Frühjahrsputz für den Kopf
Neue Webinare der ITB Academy informieren über Reisetrends, Nachhaltigkeit und Geschäftsreisemarkt – Kostenfreie Online-Seminare bieten Wissen aus erster Hand und praxisnahe Tipps zur Umsetzung
Berlin, 8. April 2014 – Schnelles Update von Fachwissen durch Webinare: Die ITB Academy liefert Interessierten in Seminaren und Workshops praktische Tipps und aktuelle Informationen rund um die Reisebranche. Mit drei Webinaren im Frühjahr bringt die ITB Berlin, die führende Reisemesse der Welt, das Wissen von Tourismus-Verantwortlichen auf den neuesten Stand. Renommierte Experten berichten in einstündigen Sessions über die diesjährigen Reisetrends, Corporate Social Responsibility und die Zukunft der Geschäftsreise. Der Vorteil für die Teilnehmer: Die Webinare sind kostenlos und können bequem vom eigenen Schreibtisch aus verfolgt werden.
Los geht es am 9. April ab 11 Uhr mit einem Seminar von Dr. Martin Lohmann, wissenschaftlicher Berater der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), zu den Urlaubsreisetrends in der Reiseanalyse 2014. Er vertieft dabei die aktuellen Informationen mit zusätzlichen Daten und Auswertungen. Auf dem Programm stehen die langfristigen Entwicklungen in der Urlaubsnachfrage, aktuelle Themen im Bereich Informationsverhalten, Konflikte zwischen Energieproduktion und Tourismus sowie nachhaltige Tourismusangeboten.
Der Frage, wie sich Destinationen erfolgreich zum Thema Nachhaltigkeit positionieren können, geht Martin Balas, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Masterstudienganges „Nachhaltiges Tourismusmanagement“ der HNE Eberswalde, am 7. Mai ab 11 Uhr nach. Das Seminar vermittelt die Vorteile, Prinzipien und wichtigsten Handlungsfelder für die Entwicklung zur nachhaltigen Tourismusregionen. Teilnehmer erfahren anhand von Beispielen, welche Instrumente des nachhaltigen Unternehmertums im Organisationsalltag umgesetzt und unter den Leistungsträgern einer Destination verbreitet werden können.
Die VDR Geschäftsreiseanalyse nimmt Dirk Gerdom, Präsident des Verbands Deutsches Reisemanagement, am 11. Juni ab 14 Uhr unter die Lupe. Er informiert über die neuesten Entwicklungen und Trends im Geschäftsreisemarkt.
Interessierte können sich online unter http://www.itb-berlin.de/academy
kostenfrei für die Webinare der ITB Academy registrieren.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Freitag, 4. bis 6. März 2014. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter http://www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen über 170.000 Besuchern, darunter über 110.000 Fachbesuchern vor.