Posted tagged ‘Präfektur Wakayama’

Turkish Airlines: Sondermaschine „KUSHIMOTO” landet in Tokio-Narita

December 1, 2015

Pressemitteilung Turkish Airlines:

Sondermaschine „KUSHIMOTO” landet in Tokio-Narita

Istanbul/Köln, 1. Dezember 2015: Auf dem Flughafenvorfeld des Flughafens Tokio-Narita wurde gestern, einen Tag vor der heutigen Weltpremiere des Films „Kainan (Ertuğrul) 1890“, eine Willkommenszeremonie zur Landung der Turkish Airlines Sondermaschine abgehalten. Der Film ehrt die 125-jährige Freundschaft zwischen Japan und der Türkei. Er zeigt wie ein Flugzeug während des Ersten Golfkriegs (im Jahr 1985), 215 japanische Passagiere aus Teheran rettete. Der Airbus 330-200 landete gestern mit einer Spezial-Lackierung, die dem Original von damals nachempfunden ist (Turkish Airlines DC-10). Unter den Passagieren befanden sich unter anderen auch die Flugbegleiter, die vor 30 Jahren Crew der Maschine waren.

Hintergründe zum Film
Der Film „Kainan (Ertuğrul) 1890“ beschreibt zwei historische Ereignisse zwischen der Türkei und Japan. Im Jahr 1890 sank die türkische Fregatte Ertuğrul, nachdem sie auf einer Reise nach Japan in einen Taifun geriet. Die Bewohner des nahen Dorfes Kushimoto in der Präfektur Wakayama halfen, einen Großteil der türkischen Besatzung zu retten. Dieses Ereignis ist für die türkische Bevölkerung ein wichtiger historischer Moment, er wird unter anderem in türkischen Grundschullehrbüchern nacherzählt.

Der Film dokumentiert zudem ein weiteres, wichtiges historisches Ereignis der beiden Länder: Er zeigt, wie während des Ersten Golfkriegs (1985), ein Turkish Airlines-Notflug ausgesendet wurde, um 215 japanische Passagiere zu retten. Diese waren während einer Blockade des Flugverkehrs in Teheran gestrandet.

Zwei Länder, zwei Jubiläen
Im Jahr 2015 jährt sich der Schiffbruch der Ertuğrul in Kushimoto zum 125. Mal, der Rettungsflug aus Teheran liegt 30 Jahre zurück. Zur Feier der 125 Jahre anhaltenden, freundschaftlichen Beziehung zwischen Japan und der Türkei hat Turkish Airlines die Sondermaschine KUSHIMOTO designed, die beide historische Ereignisse miteinander verknüpft. Das Flugzeug wurde nach dem Dorf benannt, das die türkische Besatzung der Fregatte Ertuğrul rettete.

Nach der Landung um 08:55 Uhr in Tokio-Narita, standen die Flugbegleiter in ihren originalen Uniformen von 1985 an auf der Gangway der KUSHIMOTO und winkten mit japanischen und türkischen Flaggen. Junichi Numata und Teruji Takahoshi, zwei der 215 japanischen Passagiere, die von dem türkischen Flugzeug gerettet wurden, begrüßten sie. Sie überreichten zudem Sträuße türkischer Glockenblumen, um die Passagiere zu diesem wichtigen Ereignis in Japan willkommen zu heißen.

Während der Zeremonie hielt Junichi Numata eine bewegende Rede: „Wenn ich an diesen Tag vor 30 Jahren zurückdenke, dann erinnere ich mich, wie wir Japaner in Teheran in einer verzweifelten Situation alleingelassen wurden und uns kein Flugunternehmen an Bord nehmen wollte. Zum diesem Zeitpunkt gab es Warnungen durch Iraks Präsident Saddam Hussein vor willkürlichen Angriffen auf den iranischen Luftraum und die Türkei sendete Rettungsflugzeuge. Für uns ist die Türkei ein Lebensretter. Meine Dankbarkeit gegenüber dem türkischen Volk ist mit Worten nicht auszudrücken.

Im Rahmen seiner Zeremonienrede sagte Ahmet Harun Baştürk, Turkish Airlines Vice President of Sales für Asien und den Fernen Osten: „Die Türkei entsendete 1985 während des Ersten Golfkriegs eine Notfall-DC-10 der Turkish Airlines, um 215 Japaner zu retten. Wir sind sehr stolz, dass Turkish Airlines eine so wichtige Aufgabe übernehmen durfte. Das KUSHIMOTO-Sonderflugzeug hat das selbe Design wie die originale DC-10 und es wurde nach dem Dorf Kushimoto in der Präfektur Wakayama benannt, von dem die türkische Besatzung der Fregatte Ertuğrul 1890 gerettet wurde. Wir freuen uns, ein Teil dieser außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Japan und der Türkei zu sein, die nun schon über einhundert Jahre lang besteht. Es ist uns eine Freude, diese Wiedervereinigung zwischen unseren tapferen Mitarbeitern und den japanischen Menschen, die an dem Ereignis beteiligt waren, zu ermöglichen. In Zukunft wollen wir dauerhaft eine wichtige Rolle bei der Erhaltung einer so wunderbaren Freundschaft spielen.

Wir, die Menschen aus Kushimoto, fühlen uns geehrt, dass dieses besondere Flugzeug, das dem Original von 1985 nachempfunden wurde, nach unserem Dorf benannt wurde. Wir hoffen, dass die KUSHIMOTO eine Brücke zur Verbindung unserer beiden Länder wird und unsere Freundschaft in Zukunft vertieft“, sagte Katsumasa Tajima, der Bürgermeister von Kushimoto, während er das Design des Flugzeugs bewunderte.

Die Partnerschaft zwischen unseren zwei Ländern ist eine ganz besondere. Sie begann mit echter Freundschaft, die über 125 Jahre gepflegt wurde. Wir wollen diese wertvolle Freundschaft gerne an die nächste Generation weitergeben“, sagte der türkische Botschafter, seine Exzellenz Herr Ahmet Bülent Meric.

Die KUSHIMOTO wird zukünftig auf der Strecke zwischen Kansai und Istanbul eingesetzt werden.


%d bloggers like this: