Posted tagged ‘Reisebüros’

Kreuzfahrer buchen häufiger in Reisebüros und geben mehr aus

October 19, 2016

Kreuzfahrer buchen häufiger in Reisebüros und geben mehr aus

IPK International und ITB Berlin untersuchen die Entwicklung des Kreuzfahrttourismus – Rund ein Drittel stammt aus Europa – Buchungen im Reisebüro sind überdurchschnittlich beliebt

Kreuzfahrten gelten innerhalb der Reisebranche als eines der Boom-Segmente der vergangenen Jahre. So wurden 2015 weltweit rund 22 Millionen Kreuzfahrten unternommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Kreuzfahrtmarkt damit um rund drei Prozent angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderauswertung des World Travel Monitors® von IPK International, die im Auftrag der ITB Berlin durchgeführt wurde.

Europa zweitwichtigster Quellmarkt

Nach Nordamerika, dem unangefochtenen Hauptquellmarkt für die Kreuzfahrtindustrie mit einem Marktanteil von 59 Prozent im Jahr 2015, positioniert sich Europa mit einem Marktanteil von 32 Prozent als der weltweit zweitwichtigste Quellmarkt für Kreuzfahrten.

Mit einem Anteil von 78 Prozent bevorzugen europäische Kreuzfahrer vor allem heimische Gewässer. Auf Platz eins der beliebtesten Kreuzfahrtziele liegt Spanien mit 18 Prozent. Auf dem zweiten Platz folgt die Karibik mit 16 Prozent als einzige außereuropäische Destination innerhalb der fünf Top-Destinationen. Platz drei der beliebtesten Kreuzfahrtziele der Europäer belegt Italien.

Einfach mal abschalten und dennoch Vielfalt erleben

Es gibt wenige Urlaubsarten, die sowohl die Möglichkeit für Erholung und Entspannung als auch für neue Erlebnisse, sei es an Bord oder im Rahmen von Landgängen, bieten. So sind Kreuzfahrten für Europäer vor allem ein Mix aus Relaxen, aber auch Sightseeing und Erkunden fremder Länder und Kulturen. Nicht zuletzt spielt auch das Erlebnis von „Meer, Wasser und Natur“ eine Rolle.

Kreuzfahrer geben mehr aus

Zusätzliches Geld im Rahmen einer Kreuzfahrt auszugeben, dazu gibt es Möglichkeiten zur Genüge – sei es für Landausflüge, Shopping oder das eine oder andere Wellnessangebot an Bord. Auch wenn Kreuzfahrten heute als nicht mehr so exklusiv und teuer gelten wie früher, sind die Ausgaben in diesem Urlaubssegment nach wie vor wesentlich höher als bei anderen Urlaubsarten. Während die durchschnittlichen Ausgaben bei allen Urlaubsreisen der Europäer in 2015 bei 107 Euro pro Nacht lagen, gaben Kreuzfahrer im Durchschnitt pro Nacht mit 218 Euro mehr als das Doppelte aus.

Buchungen über das Reisebüro auf hohem Niveau

Zwar ist auch in Bezug auf Kreuzfahrten das Internet mit 60 Prozent der beliebteste Buchungskanal der Europäer, gleichzeitig erfreuen sich aber Buchungen über das Reisebüro bei dieser Urlaubsart nach wie vor einer überdurchschnittlichen Beliebtheit. Nutzten die europäischen Urlauber im Durchschnitt zu 25 Prozent das Reisebüro für Buchungen, so waren es unter den europäischen Kreuzfahrern 42 Prozent und damit deutlich mehr als in jedem anderen Urlaubssegment.

Wachstum bei jüngeren Zielgruppen

Auch wenn nach wie vor die Hauptzielgruppe der Kreuzfahrer Personen über 45 Jahre sind, ist das Segment der jüngeren Kreuzfahrer in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. So waren 2015 rund 35 Prozent der europäischen Kreuzfahrer jünger als 45 Jahre.

Neben Sonderauswertungen des World Travel Monitors® von IPK International veröffentlicht die ITB Berlin Anfang Dezember weitere Kerndaten des World Travel Monitors® im Rahmen ihres „ITB World Travel Trends Report 2016/17“. Den letztjährigen ITB World Travel Trends Report 2015/2016 finden Sie hier: http://www.itb-berlin.de/media/itb/itb_dl_all/itb_presse_all/WTTR_ITB2016_8_Web.pdf. Der „ITB World Travel Trends Report“ basiert auf neuesten Erkenntnissen und Vorträgen des World Travel Monitor® Forums, das Anfang November 2016 in Pisa (Italien) stattfindet. Das World Travel Monitor® Forum ist ein exklusives Insider-Meeting, bei dem aktuelle Trends in der Reisebranche diskutiert und Vorhersagen zu touristischen Entwicklungen gemacht werden. Die Jahresendergebnisse des World Travel Monitor®, der weltweit größten Studie zum globalen Reiseverhalten, werden von IPK International auf dem ITB Future Day des ITB Berlin Kongresses vorgestellt.

 

Fiji-Anbieter mit neuer Repräsentanz

October 16, 2012

Fiji-Anbieter mit neuer Repräsentanz

Global Spot gewinnt vier neue Kunden – Die Münchener Agentur
ist von heute an offizielle europäische Vertretung für Blue Lagoon
Cruises, Awesome Adventures, South Sea Cruises und Vinaka Fiji
.

Oktober 2012 – Das Produktportfolio der Marine Tourism Management Ltd. (MTML) wird auf dem kontinental-europäischen Markt ab sofort durch die Münchener Kommunikations-Agentur Global Spot vertreten, die alle Produkt-Management-, Public Relations- und Marketing-Aktivitäten für Blue Lagoon Cruises, Awesome Adventures, South Sea Cruises und Vinaka Fiji übernimmt. Zuständige Ansprechpartnerin für den neuen Kunden ist Viola Ehrig.

Blue Lagoon Cruises bietet mehrtägige Kreuzfahrten durch die Yasawa Inseln, die oftmals als das „wahre Fiji“ bezeichnet werden. Die Touren führen abseits der Touristenpfade zu naturbelassenen Buchen und Stränden und legen zudem viel Wert auf Interaktion mit den Einwohnern Fijis.

Sowohl auf Backpacker als auch auf Individualtouristen ist das Angebot von Awesome Adventures ausgerichtet. Persönlich geführte, komfortable Unterkünfte unterschiedlicher Kategorien sowie Ausflugspakete oder der beliebte „Bula Pass“, der das Inselhüpfen innerhalb Fijis ermöglicht, erlauben eine individuelle und kostengünstige Reise durch das Inselarchipel.

South Sea Cruises betreibt Fährverbindungen zwischen den einzelnen Inseln und Transfers zu den jeweiligen Resorts. Angeboten wird zudem eine Auswahl an Tagesausflügen zu den Mamanuca und Yasawa Inseln.

Wer den Urlaub mit einem guten Zweck verbinden möchte, der wird über das Wohltätigkeitsprogramm Vinaka Fiji fündig. Die Organisation mit Sitz auf den Yasawa Inseln vermittelt Freiwilligenarbeit in Projekten, die die Wasser- und Stromversorgung, Bildung und das Gesundheitswesen auf den Inseln unterstützen.

Viola Ehrig ist bereits seit zwei Jahren im Team von Global Spot tätig und bleibt auch weiterhin Kontaktperson für Whitsundays Marketing and Development auf dem europäischen Markt.

Endverbraucher, Reiseveranstalter, Reisebüros und Medien wenden sich ab sofort an folgende Adresse:
Marine Tourism Management Ltd
c/o Global Spot GmbH
Oberbrunner Straße 4, 81475 München
Tel. 0 89 / 7 59 69 88 21
Fax: 0 89 / 7 59 69 88 10


%d bloggers like this: