Posted tagged ‘ZEUS EventTech Academy’

Neuestes Format der IMEX erfolgreich gestartet

May 18, 2017

Neuestes Format der IMEX erfolgreich gestartet – der EduMonday auf der IMEX in Frankfurt 2017 übertrifft alle Erwartungen

“Wir wollten ein trend-orientiertes Weiterbildungsangebot schaffen, welches es so auf der IMEX noch nicht gab, mit dem größtmöglichen Nutzen für die Teilnehmer. Ein Format, das top-aktuelles Branchenwissen auf erfrischende und kreative Art vermittelt, den vielen aktuellen Innovationen und Herausforderungen begegnet und unseren Besuchern wertvolle Tools und Bewältigungsstrategien an die Hand gibt. Der EduMonday vereint verschiedene Workshops und Weiterbildungseinheiten zu einem energiegeladenen Tag, den wir ganz der Weiterbildung gewidmet haben“ erklärt Carina Bauer, CEO der IMEX Group, über die Entstehung des Formats EduMonday.

Dieses neue Aus- und Weiterbildungsformat fand gestern, am Montag den 17. Mai 2017 erstmalig im Congress Center der Messe Frankfurt statt – parallel zu den beliebten und bewährten Formaten Exclusively Corporate @IMEX und dem Association Day – bevor heute die 15. Ausgabe der IMEX in Frankfurt, die vom 16. bis zum 18. Mai ihre Tore öffnet, beginnt.

Der EduMonday – ein ganzer Tag voller Trendwissen am Vortag der IMEX
Das neue Format EduMonday bot den Teilnehmern ein kostenfreies deutsch- und englischsprachiges Weiterbildungsprogramm zu sämtlichen Trendthemen der Branche und in einer Vielzahl an Lernformaten wie interaktive Seminare und Experten-Vorträge an. Neben Vorträgen der ZEUS EventTech Academy zu neuesten Entwicklungen der Event-Technologie und des GCB German Convention Bureau mit dem EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren und dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zur Studie Future Meeting Space fanden die beliebte PCMA Business School und die Meetology Masterclasses statt.
Das Event Design Certificate Programm, bei dem jeweils 30 deutsch- und englischsprachige Eventplaner das begehrte Zertifikat kostenfrei erwerben konnten, bildete den Start einer dreijährigen Kooperation mit der IMEX. Im Play Room, powered by Play with a Purpose & Catalyst, konnten die Teilnehmer sich kreative Anregungen für die Eventplanung holen.

Event-Technologien in der MICE-Branche: der Hype-Zyklus – von hohen Erwartungen über Frustrationen bis hin zum Pfad der Erleuchtung

Matthias Heicke und Sven Frauen, Co-Founder von MATE und Mitglieder von ZEUS, beleuchteten in ihrem Vortrag Gartner Hype Cycle Trends and their relevance for event tech, welche Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit eine neue Technologie ab deren Einführung durchläuft. Vom anfänglichen Hype, einhergehend mit großem Interesse an einer neuen Technologie über frustrierende Erfahrungen bis hin zum Plateau der Produktivität, auf dem eine neue Technologie gut adaptiert wird, ist es demnach ein weiter und manchmal auch steiniger Weg. Der Vortrag veranschaulichte anhand der konkreten Beispiele smarte Roboter, Augmented Reality und 4D Printing, in welcher Phase die jeweilige Technologie heute steht. Technologie-Experte Heicke erklärte: „Ich spüre eine deutliche Zuwendung zu den neuen Technologien und eine neue Offenheit – die Meeting-Industrie ist heute bereiter für neue Technologien, als noch vor kurzer Zeit.

Silke Hoersch, Director of Marketing, EMEA bei Ungerboeck Systems International bemerkte in der an den Vortrag anschließenden Diskussion: „Die digitale Transformation ist in der Veranstaltungsbranche angekommen. Allerdings verzeichnen wir deutliche regionale Unterschiede in punkto Offenheit und Bereitschaft zum Einsatz neuer Technologien – hier hat Deutschland im Gegensatz zu USA und England noch deutlichen Aufholbedarf.“

Erstmals als deutschsprachiges Format: #EventCanvas auf der IMEX in Frankfurt
Eine weitere Premiere ist die Kooperation mit der Event Design Collective mit ihrer Methode Event Canvas, die 2014 von Ruud Janssen und Roel Frissen gegründet wurde. Das Modell des Event Canvas basiert auf der Erkenntnis, dass der Veranstaltungsindustrie bislang ein Tool gefehlt hat, welches für Eventplaner und deren Teams einfach und praktikabel anwendbar ist und welches die kommunikative Lücke zwischen Anforderungen eines Auftraggebers einer Veranstaltung und Veranstaltungsorganisatoren schließt. Die Methode führt durch 14 Felder, angefangen bei den Erwartungen aber auch Sorgen und Vorbehalten in der ersten Konzeptionsphase eines Events bis hin zur antizipierten Zielerreichung und der erwünschten Verhaltensveränderung der Teilnehmer. Gerrit Jessen, Referent des deutschsprachigen Seminars, bemerkte: „Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Methode – als krönenden Abschluss konnten wir allen Teilnehmern das begehrte Event Canvas Zertifikat überreichen. Die Methode stammt aus der Unternehmensberatung und wurde maßgeschneidert für die Veranstaltungskonzeption – so können unsere Teilnehmer das erworbene Wissen direkt bei der Planung ihres nächsten Events anwenden.“

An den Wünschen der Teilnehmer neu ausgerichtet: Exclusively Corporate @IMEX und Association Day
Die inhaltliche Neuausrichtung von Exclusively Corporate @IMEX, die exklusive und für die spezifischen Herausforderungen und Belange der Veranstaltungsplaner in Unternehmen konzipierte Veranstaltung, fand großen Anklang. So gaben in einer Sli.do Umfrage 100 Prozent der Befragten an, dieses Format an Kollegen weiterempfehlen zu wollen und 84 Prozent gaben an, etwas Neues gelernt zu haben.

Und auch der Verbändetag rückte die Wünsche der Teilnehmer in den Fokus – so hatte das IMEX-Team im Vorfeld zahlreiche Gespräche mit Verbändeplanern geführt, um das Programm noch besser an den täglichen Herausforderungen von Veranstaltungsplanern in Verbänden auszurichten. Das neue Inhaltskonzept präsentierte drei parallele Stränge, jeweils unter einem Vorsitz von ASAE, ICCA und MCI. Diese umfassten inspirierende Vorträge und Workshops u.a. zur Mitgliederbindung, zu Nachhaltigkeitsprogrammen, zu Sponsoring Strategien und zur Zusammenarbeit mit Convention Bureaus.

Carina Bauer: „Wir sind hocherfreut über das positive Feedback zu unserem ersten EduMonday und über die zahlreichen Besucher. Die vielen Diskussionen im Anschluss an die Vorträge zeigten auf, wie wichtig dieser Austausch – zusätzlich zu den Gesprächen an den Messeständen auf der Messe selbst – ist. Dies bestätigt unsere Idee, den Vortag der IMEX der Weiterbildung zu widmen und damit die Entwicklung der Branche zu unterstützen.

#IMEX17

Far from business as usual: revamped education programme offers innovation and inspiration for planners at IMEX in Frankfurt

March 27, 2017

Press Release
27 March 2017
Far from business as usual: revamped education programme offers innovation and inspiration for planners at IMEX in Frankfurt

“We don’t believe in ‘business as usual’ – and are always seeking engaging and effective ways to further our industry,” explains Carina Bauer, CEO of the IMEX Group.

One of the ways the IMEX team has done this for IMEX in Frankfurt 2017 is through its education offering: a comprehensive programme of free education running across all three days of the trade show, 16 – 18 May, combined with its brand new EduMonday, 15 May.

Brand new – EduMonday
EduMonday will combine contemporary learning styles with hot industry topics and the latest personal development teachings. With registration free of charge and open to all, the day will provide insights into event design, future trends and hot new technologies. IMEX’s EduMonday will feature experts from the new Zeus Eventtech Academy, the German Convention Bureau (GCB), Meetology® Masterclasses and Play with a Purpose. IMEX is also offering the Event Design Certificate Programme Level 1 of Mastery as part of a three-year agreement with the Event Design Collective. This allows 30 English and 30 German-speaking event professionals to take their career to the next level by taking the certification free of charge on the day.

Event Design training
The Event Design training will be delivered by Roel Frissen and Ruud Janssen, from the Event Design Collective. Roel explains: “Events can be demanding for the event owner and the team responsible for delivery. Event Design should be fun, democratic and engaging for everyone involved in order to deliver events of high quality. The Event Design Certificate programme level 1 of Mastery equips teams with a methodology to do just that.”

Healthcare specialism
Also on EduMonday, meeting professionals in the healthcare sector can gain valuable credibility by participating in the accredited Healthcare Meeting Compliance Certificate (HMCC) programme, delivered by MPI. The HMCC provides a foundation in healthcare disciplines, designed for planners and suppliers who need an understanding of regulations, in particular new regulations and laws in healthcare reporting.

A wider programme of free education runs across the three days of the show with close to 150 seminars, including workshops, campfires and bite-sized show-floor education. Participants can choose from carefully selected tracks to create their own bespoke schedule, all designed to help them keep a finger on the pulse of the industry.

Many sessions have a firm eye on the future covering topics such as Visioneering the future of meeting spaces delivered by the IACC plus MPI’s Deep dive into the industry’s business trends.

The second phase of your career that no one knows about will help attendees of all career levels understand what it means to mindfully and purposefully set their career path and achieve goals, part of Purposeful Meetings, IMEX’s new Talking Point.

Guided Tech Tours
Back by popular demand are the IMEX Tech Tours, in both English and German. These provide a guided tour of the show floor and a chance to discover new products, services and gadgets in the field of event technology.

Event risk in a changing world will guide attendees through the steps to create their own safety action plan. Security is explored further in Event security challenges in an elevated security climate by Pete Murphy from Priavo Security and security and risk consultant Angelique Lecorps.

Security expertise
Pete has over 20 years’ experience across the government and private security sector following commendable service within UK Special Forces. He explains why security should remain a key consideration: “Despite the enormous increase in attention to security after recent major international incidents, too many organisations are already slipping back into complacency and cutting corners. Security is considered by some to be an ‘invisible cost’ but this doesn’t make it any less vital.”

IMEX in Frankfurt takes place at Messe Frankfurt from 16 – 18 May 2017. EduMonday (separate registration required) is on 15 May.
Registration is free of charge and open online – https://portal.imex-frankfurt.com/register.php?login=1
EduMonday registration – http://www.imex-frankfurt.com/events/education/edumonday/

#IMEX17

Business as Usual war gestern: Die IMEX in Frankfurt startet mit neuem Aus- und Weiterbildungsprogramm

March 27, 2017

Pressemitteilung
27. März 2017

Business as Usual war gestern: Die IMEX in Frankfurt startet mit neuem Aus- und Weiterbildungsprogramm
NEU 2017: Der EduMonday, die ZEUS EventTech Academy und aktuelle Trendthemen

“Wir sind bereit, völlig neue Wege zu gehen – hierfür sind wir stets auf der Suche nach innovativen Geschäftsideen und neuartigen Konzepten, die unsere Branche voranbringen” bemerkt Carina Bauer, CEO der IMEX Group. “Wir verstehen uns als Plattform für diese ganze wunderbare Fülle an Entwicklungen und auch für die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen“, so Bauer weiter. Einer der Wege, wie die IMEX ihrer Rolle als Inkubator dieser Branchenentwicklungen nachkommt, ist die laufende Weiterentwicklung und Anpassung des Aus- und Weiterbildungsprogramms. Eine der wesentlichen Säulen hierfür ist das messebegleitende Weiterbildungsprogramm, welches an allen drei Messetagen – in 2017 sind dies der 16. bis 18. Mai – stattfindet. Dieses bewährte und beliebte „Education Programm“ wird in 2017 um zwei weitere wertvolle Formate ergänzt werden:

NEU: der EduMonday – ein ganzer Tag voller Trendwissen am Vortag der IMEX
Das neue Format EduMonday findet erstmals in 2017 – am Montag vor Messebeginn, den 15. Mai – statt und bietet den Teilnehmern ein kostenfreies Weiterbildungsprogramm zu sämtlichen Trendthemen der Branche und in einer Vielzahl an neuen Lernformaten an. Die Registrierung ist kostenfrei möglich und steht allen interessierten Branchenteilnehmern offen. Der EduMonday ist dabei in fünf Themenfelder unterteilt, welche die Themen Event Design, Trends und Supplier Education abbilden. Dieses vollständig neue Format offeriert inhaltlich hochaktuelle und interaktive Seminare und Workshops von Experten, darunter das GCB, die Meetology Masterclasses, Play with a Purpose und das Event Design Certificate Programm, bei dem jeweils 30 deutschsprachige und 30 englischsprachige Eventplaner das begehrte Zertifikat vollständig kostenfrei erwerben können. Diese Zertifizierung ist gemeinsam mit der Event Design Collective als dreijähriges Kooperationsprojekt ausgelegt.

NEU: die ZEUS EventTech Adademy – Festival-Feeling und chillige Atmosphäre mit Mehrwert
Eine weitere Neuerung auf der IMEX in Frankfurt 2017 ist die ZEUS EventTech Academy, die sowohl am EduMonday wie auch auf einem Messestand auf der IMEX stattfindet. Dieses neue Format hat es sich vorgenommen, die digitale Transformation der MICE-Branche und deren Herausforderungen leicht verständlich und erlebbar zu vermitteln. Paletten-Möbel, Lichterketten, kühle Getränke: Die EventTech Academy lockt mit hochkarätigen Vorträgen und lädt mit ihrem außergewöhnlichen Design gleichzeitig zum “chillen” ein. Führende deutsche EventTech Unternehmen und Start-ups, darunter Spacebase, heycater, eventmobi, Mateforevents und UCM haben sich zusammengeschlossen, um eine Serie interessanter und wichtiger Trends der EventTech-Industrie zu beleuchten.  Jan Hoffmann-Keining von Spacebase und Gründungsmitglied ZEUS erläutert: „Wir sind sicher, dass wir mit der ZEUS EventTech Academy ein ideales Konzept der Wissensvermittlung für die digitale Transformation gefunden haben – die lockere Atmosphäre und das Festival-Feeling lassen neue Denkansätze und Perspektiven zu, denn in einer entspannten und kreativen Umgebung lernt es sich viel einfacher.“  Hoffmann-Keining sieht zwar schon viele Ansätze für die digitale Entwicklung der Veranstaltungsbranche, bemerkt jedoch auch: „Wir stehen in der Event-Branche immer noch am Anfang.“

Amin Guelli von UCM beleuchtet in seinem Vortrag “Jobs 2017 – how tech changes the way we work”, wie sich die Jobs durch die neuen Technologien verändern und warum dies für viele Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer eine große Herausforderung darstellt.

Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO Xing Events wird in seinem Vortrag „Janus lässt grüßen – die zwei Gesichter der Digitalisierung in der Eventbranche“ die Bedeutung der Digitalisierung für die MICE-Branche im Vergleich zu anderen Branchen erläutern. Die Teilnehmer dieses Vortrags erhalten zudem wertvolle Einblicke in die Xing-Studie zur digitalen Transformation in der Eventbranche – mit unerwarteten und überraschenden Erkenntnissen.

Sicherheit ist eines der Top-Themen des Aus- und Weiterbildungsprogramms auf der IMEX
Und auch während der Messetage erwartet die IMEX Besucher und Leistungsträger jede Menge Experten- und Trendwissen: Es kann aus einem breit angelegten Aus-und Weiterbildungsprogramm bestehend aus 150 Seminaren, Workshops, Campfires und anderen Formaten in verschiedenen relevanten Themenfeldern ausgewählt werden.

Gleich mehrere der Formate sind der hochaktuellen Frage Sicherheit im Veranstaltungsbereich gewidmet. So hilft das Seminar Event risk in a changing world Veranstaltungsplanern, ihren eigenen Sicherheits-Aktionsplan für eine Veranstaltung zu entwickeln. Und auch im Seminar Event security challenges in an elevated security climate von Pete Murphy, Priavo Security und der Sicherheitsberaterin Angelique Lecorps geht es um Sicherheit auf Veranstaltungen. Der Sicherheitsexperte Murphy bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche im militärischen und zivilen Umfeld mit. Er erklärt: “Sicherheit ist eines der wesentlichen Themen bei der Planung einer Veranstaltung, das nicht unterschätzt werden darf. Obwohl viele Unternehmen nach den Vorfällen in der letzten Zeit der Sicherheit einen höheren Stellenwert zugewiesen hatten, so sind viele schon wieder in alte Muster zurück gefallen. Das macht das Thema jedoch nicht weniger wichtig”.

Dank der großen Nachfrage wird es auch in 2017 die TechTouren in deutscher und englischer Sprache geben, bei denen vorab registrierte Teilnehmer aktuellstes Branchenwissen zu Event-Technologie bei Besuchen an ausgewählten Messeständen im Rahmen einer geführten Tour erfahren können.

#IMEX17


%d bloggers like this: