Posted tagged ‘Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt’

Top-Wissen in kurzer Zeit

September 10, 2015

Top-Wissen in kurzer Zeit

ITB Academy mit neuen Webinaren zu aktuellen Themen wie Reisemarkt China, Sharing Economy und Menschenrechten – Kostenlose Registrierung und Teilnahme für Tourismusverantwortliche

Fortbildung am eigenen Schreibtisch: Mit den Webinaren der ITB Academy können Tourismusinteressierte ihr Wissen schnell und einfach auf den neuesten Stand bringen. Die online-basierten Seminare der ITB Berlin vermitteln neue Erkenntnisse und Best Practice-Beispiele aus unterschiedlichen tourismusrelevanten Bereichen wie Sharing Economy, Menschenrechte im Tourismus oder der Entwicklung des chinesischen Reisemarktes. Die Teilnahme an den englischsprachigen Webinaren steht allen Tourismusinteressierten offen und ist kostenlos.

Die Auslandsreisen von Chinesen nimmt das Webinar „Keeping pace with the Chinese outbound tourism source market“ am 16. September um 10 Uhr unter die Lupe. Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt, Direktor, China Outbound Tourism Research Institute (COTRI), informiert die Teilnehmer über aktuelle Marktentwicklungen, neue Ansprüche der chinesischen Reisenden und Trends. Die Veränderungen in der Reiseindustrie durch Sharing Economy stehen im Mittelpunkt des Webinars „The Sharing Economy – Changing Travel Demands and How to Capitalise“ am 30. September um 11 Uhr. Wouter Geerts, Travel Analyst, Euromonitor International, spricht über die größten Herausforderungen, die auf die etablierte Reiseindustrie zukommen, und präsentiert aktuelle Daten zum Markt der Sharing Economy.

Hilfe im Dickicht der EU-Mittel verspricht das ITB Academy Webinar „EU-Funding for the Tourism sector in 2016“. Pierre-Étienne Métais, EU Project Manager & Trainer-Consultant, emcra GmbH, gibt am 1. Oktober um 10 Uhr einen verständlichen Überblick zu EU-Mitteln, deren Anspruchsvoraussetzungen und erläutert Schritt für Schritt, wie die Chancen für die erfolgreiche Beschaffung von Finanzmitteln gesteigert werden können. Anhand des Best Practice-Beispiels des Veranstaltungsgeländes „Suntec Singapore“ zur „Connected Venue“ zeigt Arun Madhok, CEO, Suntec Singapore International Convention & Exhibition Services, am 14. Oktober um 10 Uhr, wie sich Tagungs- und Messezentren durch den gezielten Einsatz von moderner Technologie von Mitbewerbern abheben können.

Menschenrechte im Alltag von Reiseveranstaltern werden innerhalb des Webinars „Human Rights in Tour Operators Practice“ am 12. November um 10 Uhr diskutiert. Die Mitglieder des Roundtables „Human Rights in Tourism“ Cathrine Schwenoha, Naturfriends International, Ruth Hopfer-Kubsch, Studiosus, und Sibylle Baumgartner, Kuoni, stellen das gemeinsam erarbeitete Management-Konzept für die Verantwortung von Menschenrechten vor. Sie geben einen Einblick in ihre Strategien und teilen ihre praktischen Erfahrungen mit den Teilnehmern des Webinars.

Im November erhalten Aussteller der ITB Berlin 2016 im „ITB Berlin Aussteller Webinar“ wertvolle Hinweise und Tipps zur Messeplanung und Standorganisation. Die Aussteller werden vorab zum Termin informiert und eingeladen.

Die Webinar-Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine rasche Registrierung wird empfohlen. Registrierungen für die Webinare der ITB Academy sind online möglich unter http://www.itb-berlin.de/ITBBerlin/ITBAcademy/Termine/

ITB Hospitality Day: Im Sog der grossen Gesellschaftsthemen

February 3, 2014

ITB Hospitality Day: Im Sog der grossen Gesellschaftsthemen

Diskussionen zu Datensicherheit, Online-Vertrieb und Privatzimmer-Vermittlung – ITB Hospitality Day des ITB Berlin Kongresses zeigt Best-Practice-Beispiele und neue Entwicklungen der internationalen Hotelbranche – Eintritt für Fachbesucher kostenlos

Berlin, 3. Februar 2014 – Aktuelle gesellschaftliche Themen finden auch in der Hotelbranche Niederschlag. Beim diesjährigen ITB Hospitality Day stehen deshalb drängende Themen wie Datensicherheit, Luxus & Nachhaltigkeit und die veränderten Ansprüche Chinas auf der Agenda. Im Rahmen des ITB Berlin Kongresses werden am 6. März 2014 renommierte Experten zum aktuellen Diskurs über die Hotelbranche beitragen. Zum neunten Mal wird das Programm von Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin von hospitalityInside.com und exklusivem Medienpartner des ITB Hospitality Day, zusammengestellt.

Der ITB Hospitality Day beginnt mit einer Keynote um 10.30 Uhr in Halle 7.1b zu den beunruhigenden Entwicklungen in der Datensicherheit. Uwe Bernd-Striebeck, Partner der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Essen beschreibt konkrete Bedrohungen für die Hotelbranche und zeigt mögliche Wege auf, den Risiken zu begegnen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Für Zündstoff in der Branche sorgen derzeit auch Kartellamtsverfahren und Gerichtsurteile in zahlreichen Ländern zum Online-Vertrieb in der Hotellerie. Zum Thema „Wie viel Geschäft bringt die eigene Website? Hotels, Hotelketten und Online-Portale im Wettstreit zwischen Provisionen und Profiten“ diskutieren Ariane Gorin, Vice President Market Management EMEA, Alexander Pyhan, Sr. Director Global eCommerce Channels Marriott International, Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand Ringhotels und Dr. Mark Friesen, Pricing Berater Quinta Consulting. Moderiert wird die Diskussion von Carolin Brauer, Geschäftsführerin Quality Reservations.

Chinesen machen in den vergangenen Jahren Deutschen den Titel als Reiseweltmeister streitig. Die zunehmenden Reiseströme aus dem Reich der Mitte bringen neue Herausforderungen für Hoteliers mit sich. Unter der Moderation von Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt, Director China Outbound Tourism Research Institute sprechen Darren Gearing, Regional Vice President Europe Shangri-La Hotels & Resorts sowie Luis del Olmo, Executive Vice President Asia-Pacific Meliá Hotels International über Perspektiven und Chancen des China-Tourismus. Den chinesischen Reiseveranstalter Caissa Touristic (Group) AG repräsentiert Yufei Gu, Managerin des Hoteleinkaufs.

Zwei Welten treffen beim diesjährigen CEO-Panel der ITB Hospitality Days aufeinander. Bernhard Bohnenberger, President Six Senses Hotels Resorts & Spas, und Ross Harding, Gründer & Executive Director Finding Infinity, diskutieren über “Luxus & Öko – Widerspruch oder Anspruch?”. Six Senses gilt als globaler und glaubwürdiger Partner im ökologischen Luxus-Tourismus. Der Ingenieur und touristische Quereinsteiger Ross Harding versucht Hoteliers Nachhaltigkeit mit Spaß zu vermitteln. Moderiert wird das Gespräch von Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin hospitalityInside.com.

Um den Einfluss von Gästemeinungen dreht sich die Diskussionsrunde „Durch die Brille Dritter: Wie sehen Blogger und Analysten von Bewertungsplattformen die Hotellerie?“. Hotelbewertungen sind mittlerweile etabliert, zu den neuen Meinungsmachern gehören Blogger. Unter der Moderation von Axel Jockwer, Profesor für Tourismusmanagement- und marketing EBC Hochschule Stuttgart, beleuchten Benjamin Jost, Co-Gründer und Geschäftsführer TrustYou, Tom Breckwoldt, Territory Manager Business Listings Deutschland, Österreich, Schweiz TripAdvisor, sowie Marion Schumacher, Vice President PR & Communication Mövenpick Hotels & Resorts und die Reisebloggerin Yvonne Zagermann die Veränderungen von Branche und Bewertungen.

Zum Abschluss greift der ITB Hospitality Day die Diskussion um Privatzimmer-Vermittler auf. Die Hotellerie hat neue Wettbewerber bekommen und muss sich mit dem beliebten Konsumenten-Trend auseinander setzen. Moderiert von Prof. Macy Marvel, Berater Lausanne Hospitality Consulting, geht es auf dem Panel um „Sozialer Tourismus oder Graumarkt? Die Macht von Peer-2-Peer“. Arnaud Bertrand, Chief Executive Officer HouseTrip, Wimdu-Co-Gründer Christopher Oster und Roman Bach, Chief Marketing Officer 9flats.com, sprechen für die Anbieter-Seite. Die Hotellerie vertreten Ramón Estelella Halffter, Generalsekretär Spanische Vereinigung der Hotels und touristische Beherbergungsbetriebe, sowie Thomas Allemann, Mitglied der Geschäftsleitung im schweizerischen Branchenverband hotelleriesuisse, erörtern, ob und wie Städte und Verbände den Boom der Privatzimmer-Vermittler aufhalten können.

Den ITB Hospitality Day kann man auch live im Internet verfolgen unter dem Link www.techcast.com/events/itb/de.


%d bloggers like this: