Inspiration für soziale Verantwortung und das nächste Reiseabenteuer
Über 130 Aussteller informieren auf der ITB Berlin in Halle 4.1 über Nachhaltiges Reisen, Abenteuerreisen und Jugendreisen – Neue Aussteller aus Grönland, Neuseeland und Jordanien – Vorträge zu sozial verantwortlichem Tourismus beim 9. PowWow für Fachbesucher sowie auf der großen Bühne
Berlin, 18. Februar 2014 – Sozial verträglich reisen und dabei noch eine Menge erleben: Das ist kein Widerspruch. In Halle 4.1 können sich Besucher der ITB Berlin dieses Jahr wieder von Abenteuer-, Erlebnis- und Sportreisen inspirieren lassen und sich in spannenden Vorträgen über Projekte in verantwortlichem Tourismus rund um den Globus informieren. Abenteuergefühl kommt beim Besuch der Halle 4.1b dank des einzigartigen Hallendesign mit einem Erlebnisparcours sofort auf.
Darüber hinaus erfahren die Besucher in der Halle 4.1. von Jugendreiseveranstaltern, Hostels und Jugendherbergen Neuigkeiten über Youth Travel. Mehr als 130 Aussteller aus 35 Ländern sind insgesamt in den Messesegmenten Responsible Tourism, Adventure Travel sowie Youth Travel & Economy Accommodation auf der führenden Reisefachmesse der Welt vertreten. 70 Aussteller gehören dabei allein zu dem Bereich Adventure Travel und Responsible Tourism. Dieses Jahr neu dabei sind Länder wie Armenien, Georgien, Grönland, Neuseeland, Kolumbien und Jordanien. So stellt beispielsweise Serconatural Colombia nachhaltige Projekte vor, die dem Schutz der Natur und Kultur Kolumbiens dienen. Zelten wie die Beduinen und ökologisch vertretbare Touren durch die Wüste werden durch Detours Jordanien angeboten. Die indische Luxus-Hotelkette CGH Earth stellt in diesem Jahr bewusst auch in Halle 4.1 aus, um die Bedeutung von sozial verantwortlichem Tourismus zu unterstreichen.
Auf der großen Bühne der Halle 4.1 wird es auch in diesem Jahr während der Fachbesuchertage vom 5. bis 7. März wieder herausragende Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit geben: Themen sind Menschenrechte im Tourismus, nachhaltige Tourismusinitiativen im Nachgang des Arabischen Frühlings in Tunesien sowie das Problem der Wilderei. Das International Institut for Peace through Tourism (ICTP) feiert sein 25jähriges Bestehen und ITB Partner atmosfair, über den das ITB Team sämtliche Dienstreisen kompensiert, lädt ein zur Diskussion über die Zukunft des Tourismus und Klimawandel. Die von der ITB Berlin unterstützten To DO! Awards für sozialverantwortlichen Tourismus des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung e.V. werden am Mittwoch um 14:30 Uhr ebenfalls dort vergeben.
Während der Fachbesuchertage findet außerdem in der Mitte der Halle 4.1 auf der Adventure Bühne bereits zum 9. Mal der sogenannte „PowWow for Tourism Professionals“ statt, bei dem Touristiker einen Überblick über neueste Projekte, Erkenntnisse und Best-Practice-Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit und erlebnisorientiertem Reisen bekommen.
Die bekannte Fernsehmoderatorin Mary Amiri führt durch die dreitägige Veranstaltung. Am ersten Tag, der unter dem Motto „Exploring Mountains, Canyons and Caves“ steht, spricht zum Beispiel Gera Voskanyan, Partnerships & Communications Manager and Ecotourism Expert, World Wide Fund for Nature (WWF), über geschützte Gebiete und das kulturelle Erbe in Armenien und Rati Japaridze, Chairman of the Agency of Protected Areas Georgia, gibt einen Überblick zur einzigartigen Biodiversität Georgiens. Dr. Auliana Poon, Managing Director, Tourism Intelligence International, berichtet bei der Master Class Sustainable Mountain Tourism darüber, wie Destinationen einen nachhaltigen und verantwortlichen Tourismus entwickeln können.
Auch der zweite Tag dieser Veranstaltung widmet sich nachhaltigen Themen: So sprechen Matthias Leisinger, Head of Corporate Responsibility Kuoni Group und Mechthild Maurer, Managing Director ECPAT Deutschland über Kinderschutz im Tourismus und Experten aus Thailand, Griechenland, Kolumbien, Russland und der UNWTO berichten über ihre Projekte. Wie es um den Wiederaufbau und die nachhaltige Tourismusentwicklung auf Haiti steht, darüber diskutieren die haitianische Tourismusministerin Stephanie Balmir Villedrouin, Gesandte der Botschaft in Deutschland und ein Vertreter der Welthungerhilfe. Auch das Thema Social Media wird von Tourism Intelligence International aufgegriffen.
Am dritten Tag wird der Fokus unter anderem auf Klimaschutz gelegt. An vorbildliche Unternehmen wird der „myclimate Award“ in vier Kategorien verliehen. Anschließend wird die Bedeutung von Geoparks und UNESCO Weltkultur-Erbe-Stätten für den Tourismus in Diskussionsrunden erörtert. Am Bespiel des portugiesischen Naturtejo Geoparks erläutert Armindo Moreira da Palma Jacinto, President of the Administration Board, wie lehrreich und spannend ein Besuch eines Geoparks für Besucher ist. Eine etwas andere Art Nepal zu erkunden, ist per Fahrrad. Raj Gyawali, Gründer und Geschäftsführer von Socialtours, berichtet, wie diese ökologisch verträgliche Reiseform in Nepal Fuß gefasst hat.
An allen drei PowWow Tagen werden auch die inzwischen fest etablierten Beratungsgespräche „Responsible Tourism Clinics“ des ITB Responsible Tourism Partners The Blue Yonder stattfinden. Am Freitag gibt das International Responsible Tourism Networking Event ab 18 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit, sich persönlich vorzustellen und Partner für eine Zusammenarbeit zu finden.
Die Halle 4.1 beheimatet darüber hinaus auch das Youth Travel Segment. Hier erhalten Messebesucher Tipps rund um Jugend- und Studentenreisen. 63 Aussteller unterstreichen die hohe Relevanz, die dieses Segment inzwischen für den internationalen Tourismus hat. Backpacker-Hotels, Budget-Hotelketten sowie Internetportale bieten jungen Reisenden heute bezahlbare Möglichkeiten für Reisen zu den unterschiedlichen Zielen der Welt. Auf der großen Bühne findet am Freitag dann Deutschlands größte Schulfahrtenkonferenz, das Lehrersymposium statt. Hier geht es um das Sonderthema „Gedenkstättenfahrten als Bildungsfaktor“ und um alle Fragen der Sicherheit und Organisation bei Klassen- und Projektfahrten. Au-Pair-Programme, Freiwilligendienste im In- und Ausland und Reisen für alle runden das Programm ab.
Auch am Wochenende gibt es nachhaltige und spannende Events auf den beiden Bühnen der Halle 4.1. Auf der Großen Bühne findet beispielsweise das ITB Gewinnspiel, internationale Tanzvorführungen, unter anderem aus dem ITB Berlin 2014 Partnerland Mexiko und eine Lesung statt. Auf der kleinen Bühne gibt es verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Abenteuertags für Camper, Wanderer und Weltenbummler, bei denen es auch um Klimaschutz geht.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter http://www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.
—
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf http://www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf http://www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf http://www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf http://newsroom.itb-berlin.de
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter http://www.itb-berlin.de im Bereich „Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.
50.123933
8.610189
Like this:
Like Loading...
IBTM ARABIA LINES UP IMPRESSIVE LIST OF BUYERS FOR 2016 EVENT
September 14, 2015IBTM ARABIA LINES UP IMPRESSIVE LIST OF BUYERS FOR 2016 EVENT
The event for ‘serious high profile buyers and suppliers’ to connect
ibtm arabia (www.ibtmarabia.com), the leading event for the Arabian meetings, incentives, conferences and events industry has already seen a strong line up of regional and international buyers register to attend. The exclusive one-to-one event will take place at the 5-star Jumeirah at Etihad Towers in Abu Dhabi (9–11 February).
Companies represented by buyers looking to attend the show include Peugeot & Citroen (Russia), Cognizant (UK), Conference Direct (USA), The International Association of Public Transport (Belgium), Tata Capital Financial Services Limited (India), Google (UK), Abbot (UAE), Society of Petroleum Engineers (UAE), Prisme International (UAE), Moelis & Company (UAE), Land Division at KCA Deutag (UAE), HSBC (UAE), OiLibya (UAE), International Live Events Association (UAE) and Nova IVI Fertility (UAE) as well as interest from a variety of other countries in the Middle East and beyond.
Shinu Pillai, Exhibition Manager, ibtm arabia commented: “This year is very much about building on the success of last year’s event. Following the 2015 event we received so much positive feedback. We’ve secured a number of returning exhibitors already, including Arsenal Football Club, Meliá Hotels International, Matrix Audio Visual & Entertainment, Rovos Rail Tours Ltd as well as newcomers Hill MICE Saudi Arabia and Golden Tours Egypt“.
“Part of the success of the new pod show format is the mutually matched, pre-scheduled appointments system. Added to this is the quality of buyers that we hand-pick to attend. Hosted Buyers are invited based on their purchasing authority, where they place MICE business and the volume of business placed.”
David Escolar Díez, Regional Director of Sales – Middle East, Meliá Hotels International, who exhibited at this year’s show and will be returning next year commented: “ibtm arabia 2015 was very well organised and provided us with a platform to meet good quality buyers which led to some business leads. We are looking forward to being back in 2016 to continue to develop our international brand awareness to build the Meliá Hotels International profile in the Middle East. We will also be updating our business prospects with news regarding the new opening status of our properties within the region – ME Dubai, INNSIDE JLT Dubai, Meliá Dubai Residences and ME Doha.”
Bilal Al Barmawi, Managing Director, Hill MICE, who will attend the show for the first time, commented; “We are looking forward to exhibiting at ibtm arabia this year as it will provide us with many opportunities to connect, network, explore and partner with global MICE leaders. ibtm arabia is the perfect platform to meet with the industry’s finest MICE buyers, build relationships and grow our business.”
For further information about exhibiting, please visit www.ibtmarabia.com. For any enquiries, please contact ibtmarabia@reedexpo.co.uk
Hosted Buyer applications will be going live from Monday 21st September. For further information, please visit www.ibtmarabia.com/Hosted-Buyers
For a video explaining the new pod show format please visit http://www.ibtmarabia.com/About-Us/
Share this:
Like this:
Categories: News / Press, NEWS FEED
Tags: -star Jumeirah at Etihad Towers, Abbot (UAE), Abu Dhabi, Bilal Al Barmawi, Bilal Al Barmawi Managing Director Hill MICE, Cognizant (UK), Conference Direct (USA), David Escolar Díez, Exhibition Manager, Google (UK), Hill MICE, HSBC (UAE), ibtm arabia commented, IBTM ARABIA LINES UP IMPRESSIVE LIST OF BUYERS FOR 2016 EVENT, INNSIDE JLT Dubai, International Live Events Association (UAE) and Nova IVI Fertility (UAE), Jumeirah at Etihad Towers, Land Division at KCA Deutag (UAE), Managing Director, ME Dubai, Meliá Dubai Residences, MICE Buyers, Moelis & Company (UAE), OiLibya (UAE), Peugeot & Citroen (Russia), Prisme International (UAE), Regional Director of Sales, Shinu Pillai, Society of Petroleum Engineers (UAE), Tata Capital Financial Services Limited (India), The International Association of Public Transport (Belgium)
Comments: Be the first to comment