auf http://www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf http://www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf http://www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf http://newsroom.itb-berlin.de

Pressemeldungen im Internet finden Sie unter http://www.itb-berlin.de im Bereich „Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.


%d bloggers like this: