Posted tagged ‘ITB Berlin 2018’

Khiri Travel Reveals New Products and Partnership Ahead of ITB Berlin

March 9, 2018

Khiri Travel Reveals New Products and Partnership Ahead of ITB Berlin
A new Thailand-Cambodia coastal combination, new frontiers in Sulawesi, tours with personality in Sri Lanka, add-on programs for Myanmar, and the announcement of a sales and marketing partnership for Germany will be among the Khiri Travel highlights at ITB Berlin 2018

Southeast Asia-based responsible tourism DMC, Khiri Travel has announced four new destination products for ITB Berlin and a new sales and marketing partnership for the German market. Here are the details:

Indonesia: Connecting to Sulawesi and Beyond
The new Khiri Travel office in Makassar, Sulawesi opened in December. It is now looking after Khiri itineraries in Sulawesi, Kalimantan, The Moluccas, and Papua. “Sulawesi is a massive destination in itself – with increasingly good air links,” says Herman Hoven, Khiri Travel Indonesia GM. An increasing number of direct flights from Singapore, Jakarta and Bali are making it more accessible. Hoven recommends Toraja, north to the Poso Lake and Bada Valley in Lore Lindu national park. Then over to the Togean islands to see the Bajo people who live on stilt houses in the open sea. He also recommends Wakatobi, a string of idyllic islands known to divers. Garuda now flies to Wakatobi.

Thailand-Cambodia Coastal Connection
Khiri Travel is now promoting Chantaburi in southeast Thailand. Known for its French influence over 100 years ago, most notably its church, the little-visited province can now be combined with nature conservation hikes and kayaking at the Cardamom Tented Camp in Cambodia. An option is to finish on the quiet Thai island beach retreat of Koh Kood. There are daily direct flights from Angkor to Sihanoukville, another gateway to Cardamom Tented Camp and the border crossing to Thailand.

Insiders with a Story to Tell in Sri Lanka
New to Colombo, Galle, Negombo, Kandy and Jaffna, Khiri Travel has announced conversations with local personalities who have a story to tell. Each insider encapsulates the spirit of place. The personalities include a chef, an archaeologist, street food expert, a painter, a historian, and an artist whose daughter plays sitar.

New 2D/1N Add-On Programs in Myanmar
Khiri Travel Myanmar has announced new 2D/1N add-on programs to take people off the beaten track and closer to local communities across central Myanmar. Five options include Hidden Oases, Cycle Adventure from Bagan to Salay, Yandabo and the Burmese Star Tortoise, A Remote Lake Adventure Beyond Inle in Shan State, and Moeyungyi Wetlands and Golden Rock.

The emphasis on all five is getting to know communities in rural areas and finding out how they live,” says Melissa Tan, Khiri Travel Myanmar GM.

DiaMonde to Represent Khiri Travel in Germany
Effective 1 February, Khiri Travel has appointed DiaMonde to be its sales and marketing representative for Germany. Richard Brouwer, CCO of Khiri Travel, said: “The Khiri Travel and DiaMonde partnership is innovative and fresh. It will take both companies in new directions. We both believe there will be big demand for Khiri Travel’s unique brand of responsible tourism among thoughtful and discerning German customers with a passion for discovery.

Khiri Travel will be represented at ITB Berlin (Hall 26B, Stand 203) by Founder Willem Niemeijer, CCO Richard Brouwer, Khiri Travel Myanmar GM Melissa Tan, Khiri Travel Indonesia GM Herman Hoven, Khiri Travel Vietnam GM Oleg Shafnarov (at the Global Discovery stand, Hall 4.1/238), Khiri Travel Myanmar MD Edwin Briels (at the Myanmar stand Hall 26B/226), Khiri Travel Sales & Marketing for Europe Adrian Croft, and Khiri Travel Germany Sales Manager Dana Leidel.

For further information email: travel.trade@khiri.com. Or make an ITB appointment with Khiri Travel here.


#KhiriTravel #Myanmar #Makassar #ITBBerlin2018 #ITB2018 #MICEnews #TourismNews #MICEnetwork

Mecklenburg-Vorpommern ist offizielles Partnerland der ITB Berlin 2018

October 19, 2017

Mecklenburg-Vorpommern ist offizielles Partnerland der ITB Berlin 2018

Führende Messe der Reiseindustrie und das deutsche Bundesland besiegeln Zusammenarbeit

Rostock/Berlin, Oktober 2017 – Kooperation unter Dach und Fach: Mecklenburg-Vorpommern ist offizielles Partnerland der ITB Berlin für das Jahr 2018. Am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 unterzeichneten Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Martin Buck, Senior Vice President Travel & Logistics und Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Berlin GmbH, Wolfgang Waldmüller, Vorsitzender des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V., sowie David Ruetz, Head of ITB Berlin, im Internationalen Haus des Tourismus in Rostock die Kooperationsvereinbarung. Zudem findet am Samstag, den 14. Oktober 2017 in Göhren-Lebbin in der Mecklenburgischen Seenplatte eine öffentliche Baumpflanzung statt, bei der die ITB Berlin Waldaktien-Inhaberin wird. Im Rahmen ihres fortwährenden Engagements für Gesellschaft und Umwelt unterstützt sie damit das vor zehn Jahren in Mecklenburg-Vorpommern gestartete Nachhaltigkeitsprojekt zur Kompensierung des CO2-Ausstoßes während einer Urlaubsreise. Erstmals seit Bestehen der ITB Berlin wird die Eröffnungsfeier 2018 in Zusammenarbeit mit Mecklenburg-Vorpommern hundert Prozent CO2-neutral gestaltet.

„Mecklenburg-Vorpommern ist eine der führenden Urlaubsdestinationen in Deutschland. Wir setzen jetzt als erstes Bundesland mit dieser Premiere ein starkes Signal. Wir wollen und müssen noch bekannter werden – vor allem im internationalen Maßstab. Diese Zusammenarbeit mit der ITB Berlin wird in der Branche auch nach innen wirken, denn wir wollen und müssen besser werden. Unsere Unternehmen und Anbieter stehen im internationalen Wettbewerb, und das in einem sich rasant verändernden Marktumfeld“, sagte Wirtschafts- und Tourismusminister Harry Glawe.

Wolfgang Waldmüller, Vorsitzender des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, ergänzte: „Wir freuen uns, den Auftritt des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin 2018 zur organisieren. Dieses ist eine große Herausforderung, der wir uns gern stellen, denn wir haben damit die Chance, auf internationalem Parkett zu punkten. Die ITB Berlin soll nicht nur eine erste Wegmarke in der Saison sein, sie soll vielmehr den Weg hin zu mehr internationaler Aufmerksamkeit markieren und gleichzeitig das Tourismusbewusstsein im Land stärken.“

Gegen die Mitbewerber hat sich Mecklenburg-Vorpommern unter anderem aufgrund seines nachhaltigen touristischen Konzepts durchgesetzt, das die Aktivitäten der Messe in diesem Bereich adäquat widerspiegelt. Urlauber, die in dem nordöstlichen Bundesland zu Gast sind, haben zum Beispiel die Chance, ihren Aufenthalt CO2-neutral zu gestalten. Möglich ist dies mit Hilfe der sogenannten Waldaktie, von der bereits 85.000 Stück verkauft wurden. Sie ermöglicht ein umfangreiches Aufforstungsprojekt. In dessen Rahmen werden für zehn Euro jeweils fünf Quadratmeter Mischwald gepflanzt.

„Mit seiner Ostseeküste und der bekannten Seenplatte gehört Mecklenburg-Vorpommern zu den sehenswertesten Bundesländern Deutschlands. Seit 1991 ist das Partnerland sehr prominent als Aussteller auf der ITB Berlin vertreten. Wir freuen uns, dass damit erstmals in der Geschichte der ITB ein Bundesland sein Engagement derartig verstärkt und als offizielles Partnerland ins Zentrum der Reiseindustrie rücken wird. Die ITB Berlin stellt als weltgrößte Reisemesse die ideale Plattform dar, um die Region den Medien und Besuchern zu präsentieren und seine Bedeutung als überaus gastfreundliche und vielfältige Urlaubsregion zu bekräftigen. Die außerordentlich positive Entwicklung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg und die kontinuierlich steigenden Zahlen der Reisenden in das deutsche Bundesland sind eine wahre Erfolgsgeschichte“, unterstrich Dr. Martin Buck, Senior Vice President Travel & Logistics, Messe Berlin.

Auf der ITB Berlin 2017 war Mecklenburg-Vorpommern mit einem 400 Quadratmeter großen Stand vertreten und informierte Fach- und Publikumsbesucher in Halle 6.2 über die Höhepunkte seines touristischen Angebots. Im vergangenen Jahr sind nach Angaben des Statistischen Amtes 30,3 Millionen Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern registriert worden. Für die Wirtschaft des Landes stellt der Tourismus eine überaus wichtige Säule dar und sichert derzeit insgesamt 130.000 Arbeitsplätze. Zudem sorgt dieser Sektor für einen jährlichen Bruttoumsatz von etwa 4,1 Milliarden Euro und für Konsumausgaben durch die Gäste von insgesamt 7,75 Milliarden Euro.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2018 findet von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2017 stellten mehr als 10.000 Aussteller aus 184 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 169.000 Besuchern, darunter 109.000 Fachbesuchern, vor. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 7. bis 10. März 2018. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Der Eintritt zum ITB Berlin Kongress ist für Fachbesucher und Aussteller kostenlos.

Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb-berlin.de, www.itb-kongress.de und im ITB Social Media Newsroom.


#Reiseindustrie #ITBBerlin2018 #ITBBerlinKongress #MecklenburgVorpommern #Tourismusverband #TourismusNews


%d bloggers like this: