Posted tagged ‘Ragnheidur Elin Arnadottir’

Iceland enjoys successful growth strategy in tourism

April 21, 2016

Press Release from the the Icelandic Ministry of Industries and Innovation 

Iceland enjoys successful growth strategy in tourism:
30% growth in Icelandic tourism and 84% of visitors would like to return 

Iceland’s growth strategy in the tourism industry has become a benchmark for the global tourism industry. It reflects, amongst other things, the results of Iceland utilizing the opportunity that presented itself through the unexpected volcanic eruption of Eyjafjallajökull in 2010 that “shut down” Europe and Iceland for days. The tourism sector in partnership with the Government used the volcanic eruptions as an opportunity to create a global campaign called “Inspired by Iceland” that boosted the inflow of tourists, now estimated to reach 1.7 million this year, up from 500 thousand in 2010. Tourism has grown to be one of the most important industries in Iceland, generating more foreign revenue than any other industry.

Ragnheidur Elín Árnadóttir, Iceland’s Minister of Industry and Commerce, will visit the IMEX exhibition in Frankfurt, Germany, on April 19th 2016. The Minister will chair the Politicians Forum as well as take part in an open debate on topics relating to the international meetings industry. IMEX in Frankfurt, Germany, is one of the largest tourism exhibitions and conferences in the global tourism industry.

Iceland has over the past few years enjoyed growth far beyond any forecasts and the sector is expected to continue to grow. Last year 1.3 million tourists visited Iceland, a 30% increase from 2014. This year 1.7 million tourists are expected to visit the country, more than five times Iceland’s population”, said Ragnheidur Elín Árnadóttir Minister of Industry and Commerce as she opened the IMEX Politician Forum in Frankfurt. ”This increase represents a challenge for us, as tourism has historically been very seasonal but we have been able to change that picture and attract more visitors during the off-season period and can therefore be optimistic for the future of the industry.

The increase in the number of tourists and the growth in revenue is partly due to the award-winning Inspired by Iceland marketing campaign, where the focus has been on promoting Iceland as a destination for all seasons. Also more frequent flights and increased general interest in what Iceland has to offer during the winter season, including the Northern Lights as well as music, art and design festivals which draw thousands of guests all year round to the country. Surveys show that 95% of those who visit Iceland are satisfied with their trip and 84% say they would like to return.

Iceland is primarily a nature destination, both summer and winter, but it also has a strong offering when it comes to the MICE market (meetings, incentives, conferences and exhibitions). This market represented 7% of Iceland´s tourist market in 2015, an 11% increase from 2014. The growth of the MICE market supports the overall objectives for Icelandic tourism to decrease seasonality as well as to encourage higher spending levels overall. It also contributes to better utilization of resources and long term positive economic impact and growth for the destination.

Let’s meet in the middle
Iceland is well located, only 5 hours away from North America’s East Coast and 3 hours away from mainland Europe. Around 25 airlines operate from Keflavík International Airport during summer, serving over 80 destinations around the world. To put this in context, there are more weekly departures out of Iceland to North America than from the capitals of Norway, Sweden and Finland combined. This puts Iceland in a unique position when it comes to access to the country and for connecting people from all over the world in international meetings and conferences.

Tourism has played a major role in Iceland’s economic growth in recent years and generated thousands of new jobs. Today the tourism industry generates more foreign revenue than any other industry in Iceland. Iceland also ranks high on the World Economic Forum’s Travel and Tourism Index, being 18th out of 141 countries in the category “tourist services”.

Das IMEX Politicians Forum bringt Regierungsvertreter und Veranstaltungsexperten zusammen

March 1, 2016

Das IMEX Politicians Forum bringt Regierungsvertreter und Veranstaltungsexperten zusammen

Das IMEX Politicians Forum 2016, das dieses Jahr zum 14. mal stattfindet, veranschaulicht den wertvollen Beitrag, den die MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conventions, Events) im Bereich der ökonomischen Entwicklung, der Beschäftigungsmöglichkeiten und der Weiterbildung für Länder, Regionen und Gemeinden bietet und beleuchtet, wie sich dies in den nächsten 15 Jahren entwickeln wird.

Dieser hochkarätige Event findet am Dienstag, den 19. April 2016, im Hotel Villa Kennedy in Frankfurt statt und bringt einmal mehr 40 Regierungsvertreter, darunter nationale und regionale Minister sowie politische Berater, mit über 80 Entscheidern der Veranstaltungsbranche zu konstruktivem Austausch und inspirierenden Diskussionen zusammen. Beide Seiten dürfen sich auf fruchtbare Gespräche und viele Beispiele freuen, die aufzeigen, wie Regierungen, Regionen und Städte von Investitionen in den Konferenz- und Veranstaltungssektor profitieren können. Die Möglichkeiten sind breit gefächert und reichen von der Schaffung neuer Arbeitsplätze, über die Möglichkeiten des Wissenstransfers bis hin zur Weiterbildung.
Die diesjährige Keynote Rede wird Stuart Ayres, Ehrenminister für Handel, Tourismus und Großprojekte New South Wales, Australien halten und trägt den Titel: ‘How Meetings and Events Can Fulfil Political Optimism’. In seiner Rede erläutert er, warum es so wichtig ist, das Geschäftsfeld Veranstaltungen strategisch mit den Bereichen Handel, Investments und der Außenpolitik zu verknüpfen.
Minister Ayres erläutert: „Ich freue mich, auf dem IMEX Politicians Forum in Frankfurt über die wesentlichen Themen sprechen zu können, die unser System betreffen – geschäftliche Events sind einer der Antreiber für unser Land. Sie stimulieren die Wissensgesellschaft, unterstützen den Handel und den Investmentbereich, fördern unsere Attraktivität für Talente und Nachwuchskräfte und sichern so nachhaltig unser künftiges Wachstum.
Das Politicians Forum ist als ganztägige Veranstaltung konzipiert und beinhaltet eine exklusive und geführte VIP Tour über die IMEX Messe mit Besuchen der regionalen und nationalen Messestände aus den Herkunftsregionen der Teilnehmer vor bzw. nach der Eröffnungszeremonie.

Konstruktiver Austausch zwischen Politik und der Meetingbranche
Das Nachmittagsprogramm startet mit einem Austausch internationaler und nationaler Best Practice Beispiele und Erfolgsprojekte. Ragnheidur Elin Arnadottir, isländischer Ehrenminister für Industrie und Handel, wird die National-Level Veranstaltung moderieren, während John Greenway, ehemaliger Parlamentsminister in Großbritannien, die regionalen Diskussionen leiten wird. Anschließend werden alle Teilnehmer sich im Hauptforum, bei dem globale Zukunftsthemen und innovative Methoden im Fokus stehen, treffen. In diesem Forum, das von Michael Hirst OBE moderiert wird, werden die Politiker, Regierungsvertreter und Branchenexperten gemeinsam diskutieren, wie Destinationen sich für die Herausforderungen der kommenden 15 Jahre vorbereiten können und dazu Ideen und innovative Konzepte austauschen.

In den vergangenen Jahren hat das IMEX Politicians Forum eindrucksvoll bewiesen, dass es ein wichtiger Vermittler zwischen der politischen Ebene und der Veranstaltungsbranche ist. In dieser Rolle dient das Forum auch in vieler Hinsicht als Wegbereiter und Katalysator für die nationale und regionale Entwicklung von Destinationen und Ländern.
So bemerkte Ragnheidur Elin Arnadottir, isländischer Ehrenminister für Industrie und Handel, nach seiner Teilnahme am letztjährigen IMEX Politicians Forum 2015: „Eine starke Veranstaltungsbranche stellt einen enormen ökonomischen Wert und einen Zugewinn an intellektuellem Kapital da. Deshalb ist es entscheidend wichtig, dass Regierungen mit einer fokussierten Strategie vorgehen, um den optimalen Nutzen aus diesen Geschäftsmöglichkeiten für ihre Destination zu ziehen. Das IMEX Politicians Forum bietet eine einzigartige Plattform für Regierungen und Länder, die ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern wollen.“
Carina Bauer, CEO der IMEX Gruppe dazu: „Die vielen ranghohen Politiker und Regierungsvertreter aus der ganzen Welt, die dieses Jahr am Politicians Forum teilnehmen, sind Beweis dafür, wie zunehmend wichtig die Rolle der Meetings- und Incentivebranche an der ökonomischen Entwicklung vor allem in Wissensgesellschaften ist. Wir freuen uns sehr über unser überzeugendes Programm, welches das Verständnis und die Beziehung zwischen der Veranstaltungsindustrie und den Regierungen weltweit noch weiter fördern wird.“

http://www.imex-frankfurt.com/


%d bloggers like this: