Posted tagged ‘News’

ICC Sydney – Feeding Your Performance

May 17, 2017

Feeding Your Performance:
A Legacy Story for ICC Sydney
International Convention Centre Sydney (ICC Sydney) is driving economic development and delivering societal health and environmental benefits, according to a new study from University of Technology Sydney (UTS) released at IMEX Frankfurt today/overnight.

Launched in December 2016, Australia’s premier convention, exhibition and entertainment precinct has already established a network of 65 local farmers, directly and via co-op and boutique providores – all part of its unique Feeding Your Performance philosophy.

Through a new research partnership with UTS, ICC Sydney will continuously measure the economic and social impacts of this New South Wales regional focused food and beverage supply chain, and deliver annual updates.

UTS Business School Associate Professor, Carmel Foley, said ICC Sydney’s Feeding Your Performance program is an industry first approach that is already benefiting regional communities, delegates, its own people and the environment.

“Through its creation of a local supply chain, ICC Sydney is supporting significant employment opportunities and business growth across regional NSW. Its unique partnerships see the precinct working with suppliers from planting to plate, providing assured income and financial security. It is fantastic to see a major venue like ICC Sydney commit to supporting regional communities and their economic development.”

Geoff Donaghy, CEO of ICC Sydney, said the research project has been designed to track key indicators for convention centre success, including CSR objectives, host city economic impact, the economic impact on regional farming communities and delegate experience.

“For the first time in our industry, we are tracking the full impact a venue can have on its supply chain. We’ll be reporting on the success of our suppliers’ businesses, as well as the communities in which they’re located,” he said.

“Our Feeding Your Performance philosophy also creates a platform to showcase local suppliers to international audiences, and it highlights the importance and provenance through menus which deliver nutritious dishes packed with the best produce from across the State.

“By raising awareness around the importance of healthy, fresh and nutritious food for business, event and delegate success, we are not only improving the experience for our guests but seeking to drive behaviour change,” he said.

The ICC Sydney Feeding Your Performance Case Study is one of the first projects to be submitted to the Joint Meetings Industry Council (JMIC) Case Study Program, which is aimed at measuring the legacy impacts of the business events sector.

For more information, see the case study synopsis in the accompanying press kit which also includes farmer quotes and research statistics.

To find out more about ICC Sydney, visit http://www.iccsydney.com and to join the conversation, visit Facebook, LinkedIn, Instagram or Twitter.

#ICCSydney #Autralia #MICEnews #Tourism

Follow www.MICEmedia-online.biz – We publish your press releases, news, photos and videos – Go viral with MICEmedia

news +++ Christmasworld

February 2, 2015

news +++ Christmasworld

Bühne frei für die neuen Decoration Stars der Christmasworld 13 spannende Einreichungen und drei überzeugende Gewinner

Die Dekobranche hat großes Innovationspotential – das zeigen die insgesamt 13 Einreichungen für den zweiten Innovationspreis Decoration Star der Christmasworld und der Fachzeitschrift Porzellan und Glas aus dem bit-Verlag. Auf der internationalen Leitmesse für Dekoration und Festschmuck wurden am 30. Januar insgesamt drei Awards vergeben – für die Kategorien Christmas Star (Produkte rund um das Weihnachtsfest), Seasonal Star (Produkte für saisonale Dekoration und Geschenke) und Promotion Star (Verkaufsförderung, PoS-Aktionen). Alle Einreichungen sind vom 30. Januar bis 3. Februar 2015 auf einem Sonderareal im Christmasworld Forum im Foyer Halle 11.0 Nord zu sehen. Außerdem beschreibt eine zweisprachige Broschüre die innovativen Produktideen und gibt zusätzliche Orderideen für die Sortimentsgestaltung.

„Mit dem Decoration Star geben wir dem ganz besonderen Innovationsgeist der Branche eine eigene Bühne und setzen den Fokus auf neue verkaufsfördernde Ideen für den Handel, die das Potential zum Bestseller haben“ sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld Messe Frankfurt Exhibition GmbH. Dabei geht es nicht nur um technische Innovation, Design oder Umweltverträglichkeit, sondern auch um die emotionale Ansprache des Kunden, die ihn zum Verweilen, Staunen und Kaufen einlädt. „Auch im zweiten Durchgang sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden, denn wir haben sowohl Wiederholer dabei, als auch viele neue Teilnehmer – über 50 Prozent. Das spricht dafür, dass sich der Decoration Star langsam aber sicher etabliert“, sagt Siegfried Elsaß, Verlagsleiter bit-Verlag. Für die Hersteller ist es eine große Chance ihr Unternehmertum vor den internationalen Facheinkäufern der Christmasworld in den Fokus zu stellen.

Die Gewinner und Nominierungen der Fachjury sind:

Kategorie 1: Christmas Star

Gewinner: Lumix Highlights – Mystic Green & Cosmic Blue von Krinner GmbH (Halle 11.0 C 28)

„Dieser elegante Baumschmuck ist eine echte Innovation – technisch gesehen, aber auch vom Designansatz her – die man so noch nicht gesehen hat und somit der klare Sieger in der Kategorie Christmas Star“ zieht Axel Witlake von Tischkultur Baxmann das Fazit der Jury. Bei den Lumix Highlights von Krinner handelt es sich um geschliffene Acrylglastaler mit gelaserten 3D-Hologrammen. Die innovative Weihnachtsdekoration gibt es in zwei Varianten: Lumix Highlights Cosmic Blue wird am Seil aufgehängt und ist kombiniert mit einer Batteriebox in moderner Metallic-Optik, die als zusätzliches Ornament im Baum wirkt. Die Variante Mystic Green – ein edler Baumschmuck in Metallic-Lackierung – wird kinderleicht und blitzschnell mit einem Haken aufgehängt.

Außerdem nominiert waren:

Die Decke „Bambi“ von pad home design concept GmbH (Halle 9.0 E 41). Denn: „Textilien werden für unsere Branche im GPK-Einzelhandel immer wichtiger und die besondere Haptik sowie die stilsichere Farbauswahl werden die Kunden mit Freude als Geschenk oder als Belohnungskauf für sich selbst mit nach Hause nehmen“, so Carl Reckers, Handelsberater und Ehrenpräsident des Bundesverbandes für den gedeckten Tisch, Hausrat und Wohnkultur (GPK). Die Decke ist Öko Tex zertifiziert, Made in Germany, zu 60 Prozent aus Baumwolle und zu 40 Prozent aus Acryl gefertigt und lädt zum Kuscheln auf der Couch ein. Die fröhlich umherspringenden kleinen bunten Hirsche vermitteln eine winterlich, weihnachtliche Atmosphäre.

Der Winterlandschaftsteller Weihnachtszauber von räder Wohnzubehör in der Bastei Lübbe AG (Halle 9.1 D 21) bekam ebenfalls viele Stimmen der Jury. „Das Design passt ganz hervorragend in die heutige Zeit. Schlicht und zugleich innovativ. Zudem haben wir hier ein fertiges Produkt, es muss nichts zusammengebaut werden und es wirkt sofort – mit oder ohne Inhalt“, so Witlake. Außen unglasiert, innen glasiert und mit Echtgold-Veredlung habe der Teller aus feinem Porzellan das Potential zum weihnachtlichen Erbstück für die familiäre Adventstafel. Außen ziert den Teller ein winterliches Dekor aus Typografie, auf einer Bühne im Inneren lädt ein kleines Dorf zum Winterspaziergang ein.

Kategorie 2: Seasonal Star

Gewinner: Der Nusskracher von designimdorf Stefan Spitz GmbH & Co. KG (Halle 9.1 C 20). Er hat die besten Voraussetzungen für ein „Männerspielzeug“ – so die Jury. Einfach eine Nuss einlegen, Handgriff anspannen und zurückschnappen lassen. Gefertigt ist der schöne Nussknacker aus massivem, hochwertigem Eichenholz, das gut in der Hand liegt, dekorativ aussieht und (fast) unverwüstlich ist. Die Jury vergibt den Preis für das innovative und zugleich schlichte Design, das dadurch nicht nur zur Weihnachtszeit einsetzbar ist. Das ist eine überzeugende neue Interpretation des klassischen Nussknackers.

Weiterhin nominiert:

Der Kerzenleuchter „Snowfall“ von Star Trading AB (Halle 11.0 C 70) wurde inspiriert von den ersten großen Schneeflocken, die wie kleine Kunstwerke auf Bäume und Büsche fallen. Mit moderner Laserschnitt-Technologie, Öko-LED-Beleuchtung und schicken Mustern hat die preisgekrönte Designerin Charlotte Falk einen zeitgemäßen Winterklassiker geschaffen.

Die Serie „Butterfly Medaillon” von Ambiente Europe B.V. (Halle 9.0 C 70) zeigt eine konsequente Umsetzung eines verspielten, fast nostalgischen Stils. „It´s tea or coffee time!“ und das gilt für jede Jahreszeit. Die Servietten wurden mit einer speziellen Walze gefertigt, die ein ganz besonders feines Druckergebnis liefert. Die Serie besteht aus verschiedenen Lunch- und Cocktailservietten, Taschentüchern, einem Serviettenhalter, einer Kerze, einem Becher sowie einem Tablett.

Kategorie 3: Promotion Star

Gewinner: Pack & Give von Koen Pack BV (Halle 8.0 C 71)

Der Name sagt es schon: einpacken und verschenken! Koen Pack bietet mit „Pack & Give“ ein All-in-one-Paket, mit dem Kunden Pflanzen ganz nach ihrem Geschmack verpacken können. Für den Händler ist es auch

möglich, einer Verpackungslinie einen persönlichen Touch zu verleihen, z.B. durch Logo oder Text. Und auch hinsichtlich des Materials gibt es verschiedene Optionen. Das Konzept „Pack & Give“ wurde bewusst natürlich gestaltet und soll die Wertigkeit der Pflanze oder Blume zu unterstreichen. Laut Jury ist dies ganz ideal für Gartencenter und Baumärkte, die damit den Abverkauf der Pflanzen fördern können – eine schöne Innovation für die Branche. „Die Gartencenter könnten dort auch Vorschläge fürs schöne Verpacken darstellen und sich damit als kompetenter Servicepartner positionieren“, sagt Handelsberater Reckers.

Außerdem nominiert waren die Dekorationsbänder mit fotorealistischen Drucken der Sopp Industrie GmbH (Halle 8.0 C 80).

Sie sind sowohl Kollektions-/Katalogartikel für Dekorateure, Floristen und den Schreibwarenhandel, aber auch – und vor allem – hochflexible

Werbeartikel. Auf den Bändern können mehrfarbige Logodrucke umgesetzt werden, auch die Einbindung von Bildern oder Fotos ist problemlos möglich. Laut Jury sind die Bänder innovativ, da sie zum einen ökologisch abbaubar sind und damit der Massenverbrauch von Kräuselbändern reduziert werden könnte. Zum anderen bieten sie eine unendliche Gestaltungsvielfalt. Die Möglichkeit zur Personalisierung ist hierbei besonders spannend. „Ein must-have für jedes Geschäft, um die Wertigkeit hervorzuheben“, sagt Jurymitglied Witlake.

Die Winterinszenierung der Concept Mall Bikini Berlin von Barthelmess Display & Decoration GmbH (Halle 11.0 C 49) überzeugt durch eine umwerfend emotionale Kundenansprache. „Das ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie man heute Kunden anspricht und auf sich aufmerksam macht“, sagt Reckers. Bei dieser Inszenierung kamen knapp 100.000 LEDs und über 17.000 Kugeln zum Einsatz. Highlights waren u.a. ein acht Meter hoher Baum im Innen- und ein sieben Meter hoher Baum im Außenbereich, weiße Tiere sowie silberne, nahtlose Kugeln, die von den Punkt-Elementen aus dem Bikini Berlin-Logo abgeleitet und eigens designt und produziert wurden. Auch bei der 3D-Fassadenprojektion wurde das zentrale Thema des „dots“ aufgenommen. Die Mischung aus Musik, Licht und Animationstechnik wurde bis zum 31. Dezember täglich von 17 bis 22 Uhr, vier Mal pro Stunde, eingeschaltet.

Die Gewinner erhalten den Decoration Star Award und eine Urkunde, die Nominierten bekommen ebenfalls eine Urkunde.

Alle Details zur Christmasworld sowie die vollständige Übersicht ihrer Highlights gibt die Homepage www.christmasworld.messefrankfurt.com

Die nächste Christmasworld in Frankfurt: 29. Januar bis 2. Februar 2016.

Christmasworld – Seasonal Decoration at its best
Die Christmasworld ist der weltweit wichtigste Order-Termin für die internationale Deko- und Festschmuckbranche. Sie zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für alle Feste des Jahres und liefert innovative Konzeptideen für die Dekoration von Groß- und Außenflächen für den Groß- und Einzelhandel, Shoppingcenter, Bau- und Heimwerkermärkte und die grüne Branche. Zuletzt begrüßte sie 917 Aussteller aus 39 Ländern und 32.864 Besucher aus 112 Ländern. Die Christmasworld wartet mit der ganzen Bandbreite an Dekorations- und Festschmuckartikeln auf. Ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Trendschau, Sonderschauen, Events und Fachvorträgen bietet ein wertvolles und inspirierendes Zusatzangebot für das tägliche Business. Nächster Termin: 30. Januar bis 3. Februar 2015. www.christmasworld.messefrankfurt.com

Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Messe Frankfurt ist mit rund 550* Millionen Euro Umsatz und mehr als 2.200* Mitarbeitern eines der weltweit führenden Messeunternehmen. Die Unternehmensgruppe besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften und rund 50 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 160 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen „made by Messe Frankfurt“ statt. Im Jahr 2014 organisierte die Messe Frankfurt 120* Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland.

Die 578.000 Quadratmeter große Grundfläche der Messe Frankfurt umfasst zehn Hallen. Weiterhin betreibt das Unternehmen zwei Kongresszentren.

Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.

Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com

* vorläufige Zahlen (2014)

 

news +++ Christmasworld

February 3, 2014

news +++ Christmasworld

Konsumgütermessetrio als internationale Order- und Neuheitenplattform bestätigt

Christmasworld mit Besucherplus von 7 Prozent in Bestform

Deutlich stärkeres Einkäuferinteresse aus dem Ausland, gute Stimmung und hohe Zufriedenheit bei allen Teilnehmern

Leise Töne und emotionale Themeninszenierungen begleiten den Handel im Jahr 2014

Mit einer positiven Bilanz und guten Impulsen für das beginnende Geschäftsjahr ging das Konsumgütertrio Christmasworld, Paperworld und Creativeworld 2014 in Frankfurt am Main zu Ende. „In einem herausfordernden Branchenumfeld konnten die drei Messen mit stabilen Besucherzahlen punkten. Insgesamt kamen 83.174 Besucher aus 154 Ländern (2013: 83.206 aus 145 Ländern) auf das Messegelände, um Neuheiten und Trends zu sehen und für das anstehende Geschäftsjahr zu ordern“, bilanziert Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH. Vor allem die Zahl der internationalen Einkäufer ist über alle drei Messen hinweg gestiegen. „Die hohe Aufmerksamkeit und das sehr gute Orderverhalten aus dem Ausland bestätigen uns, dass Christmasworld, Paperworld und Creativeworld die internationalen Leitmessen ihrer Branchen sind“, sagt Braun weiter. Insgesamt kamen 60 Prozent der Besucher aus dem Ausland (2013: 58 Prozent)1. Bei der Christmasworld ist der Internationalitätsgrad von 55 Prozent auf 58 Prozent gestiegen.

Nachdem die Branchenentwicklung des letzten Jahres eher eingetrübt war, bescheinigen Aussteller und Besucher aller drei Messen gleichermaßen eine gute Stimmung und eine optimistischere Branchenkonjunktur als noch vor einem Jahr. Sehr positiv in die Zukunft blicken dabei die Hersteller und Einkäufer von Dekoration und Festschmuck: „Von der Christmasworld 2014 hatten wir viel erwartet – und diese Erwartungen sind tatsächlich übertroffen worden. Der Markt für die grüne Branche zieht wieder deutlich an. Unser Exportanteil liegt bei rund 70 Prozent und wir sind mit der Frequenz der internationalen Besucher auf der Christmasworld sehr zufrieden. Auch die Besucherqualität stimmt, da viele Entscheider mit hohen Einkaufsvolumina vor Ort sind“, sagt Ralph Heymann, Sales Director bei Sandra Rich.

Diesem positiven Tenor schließt sich John W. Herbert, General Secretary, European DIY-Retail Association an: “Wir sind angenehm überrascht: Die gesamte Athmosphäre auf der Messe war fast wie in alten Zeiten, die Messe war sehr gut frequentiert, die Hallen voll und das Angebot gewaltig. Unsere Mitglieder sind äußerst zufrieden. Für die gesamte Baumarkt-Branche war das eine sehr gelungene Veranstaltung mit sehr vielen Innovationen und Anregungen für das saisonale Deko-Geschäft.“ Auch die Mitglieder des Europäischen Verbandes Lifestyle EVL schrieben – laut Geschäftsführerin Heike Tscherwinka – ordentlich Aufträge aufgrund des Besucherzuwachses.

Christmasworld auf unangefochten hohem Niveau
Insgesamt zeigten 918 Aussteller aus 39 Ländern ein weltweit einmaliges Angebot von Deko-Artikeln und -Konzepten für alle Feste im Jahr – angefangen bei Weihnachten und Advent bis hin zu Ostern, Hochzeit und Geburtstagsparty. Damit liegt die Christmasworld auf Ausstellerseite leicht unter dem Vorjahr (2013: 943 Aussteller aus 41 Ländern), die Besucherseite zeigt dagegen ein sehr erfreuliches Signal für die Deko-Branche. „Auch mit zunehmenden Herausforderungen, beispielsweise in Deutschland durch die Insolvenz von Praktiker, ist und bleibt die Christmasworld die internationale Leitmesse für Dekoration und Festschmuck für alle Marktteilnehmer. Das spiegelt vor allem das internationale Besucherplus wider, das für einen deutlichen Aufschwung in der Branche spricht“, so Geschäftsführer Detlef Braun. Auch Christian Gehlmann, Geschäftsführer Kunstgewerbe Gehlmann vertritt diese Meinung: „Insgesamt hellt sich die Stimmung im Markt wieder auf. Alles stabilisiert sich. Es ist deutlich zu spüren, dass die Branche mit einem besser laufenden Weihnachtsgeschäft rechnet.“

Höherer Internationalitätsgrad und starke Besucherqualität
32.864 Besucher aus 112 Ländern (13.922 Inland und 18.942 Ausland) reisten nach Frankfurt am Main, um sich über Produktneuheiten zu informieren, Ordergespräche zu führen und das eigene Sortiment mit frischer Ware aufzufüllen. Der Anteil der Besucher aus dem Ausland ist deutlich gestiegen (+ 2.236), der Anteil der deutschen Einkäufer ist stabil geblieben (-13). Die zehn stärksten Besucherländer sind Italien (+10,5 Prozent), Frankreich (+2,9 Prozent), Niederlande (+ 1 Prozent), Grossbritannien (+ 33,9 Prozent), Österreich (- 3 Prozent), Schweiz (- 5 Prozent), Russische Foederation (+ 3,2 Prozent), China (+ 48 Prozent), Belgien (+ 1 Prozent) und Polen (+ 15,3 Prozent). Besonders auffällig sind zudem Besucherzuwächse aus Südamerika, Griechenland, der Ukraine, aus Ungarn, der Slowakischen Republik, aus Kroatien oder Israel.

Die Aussteller zeigen sich bei höherem internationalen Fokus der Veranstaltung äußerst zufrieden. „Die Einkäufer sind sehr interessiert an den Messeneuheiten. Wir hatten jede Menge Leute aus Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Niederländer und Skandinavier an unserem Stand. Der Fokus auf Weihnachten erzielt hier eine breite Einkäufergruppe. In Frankfurt erreichen wir sowohl Floristen als auch Großhändler, Gartencenter als auch Einzelhändler aus dem Wohnbereich“, sagt Eric Voges, Director, Hakbijl Glass.

„Unser Hauptmarkt liegt zwar in Europa, aber wir verzeichnen seit spätestens letztem Jahr einen deutlichen Zuwachs aus Osteuropa und Asien. Die steigende Nachfrage spiegelt sich auch spürbar in der Besucherstruktur der Christmasworld wider. So hatten wir etwa am Wochenende eines der größten Kaufhäuser Hongkongs am Stand, das hier in Frankfurt auf der Suche nach Weihnachtsprodukten mit dem ‚German oder European touch’ war“, so Andreas Eineder, Assistent der Geschäftsführung, Kaheku.
Und Hamid Yazdtschi, Geschäftsführer Gilde Gruppe ergänzt: „Außerdem konnten wir Besucher aus Südamerika, Libanon und Israel begrüßen. Dabei kaufen die Kunden mit überlegter Euphorie ein. Das heißt: Sie kaufen gerne, aber vorsichtig, sehr überlegt, gut vorbereitet und strukturiert. Das spricht für die hohe Qualität der Facheinkäufer auf der Christmasworld. Die frühe Planung des Weihnachtsgeschäftes setzt sich immer mehr durch, schließlich ist Weihnachten ein verläßlicher Verkaufsmotor und findet immer statt.“

Aussteller und Besucher mit allen Messeparametern zufrieden
Die Rolle der Christmasworld als internationaler Impulsgeber der Branche bestätigen auch die Ergebnisse der Ausstellerbefragung. Die Befragten geben durchweg bessere Noten für die Zielerreichung, Besucherqualität, Anzahl der Neukontakte und die Erreichung unterschiedlicher Besucherzielgruppen sowie für das Orderverhalten während der Messe. Für Klaus Mark, CEO, MK Illumination für festliche Beleuchtungskonzepte war 2014 eines der besten Christmasworld-Jahre überhaupt. Thomas Tykesson, Geschäftsführer Gnosjö Konstmide fügt hinzu: „Licht zur Weihnachtszeit ist weiterhin ein starkes Thema mit Umsatzwachstum. Quer durch alle Absatzkanäle bekommt es immer mehr Bedeutung. Die Christmasworld ist eine international gut besuchte Messe, dazu kommt die hohe Fachkompetenz der Einkäufer. Hier ordern die Entscheidungsträger ganz gezielt – das ist ganz entscheidend für das Business.“

Auf Besucherseite liegt die Messebeurteilung wie im Vorjahr auf sehr hohem Niveau. 96 Prozent der Befragten geben an, dass sie ihre Messebesuchsziele erreicht haben.
Das größte Interesse der Fachbesucher aus aller Welt lag mit 68 Prozent auch in diesem Jahr bei der Weihnachts- und Adventsdekoration, gefolgt von der saisonalen Dekoration (46 Prozent). „Die Einkäufer erwarten vor allem ganzheitliche Konzepte und Themenwelten, mit denen sie ihre Kunden überraschen können“, unterstreicht Hamid Yazdtschi, Geschäftsführer Gilde Gruppe. „Es wird wieder verstärkt Qualität made in Germany nachgefragt. Unsere internationalen Einkäufer aus Australien bis aus den USA treffen durchweg eine sehr stilvolle Produktauswahl. Daran messen wir die Qualität unserer Kundschaft“, resümiert Ralf Hömerlein, Geschäftsführer Oberfränkische Glas & Design.

Hochkarätiges Rahmenprogramm fördert emotionale Themeninszenierungen
Die Messe bot dem Handel umfangreiche Anregungen für emotionale Erlebniswelten, die den Kunden zum Staunen, Entdecken, Verweilen und Kaufen verführen. Absolute Publilumsmagnete waren die Trendschau, kuratiert vom Stilbüro bora.herke.palmisano mit den Trends, Farben und Materialien für die kommende Festsaison. Die Trendvorträge und Führungen waren an allen fünf Messetagen sehr gut besucht. Daneben gab die gigantische Sonderschau Newstalgia vom Niederländischen Designer-Duo 2dezign dem Handel Anregungen, wie sie ihre Groß- und Außenflächen gestalten können, um die Kunden bereits von weitem magnetisch anzuziehen. Ein Meer aus etwa 15.000 Frischblumen, Seidenblumen, Weihnachtsdekor, Beleuchtung und beweglichen Tieren war der absolute Anziehungspunkt. „Man muss die Kunden wieder Kind werden lassen, das Leuchten in die Augen bringen, um sie in den Bann zu ziehen“, animiert Rudi Tuinman von 2dezign.
Wertvolle Impulse für ein erfolgreiches Geschäft mit der saisonalen Dekoration lieferte das Christmasworld Forum mit einem hochwertigen Vortragsprogramm – inklusive der neuen Webchance Academy mit dem Fokus auf das Online-Geschäft. An allen fünf Messetagen gaben erfahrene Referenten praktische Tipps rund ums aktive Verkaufen, E-Commerce und Marketing. Die Referentin Gabriela Kaiser, Trendagentur, fasst zum Thema Produktpräsentation im Handel zusammen: „Aus dem Neuromarketing ist bekannt, dass alles, was keine Emotionen auslöst, für den Kunden uninteressant ist. Denken Sie also mehr in Themen, in Szenen oder bieten sie bewegte Momentaufnahmen.“ So müssen zum Beispiel Schaufenster oder Eingangsbereiche einen Stopp-Effekt erzielen, um wahrgenommen zu werden und in das Geschäft zu ziehen.

Das Businessprogramm Premium für Top-Entscheider von Konzept-Dekorationen – wie zum Beispiel Shopping Center Manager und Gestalter von Einkaufszentren und anderen öffentlichen Großflächen – absolvierte eine überaus erfolgreiche zweite Runde. „Für das Premium Programm der Christmasworld haben wir als Partner ein hochkarätiges Programm zusammen gestellt und neben dem begeisternden Keynotespeaker und Bestsellerautor Peter Brandl internationale Experten für Design, Stadt und Handel auf der Bühne versammelt. Meine Erwartungen bei der Anzahl der registrierten Besucher wurden deutlich übertroffen, was die Attraktivität der Messe und des massgeschneiderten Angebotes bestätigt“, sagt Stephan Jung, Vorsitzender des Vorstandes German Council of Shopping Centers. Auf der Agenda für die über 240 Teilnehmer standen zahlreiche Vorträge und eine Führung durch die Sonderschau Newstalgia (2013 waren es über 80 Programmteilnehmer).

Kleiner Ausblick auf die Trends für die nächsten Feste
Die Zeit anhalten, durchatmen und die besonderen Momente genießen: Der Deko-Style 2014 entschleunigt durch eine entspannte und berührende Zurückhaltung. Natur und natürliche Materialien wie Holz, Korb und Geflechte spielen dabei eine zentrale Rolle und finden Verwendung in allen Stilen von edel bis jung. Auch Recyceltes wird hochwertig verarbeitet – beispielsweise als kreativer Christbaumschmuck.

Das absolute Must der Saison ist Kupfer! Nicht nur zur Weihnachtszeit überzeugt es im eleganten Mix mit Silber, Messing oder Gold, Holz, Schwarz und Naturtönen. Die hochglänzenden Oberflächen sind glatt poliert, aufwendig gedengelt oder weisen zarte Lochmusterungen auf. Wohl überlegte Kontraste setzen strenge grafische Muster in Schwarz-Weiß mit Gelb oder einem tiefen Blau. Ungebrochen bleiben die traditionellen Farben Weiß, Rot, Gold und Grün, die in ihren neuen, relaxten Kombinationen zu Wohlfühlmomenten einladen. Daneben liegen zarte Rosétöne sowie eine frische Palette von Polarblau über Petrol bis Wasabigrün im Trend. In diesem Zusammenhang fallen sensible Dessinierungen und feine Spitze auf.
Unterschiede in der Indoor-Outdoor-Dekoration werden kaum noch getroffen, so dass auch draußen Laternen, Schalen und Vasen in Kupfer, Holz und Naturmaterialien nicht fehlen dürfen. Für eine wohlige Lichtstimmung und Schutz vor Mücken sorgen dazu Kerzen in neuen Citronella-Nuancen wie Basilikum und Rosmarin.

Christmasworld in Frankfurt
Die Christmasworld ist der weltweit wichtigste Order-Termin für die internationale Deko- und Festschmuckbranche. Sie zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für alle Feste des Jahres und liefert innovative Konzeptideen für die Dekoration von Groß- und Außenflächen für den Groß- und Einzelhandel, Shoppingcenter, Bau- und Heimwerkermärkte und die grüne Branche. Wie in jedem Jahr startet die Christmasworld rund um den letzten Samstag im Januar und findet somit vom 30. Januar bis 3. Februar 2015 statt. Sie wartet mit der ganzen Bandbreite an Dekorations- und Festschmuckartikeln auf. Einen Tag später, vom 31. Januar bis 3. Februar 2015, gehen parallel die beiden Fachmessen Paperworld und Creativeworld an den Start.

Weitere Informationen sowie umfangreiches Bildmaterial finden Sie in unserem Journalistenportal unter: http://christmasworld.messefrankfurt.com

About us | our Service

January 17, 2012

Welcome to MICEmedia-online
The independent Press-/Media-Service for the MICE- and Tourism-Business.
You find us also on Facebook:

Our Service:
We post your MICE-, Touristik- and all related Business-News at our MICEmedia-online Network which is connected to Twitter and Facebook as well as LinkedIN.

Book your Advertisments at MICEmedia-online.biz:



Youtube Marketing – MICEmedia-online.biz YouTube channel advertising

Reach your global target group with www.MICEmedia-online.biz.
Meeting planners and decision makers around the globe and upload your own company clip here.
A professional clip can bring your business message directly to your target group. Discover venues, hotels and destinations with MICEmedia.biz business videos and get a preview of the destinations you want to visit.
This is your chance to promote your company or product directly to the global MICE professionals.

 – Your video should be in .mov format!

Copyrights:
Make sure all copyrights belong to you 
- Do not upload anything for which you do not hold the copyright. (i.e. Pictures, Music etc.)
Please note: Your clip will be reviewed and if accepted will be released within 24-48 hours, after we have received your payment.
Spots that pertains to MICE activities gets preference. Only those with complete contact information will be published. MICEmedia-online.biz asks that you not upload copyrighted, obscene or any other material which violates!
MICEmedia-online.biz reserves the right to remove any video at any time at our discretion, if your video matches not to our regulations and suggestions.

Prices:
Your global presence costs 499.00 EUR!
Special price for all new clients NOW ONLY 399.00 EUR.
The listing is unlimited in time!

MICEmedia-online
Video Marketing €399,00 EUR

Send your video (.mov format) to: info(at)sms-frankfurt.com
The best way to see how easy and effective our service can be is to try it!

Payments
All payments are verified by PayPal. Sign up and log in to your PayPal account and go to the “Send Money” tab. You can send money to this e-mail: info(at)mice-contact.de using your credit card, checking account or funds already in your PayPal account.
If you do not feel comfortable to pay online, we will be happy to invoice you for a bank transfer, we send you the invoice as PDF-file. Let us know which payment way do you prefer. We will publish your announcement after the receipt of your payment.
All online orders are pre-paid orders.
Attention: Your computer’s IP address will be recorded for safety and security reason!
If you should have any questions about our advertising options or news release offers, please do not hesitate to contact us.

Copyrights:
Make sure all copyrights belong to you 
- Do not upload anything for which you do not hold the copyright. (i.e. Pictures, Music etc.)
Please note: Your clip will be reviewed and if accepted will be released within 24-48 hours, after we have received your payment.
Spots that pertains to MICE activities gets preference. Only those with complete contact information will be published. MICEmedia-online.biz asks that you not upload copyrighted, obscene or any other material which violates!
MICEmedia-online.biz reserves the right to remove any video at any time at our discretion.

 

Domain Marketing – MICEmedia-online.biz Search Engine entry
Reach your global target group viral and by www.MICEmedia-online.biz.
Easy access and availbility for all meeting planners and decision makers around the globe. You Domain registration will also be relevant for your Google and other search engines.

Copyrights:
Make sure the domain name belongs to you 
- Do not register any domain for which you do not hold the copyright.
Please note: Your website will be reviewed and if accepted will be released within 24-48 hours, after we have received your payment.
Websites that pertains to MICE activities gets preference. Only those with complete contact information will be published. MICEmedia-online.biz asks that you not upload copyrighted, obscene or any other material which violates!
MICEmedia-online.biz reserves the right to remove any website at any time at our discretion, if your website matches not to our regulations and suggestions.

Prices:
ONLY 199.00 EUR for lifetime registration!
The listing is unlimited in time!

MICEmedia-online
Domain Entry €199,00 EUR

Send your company website (domain name) to: info(at)sms-frankfurt.com
The best way to see how easy and effective our service can be is to try it!

Payments
All payments are verified by PayPal. Sign up and log in to your PayPal account and go to the “Send Money” tab. You can send money to this e-mail: info(at)mice-contact.de using your credit card, checking account or funds already in your PayPal account.
If you do not feel comfortable to pay online, we will be happy to invoice you for a bank transfer, we send you the invoice as PDF-file. Let us know which payment way do you prefer. We will publish your announcement after the receipt of your payment.
All online orders are pre-paid orders.
Attention: Your computer’s IP address will be recorded for safety and security reason!
If you should have any questions about our advertising options or news release offers, please do not hesitate to contact us.

Copyrights:
Make sure all copyrights belong to you 
- Do not upload anything for which you do not hold the copyright. (i.e. Pictures, Music etc.)
Please note: Your clip will be reviewed and if accepted will be released within 24-48 hours, after we have received your payment.
Spots that pertains to MICE activities gets preference. Only those with complete contact information will be published. MICEmedia-online.biz asks that you not upload copyrighted, obscene or any other material which violates!
MICEmedia-online.biz reserves the right to remove any video at any time at our discretion.

 

MICEmedia-online Press Services – Publish your Press Release
Build your company, brand or destination via global media presence!
MICEmedia-online.biz offers a multiple marketing and publicity tool that makes it easy to reach your traget group and increase your brand’s search visibility. We publish your latest news specifically in the field of meetings, incentives, conferences, exhibitions and related services.
Our Press Distribution Service to companies, PR agencies, business journalists, highly qualified travel buyers and executives is a simple and effective way to get maximum response.

We offer you the best and most effective coverage and price/value result thoughout our socialmedia tools and via our daily press releases.
Upload your press releases and photos for distribution and your news can reach hundred thousands of individual journalists, general and trade media outlets, web sites and last but not least, your Google results will improve.
We offer two kinds of Press Release Service.
Option 1 is a single press release unlimited text and up to 3 photos.
Option 2 offers you unlimited press releases. This is valid for 12 month and we send you only one anual invoice.

Option 1: Single Press Release
You send us your latest news and we will place it prominent on MICEmedia-online and our social media channels promote your company to the global MICE business and tourism industry.

Our Special Rate:
We offer this service for ONLY EUR 99,00 per release!
Send your single release news to:
Info(at)SMS-Frankfurt.com, subject: ”SINGLE PRESS RELEASE“
We will send your invoice within 24 hours after your order. We publish your announcement after the receipt of your payment.

MICEmedia-online
Single Press Release €99,00 EUR

Option 2: UNLIMITED Press Releases (valid for 12 month)
You send us your latest news and we will place it prominent on MICEmedia-online and our social media channels promote your company to the global MICE business and tourism industry.
Reduce your PR and marketing cost! Our press release distribution reaches thousands of MICE- and travel professionals and hundreds of journalists from all over the.
The UNLIMITED Press Release Service costs only EUR 995,00 anual fee! (billed annually).
We publish your PR news and stories also in all our social media network, like Twitter, Facebook etc.!
This is a very simple but effective way to get maximum response and to reach your target groups!
This service is an ideal PR- and marketing tool for companies which can use it to upload their press releases to http://www.MICEmedia-online.biz. We publish your news immediately or at the time and date of your.
Send your “UNLIMITED” order to: info(at)SMS-Frankfurt.com
We will send you a invoice within 24 hours after your order. We publish your announcement after the receipt of your payment.

Our Special Rate:
We offer this service for ONLY EUR 995,00 anual fee for 12 month unlimited press releases!
Send your unlimited release news to:
Info(at)SMS-Frankfurt.com, subject: ”UNLIMITED PRESS RELEASES“
We will send your invoice within 24 hours after your order. We publish your announcement after the receipt of your payment.

MICEmedia-online
Anual unlimited Press Releases €995,00 EUR

Some more information and formal reasons please be advised of the following:
The news media is not an advertising agency. If your press release reads like an advertisement, it will be rejected. Press releases not relevant to business in the MICE Industry will not be posted! We maintain the right not to publish stories regardless of relevance, should we find them unfit for the general MICE business and tourism audience.
Benefits
Your media release will be published on MICEmedia-online.biz.
The opportunity for the article to be viewed by millions surfing the web, both in the short term and long term. Increased visibility to Google and other search engines due to our deep linking & search engine optimisation.

Make a secure online payment via PayPal. Once payment is received, the release will be posted online.

Terms & Conditions
All URL in the article make sure the links are travel related / no holding pages permitted & no explicit content allowed and also no private weblinks or mailaddresses to social media accounts like facebook, LinkedIn etc. Excessive use of pricing, deals and offers will not be permitted. The editors decision is final. MICEmedia-online.biz reserve the right to edit the press release in order to meet our house style. We will do the best to publish editorial breaking news as it happens.

MICEmedia-online Video Channel

Additional we offer also Banner Advertisments – Please contact us for further details.

Please feel free to contact us for additional ahead information and Early Bird advertising prices.
Email: Info (et) SMS-Frankfurt.com


%d bloggers like this: